Gold – der Klassiker unter den Edelmetallen
Wenn von Edelmetallen die Rede ist, werden die allermeisten Menschen spontan zuerst an Gold denken. Kein Wunder: Gold war viele Jahrhunderte lang das bekannteste und kostbarste Edelmetall. Seine warmglänzende Farbe und Seltenheit machten es zu einem raren Material, mit dem sich Kaiser und Könige schmückten und die wertvollsten Münzen geprägt wurden. Heute ist Metall vor allem als Schmuck und als Rohstoff begehrt. In diesem Artikel erfahren Sie in aller Kürze, was Sie über Gold wissen sollten.
Rohstoff-News zum Thema Gold
SLV warnt – das Silber wird knapp
Silber ausgebremst – Rücksetzer für Käufe nutzen
Genialer Coup GME – Womöglich steht eine Explosion des Silberpreises bevor!
Gold – Zähe Konsolidierung um die 200-Tagelinie
Unternehmens-News zum Thema Gold
Minenprofile zum Thema Gold

Pasofino Gold Ltd.
Das bereits fortgeschrittene kanadische Explorationsunternehmen Pasofino Gold Ltd. (TSX-V: VEIN, WKN: A2PUFS; ISIN: CA7026571074) besitzt in Liberia (Westafrika) mit ‚Dugbe‘ ein hochwertiges Goldprojekt mit Ressourcen, das aktuell Richtung Produktionsreife entwickelt wird. Das kanadische [...]
Sienna Resources Inc.
Das kanadische Rohstoffexplorationsunternehmen Sienna Resources Inc. (TSX.V: SIE; WKN: A1XCQ0; ISIN:CA82621E1060) verfügt über ein Portfolio an Basis- und Edelmetallprojekten in Nordeuropa und Nordamerika. Im Fokus stehen dabei Batteriemetalle. [...]
TriStar Gold Inc.
Das kanadische Bergbauunternehmen TriStar Gold Inc. (TSX-V: TSG, Frankfurt: 7TG; OTCQX: TSGZF, ISIN: CA89678B1094) entwickelt sein zu 100% eigenes und fortgeschrittenes Goldprojekt ‚Castelo de Sonhos‘ in der brasilianischen Provinz Para State in Richtung Produktionsreife. [...]
Loncor Resources Inc.
Der kanadische Goldexplorer Loncor Resources Inc. (TSX: LN, WKN: A2PSPG, ISIN: CA54179W3093) besitzt eine knapp 2.000 km² große Landmasse im goldreichen Ngayu Grünsteingürtel im nordöstlichen Teil der demokratischen Republik Kongo. Neben der partnerschaftlichen Entwicklung eines Großteils der [...]
Medgold Resources Corp.
Der kanadische Goldexplorer Medgold Resources Corp. (TSX-V: MED, WKN DE: A1W9Z3, ISIN: CA58436R2019) verfügt im Süden Serbiens mit dem Projekt Tlamino über eine riesige Landmasse mit 2 aussichtsreichen Projektteilen darauf. Fortuna Silver Mines Inc. steht als strategischer Beteiligungspartner der [...]
Cabral Gold Inc.
Das kanadische Explorationsunternehmen Cabral Gold Inc. (TSX-V: CBR, WKN: A2JC8S; ISIN: CA1271061022) entwickelt in höchst attraktiver Lage in Brasilien das aussichtsreiche Goldprojekt ‚Cuiu Cuiu‘. Ein in der Nähe liegendes weiteres Goldprojekt rundet das Projektportfolio ab. Beteiligungen an [...]
Bardoc Gold Ltd.
Bardoc Gold Limited (ASX: BDC; WKN: A0M6KQ; ISIN: AU000000SPI6) konzentriert sich durch die Kombination von Exploration, Akquisition und strategischer Konsolidierung auf den Aufbau eines beträchtlichen langfristigen Goldgeschäfts in den östlichen Goldfields in Westaustralien. Nach Abschluss der [...]
Australian Vanadium Ltd.
Die auf Vanadium spezialisierte australische Entwicklungsgesellschaft Australian Vanadium Ltd (ASX: AVL, ISIN: AU000000AVL6; WKN: A2ABRH) führt in Westaustralien das weit fortgeschrittene Projekt ‚Gabanintha‘ zum geplanten Produktionsstart im Jahr 2021. 3 weitere, aber untergeordnete, Projekte [...]Videos zum Thema Gold



Interviews zum Thema Gold
Steckbrief Gold
Name | Gold |
Symbol | Au (lateinisch „aurum“) |
Ordnungszahl und Serie | 79, Übergangsmetalle |
Aggregatszustand | fest |
Farbe | Metallisch-gelblich |
Besondere Eigenschaften | Korrodiert nicht, mechanisch zu bearbeiten |
Seit wann ist Gold bekannt?
Gold zählt zu den frühesten Metallen, die von Menschen gefördert und bearbeitet werden: Seit der Kupferzeit war Gold in seiner reinen Form und in Legierungen bekannt. Unabhängig voneinander entwickelten weltweit verschiedene Kulturen Methoden zur Verarbeitung von Gold; Artefakte waren meist Ritualgegenstände oder Schmuck. In späterer Zeit lösten Goldfunde immer wieder wahre Massenbewegungen von Menschen aus, die von dem edlen Metall profitieren wollten. Die bekanntesten sind wohl die Eroberungszüge der Spanier in Mittel- und Südamerika und der Goldrausch im wilden Westen.
Wie wird Gold gewonnen?
Gold kommt in der Natur in der gediegenen, also in reiner chemischer Form vor. Gefördert wird goldhaltiges Erz, das – rein rechnerisch gemittelt – in Mengen von etwa 4 Gramm pro 1000 Tonnen Gestein in der Erdkruste vorkommt. Ein geringerer Teil der weltweiten Goldförderung fällt als Nebenprodukt bei der Raffination anderer Rohstoffe an. Zum Herauslösen des Goldes aus dem umgebenden Gestein werden verschiedene chemische Verfahren genutzt, bei denen zum Beispiel Cyanidlauge eingesetzt wird.
Wo wird Gold gefördert?
Wichtige Fördernationen für Gold sind China, Australien, Kanada, die USA und Russland. Die tiefsten Goldminen befinden sich in Südafrika.
Investieren in Gold?
Wenn Sie ihr Geld in Gold anlegen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die jeweils ihre eigenen Vorteile mit sich bringen.
- physikalisches Gold: Münzen oder Barren als greifbares Gold, das sich im Tresor aufbewahren lässt, haben sie eine gegen Finanzkrisen und Inflation beständige Wertanlage in Händen: Edelmetall bleibt auch unabhängig von staatlichen Zahlungsmitteln kostbar.
- Wertpapiere: Mit an der Börse gehandelten Gold-Varianten können Sie durch Spekulation und geschicktes Traden auf die Marktbewegungen reagieren und Kursgewinne einstreichen. Möglichkeiten für den börslichen Goldhandel sind etwa Zertifikate auf den Goldpreis Aktien von Goldminen und Gold ETFs
Der Goldwert in Euro schwankt täglich im Verhältnis zu Angebot und Nachfrage. Wie viel Gold in Euro aktuell wert ist, zeigt der aktuelle Gold Chart.
Wissenswertes zum Goldkauf
Physikalisches Gold ist meist teurer als sein aktueller Marktwert; der Grund dafür sind die Gebühren, die beim An- und Verkauf von Münzen und Barren anfallen, die der jeweilige Händler auf seine Unkosten umlegt. Wenn Sie Gold kaufen lohnt sich der Händlervergleich.