Nicht shorten! J.P. Morgan sieht möglichen Einstiegszeitpunkt bei Minenaktie Die Aktien des Bergbausektors sind so dermaßen unter die Räder gekommen, dass es jetzt an der Zeit ist, über einen Wiedereinstieg nachzudenken. Das jedenfalls meinen die Analysten von J.P. Morgan ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Chile: Eine neue Boomregion entsteht Eigentlich ist es kaum zu glauben: Chile ist mit weitem Abstand bereits jetzt die Nummer eins auf dem Weltmarkt der Kupferförderung. Die reichen Vorkommen des Rohstoffes in dem Land sorgten im ...
Gold Silber Rohstoffaktien - Lage für Junior-Miner weiterhin schwierig Die Kurse der meisten Rohstoffgesellschaften befinden sich weiterhin in einem Abwärtstrend. Laut dem von Ernst & Young erstellten "Canadian Mining Eye Report", gab es bei den Kursen der ...
Produktionszahlen: Peru im April fast überall mit Steigerungen Die Bergbauförderung in Peru hat im April deutlich an Schwung gewinnen können. Bei einigen Bodenschätzen zeigt sich die wachsende Dynamik besonders deutlich. Noch immer haben in Deutschland viele ... Kolumne von Björn Junker
Silber Forbes & Manhattan – Durch Kompetenz zu erfolgreichen Rohstoffprojekten In der aktuellen Konsolidierungsphase wird im Rohstoffsektor immer mehr auf qualitativ hochwertiges Management von Projekten gesetzt. Die Forbes & Manhattan Gruppe aus Toronto hat es sich zur Aufgabe ...
Gold Minus 55 Prozent: Goldsucher bleiben unter Druck Die Rohstoffpreise bleiben auf niedrigem Niveau, das hat Auswirkungen auf die Explorationsarbeiten von großen und kleinen Gesellschaften. Die Klage ist nicht neu. Die weltweiten Unsicherheiten der ... Kolumne von Björn Junker
Expertentipps für Rohstoffanleger: Brent Cook - Kurzfristige Volatilität des Marktes ignorieren In einem Gespräch mit dem Branchedienst mining.com erklärte der Geologe und Herausgeber von Exploration Insights Brent Cook, dass seiner Ansicht nach Minenaktien derzeit billig seien. Allerdings, ... Kolumne von Björn Junker
Lohnt sich jetzt ein spekulativer Einstieg in Rohstoff-Aktien? Warum Steve Todoruk von Sprott Global Resources nach wie vor vom Einstieg in Explorations-Gesellschaften überzeugt ist, schilderte er kürzlich in einem interessanten Bericht. Die Stimmung in der ...
Lawrence Roulston. Projekte, Cash und Management - Wie man unterbewertete Rohstoff-Juniors erkennt Der renommierte Bergbauexperte und Herausgeber von Resource Opportunities Lawrence Roulston ruft jetzt, da der gesamte Sektor "verprügelt" wurde, Rohstoffanleger auf, zwischen ... Kolumne von Björn Junker
Keine Panik: Überlebenschancen von Juniors wachsen Die letzten Wochen und Monate waren für junge Bergbauunternehmen nicht einfach. Doch jetzt scheint es einen Silberstreifen am Horizont zu geben. Wenn man sich in den vergangenen Wochen und Monaten ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Junior-Miner: Zu viel Pessimismus im Markt? Viel wurde zuletzt gesprochen und geschrieben über die Krise in der Bergbaubranche. Insbesondere die Juniors der Branche leiden unter einem heftigen Engpass bei der Finanzierung über die Börse ...
Bergbau in Kanada: Die Chancen in der Krise Seit jeher ist die Bergwerksindustrie ein zyklischer Sektor. Derzeit befindet sich die Branche in einem Tief - zumindest psychologisch. Eine Vielzahl an schlechten Nachrichten ist über den ...
Endzeitstimmung an der kanadischen Venture-Börse? Die Börse in Kanada ist eines der Zentren für die Finanzierung der weltweiten Bergwerksindustrie. Es ist vor allem die Heimat vieler kleinerer Unternehmen, die auf allen Kontinenten auf der Suche ...
Mining-Juniors: Rettung durch Mergers und Akquisitionen? Das Jahr 2012 war vor allem für die jungen Bergwerksgesellschaften, die noch keine Cashflows durch die Förderung von Rohstoffen erzielen, ein hartes Jahr. Angesichts der Auswirkungen der vielen ...
