Kupfer – Ein Meilenstein der Kulturgeschichte
Kupfer gehört zu den ersten Metallen, die für die Entwicklung der Menschheit eine Rolle spielten: Weich, zäh, relativ leicht zu formen und dabei wenig reaktionsfreudig war Kupfer schon mit sehr einfachen verhüttungs- und schmiedetechnischen Mitteln gut zu bearbeiten und diente bald als Material für Waffen, Gebrauchsgegenstände und mit der Erfindung des Geldes auch als Zahlungsmittel. Heute ist Kupfer besonders aufgrund seiner Leitfähigkeit geschätzt: Es kommt in unzähligen Nutzungsformen in Elektroinstallationen und elektrischen Bauteilen vor; darüber hinaus ist es als Material für Rohrleitungen unverzichtbar. Auch Münzen und Alltagsgegenstände werden auch Jahrtausende später noch aus Kupfer hergestellt.
Rohstoff-News zum Thema Kupfer
Unternehmens-News zum Thema Kupfer
Minenprofile zum Thema Kupfer

Pampa Metals Corp.
Das kanadische Explorationsunternehmen Pampa Metals Corp. (CSE: PM, WKN: A2QK6Q, ISIN: CA6976701079) ist auf die Erforschung und Entwicklung von Kupfer-Goldlagerstätten fokussiert. Mit 8 Projekten im nordchilenischen Kupfergürtel hat sich das Unternehmen ein bestsituiertes Portfolio aufgebaut. [...]
Kodiak Copper Corp.
Kodiak Copper Corp. (TSX-V: KDK, OTC: KDKCF, ISIN: CA50012K1066) ist ein fortgeschrittener kanadischer Kupfer-Explorer. Das Unternehmen konzentriert sich primär auf seine zu 100 Prozent eigenen Kupferporphyrprojekte in British Columbia, Kanada und Arizona, USA. Hauptfokus liegt dabei auf dem [...]
Deep-South Resources Inc.
Der Fokus des kanadische Kupferexplorer Deep-South Resources Inc. (TSX-V: DSM; Frankfurt: DSD; WKN: A2DGWF; ISIN CA24378W1032) liegt auf der Entwicklung des aussichtsreichen Kupferprojektes HAIB im Süden Namibias. Das Vorhalteprojekt Kabili Tepe in der Türkei ergänzt das Unternehmensportfolio, [...]
Oroco Resource Corp.
Oroco Resource Corp. (Symbol: OR6.F, WKN: A0Q2HB, ISIN: CA6870331007) wurde 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Vancouver/Kanada. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Exploration von Kupfer. Das größte Projekt ist das Santo Tomás Porphyr Kupfer Projekt. Es liegt im mexikanischen [...]
Australian Vanadium Ltd.
Die auf Vanadium spezialisierte australische Entwicklungsgesellschaft Australian Vanadium Ltd (ASX: AVL, ISIN: AU000000AVL6; WKN: A2ABRH) führt in Westaustralien das weit fortgeschrittene Projekt ‚Gabanintha‘ zum geplanten Produktionsstart im Jahr 2021. 3 weitere, aber untergeordnete, Projekte [...]Videos zum Thema Kupfer
Steckbrief Kupfer
Name | Kupfer |
Symbol | Cu (lateinisch „cuprum“) |
Ordnungszahl und Serie | 28, Übergangsmetalle |
Aggregatszustand | fest |
Farbe | Metallisch-lachsfarben |
Wärme- und Stromleitmedium, Münzmetall |
Seit wann ist Kupfer bekannt?
Kupfer ist nachgewiesen eines der ältesten Metalle, die von Menschen bearbeitet wurden: Erste Spuren des Kupfers reichen 10.000 Jahre zurück. Es diente sogar als Namensgeber für eine Kulturepoche: Die Kupferzeit. Die Römer konnten bereits in der Antike eine beachtliche Jahresproduktion von etwa 15.000 Tonnen des Metalls bereitstellen. Als Legierung mit Zinn oder Zink wird Kupfer zur rötlichen Bronze beziehungsweise dem goldfarbenen Messing. Mit der Entwicklung elektrischer Komponenten rückte in den vergangenen Jahrhunderten seine Leitfähigkeit als herausragendes Merkmal in den Vordergrund.
Wie wird Kupfer gewonnen?
Gediegenes Kupfer ist in der Natur relativ selten und kommt als Nugget oder als Dendrit, also in verzweigter Struktur vor. Wesentlich häufiger findet man Kupfer in direkter Gesellschaft mit anderen Mineralien, zum Beispiel Calcit, Quarz oder Silber beziehungsweise sekundären Kupfermineralien wie Malachit oder Bornit. Aus solchen Kupfererzen – die verbreitetesten sind Kupferkies und Kupferglanz – kann das Kupfer in reiner Form gelöst werden. Das geschieht, indem das Erz verschieden Röst- und Schmelzvorgängen unterworfen wird, wobei Schlacken gebildet und das Kupfer abgetrennt wird. Alternativ ist eine elektrolytische Raffination technisch möglich.
Wo wird Kupfer gefördert?
Der gegenwärtig weltweit wichtigste Kupferproduzent ist Chile, gefolgt von China, Peru und den USA.
Investieren in Kupfer?
Sie interessieren sich für Investitionen in Kupfer? Als Anlage-Option auf Kupfer sind verschiedene Papierwerte attraktiv. So können auch Sie über Aktien, Fonds und geschicktes Traden in den virtuellen Handel und Optionshandel mit Kupfer einsteigen. Beliebte Produkte sind
- Kupferpreis Zertifikate
- Aktien von Kupferproduzenten
- Kupfer ETF und Kupfer ETC
- Futures auf Kupfer
Der Kupfer Wert pro Tonne variiert mit den aktuellen Kursen an den Rohstoffbörsen. Wie der Preis von Kupfer aktuell ist und ob Sie verkaufen oder Kupfer kaufen sollten, sehen Sie am aktuellen Kupfer Chart.
Wissenswertes zum Kupferkauf
Kupfer ist ein vergleichsweise teures Metall – auch das ein Grund dafür, dass es in jüngerer Vergangenheit vermehrt zu bizarren Diebstählen von elektrischen Kabeln und Kunstgegenständen in großem Stil kommt. Sein Preis unterliegt aber oft sehr starken Schwankungen. Angebot und Nachfrage werden von zahlreichen Faktoren beeinflusst, zu denen auch politische und konjunkturelle Faktoren gehören. Der Kupferpreis wird durch die großen Rohstoffbörsen bestimmt, die wichtigsten Handelsplätze für Kupfer sind die London Metal Exchange (LME) und die Shanghai Futures Exchange.