Gold Uran Kohle Eisenerz Australien: Explorationsausgaben steigen deutlich an Die australischen Behörden haben über die Entwicklung der Explorationsausgaben im Land informiert. Der langfristige Trend zu höheren Explorationsausgaben setzte sich im dritten Quartal weitgehend ...
Eisenerz Kanada: Mary River Mine wird nicht erweitert Kanada kommt bei der Lieferung kritischer Mineralien eine entscheidende Rolle zu. Doch auch dort wächst der Widerstand gegen den Bergbau. Nun wurde die Erweiterung der Mary River Mine abgesagt. Die ...
Kupfer Lithium Chile: Bevölkerung will neue Verfassung (so) nicht Es ist eine wegweisende Entscheidung und ein herber Rückschlag für den Präsidenten Gabriel Boric. 62 % der chilenischen Wähler haben den Verfassungsentwurf abgelehnt, nur 38 % votierten dafür.
Gold Kohle Kupfer Lithium Australiens Bergbau: Explorationsausgaben steigen deutlich an Die Explorationsausgaben in Australiens Bergbau steigen deutlich an. Unternehmen investieren mehr in neue und bestehende Projekte. Das Land wird zu einem der wichtigsten Player im globalen ...
Kupfer Bergbau: Codelco setzt auf KI – und liegt damit im Trend Codelco setzt Künstliche Intelligenz (KI) ein, um die Kupferausbeute in Bestandsminen zu verbessern. Das Programm verspricht Erfolg: Durch eine erhöhte Ausbeute konnten 8000 t Kupfer bzw. 80 ...
Lithium Nickel Inflation Reduction Act: Bergbau wird zum limitierenden Faktor In den USA wurde der Inflation Reduction Act verabschiedet. Dass dadurch die Inflationsrate sinkt, halten die meisten Beobachter für unwahrscheinlich. Eine andere Wirkung wird jedoch offenbar: Bei ...
Kupfer Lithium Steuererhöhungen: Kippt BHP Investitionspläne in Chile? Der Bergbaukonzern BHP überdenkt möglicherweise seine Investitionspläne in Chile – weil die dortige Regierung umfangreiche Steuererhöhungen plant. Die Rahmenbedingungen in dem wichtigen ...
Kupfer Eisenerz Zink Blei Wood Mackenzie: Neuer Mining Superzyklus in Sicht? Die Rohstoffberatungsgesellschaft Wood Mackenzie rechnet für viele Märkte mit dauerhaften Engpässen und damit einhergehend hohen Preisen – und Margen. Ursächlich dafür ist keinesfalls nur der ...
Gold Goldpreis & Goldaktien: Können Barrick, Gold Fields, AngloGold Ashanti, Yamana, Pasofino, Gold Mountain Mining und Co. das Börsenjahr 2022 "vergolden"? Der Kursverlauf vom Gold war 2021 eher unspektakulär. Zwar gab es temporäre Höhenflüge, vom Boom des Vorjahres war indes nichts mehr zu spüren. Das könnte sich 2022 wieder ändern: Analysten ... Kolumne von Florian Munsch
Kupfer Kupferbergbau in Chile Chile ist wie kein anderes Land bekannt für seine Kupferproduktion. Neben Porphyr-Kupferlagerstätten, die reich an Molybdän sowie Gold- und Silbernebenprodukten sind, finden sich hier auch die ...
Gold Silber Kupfer Verliert Mexiko seinen exzellenten Ruf als Bergbauland? Mexiko besitzt eine über Jahrhunderte zurückreichende Bergbautradition und ist für seinen Reichtum an Bodenschätzen weltweit bekannt. Besonders die Edelmetalle Silber, aber auch Gold und Kupfer, ...
Länder wollen an höheren Rohstoffpreisen mitverdienen Viele Länder haben in den letzten Monaten ihre Gesetze für Minenunternehmen angepasst. Hauptgründe hierfür waren eine Mischung aus politischem Populismus, höhere Rohstoffpreise im generellen und ...
Gold Kupfer Lithium Öl & Gas M&A-Aktivitäten im Bergbau sollten auch 2019 anhalten Die Übernahmeaktivitäten im Minenbereich sollten auch 2019 andauern. Angeführt dürften diese vom Hauptrohstoffkonsumenten China werden. Ein jahrelanger Rückgang der Explorationsausgaben hat dazu ...
Neue Technologien werden den Explorationsmarkt effizienter machen Die vierte industrielle Revolution zeigt bis jetzt noch keine wesentlichen Auswirkungen auf die Rohstoffindustrie. Generell werden weltweit riesige Rohstoff-Datenmengen generiert. Würden diese ...
Lithium "SoKo Lithium" - In Westaustralien werden Batteriemetalle Regierungssache Die Elektrofahrzeug- und Batteriebranche blickt nach Down Under: In Westaustralien wird mehr als die Hälfte der weltweiten Lithium-Versorgung gefördert. Auch alle übrigen Mineralien, die in der ...
