Eisenerz Champion im Eisenerzland Das kanadische Eisenerzunternehmen Champion Iron Mines wird nächstes Jahr eine eigene Machbarkeitsstudie herausbringen. Auch eine Lösung für den wichtigen Transport des Eisenerzes an die Küste ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Silber Gold Sabina Gold & Silver: Werthaltige Liegenschaft mit hochgradiger Vererzung Sabina Gold & Silver Corp.(TSX-V: SBB; ISIN:CA7852461093) ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das sein hochgradiges Goldprojekt in Nunavut (Kanada) zur Produktionsreife heranführt. Ein ...
Eisenerz Trotz deutlich höheren Eisenerzpreises: Labrador Iron Mines - Verlust sinkt nur geringfügig Der kanadische Eisenerzproduzent Labrador Iron Mines (WKN A0M89R) hat seinen Verlust im dritten Quartal geringfügig senken können. Der höhere Eisenerzpreis wurde dabei von niedrigeren Gehalten auf ... Kolumne von Björn Junker
Gold Bullion Development: Verbesserte Wirtschaftlichkeit durch neues Grubendesign Lange Zeit gab es bei Gold Bullion Development (TSX-V: GBB; ISIN: CA3805391065) keine relevanten Neuigkeiten. Doch nun veröffentlichte das Unternehmen am 13.11.2013, dass man die Grube für den ...
Uran Noka Resources: Gute News aus Kanada! Für das kanadische Uran-Explorationsunternehmen Noka Resources (ISIN: CA65528A1030) gibt es gute Nachrichten. Das Unternehmen ist Teil eines Konsortiums aus vier Gesellschaften, die gemeinsam im ...
Uran Uran aus dem Athabasca-Becken Jüngst veröffentlichte Fission Uranium Bohrergebnisse seines Patterson-Lake-South-Projekts. Es deutet sich eine der größten Uranentdeckungen der letzten Jahrzehnte an.Das Athabasca-Becken in ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Labrador Iron Mines – Die kritische Phase beginnt Bei der kleinsten Eisenerzgesellschaft (von der Marktkapitalisierung her) im Produzentenstatus aus dem kanadischen Eisenerzgürtel "Labrador Trough" beginnt mit den nächsten Monaten die ... Kolumne von Markus Linnepe
Gold Infografik: Die größten goldproduzierenden Länder der Welt Diese Infografik zeigt die Länder mit der größten Goldproduktion weltweit. An der Spitze ist dabei China mit 370 Tonnen, gefolgt von Australien mit 250 Tonnen und den USA mit 230 Tonnen. Ghana ist ...
Eisenerz ArcelorMittal Mines Canada (AMMC) – ein Stahlkonzern betreibt Bergbau ArcelorMittal Mines Canada (AMMC) ist eine 85%ige Tochtergesellschaft von ArcelorMittal, dem mit Abstand größten Stahlhersteller der Welt. AMMC ist neben der IOC ebenfalls einer der führenden ... Kolumne von Markus Linnepe
Champion Iron Mines: Umfassendes Unternehmensupdate online! Champion Iron Mines (TSX: CHM; ISIN: CA15854B1004) hat im Berichtszeitraum weiter an seiner Linie der Konzentration auf das Hauptprojekt Fire-Lake-North festgehalten, jedoch durch die erneute ...
Kanada: Neue Spielregeln für die Bergwerksbranche in Ontario und Quebec Kanada gilt als klassisches und sehr stabiles Bergbauland mit einer langen Tradition. Bergwerksgesellschaften finden hier ein exzellentes Umfeld vor, was Infrastruktur und politische Stabilität ...
Eisenerz Iron Ore Company of Canada (IOC) – Die Mutter aller kanadischen Eisenerzunternehmen Die nicht-börsengelistete Iron Ore Company of Canada (IOC) ist Kanadas größter Eisenerzproduzent und ein weltweit führender Anbieter von Eisenerzpellets und -konzentraten. Der Mehrheitseigner mit ... Kolumne von Markus Linnepe
Uran China: Ein Milliardenmarkt für Kanadas Uranförderer Es ist nur eine kleine Meldung, die aber weit reichende Folgen hat. Nachdem China und Kanada im vergangenen Jahr ihre Zusammenarbeit im Bereich der Atomindustrie neu geordnet haben, ist nun die erste ...