Junior-Mining Sektor: Der Markt benötigt neue signifikante Rohstoffentdeckungen In der folgenden, auf der Cambridge House Palm Springs California Investment Conference geführten Debatte zwischen Junior-Miningkoryphäen John Kaiser, Brent Cook und Mickey Fulp wird auf die Fragen ...
Die großen Gefahren an der TSX-Venture Exchange An der TSX Venture Exchange in Kanada sind vor allem die Kleinen der Bergbaubranche gelistet. Besonders die Explorationsgesellschaften haben dort eine Heimat gefunden. Fast 1.500 solcher Unternehmen ...
Gold Antizyklische Chance: Goldaktien sind günstig wie lange nicht mehr! Einiges wurde zuletzt berichtet über die schwache Performance vieler Goldaktien. Während der Goldpreis sich nicht allzu weit vom Allzeithoch entfernt befindet, sehen viele Anteilsscheine von ...
Junior-Unternehmungen: Antizyklisch engagieren? Die Situation ist, zumindest für Teile der Rohstoffbranche, einigermaßen grotesk. Während zum Beispiel der Goldpreis nicht weit vom Allzeithoch liegt, haben es Junior-Minenkonzerne seit einiger ...
Die Bergbaubranche genießt zur Zeit kein hohes Ansehen Eine neue Umfrage in Australien stellt dem Bergbau kein wirklich gutes Zeugnis aus. Meinungsforscher haben zehn verschiedene Branchen nominiert und wollten von den Befragten wissen, welchen Branchen ...
Gold-Juniors: Kaufen, wenn die Kanonen donnern! Es sind harte Zeiten im Goldminensektor. Seit Jahren entwickeln sich die Aktienkurse der Branche schwächer als der Goldpreis. Die Entwicklung der operativen Gewinne des Sektors hat mit dem Anstieg ...
Gold Silber Edelmetall-Aktien: Es winken bessere Zeiten Eins steht fest: Die Preise für Gold und Silber befinden sich in langfristigen Bullenmärkten, allen kurzfristigen Schwankungen zum Trotz. Starke Trends sprechen für langfristig weiter steigende ...
2013 wird spannend für Rohstoffaktien Rohstoffaktien hatten zuletzt keinen leichten Stand, die entsprechenden Indizes sind in den vergangenen zwei Jahren teils um 50 Prozent gefallen. Das Minus geht durch alle Bereiche, auch die Großen ...
Attraktives Bewertungsniveau für den Einstieg in junge Minen-Companies Investieren in Aktien von Bergwerksunternehmen ist eine hoch komplexe Materie. Zwar ist ein Kauf- oder Verkaufsauftrag bei der Bank oder dem Broker schnell gestellt, die Schwierigkeiten liegen aber ...
Gold Goldaktien: Günstig wie selten Die aktuell weiter hohen Goldpreise haben sich nicht angemessen in den Aktienkursen von Goldförderern und Explorern niedergeschlagen. Diese haben die Rallye nicht in der Form mitgemacht wie der ...
Kanada: Lob für die Gesetzgebung Die Bergbaubranche wird immer internationaler. Es gibt kaum einen Winkel auf der Welt, in dem nicht Explorations- oder Förderunternehmen tätig sind. Doch neben den Unbillen der Natur und den ...
Gold Gold: Mexiko, Brasilien und Nicaragua auf der Gewinnerseite Die Bewertungsschere zwischen großen Goldproduzenten und Juniorunternehmen sowie Explorern wird immer größer. Während die großen Konzerne in den vergangenen zwölf Monaten rund ein Fünftel an ...
Rohstoffe: Kommt die Übernahmewelle wieder? Es ist noch nicht lange her, da verging in der Rohstoffbranche kaum eine Woche ohne größere Übernahmedeals. Doch seit die Wirtschaft als Folge der verschiedenen Finanzkrisen der letzten Jahre ...
Junior Explorer: Ölpreis sorgt für Erleichterung Die Unterbewertung vieler Junior Explorer ist am Markt unverändert ein heißes Thema. Die Kurse vieler kleiner Companies sinken weiter ab, die Unsicherheiten der Weltwirtschaft hinterlassen ihre ...
Gold Der Preisverfall als Einstiegschance Die Feststellung der Analysten bei MinesOnline Market Metrics ist durchaus interessant: Das schwache Marktumfeld hat bei Übernahmen zu einem drastischen Preisverfall bei der Bewertung von ...
Junior Miner: Akquisitionswelle im Herbst Die Bewertung von Junior Explorern ist so günstig wie lange nicht mehr. Es gibt eine Reihe von Gründen, die die Kurse der kleinen Gesellschaften momentan an der Börse nach unten bringt. So gibt es ...