Öl & Gas Kanada will seinen Platz in der Erdgas-Weltrangliste verteidigen Weltweit belaufen sich die Ressourcen und Reserven von Erdgas auf rund 820.000 Milliarden Kubikmeter. Davon kann rund ein Viertel auch technisch und wirtschaftlich sinnvoll wirklich abgebaut werden.
Sabina Gold & Silver vor wichtigen Meilensteinen Die kanadische Sabina Gold & Silver (TSX: SBB; ISIN: CA7852461093) macht weitere Fortschritte bei ihrem Black River Goldprojekt. Noch im Februar will die Gesellschaft für das Vorkommen neue ...
Wolfram Wolfram – Angebot und Nachfrage (Teil 3) Ein Rohstoff, der in den nächsten zwei Jahren voraussichtlich um 25 Prozent nahezu kontinuierlich steigen dürfte, sollte für jeden Rohstoffanleger ein Investment wert sein. Wolfram besitzt die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Europa, das neue China der Wolfram-Produktion (Teil 2: Die Produzentenländer) Das aus vielen Bereichen stark nachgefragte Wolfram kommt zwar zum Großteil aus China, doch auch in einigen europäischen Ländern wird fieberhaft an einer vermehrten Wolfram-Produktion ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Bergbautrends 2014: Teil 6 - Nichts geht ohne die lokale Bevölkerung Bergbauprojekte werden häufig von der lokalen Bevölkerung kritisch gesehen. Trotz einer Genehmigung der Regierung gibt es an der Basis Proteste. Bewohner umliegender Orte fühlen sich häufig ...
Eisenerz Bestimmungsbohrungen geplant: Champion Iron Mines setzt Arbeiten an Machbarkeitsstudie fort Die kanadische Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) hat die Bohrungen auf ihrem wichtigsten Projekt, dem konsolidierten Fire Lake North-Projekt, wieder aufgenommen. Diese sind Teil des Plans, bis Ende ... Kolumne von Björn Junker
Miningscout: Gespräch mit Scott Cousens über erfolgreiche Mineralentwicklung in Rohstoffmärkten Im Rahmen unseres Besuches der Vancouver Resource Investment Konferenz 2014 sprach Miningscout Korrespondent Stefan Bender mit Scott D. Cousons, Partner & Direktor Kapitalmärkte bei Hunter Dickinson ...
Gold Miningscout-Interview mit Rohstoffveteran Lawrence Page: Werte schaffen - auch in schlechten Zeiten! Das ist das Credo von Lawrence Page, Chairman der Manex Resource Group aus Vancouver. Er sieht den Junior Rohstoff Sektor als 'High risk - high reward' Spekulation, in dem sich Qualität ...
Platin Exklusiv-Interview: "Das Wellgreen-Projekt hat Seltenheitswert" Ein sehr hoher Anteil der weltweit abgebauten Metalle der Platingruppe stammt aus nur zwei Ländern - Russland und Südafrika. Eine solche Angebotskonzentration ist gefährlich, wie erneut ... Kolumne von Björn Junker
Kanadas Minenstatistik : Wußten Sie, dass....? Kanada zählt zweifelsohne zu den Ländern mit großer Dichte an Bergbaubetrieben. Bergbau hat in Kanada Tradition und beschäftigt seit Generationen einen guten Teil der Bevölkerung.Die MAC (Mining ...
Gold Silber Miningscout-Interview mit Jayant Bhandari zur Edelmetallnachfrage aus Indien und China Miningscout Korrespondent Stefan Bender sprach im Rahmen der Vancouver Resource Investment Conference 2014 mit Jayant Bhandari, Rohstoffanalyst & Asienexperte aus Singapur. Jay gibt seine ...
Gold Bullion Development erhält $ 760.635 an frischem Kapital Gold Bullion Development Corp. (TSX-V:GBB; ISIN:CA3805391065) gab am 3. Februar 2014 bekannt, dass das Unternehmen im Zuge einer Finanzierungsrunde $ 760.635,- eingeworben hat. Das Besondere daran ...
Kupfer Wolfram Gold Silber Miningscout im Gespräch mit Mickey Fulp: Rohstoffmärkte vor langsamer Erholung Auf der Resource Investment Conference in Vancouver sprach Miningscout Korrespondent Stefan Bender mit dem Mercenary Geologist Mickey Fulp über Entwicklung der Märkte, Vertrauensverlust bei ...
Gold Gold ist ein Edelmetall der Vergangenheit – oder doch nicht? Die Sorge geht um. Seit den Goldhochs von mehr als 1.900 Dollar kennt der Goldpreis fast nur noch eine Richtung: Südwärts. Manche Beobachter denken, dass Gold solche Höhen nie mehr erreichen wird, ...
Seltene Erden Selten Erden: Neue Namen auf der Kaufliste China ist und bleibt der dominante Faktor, wenn es um Seltene Erden geht. Die Stellung des Landes ist jedoch nicht mehr ganz so stark wie vor einigen Jahren. Das Land will aus verschiedenen Gründen ...
