Chinesische Lithiumfirmen mischen Top 50 der Bergbauunternehmen auf Das erste Halbjahr 2017 ist verstrichen. Anlässlich dieser Landmarke veröffentlichte der Branchendienst Mining.com nun eine aktualisierte und detaillierte Aufstellung der 50 weltweit wichtigsten ...
Fundraising für Bergbauprojekte schwächelt Einem aktuellen Bericht der Londoner Forschungs- und Beratungsfirma Prequin nach nahm die Geldbeschaffung für Investitionen in Bodenschätze im zweiten Quartal 2017 dramatisch ab. Zwölf nicht ...
Brasilien: Überzeugen Bergbau-Reformen und wirtschaftliche Erholung Investoren? Angesichts des Mangels an Unterstützung seitens der Industrie und politischem Konsens sind in Brasilien alle Bemühungen, Bergbauregelungen und Lizenzierungsrahmen zu erneuern über die vergangenen ...
Australian Vandium heuert Sedgman für metallurgische Tests an Für den Vanadium- Australian Vanadium Ltd. (ASX: AVL; ISIN: AU000000AVL6; WKN: A2ABRH) gehen die Fortschritte bei seinem Vorzeigeprojekt Gabanintha zügig voran. Wie das Unternehmen aktuell ...
Vanadium "Markt für Energiespeicher braucht Information" Vanadium-Fluss-Batterien gelten als das nächste große Ding am Markt für Stromspeicher. Die Technologie erlaubt eine hundertprozentige Tiefenentladung der Akkus ohne negative Folgen und verspricht ...
Aluminium Aluminium - Neigt sich der Bullmarkt dem Ende entgegen? Seit Anfang des Jahres ist der Preis für Aluminium an der Londoner Metal Exchange (LME) um 12% gestiegen und Aluminium gehört damit zu den Stars der Industriemetallemetalle. Aktuell wird für die ...
Unentdeckter Nickel-Explorer mit Top-Projekt und chancenreichem Joint Venture HighlightsEines der aussichtsreichsten Nickel-Projekte in AustralienKapitalstarke OZ Minerals kooperiert als Joint-Venture-Partner bei der Entwicklung des ProjektsRisiko wird durch das JV minimiert: ...
Vanadium Vanadium-Preise steigen auf ein Vierjahreshoch Der Rohstoff Vanadium kommt in der Natur nie in seiner elementaren Form sondern nur in Verbindung mit mehr als 65 verschiedenen Mineralien vor. Vanadium muss aus verschiedensten Stoffen gewonnen ...
Rohstoffe in Afrika kein Investoren-Magnet mehr Wie eine Studie der Beratungsgesellschaft EY (ehemals Ernst & Young) zeigt, ist der Rohstoffsektor nicht mehr länger der Hauptgrund für Investoren, um sich auf dem afrikanischen Kontinent zu ...
Blei Zinn Nickel Aluminium Zink, Blei und Kupfer – Weltbank ist für 2017 positiv Kürzlich hat Weltbank ihren Rohstoff Report, Commodities Market Outlook, veröffentlicht. Die Hauptaussage: Die Preise für Basis -und Industriemetalle sollten bis Ende 2017 nochmals um ...
Lithium Aluminium Tesla: Aluminiumteile-Lieferant kündigt Investitionen an Die Elektromobilität wird von den Automobilherstellern weiterhin als größte Revolution seit mehr als 100 Jahren angesehen. Nicht ganz zu Unrecht, denn neben dem Verzicht auf einen ...
Kupfer Eisenerz Zink Wolfram Kanadas Rohstoff-Branche auf Comeback-Kurs Wie der neueste Bericht der Mining Association of Canada (MAC) zeigt, befindet sich die kanadische Rohstoffbranche nach fünf harten Jahren wieder auf dem Erholungskurs. Doch einige Probleme bleiben ...
Entstehung einer Mine - Von der Exploration bis zum Abbau Nicht jeder Bodenschatz-Fund gelangt tatsächlich zur Förderung. Um ihn zu erschließen, muss eine Grube angelegt werden – ein Mammutprojekt, das man nicht einfach so aus dem Boden stampft. Fred ...
Fünf Faktoren für Misserfolge bei Rohstoffförderung und Gewinnentwicklung Gold, Kupfer, Polymetall – George Wall blickt in seiner beruflichen Vita auf umfangreiche Erfahrungen in leitender oder beratender Funktion bei verschiedenen Bergbauunternehmen zurück. Basierend ...
Gold Australien: Handelsüberschuss wegen Rohstoff-Exporten Australien kann sich über einen Handelsüberschuss von 3, 5 Milliarden US Dollar im Dezember im Vergleich zum Vormonat freuen. Der satte Zuwachs ist schon der zweite in Folge und geht hauptsächlich ...
