Trendwenderisiken steigen: Industriemetallpreise zeigen charttechnische Bremsspuren Die Markttechnik spielt bei den oftmals stark von spekulativen Motiven geprägten Rohstoffmärkten eine größere Rolle, als viele Anleger denken. Daher nehmen wir an dieser Stelle immer wieder die ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: 1.900 Dollar sind das Ziel Bis zum Jahresende soll der Goldpreis auf 1.825 Dollar je Unze ansteigen. Das ist die Erwartungen der Analysten der Postbank. Über zwölf Monate hinweg sind die Bonner Experten noch etwas ...
Nickel Nickel-Markt droht wachsendes Überangebot Es sind keine guten Nachrichten, die da aus Japan für den Nickel-Markt kommen. Der japanische Konzern Sumitomo Metal Mining geht davon aus, dass sich das Überangebot an Nickel im kommenden Jahr ...
Silber tritt aus dem goldenen Schatten In den vergangenen Wochen zeigte Silber beeindruckend, warum es so viele Fans besitzt. Der Kurs ging nur noch nach oben. Die guten Aussichten für das Metall ziehen die Produzenten im großen Stil ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Chartchecks: Gold, Silber & Co. vor wichtigen Trendentscheidungen Die Charttechnik hat einigen Einfluss auf die kurzfristige Tendenz bei vielen Rohstoffpreisen. Bei Gold, Silber, Platin und Palladium sind derzeit Entwicklungen zu beobachten, die den jeweiligen ... Kolumne von Björn Junker
Gold seitwärts Der Goldpreis entwickelt sich im gestrigen New Yorker Handel seitwärts und verbessert sich um 1 $/oz auf 1.779 $/oz. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong ... Kolumne von Martin Siegel
China schlägt erneut im australischen Rohstoffsektor zu: Tiger Resources - Übernahme von Mitbewerber zeigt günstige Bewertung auf Erneut schlagen chinesische Firmen im australischen Rohstoffsektor zu. Ziel ist dieses Mal der angehende Kupferproduzent Discovery Metals (WKN A0LFW8). 830 Mio. Dollar wollen die in Shanghai ... Kolumne von Björn Junker
Kanada: Lob für die Gesetzgebung Die Bergbaubranche wird immer internationaler. Es gibt kaum einen Winkel auf der Welt, in dem nicht Explorations- oder Förderunternehmen tätig sind. Doch neben den Unbillen der Natur und den ...
Neuer europäischer Agrar-Riese In München steht die Schaltstelle der BayWa. Aus dem einst sehr bodenständigen bayrischen Baustoff- und Getreidehändler wird nun ein international zu beachtender Agrar-Konzern mit zusätzlich ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Machbarkeitsstudie endgültig finanziert: Western Potash arrangiert Finanzierung über 15 Mio. CAD Der Kurs der kanadischen Western Potash (WKN A0QZLM), die das viel versprechende Kaliprojekt Milestone entwickelt, geriet unter Druck, als ein potenzieller chinesischer Partner aus den Verhandlungen ... Kolumne von Björn Junker
Goldminenaktien bestätigen Aufwärtstrend Der Goldpreis zieht im gestrigen New Yorker Handel zunächst von 1.768 auf 1.790 $/oz an, fällt aber zum Handelsschluss wieder auf 1.775 $/oz zurück. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im ... Kolumne von Martin Siegel
Trotz dramatischen Preiseinbruchs: Kanadische Eisenerzfirmen im Labrador Trough machen sich noch keine großen Sorgen Eine ganze Reihe von Bergbaufirmen treibt derzeit Eisenerzprojekte im so genannten Labrador Trough voran, die zahlreiche Millionen Dollar in die Region auf der Grenze zwischen den kanadischen ... Kolumne von Björn Junker
Monument Mining - Gewinn steigt auf 59,6 Mio. USD Der kanadische Goldproduzent Monument Mining (WKN A0MSJR) hat in seinem Geschäftsjahr 2012, das am 30. Juni endete, einen Gewinn von 59,6 Mio. USD bzw. 33 Cent je Aktie erzielt. Gleichzeitig legte ... Kolumne von Björn Junker
Gold Notenbanken stützen die Goldnachfrage Das zweite Quartal 2012 hat bei der Entwicklung der Goldnachfrage keine guten Nachrichten parat. Die Gesamtnachfrage nach Gold lag bei rund 990 Tonnen, was einem Minus von etwa 7 Prozent entspricht.
