I-Minerals erreicht weiteren Meilenstein im Genehmigungsverfahren

Heute verkündete das kanadische Bergbauunternehmen I-Minerals Inc. (TSX.V: IMA, OTCQB: IMAHF, FFM:6IM) den Erhalt der wichtigen Genehmigung für die Wassernutzung vom Idaho Department of Water Resources (IDWR). Demnach wurde dem Unternehmen der Zugang zu Grund- und Oberflächenwasser für die Mineralaufbereitung gewährt. Die genehmigten Mengen reichen weit über die benötigten hinaus, sodass man auch Löschwasser für eventuelle Brände bereitstellen kann.

Das IDL (Idhao Department of land) hat I-Minerals einen Fragebogen zur Ausfüllung übersandt, den das Unternehmen, ergänzt um einen Betriebs- und Wiedernutzbarmachungsplan, eingereicht hat.

Thomas Conway, Präsident und CEO von I-Minerals, zeigt sich erfreut über den Fortschritt in der Reihe der Genehmigungsverfahren. Besonders betont er die großartige Arbeit seines Technikteams, das unter der Leitung des Konsulenten HDR Engineering einen großartigen Job abgeliefert und alle geforderten Aufgaben in kürzester Zeit erledigt hat. Man rechnet daher in Kürze auch mit dem Einlangen der Genehmigung vom IDL.

A.Lamar Long, CPG, als qualifizierter Sachverständiger von I-Minerals Inc. hat den Inhalt dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt.

Weiterführende Informationen zu I-Minerals Inc. finden Sie im Unternehmensprofil auf unserer Webseite.

Quelle: BigCharts.com

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.