I-Minerals sieht neues Marktpotenzial für Zukunftsrohstoff Halloysit Das kanadische Unternehmen I-Minerals entwickelt auf seiner Helmer-Bovill-Liegenschaft im US-Bundesstaat Idaho zahlreiche Lagerstätten mit hochreinem, hochwertigem Halloysit, Quarz, Kalifeldspat und ...
Aluminium Uran Kali Kupfer Kanadas Rohstoff-Branche auf Comeback-Kurs Wie der neueste Bericht der Mining Association of Canada (MAC) zeigt, befindet sich die kanadische Rohstoffbranche nach fünf harten Jahren wieder auf dem Erholungskurs. Doch einige Probleme bleiben ...
I-Minerals erreicht weiteren Meilenstein im Genehmigungsverfahren Heute verkündete das kanadische Bergbauunternehmen I-Minerals Inc. (TSX.V: IMA, OTCQB: IMAHF, FFM:6IM) den Erhalt der wichtigen Genehmigung für die Wassernutzung vom Idaho Department of Water ...
Entstehung einer Mine - Von der Exploration bis zum Abbau Nicht jeder Bodenschatz-Fund gelangt tatsächlich zur Förderung. Um ihn zu erschließen, muss eine Grube angelegt werden – ein Mammutprojekt, das man nicht einfach so aus dem Boden stampft. Fred ...
I-Minerals Inc. - Die positiven Nachrichten reißen nicht ab Und schon wieder hat das kanadische I-Minerals Inc. gutes zu berichten. Dieses mal sind es vielversprechende Forschungsergebnisse seiner Quarzprodukte.Die Aktie des Unternehmens verzeichnete in den ...
Kupfer Zink Nickel Platin Erfolgreiches Anlegen in Minenaktien - Bohrergebnisse richtig interpretieren Investoren jubeln kräftig, wenn die Bohrergebnisse eines Minenunternehmens hochwertig sind. Aber wann darf man überhaupt von guten Proben sprechen? Wann lohnt sich ein Investment? Die Antwort ...
Lithium Kupfer Chile bemüht sich um Investoren über den Kupfersektor hinaus Chile ist weltweit der größte Kupferproduzent. Nun ist die Regierung bemüht auch in anderen Rohstoff-Bereichen, Marktanteile zu gewinnen. Ziel ist es, auch außerhalb des Kupfersektors Investoren ...
Eisenerz Gold Ressourcen, Pipelines und Finanzmärkte - Eine Momentaufnahme der Bergbauindustrie Der Bergbausektor ist in Bewegung, ständig bestimmt von Zahlen und Trends. Wie viel wurde gefördert, wie viel Geld in der Branche investiert? S&P Global Market Intelligence, renommierter Anbieter ...
Fünf Faktoren für Misserfolge bei Rohstoffförderung und Gewinnentwicklung Gold, Kupfer, Polymetall – George Wall blickt in seiner beruflichen Vita auf umfangreiche Erfahrungen in leitender oder beratender Funktion bei verschiedenen Bergbauunternehmen zurück. Basierend ...
Positives von I-Minerals – Bovill Kaolin Mine kurz vor der Genehmigung I-Minerals(TSX.V: IMA, OTCQB:IMAHF, FFM:61M) hat gemeldet, große Fortschritte in Bezug auf ihren Produktions- und Gewinnungsplan (ORP) der Bovill Kaolin Mine in den USA zu machen. Mit der Behörde ...
KPMG Studie: Erschließung neuer Reserven größtes Risiko Laut einer Studie der Beratungsgesellschaft KPMG mit dem Titel "Insights to Mining", war die Erschließung neuer Reserven inklusive der Umsetzung neuer Rohstoff-Projekte das größte Risiko ...
Aktuelles von I-Minerals - Es geht voran Es läuft gut bei der kanadischen I-Minerals (TSX.V: IMA, OTCQB:IMAHF, FFM:61M). Gerade wurde bekannt gegeben, dass die Mineralien-Forschungseinrichtung der Universität von North Carolina State ...
Kohle Eisenerz Aluminium Fusionen, Akquisition , Kapital - Ernest&Young veröffentlicht Report zur aktuellen Branchenlage im Minensektor Ernest&Young (EY) veröffentlicht einen Report über Trends und Ausblicke für Bergbau und Metall. Versehen mit harten Zahlen und in Diagrammen aufgeschlüsselt gewähren die Spezialisten Einblick in ...
Kanada für Minenindustrie besonders attraktiv Wie eine Umfrage unter Führungskräften der Rohstoffindustrie zeigt, sind die beiden kanadischen Provinzen Saskatchewan und Manitoba die beliebtesten Abbauregionen der Welt. Kanada verdrängt damit ...
Kohle Neues Trump Gesetz verbessert Bedingungen für Kohle Minen Im Wahlkampf gehörte die Unterstützung der Bergbau- und Minengesellschaften zu den Kernbotschaften von Donald Trump. Nun löst der US Präsident seine Versprechen ein, die Branche von ...