Der Wasserstoff-Kobold Mittels einer neuen Technologie kann günstig Wasserstoff aus Wasser gewonnen werden. Kobalt-Katalysatoren sind die Zauberformel. Damit könnte ein nächster Schritt Richtung günstiger ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Allianz will Staatsanleihen meiden Der Goldpreis verliert am Freitag im New Yorker Handel von 1.778 auf 1.771 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong weiter nach und notiert aktuell mit 1.767 $/oz um ... Kolumne von Martin Siegel
Möglicher Nachfragschub durch Bankenregulierer: Gold könnte zum Bankenkernkapital aufsteigen Gute Nachrichten für alle Goldbullen: Der Goldpreis könnte einen massiven Schub erhalten, sollte die weltweilt führende Bankenregulierungsbehörde entscheiden, den Status des gelben Metalls als ... Kolumne von Björn Junker
Dividendenzahlung in Aussicht? RBC hebt Rating und Kursziel von Osisko Mining an Die Analysten von RBC Capital Markets haben Rating und Kursziel für die Aktien des kanadischen Goldproduzenten Osisko Mining (WKN A0Q390) angehoben. Die Experten erwarten, dass die Canadian ... Kolumne von Björn Junker
Vor den Wahlen: Indonesien und der Bergbau 2014 wird in Indonesien ein neuer Präsident gewählt. Vor allem die Bergbauindustrie spürt schon weit im Vorfeld die politischen Auswirkungen. Besonders ausländischen Unternehmen wird das ... Kolumne von Björn Junker
Australien: Die AMEC kritisiert die Regierung hart In Australien herrscht wieder einmal dicke Luft zwischen der Politik und den Rohstoffunternehmen. Der Zankapfel ist diesmal eine Initiative der Regierung, die Regulierungsprozesse in der ...
Kobalt ist kein verhextes Silber oder Kupfer Kobalt ist wichtig für Superlegierungen und für Akkus. Über 50 Prozent werden im Kongo produziert.Ein aus dem Rohstoffgeschehen nicht mehr wegzudenkender Stoff ist Kobalt. Dieses kommt fast nie ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Edelmetalle im Haussetrend Der Goldpreis zieht im gestrigen New Yorker Handel steil von 1.755 auf 1.778 $/oz an. Heute Morgen kann sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong weiter befestigen und notiert aktuell mit ... Kolumne von Martin Siegel
Tiger Resources – Trafigura-Beteiligung geht an mehrere institutionelle Investoren Einer der größten Rohstoffhändler weltweit, Trafigura, war es, der dem Kupferproduzenten Tiger Resources (WKN A0CAJF) größtenteils das nötige Kapital zum Bau der Mine auf dem Kipoi-Projekt in ... Kolumne von Björn Junker
Hedgefonds schließen hohe Wetten auf steigenden Silberpreis ab Hedgefonds haben zuletzt große Wetten darauf abgeschlossen, dass der Silberpreis im Zuge der geldpolitischen Maßnahmen der Fed und anderer Zentralbanken stärker steigen wird als der Goldpreis. Wie ... Kolumne von Björn Junker
Gold Bullion Dev.: Chartanalyse und Beantragung der ßnderung von Warrants Gold Bullion Development Corp. (TSX-V: GBB; ISIN: CA3805391065) gibt in der News vom 25.09.2012 bekannt, dass es bei der TSX Venture Exchange eine Reduktion des Ausübungspreises von insgesamt ...
Burkina Faso: Welche Steuerpläne verfolgt die Regierung? In Burkina Faso steht die Bergwerksbranche vor einem deutlichen Wachstum – wenn auch auf derzeit niedrigem Niveau. In dem armen und hoch verschuldeten afrikanischen Binnenstaat sollen in den ...
Südafrika: Die Kosten laufen davon Die Kosten für den Bergbau in Südafrika steigen immer weiter an. Derzeit werden die starken Erhöhungen noch durch hohe Rohstoffpreise kompensiert, doch dies muss kein Szenario für die Zukunft ...
Goldige Prognose für Silber Der Silberpreis dürfte in absehbarer Zeit zu einem neuen Höhenflug ansetzen. Neben Anlegern sollte die industrielle Nachfrage den Preis unterstützen.Die Experten der UniCredit haben jetzt ihr ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Goldminenaktien im Verlauf erholt Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel leicht von 1.760 auf 1.753 $/oz nach. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong stabil und notiert aktuell mit ... Kolumne von Martin Siegel
Tests und Studien: Tiger Resources - Investitionskosten für Ausweitung der Kupferproduktion fallen um 39 Mio. USD Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) hat bereits im vergangenen Jahr die erste Phase der Produktion auf seinem Kipoi-Projekt in der Demokratischen Republik Kongo aufgenommen ... Kolumne von Björn Junker