Kanada: Neue Spielregeln für die Bergwerksbranche in Ontario und Quebec
2 Min
Kanada gilt als klassisches und sehr stabiles Bergbauland mit einer langen Tradition. Bergwerksgesellschaften finden hier ein exzellentes Umfeld vor, was Infrastruktur und politische Stabilität angeht – zwei wichtige Faktoren sowohl für eine Company als auch für deren Anteilseigner.
Dennoch müssen die Unternehmen der Branche auch in dem bergwerksfreundlichen Kanada mit einer Verschlechterung der politischen Rahmenbedingungen durch neue Gesetze leben. Mit Ontario und Quebec haben in den vergangenen Monaten zwei Provinzen des nordamerikanischen Landes neue gesetzliche Regularien in Kraft gesetzt, die Bergwerksgesellschaften neue Belastungen und Pflichten aufbürden. Das bekommen vor allem Juniors zu spüren, aber auch andere Konzerne sind betroffen.
So müssen die Unternehmen in Ontario zum Beispiel Explorationspläne schon in frühen Phasen den Behörden vorlegen. Diese und andere Bestimmungen sollen vor allem Ureinwohner des Landes schützen, hier hatte es verstärkt Streitigkeiten gegeben. Für die betroffenen Unternehmen verteuern und verlängern sie allerdings die Explorationsprojekte. In Quebec dagegen sorgen zum Beispiel neue Regelungen für Royalty-Zahlungen für höhere Kosten.
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.