Gold Australien: Handelsüberschuss wegen Rohstoff-Exporten Australien kann sich über einen Handelsüberschuss von 3, 5 Milliarden US Dollar im Dezember im Vergleich zum Vormonat freuen. Der satte Zuwachs ist schon der zweite in Folge und geht hauptsächlich ...
Industrieminerale – eine bisher unzureichend beachtete Assetklasse Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA), eine Institution der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, die fachlich dem Bundeswirtschaftsministerium zugeordnet ist, erstellt im 2-jährigen ... Kolumne von Joachim Schomburg
I-Minerals veröffentlicht Top-Kalifeldspat-Ergebnisse in Pilotanlagentest Mit den Testergebnissen seiner Pilotanlage im US Bundesstaat Idaho kann das kanadische Bergbauunternehmen I-Minerals (TSX.V: IMA, OTCQB:IMAHF, FFM:61M) mehr als zufrieden sein. Die Analysen des ...
I-Minerals: der Rohstoff Halloysit zeigt immer mehr Potential Der künftige kanadische Mineralproduzent I-Minerals. Inc. (TSX.V: IMA, OTCQB: IMAHF, FFM:61M) besitzt im US-Staat Idaho mit seinem Helmer-Bovill-Projekt offensichtlich eine Schatzgrube. Neben Quarz, ...
Die Bergbaubranche ist auf gutem Wege sich zu erholen Die vergangenen 5 – 6 Jahre waren für die Welt des Bergbaus wohl eine der schlimmsten Perioden, die sie durchmachen mussten. Überproduktionen, gefallene Marktpreise, überteuerte Produktionen, ...
I-Minerals Inc. - GOLDINVEST Experteninterview mit Prof. Dr. Schomburg Die kanadische I-Minerals Inc. (WKN A0GL9N / TSX-V IMA) will auf ihrem Bovill-Projekt in den USA gleich mehrere, sehr interessante Minerale abbauen. Darunter auch Halloysit, ein Mineral, das aufgrund ...
Westaustralien: Top-Region für Bergbau und Investments Es gibt weltweit keine umfassendere Studie über den Bergbau der einzelnen Länder und Regionen der Erde als die des Fraser Institutes. Sie beleuchtet jedes Land bzw. Region – insgesamt 122 – aus ...
Gold Edelmetallcrash: die Welt sucht nach Erklärungen Wie mit einem Hammer wurde in den letzten Tagen auf die Edelmetallnotierungen eingedroschen. Der Absturz in dieser Größenordnung war überwiegend nicht erwartet worden. Wie aufgeschreckte Hühner ...
Öl & Gas Gold Rekordverdächtiges und Unterhaltsames aus der Rohstoffbranche Heute wollen wir uns einmal nicht mit Marktanalysen, Rohstofftrends und wirtschaftspolitischen Hintergründen befassen, sondern Absonderliches, Skurilles oder Unterhaltsames auflisten, von dem man im ...
Gold Goldhungriges China beteiligt sich offiziell an russischem Rohstoffonds Dass China permanent bemüht ist seine wirtschaftlichen Einflüsse weltweit zu vergrößern ist mittlerweile nichts Neues mehr. Und dass Russland und China einander traditionell schon seit langer ...
Westaustralien: Zur Nr. 1 bei Attraktivität für Bergbauinvestments aufgestiegen Wann immer das Frazer Institut seine weltumspannenden Jahresanalysen über die Attraktivität im Bergbau veröffentlicht lohnt es sich genauer hin zu sehen, denn es ist das bedeutendste ...
Australien ist die Nr.1 bei der Pipeline von Bergbauprojekten Nachhaltige Versorgung der Märkte ist notwendig, daher müssen genügend Rohstoffe für den künftigen Bedarf gefördert werden. Der mittlerweile 5 jährige Abwärtstrend bei allen Rohstoffpreisen ...
Gold Ghana senkt Steuersatz und Royaltyabgaben für Bergbau Westafrika ist unzweifelhaft die am stärksten aufstrebende afrikanische Region im Goldbergbau und Ghana ist davon ein bedeutender Staat. Entgegen den Gewohnheiten anderer Länder, immer mehr aus dem ...
Kupfer Gold Investitionen in Bergbau kräftig gestiegen. Ist das die Trendwende? War in den letzten Jahren der Trend zu nachhaltigen Investitionen im Bergbau durchwegs rückläufig, so gibt er alleine im abgelaufenen Quartal wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Es ...
Gold Australien oder Kanada - Welches Land eignet sich besser für Goldinvestments? Dieser heiklen Frage, die so leicht nicht zu beantworten ist, wollen wir heute mal nachgehen und sehen welche Resultate entstehen. Eines schon mal vorweg, beide Investmentplätze haben eine sehr ...