Rohstoff-Ticker

Rohstoff-Ticker picture alliance / imageBROKER / Adrian C. Nitu
  1. Aurania Resources - Abschluss der 1. Tranche der Privatplatzierung

    IRW-Press: Der Abschluss der ersten Tranche steht unter dem Vorbehalt des Erhalts aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen, einschließlich der endgültigen Genehmigung durch die TSX Venture Exchange. Alle ...

  2. Spanish Mountain Gold gibt 1. Bohrergebnisse bekannt

    IRW-Press: Peter Mah, President und CEO von Spanish Mountain Gold, erklärte: Neben der Beschleunigung des Projekts hin zu einer Bauentscheidung bis 2027 sind wir von den ersten Bohrergebnissen für 2025 äußerst ...

  3. American Tungsten nimmt an der Top Shelf Partners Commodities Global Expo 2025 teil

    IRW-Press: American Tungsten freut sich, seine Teilnahme an der Top Shelf Partners Commodities Global Expo 2025 bekannt zu geben. Die Veranstaltung findet vom 11. bis 13.5.2025 im Four Seasons in Fort Lauderdale ...

  4. Goldpreis schüttelt falkenhaften Powell ab

    Der Goldpreis setzt seinen Aufwärtstrend fort, was auf die anhaltende Unsicherheit rund um den US-Zollstreit zurückzuführen sein dürfte. Selbst die eher falkenhaften Äußerungen von Fed-Chair Jay Powell gestern ...

  5. Öl: USA verschärfen Sanktionen gegen den Iran

    Die US-Regierung hat neue Sanktionen gegen den Iran verhängt. Genau genommen ist eine chinesische Raffinerie (mittlerweile die zweite) betroffen, die iranisches Öl verarbeitet. Der Preis von einem Barrel Öl der Sorte ...

  6. Am europäischen Gasmarkt kann es auch im Sommer ungemütlich werden

    Der europäische Gaspreis TTF hat von seinem 2-Jahreshoch Mitte Februar deutlich nachgegeben. Schließlich geriet der Preis nicht nur in den Abwärtssog der allgemeinen Preiskorrektur an den Rohstoffmärkten, sondern ...

  7. Kein klares Bild am Kupfermarkt

    Chinas neue Handelsbilanzzahlen haben die Ängste vor einer Knappheit an Kupferkonzentrat etwas dämpfen können: Die Einfuhren an Kupfererz und -konzentrat lagen im März mit 2,39 Mio. Tonnen wieder spürbar höher als ...

  8. Ölpreise geben nach - Handelskrieg und mögliche Iran-Entspannung

    Die Ölpreise haben am Montag deutlich nachgegeben. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni fiel auf 66,25 US-Dollar. Das waren 1,68 Dollar weniger als am Donnerstag. Der Preis für ein Barrel ...

  9. Öl und Gas: Heizkosten steigen im Vergleich zum Vorjahreswinter um 23 Prozent

    Laut dem Vergleichsportal Verivox sehen sich die Deutschen mit höheren Kosten fürs Heizen mit Gas konfrontiert. Eine Auswertung der Plattform ... The post Öl und Gas: Heizkosten steigen im Vergleich zum ...

  10. US-Zölle : China verzichtet auf Import einzelner Rohstoffe aus den USA

    Neuer BDI-Präsident betont Abhängigkeit der USA von Europa +++ China droht mit neuen Gegenmaßnahmen im Zollstreit +++ Trump zurückhaltend bei weiteren Strafzöllen gegen die Volksrepublik +++ Der Newsblog ...

  1. Gold: Weiter, immer weiter

    Auch nach dem langen Osterwochenende geht die Goldrally munter weiter. Fast zwei Prozent notiert das Edelmetall am Montagvormittag höher als noch am Donnertagabend und kratzt damit nun an der Marke von 3.400 Dollar.

  2. Naht das Ende der Leidenszeit?: Im Schatten von Gold und Silber könnten Platin und Palladium überraschen

    Im Schatten von Gold, Silber und auch Kupfer fristen die beiden PGM Platin und Palladium in diesen Tagen ein tristes Schattendasein. Das war bekanntlich nicht immer so. Gelingt es noch einmal, die Lücke zu schließen?

  3. Trumps Kohle-Comeback könnte einer brutalen wirtschaftlichen Realität gegenüberstehen

    Frank Holmes: Zwischen der Anhebung und Senkung von Zöllen auf importierte Waren nahm sich Präsident Donald Trump die Zeit, eine Durchführungsverordnung zu unterzeichnen, die darauf abzielt, Amerikas "wunderschöne ...

  4. Energiepreise: Verbraucher müssen sich auf höhere Heizkosten einstellen

    Die Heizung dürfte in vielen Haushalten bald zum letzten Mail laufen. Verbände ziehen eine erste Bilanz. Was das für Verbraucher bedeutet ...

  5. Marktangst auf Rekord: Anlegerpessimismus auf 30-Jahres-Hoch – Gold statt Aktien!

    Die BofA-Umfrage zeigt: Fondsmanager sind so pessimistisch wie seit 30 Jahren nicht mehr. 82 Prozent erwarten ein globales Abschwung-Szenario – und US-Aktien stehen dabei ganz oben auf der Abschussliste.