Öl & Gas Fondsmanager sieht bei kanadischen Ölwerten langfristige Chancen In den USA könnte ein fast vier Jahrzehnte altes Verbot gekippt werden: Seit 1975 ist es den US-Ölförderern untersagt, den Rohstoff zu exportieren. Das machte Sinn, denn das rohstoffhungrige Land ...
Öl & Gas Kanada: Die "First Nations" wehren sich Kanadas Politiker haben in diesen Tagen ein großes Problem: Ihr Verhältnis zu den "First Nations". Die Ureinwohner Kanadas fühlen sich derzeit häufig nicht von den Volksvertretern ernst ...
Kanada: Neues Bergbaugesetz in Quebec gibt Sicherheit Im Dezember hat das Parlament von Quebec ein Gesetz durchgewunken, das einen wichtigen Einschnitt für die Bergbaubranche darstellt. Bill 70 ist der Nachfolger der bisherigen Minengesetzgebung von ...
Molybdän Wolfram Northcliff Resources - Wolfram-Molybdän-Projekt vor entscheidenden Meilensteinen Northcliff Resources Ltd. (TSX: NCF; ISIN: CA66401Q1081) ist ein an der kanadischen Börse gelistetes Bergbauunternehmen,das sein fortgeschrittenes Wolfram-Molybdänprojekt in New Brunswick (Kanada) ...
Uran Das Jahr für Uran-Fans - 2014 Nachdem der Energie-Rohstoff Uran Erholungszeichen zeigt, sollte 2014 das Jahr der Urananleger werden. Zunehmende Marktaktivitäten, Akquisitionen und Finanzierungen deuten darauf hin. Eine neue ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Explorer: Die Chancen der Zukunft Die bedeutende Vancouver Resource Investment Conference in Kanada hat sich auch ausführlich mit dem Thema Explorer beschäftigt. In Vorträgen und Paneldiskussionen wurde die Lage der ...
Kupfer Zink Blei Nickel Explorationserfolge 2013: Gold – und dann kommt lange nichts Die Experten von SNL Metals & Mining haben eine sehr interessante Statistik der Explorationserfolge 2013 veröffentlicht. Zugleich ist man für das laufende Jahr nicht besonders optimistisch, was die ...
Gold Osisko Mining wehrt sich gegen Goldcorp-Offerte Viel läuft im Rohstoffsektor gerade nicht in Sachen Mergers und Übernahmen. Eine Ausnahme bildet der milliardenschwere Kampf, den Goldcorp (ISIN: CA3809564097) um Osisko Mining (ISIN: CA6882781009) ...
Kanada: VCMA fordert freien Zugang für Anleger zu VC-Investitionen Die kanadische Venture Capital (VC) Branchenorganisation VCMA hat gegenüber den Securities Commissions in Alberta und British Columbia erneut weitgehende Forderungen zur Deregulierung und Öffnung ...
Seltene Erden Seltene Erden – Kanada strebt 20% der globalen Förderung an In der zweiten Jahreshälfte 2011 war das Thema "Metalle der seltenen Erde" hochbrisant, und es wurde befürchtet, dass die Chinesen den Export komplett einstellen würden. Vor diesem ...
Champion Iron Mines: "Neuer Vorstand ist begeistert von Kanadas Labrador Trough" In einem Artikel der Australian Financial Review istMichael O´Keeffes absolut positive Meinung zum Standort von Champion Iron Mines wiedergegeben. Seiner Meinung nach sei diese Region eine wahre ...
Eisenerz Eisenerzressource auf dem Penguin Lake-Projekt von Champion Iron Mines verzehnfacht Die kanadische Cartier Iron (WKN A1KB3F) hat von Wettbewerber Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) das Recht erworben, sich einen Anteil von 65% am so genannten Penguin Lake-Projekt zu verdienen. Auf ... Kolumne von Björn Junker
Uran Athabasca Basin: Euphorie über PLS Entdeckung stark überzogen Abgesehen von den drei Produktionsfirmen (d. h. Cameco, Areva und Denison Mines) gibt es nur drei Unternehmen im Bereich Exploration/Entwicklung, die über eine entwickelte Marktkapitalisierung ... Kolumne von Marinog Pieterse
Champion Iron Mines: Quo Vadis nach dem Merger? Wie Ende vergangener Woche von Seiten Champion Iron Mines (TSX: CHM; ISIN: CA15854B1004 ) bekannt gegeben wurde, hat man verbindliche Verträge unterzeichnet, wonach die australische ...
Eisenerz New Millennium Iron – Abmilderung des Gigantismus? Der angehende, kanadische Eisenerz-Jungproduzent New Millennium Iron (WKN: A1JB2V | ISIN: CA64753V1067) gab am 28. November per News Release bekannt, dass seit dem Erhalt des endgültigen Entwurfs ... Kolumne von Markus Linnepe