Kohle Eisenerz Aquila-Chef Poli ist alles andere als pessimistisch für Eisenerz Der Stahlindustrie geht es weltweit nicht gerade blendend. Vor allem in Europa kränkelt die Branche, was jüngst unter anderem an Meldungen des MDAX-Wertes Salzgitter zu sehen war. Dazu kommen ...
Gold Platin Krise ohne Ende in Südafrikas Gold-Bergbau Im Bergbauland Südafrika wird die Rohstoff-Ausbeute immer geringer. Daran ändern auch gute Juli-Zahlen nicht viel. Nur der Abbau von Kohle und Eisenerz kann dem Dilemma noch trotzen. Platin und ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Interview mit Nick Holland: Chancen auch mit Ressourcen-Nationalismus Nick Holland gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im internationalen Bergbau. Der Vorstandschef des Gold-Konzerns Gold Fields aus Südafrika tritt unter anderem für eine faire ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Auch Harmony Gold erzielt Einigung: Streiks im südafrikanischen Goldminensektor beendet Bereits am Freitag hatte ein Großteil der streikenden Goldminenarbeiter in Südafrika ein erhöhtes Lohnangebot der Minenbetreiber angenommen. Diese boten eine Gehaltssteigerung von 8%. Und jetzt ... Kolumne von Björn Junker
Platin Südafrika: Erholung beim Platinpreis steht auf dem Prüfstand Die Bilder der tödlichen Auseinandersetzungen zwischen Arbeitern aus der südafrikanischen Bergbaubranche und Sicherheitskräften sind längst nicht vergessen. Über 50 Menschen starben im ...
Gold Forderungen erheblich gesenkt: Südafrika - 80.000 Goldminenarbeiter im Streik Rund 80.000 Goldminenarbeiter in Südafrika haben ihren Streik für höhere Löhne aufgenommen. Allerdings hat ihre Gewerkschaft ihre Forderung erheblich gesenkt. Die National Union of Mineworkers ... Kolumne von Björn Junker
Platin Russische Platin-Werte nach Preiserholung ins Auge fassen Der Platinpreis hat sich nach seinem Absturz an die 1.300-Dollar-Marke in den vergangenen Wochen deutlich erholt. Von 1.301,50 Dollar aus gestartet, hat die Aufwärtsbewegung mittlerweile erste ...
Gold Dividende gestrichen: Harmony Gold mit hohen Verlusten Harmony Gold (WKN 851267), der drittgrößte Goldproduzent Südafrikas, hat in seinem Geschäftsjahr, das am 30. Juni endete, angesichts hoher Verluste die allgemeinen Unternehmenskosten um 450 Mio. Kolumne von Björn Junker
Platin Japans Vision: Ein "Platinum Valley" in Südafrika Angelehnt an das bekannte "Silikon Valley" in den USA hat Japan die Vision eines Kompetenzzentrums für Platin in Südafrika. Ken Okinawa, japanischer Minister, äußerte dies anlässlich ...
Gold AngloGold Ashanti - Abschreibungen von bis zu 2,6 Mrd. USD angekündigt Der Abschreibungsreigen bei den Großen der Bergbaubranche geht weiter. Dieses Mal trifft es den Goldproduzenten AngloGold Ashanti (WKN 164180), der warnt, dass er den Wert seiner Assets im zweiten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold Fields steigert seine Qualität (Interview Nick Holland Teil II) Nach der Abspaltung von Sibanye Gold fokusiert sich der südafrikanische Gold Fields-Konzern auf qualitativ hochwertiges Wachstum. Wo CEO Nick Holland die Stärken der neuen Gold Fields sieht, ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Gold Fields steigert seine Qualität (Interview Nick Holland Teil I) Nach der Abspaltung von Sibanye Gold fokusiert sich der südafrikanische Gold Fields-Konzern auf qualitativ hochwertiges Wachstum. Wo CEO Nick Holland die Stärken der neuen Gold Fields sieht, ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Aluminium Bristow warnt Afrikas Politik Auf dem afrikanischen Kontinent wird seit langer Zeit Bergbau betrieben, schon seit Generationen sind die Bodenschätze unter anderem in den Ländern Europas begehrt - zunehmend nun auch in Asien, ...
Gold Südafrikas Goldförderung halbiert sich Die südafrikanische Minenindustrie hat im Oktober in weiten Teilen eine deutlich geringere Förderung verzeichnet. Insgesamt ist der Ausstoß der Branche um 7,7 Prozent zurückgegangen. Im September ...