Gold Nach Mühlenexpansion: Lake Shore Gold – Goldausstoß des dritten Quartals steigt um 35% Der kanadische Goldproduzent Lake Shore Gold (WKN 165110) meldete am gestrigen Mittwoch für das dritte Quartal einen Anstieg der Goldproduktion von 35% gegenüber dem Vorjahr. Das lag vor allem an ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Aktiendeal: Champion Iron Mines stößt Attikamagen-Projekt ab Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) will sich in Zukunft ganz auf ihr Flaggschiffprojekt Fire Lake North und andere Liegenschaften im südlichen Teil des Labrador ... Kolumne von Björn Junker
Uran Schon wieder: Cameco verschiebt Produktionsbeginn auf Cigar Lake Einer der größten Uranproduzenten weltweit, die kanadische Cameco Corp. (WKN 882017) verschiebt die Eröffnung ihres Cigar Lake-Projekts in Saskatchewan - schon wieder. Statt noch 2013 wird die ... Kolumne von Björn Junker
Öl & Gas Schiefergas: Kanada auf den Spuren des US-Booms Oft bringen neue Technologien Quantensprünge für die jeweiligen Branchen mit sich. Eine solche Entwicklung ist derzeit in den USA unter anderem in der Energieversorgung zu sehen. Der Grund ist der ...
Eisenerz Champion Iron Mines nimmt Arbeiten an Machbarkeitsstudie zu Fire Lake North wieder auf Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) hat entschieden, die Arbeiten an der Machbarkeitsstudie zu ihrem konsolidierten Fire Lake North-Projekt wieder aufzunehmen. Eine ... Kolumne von Björn Junker
Weltweite Tiefststände bei Minenfinanzierungen Im abgelaufenen Quartal setzte sich auf dramatische Weise ein seit längerem bestehender Trend fort. Waren schon in den Vorquartalen die Finanzierungen für die Minenbranche rückläufig, so war das ...
Kupfer Zink Gold Dramatische Einbrüche bei weltweiten Bohrprogrammen Die Folgen der Kapitalknappheit bei den Explorern und den Erlösrückgängen bei den Produzenten zeigen ihre harten Auswirkungen. IntierraRMG, ein Unternehmen für Datensammlung und Analysen, stellte ...
Uran Athabasca Basin: Wer wird die nächste Fission Energy? An der Situation der Atomstromindustrie hat sich etwas grundlegendes geändert – in Deutschland. Weltweit ist von einem Ausstieg aus der Kernenergie nicht viel zu sehen. Im Gegenteil: Vor allem in ...
Champion Iron Mines nimmt strategischen Partner mit an Bord Erst kürzlich veröffentlichte das Unternehmen ein Update zum Projekt Powderhorn / Gullbridge. Die Liegenschaften Powderhorn Lake und Gullbridge befinden sich in Neufundland und sind im Besitz von ...
Eisenerz Quo Vadis kanadische Eisenerzaktien? Seit einigen Monaten sind die Aktienwerte von kanadischen Eisenerzunternehmen aus dem Labrador Trough unter Druck. Eine sehr negativ wirkende Mixtur aus unsicheren Konjunkturaussichten bei Industrie- ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz Partnersuche wird vorangetrieben: Champion Iron Mines- Strategische Beteiligung aus China Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ), die das Fire Lake North-Projekt im sogenannten Labrador Trough entwickelt, ist eine strategische Finanzierung mit der in Hong ... Kolumne von Björn Junker
Gold Trotz Abbauumstellung: Timmins Gold steigert Quartalsproduktion auf 28.024 Unzen Gold Die kanadische Timmins Gold (WKN A0KFSM ) hat im zweiten Quartal auf ihrer Liegenschaft San Francisco in Mexiko 28.024 Unzen Gold produziert. Im gleichen Quartal 2012 waren es lediglich 23.203 Unzen ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Matamec Explorations: Ein Explorationsunternehmen in Kanada mit Fokus auf schwere seltene Erden Ein Unternehmen, das wir im Rahmen unseres Besuches bei der Konferenz "Mines & Money" in Peking trafen. Matamec explorations ( TSX-V: MAT, OTC-USA: MHREF ) erforscht seine Gold-, ...
Gold Bullion Development: Ausführliches Update zur Unternehmensentwicklung Es ist bekannt, dass Frank Basa als Vorstand von Gold Bullion Development (TSX-V: GBB; ISIN:CA3805391065) derzeit aktiv bemüht ist die finanzielle Grundlage für einen raschen Produktionsstart zu ...
Gold Positive Produktionsdaten: Lake Shore Gold mit Kursexplosion von 56% Wer hätte das gedacht - positive operative Neuigkeiten bei einem Goldunternehmen führen auch zu einer positiven Reaktion am Markt. Und zwar zu einer wahren Kursexplosion. So geschehen bei Lake ... Kolumne von Björn Junker
Gold Bullion legt weiteren Meilenstein und heuert DENM Ltd. für die Mühlenplanung an Gold Bullion Development Corp (TSX-V: GBB; ISIN: CA3805391065) gab kürzlich bekannt, dass man mit einem Schürfprogramm auf der Granadaliegenschaft begonnen hat. Dabei sollen vier Gräben und vier ...
Wolfram Wolfram – was passiert nach dem Ende der konventionellen Glühbirne ? Wolfram ist ein Schwermetall, welches von allen Metallen den höchsten Schmelzpunkt und den zweithöchsten Siedepunkt aufweist. Unter Normalbedingungen schmilzt elementares Wolfram erst bei 3422°C, ...