Vanadium Durchbruch bei der Energiespeicherung auf Vanadium-Basis Keine Sorge, die Vanadiumtechnik ist nicht dabei den Lithium-Ionen-Akkus den Rang abzulaufen. Dafür haben beide Systeme ihre ganz für sie speziellen Anwendungsbereiche. So sind Energiestationen, ...
Die Bergbaubranche ist auf gutem Wege sich zu erholen Die vergangenen 5 – 6 Jahre waren für die Welt des Bergbaus wohl eine der schlimmsten Perioden, die sie durchmachen mussten. Überproduktionen, gefallene Marktpreise, überteuerte Produktionen, ...
Lithium Vanadium Energiespeicher: Lithium vs. Vanadium Die Welt schaut gespannt auf die rasante Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien. ist sie doch die wohl beste Technik für Elektromobilität und Energiespeicherung. Oder doch nicht ganz? Sehen wir ...
Öl & Gas Kohle Eisenerz Indien wird bei Rohstoffen immer mehr zur Kopie Chinas Haben wir in unserem letzten Artikel über Indiens Rohstoffhunger die Vermutung geäußert, dass mit den Plänen für Urbanisierung und den damit verbundenen Infrastrukturausgaben Indien den Weg ...
Gold Rohstoffe: Wird Indien zur Supermacht aufsteigen? Alle Welt blickt nach China oder der westlichen Welt wenn es um Rohstoffe geht. Indien hat so gut wie niemand auf dem Radar. Wenn man sich jedoch die Reihe der Meldungen aus letzter Zeit ansieht, so ...
Rohstoffe und Rohstoffproduzenten: "Sell in May and go away" Neben all den Freudentänzen, die man bei den Edelmetallen im diesjährigen Frühjahr absolviert hat, scheint man übersehen zu haben, dass für all die anderen notwendigen Rohstoffe und deren ...
China wird als Handelsriese immer dominanter Die Bestrebungen Chinas Weltmarktführer im internationalen Handel zu werden zeigen sich immer offensichtlicher. Aufnahme in den Korb der Reservewährungen, Teilnahme beim Gold- und Silberfixing, ...
Kohle Eisenerz Australiens steiniger Weg ins nächste Jahrzehnt Der Kontinent war in den letzten Jahren ein Vorzeigekandidat wenn es darum ging Wachstum Im Bergbau aufzuzeigen. Vor allem Eisen trug mit über 70% der Exporterlöse aus dem Bergbau wesentlich zu den ...
Kohle Kupfer Zink Blei Bergbau: Australien am Scheideweg Der Kontinent war in den Boomjahren in euphorischer Aufbruchstimmung. Alle wollten am großen Kuchen Rohstoffe mitnaschen. In allen Regionen Australiens wurde exploriert, entwickelt und produziert, ...
Greenfield – Brownfield – Böhmische Dörfer? Die Exploration, also die Suche nach Rohstoffen, ist ein Spiel mit der Ungewissheit, jeder erbohrte Kernmeter kann theoretisch den Anfang und die Grundlage für eine neue Lagerstätte und damit eine ...
Rohstoffe: Das Warten auf Erholung geht weiter Alle Unternehmen und Investoren warten nun mittlerweile seit Jahren auf eine nachhaltige Erholung des Marktes. Eine so lange Abwärtsphase der Rohstoffe hat es historisch gesehen noch nie gegeben.
Chinas Börse: echter Crash oder überfällige Korrektur? Chinas Wirtschaft hat sich längst als Lokomotive für die restliche Welt etabliert. Sie beeinflusst die weltweiten Börsen, vor allem bei den Rohstoffen, bereits stärker als es die bislang so ...
Die wirtschaftliche Lage der Metall- und Elektroindustrie in Deutschland Die Konjunktur der Metall- und Elektronik-Industrie (kurz M+E) in Deutschland hat sich im ersten Quartal 2015 aus der Phase der Stagnation befreit. Das legt der Konjunkturbericht nahe, den die ...
Besuch der Diggers & Dealers 2014 Als Diggers & Dealers wird die größte und bedeutendste Minenkonferenz Australiens bezeichnet, die heuer zum 23. Mal veranstaltet wurde und mit rd. 120 Ausstellern exzellent besetzt war.Nachdem wir ...
Quantensprung in der Erforschung von Mineraldepots im Bergbau Das suchen nach Mineralisierungen und das nachfolgende definieren von Bohrzielen ist für jedes Explorationsunternehmen eine zwar notwendige aber kostenreiche und riskante Aufgabe mit ungewissen ...