Platin Südafrika: Eine erste Bilanz der Platin-Krise Neun Bergwerke geschlossen und mehr als 3.300 Arbeiter haben ihre Jobs verloren – das ist laut Auskunft des zuständigen südafrikanischen Ministeriums auf eine parlamentarische Anfrage die Bilanz ...
Gold Südafrika: Die Nachwehen des Streiks in der Bergbauindustrie Die Streiks in der südafrikanischen Bergbauindustrie sind zu Ende. Jetzt ziehen die ersten Gesellschaft ein Fazit der Ausstände. Der Tenor ist alles andere als gut, es gibt massive ...
Palladium Palladium: Stillwater sieht die Nachfragetrends intakt Guckt man sich den Kursverlauf des Palladium-Futures an, so ist dies alles andere als ein erfreuliches Bild. Seit dem Frühjahr 2011 ist der Future vom Hoch bei 862 Dollar deutlich zurück gefallen.
Südafrika: Hoffnung keimt auf Es gibt Hoffnung, dass die Streiks in Südafrika zu Ende gehen. Die Bergbaukammer, einige Minenbetreiber und die Gewerkschaften haben eine entsprechende Erklärung unterschrieben. Demnach werden den ...
Südafrika: Jetzt schaltet sich die Zentralbank ein Die Streiks in Südafrika erreichen die Finanzebene. Bisher haben sich vor allem Arbeiter, Gewerkschaftler und Politiker mit dem Thema beschäftigt, jetzt gibt auch die Zentralbank des Landes ein ...
Platin Große Sorgen um Südafrika Wer dachte, dass sich die Lage in Südafrika nach der Einigung im Streik auf einigen Platinminen beruhigt, sieht sich getäuscht. Neue Unruhen drohen in und um die Bergbaustadt Rustenburg als Folge ...
Platin Südafrika: Die Situation bleibt kritisch Eigentlich hatte man erwartet, dass sich die Situation im südafrikanischen Bergbau nach der Einigung im Platinsektor entspannen würde. Doch das Gegenteil ist der Fall. Noch immer wird trotz dieser ...
Südafrika: Die Kosten laufen davon Die Kosten für den Bergbau in Südafrika steigen immer weiter an. Derzeit werden die starken Erhöhungen noch durch hohe Rohstoffpreise kompensiert, doch dies muss kein Szenario für die Zukunft ...
Amplats verliert die Geduld Die Situation in den Platin- und Goldminen in Südafrika ist unverändert angespannt. Noch immer streiken viele Arbeiter in der Region rund um Rustenburg, weiterhin liegen Bergwerke still. Vom ...
Südafrika: Streiks vor dem Ende Im wochenlangen Streit zwischen der Platinindustrie und den streikenden Arbeitern in Südafrika zeichnet sich ein Ende der Auseinandersetzungen ab. Medienberichten zufolge haben die streikenden ...
Platin Platin: Die Reaktion auf das Streik-Ende Mit der Einigung zwischen den Arbeitern und dem Platinminenbetreiber Lonmin geht einer der schlimmsten Auseinandersetzungen in der südafrikanischen Minenindustrie zu Ende. Ab heute soll die ...
Südafrika: Der Ärger geht weiter In der südafrikanischen Bergbauindustrie droht weiterer Streik-Ärger. Julius Malema hat die Beschäftigten in der Branche zu landesweiten Streiks aufgerufen. Bei einer Rede vor streikenden ...
Südafrika: Die Politiker-Gefahr für den Bergbau 2014 finden in Südafrika die nächsten Präsidentschaftswahlen statt. Doch möglicherweise schon in diesem Winter entscheidet sich, ob Jacob Zuma erneut für das Amt kandidieren wird. Im Dezember ...
Platin Platinunternehmen ruft nach staatlicher Hilfe Dass die Platinbranche in einer tiefen Krise steckt, daran besteht kein Zweifel. Minen werden geschlossen, weil sie operativ keine schwarzen Zahlen mehr schreiben. Und die kurzfristigen Aussichten ...
Gold AngloGold Ashanti: Auf neuen Wegen Die Goldförderung in Südafrika geht immer weiter zurück. Im laufenden Jahr erwarten Experten eine Förderung von weniger als 200 Tonnen, das wäre der Stand des Jahres 1922. Zum Vergleich: Vor 40 ...
Südafrika: Ratingagenturen sind besorgt Der Bergbau in Südafrika kommt nicht zur Ruhe. Trotz anders lautender Äußerungen aus Regierungskreisen ist es nach wie vor nicht völlig ausgeschlossen, dass es zu einer Verstaatlichungswelle im ...