Bergbau-affine Start-ups boomen Kash Sirina ist Spezialist für den Bergbausektor bei der renommierten, weltweit operierenden Managementberatung QVARTZ. In dieser Eigenschaft erstellt er Zukunftsprognosen für die Branche. Eine ...
Gold Eisenerz Rohstoffunternehmen fürchten höhere Steuern in Brasilien Brasilien will seine Minengesetze ändern. Das hat bisher zahlreiche Reaktionen von verschiedenen Seiten ausgelöst. Einerseits beklagen sich Umweltschützer darüber, dass mehr als eine Million ...
Gold Kohle Ghana bekämpft illegalen Bergbau Anfang Juli ereignete sich in Ghana eine Tragödie: 17 Minenarbeiter wurden verschüttet und wenige Tage später für tot erklärt, nachdem man den Leichnam eines der Vermissten in achtzig Metern ...
Fundraising für Bergbauprojekte schwächelt Einem aktuellen Bericht der Londoner Forschungs- und Beratungsfirma Prequin nach nahm die Geldbeschaffung für Investitionen in Bodenschätze im zweiten Quartal 2017 dramatisch ab. Zwölf nicht ...
Peru: Kann das Land seine Bergbauprojekte freischalten? Perus Präsident Pedro Pablo Kuczynski setzt sich mit aller Kraft dafür ein, mit einem ganzheitlichen Ansatz gemeinschaftliche Unterstützung für den Bergbau zu gewinnen. Der Präsident hat viele ...
Argentinien: Politische Reformen leiten Wirtschaftswachstum ein Eine der ersten Amtshandlungen des argentinischen Präsidenten Mauricio Macri nach seiner Wahl Ende 2015 war die Abschaffung von für Investoren ungünstigen Strategien aus der Regierungszeit seiner ...
Brasilien: Überzeugen Bergbau-Reformen und wirtschaftliche Erholung Investoren? Angesichts des Mangels an Unterstützung seitens der Industrie und politischem Konsens sind in Brasilien alle Bemühungen, Bergbauregelungen und Lizenzierungsrahmen zu erneuern über die vergangenen ...
Silber Mexiko: Bergbaubetriebe nutzen Frühstadien der Junioren In Mexiko lässt sich ein neuer Trend beobachten: Bergbaubetriebe investieren vermehrt in Explorationsunternehmen. Das Ziel ist die mittelfristige Produktion bei günstigen Kosten. Unternehmen mit ...
I-Minerals berichtet über Fortschritte in den Versuchsanlagen Beim kanadischen Bergbauunternehmen I-Minerals Inc. (TSX.V: IMA, OTCQB: IMAHF, FFM:6IM) gehen die Tests für die Entwicklung von Endprodukten für den Markt von Kaolin, Feldspat und dem ...
Zink Zinn Nickel Zink, Zinn, Nickel und Platin stimmen optimistisch Die Aussichten für Zinn, Zink, Nickel und – in gewissem Maße – auch Platin stehen gut für die kommenden zwölf Monate. Langfristig werden sich auch Kupfer, Bauxit, Nickel und Gold als ...
Weiterhin schwieriges Betriebsumfeld für die Top 40-Bergbauunternehmen Neue Studie von PricewaterhouseCoopers veröffentlichtDie Bergbaubranche scheint sich langsam von einem Abwärtstrend zu erholen. Dafür sprechen die Ergebnisse einer aktuellen Studie des ...
Gold Kohle Kolumbien glänzt nicht mehr - Bergbaubranche wendet sich ab Schlechte Aussichten für ausländische Bergbau-Unternehmen in Kolumbien: Wie der örtliche Bergbauverband fest stellt, versage das Land darin, die Interessen der explorierenden und fördernden ...
Gold Silber Kupfer Zink Argentinien winkt diese Woche neues Bergbaugesetz durch Investitionsverdopplung auf 25 Milliarden USD bis 2025 anvisiertEine spannende wirtschaftspolitische Entwicklung zeichnet sich in Argentinien ab: Behörden, Gewerkschaften und die Industrie werden in ...
I-Minerals: Pläne für Betrieb und Wiedernutzbarmachung genehmigt Das kanadische Bergbauunternehmen I-Minerals Inc. (TSX.V: IMA, OTCQB: IMAHF, FFM:6IM), das im amerikanischen Bundesstaat Idaho ein Multimineraldepot, bestehend aus Quarz, Feldspat Kaolin und dem ...
Wettbewerb um Vorstands-Talente bei den Bergbau-Giganten Bewegung in den Chefetagen der Bergbaugiganten: Drei der Mayor Player sind auf der Suche nach neuen Vorstandsvorsitzenden. Die derzeitigen Vorstände von BHP Billiton (WKN:908101; ISIN:GB0000566504), ...