  6. Energiewende: KI statt Kohle – Griechenland plant Giga-Rechenzentrum

    In einem ehemaligen Tagebau soll eine der weltgrößten Datenanlagen entstehen. Der Energieversorger PPC will dafür Milliarden Euro investieren. Der grüne Strom wird vor Ort erzeugt ...

  7. Warum seltene Erden fast ausschließlich aus China kommen

    Obwohl viele Staaten versuchen aufzuholen, gibt es außerhalb Chinas kaum Kapazitäten zur Verarbeitung seltener Erden. Das Land hat früh in den Schlüsselmarkt investiert ...

  8. Höhenflug: Kommt ein neuer Superzyklus bei Rohstoffen?

    Einige Rohstoffmärkte erleben derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der Spekulationen über den Beginn eines neuen Superzyklus nährt.

  9. Opferzahl nach US-Angriff auf Öl-Hafen im Jemen steigt auf: 80

    Nach einem Angriff der US-Streitkräfte auf den von der Huthi-Miliz kontrollierten Öl-Hafen Ras Isa im Jemen ist die Zahl der Toten einem Medienbericht zufolge auf 80 gestiegen. 150 weitere Menschen ...

  10. Wiederholt sich 1930-1945? Das passiert gerade mit Inflation, Gold und Aktien.

    Um den gesamten Artikel unter youtube.com zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

Red Metal Resources Ltd. Hintergrund
Fortschrittliches Kupferprojekt in Chile und Wasserstoff-Phantasie in Kanada. Mit steigender Nachfrage nach Kupfer und erneuerbaren Energien ist dieses Unternehmen ein Geheimtipp für Zukunftsinvestoren.

CSE:RMES / WKN:A40DG3
CSE:RMES / WKN:A40DG3
Jetzt informieren
CSE:RMES / WKN:A40DG3
  1. Geht′s jetzt erst richtig los?: Gold vor der nächsten Preisexplosion. Steht der Goldpreis bald bei 4.000 USD?

    Die Nervosität ist noch nicht aus den Aktienmärkten gewichen. Dax, Dow Jones und Nasdaq 100 wirken trotz zurückliegender Stabilisierung noch immer fragil. Nicht zuletzt lässt sich die Nervosität am Goldpreis ablesen.

  2. Diese Währungen, Länder und Rohstoffe profitieren vom schwachen Dollar

    Der Dollar ist eingebrochen, da die Zölle von Präsident Donald Trump die Nachfrage dämpfen. Das sind die Gewinner dieses Rückgangs ...

  3. Gold: «Viele Schweizer Firmen profitieren»

    Edelmetalle - Sogar Christian Brenner von Philoro Schweiz staunt über die gigantisch hohen Goldexporte ...

  4. Bitcoin-Mining in Texas: Wo die Krypto-Minen brummen

    In Texas geht das Bitcoin-Fieber um, riesige Rechenzentren entstehen. Anwohner und natürliche Ressourcen werden nicht geschont, auch weil der Präsident selbst profitiert ...

  5. Warten auf die Initialzündung: Pulverfass Silber. Warum der Silberpreis jederzeit auf 50 USD explodieren könnte

    Es brodelt gewaltig, aber noch sitzt der Deckel fest; so oder so ähnlich könnte man die Situation bei Silber umschreiben. Der Silberpreis hat gegenüber Gold enormes Nachholpotenzial, kann es aber noch nicht abrufen.

  6. Geschmack und Gesundheit: Je nachdem, wo man das Nestlé-Müesli kauft, enthält es mehr Zucker oder weniger

    Der Schweizer Nahrungsmittel­riese will, dass seine Produkte überall auf der Welt einer Mehrheit munden. Zentral ist die Süsse – und das Ziel, den Geschmack der Konsumenten zu überlisten ...

  7. Exporthürden für seltene Erden: Chinas Superwaffe im Handelskrieg zielt auf die ganze Welt

    Im Zollstreit mit den USA feuert Peking erstmals seine mächtigste Waffe ab: Peking beschränkt die Ausfuhr unersetzlicher Mineralien für die Hightech-Industrie. Der Testlauf für den Rohstoffkrieg gefährdet ...

  8. Goldminen-Aktien: Wieso sie schlechter laufen als der Goldpreis

    Um den gesamten Artikel unter onvista.de zu lesen, klicken Sie bitte auf die Überschrift ...

  9. Staubsauger und Kampfjets betroffen: Ausfuhrkontrollen für seltene Erden sind Chinas liebstes Drohmittel

    Seltene Erden sind gar nicht so selten, wie viele meinen. Doch China dominiert den Markt – so stark, dass Sicherheitsexperten vor gravierenden Konsequenzen der jüngsten Kontrollen warnen. Was der Westen aus früheren ...

  10. Blattdünger ausbringen: Was sind die Nachteile im Getreide? #blattdünger #getreide

    Blattdünger können Nährstoffmängel im Getreide vorbeugen, aber auch als Notfallmaßnahme bei akutem Nährstoffmangel dienen ...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 1 / 4