Gold Bullion Dev. startet Schürfprogramm auf Granada Gold Bullion Development Corp (TSX-V: GBB; ISIN: CA3805391065)gab kürzlich bekannt , dass man mit dem Schürfprogramm auf der Granada Liegenschaft begonnen hat. Das Hauptziel dieser Arbeit ist die ...
Gold Chrom Probe Mines: Ein kanadischer Explorer mit fortgeschrittenem Goldprojekt Probe Mines Ltd. wird an der kanadischen Venture-Börse mit dem Kürzel PRB geführt und besitzt neben seinem Gold-Hauptprojekt im kanadischen Ontario in der gleichen Provinz ein weiteres Gold- sowie ...
Gold Gold Canyon Resources: Ein kanadischer Explorer mit 5 Mio. Unzen Goldressource Gold Canyon ist an der kanadischen Börse ( TSX-V: GCU; ISIN: CA38055D1050 ) gelistet. Das Unternehmen entwickelt sein favorisiertes Hauptprojekt in der kanadischen Provinz Ontario und exploriert in ...
Uran Quartalszahlen: Cameco gibt sich trotz Gewinneinbruch gelassen Tim Gitzel, Konzernchef des kanadischen Uranriesen, wird trotz zum Teil massiver Ergebnisrückschläge im ersten Quartal nicht nervös. Der Manager verweist auf die zweite Jahreshälfte. Der ... Kolumne von Björn Junker
Gold Temex Resources: Goldexplorer in Ontarios Top-Bergbauregion Im Rahmen unseres Besuches auf dem European Gold Forum in Zürich hatten wir die Gelegenheit, uns mit Temex Resources Corp. (TSX-V: TME, ISIN: CA87971U1057 ), einem kanadischen ...
Nordamerika: Der Kostendruck scheint auf dem Rückzug Die meisten Bergbaumanager können das Wort Kostendruck wohl kaum mehr hören. Eine Studie zeigt aber, dass die Branche in den USA und Kanada auf bessere Zeiten hoffen darf. Offenbar hat die Branche ... Kolumne von Björn Junker
Fachkräftemangel in der Bergbauindustrie In den letzten Monaten wurden zahlreiche Presseartikel veröffentlich, in denen die Bergbau-Konzerne darüber berichtet haben, wie schwierig sich die Suche nach geeigneten Fachkräften gestaltet. Wo ...
Gold Basis für die Machbarkeitsstudie: New Gold steigert Blackwater-Ressource um 44% Die kanadische Goldgesellschaft New Gold (WKN A0ERPH) hat die Ressource auf ihrem Blackwater-Projekt in der kanadischen Provinz British Columbia um 44% auf 3,9 Mio. Unzen des gelben Metalls erhöht. Kolumne von Björn Junker
Bergbau in Kanada: Die Chancen in der Krise Seit jeher ist die Bergwerksindustrie ein zyklischer Sektor. Derzeit befindet sich die Branche in einem Tief - zumindest psychologisch. Eine Vielzahl an schlechten Nachrichten ist über den ...
Kanadische Provinz Quebec plant Supersteuer Wenn eine der minenfreundlichsten Regionen der Welt solche Maßnahmen plant, lohnt es, hellhörig zu werden, denn bis dato habe die Landesregierung von Quebec laut Aussage der Vereinigung von Quebecs ...
Eisenerz PDAC-Video: Champion Iron Mines - "Planung und Finanzierung einer Schienenverbindung steht für uns derzeit im Fokus." Auf der PDAC Anfang März in Toronto konnten Goldinvest.de ein interessantes Gespräch mit Jeff Hussey von Champion Iron Mines führen. Der kanadische Eisenerzprojektentwickler ist mit seinen ... Kolumne von Björn Junker
Gold Trotz gestiegener Cashkosten: Timmins Gold mit Rekorden bei Umsatz und Gewinn Die kanadische Timmins Gold (WKN A0KFSM) hat im vergangenen Jahr bei Umsatz und Gewinn Rekorde aufgestellt. Das lag vor allem an Anstieg der Produktion auf der Goldmine San Francisco in Mexiko. Wie ... Kolumne von Björn Junker
Kanada: Protestbewegung birgt Konfliktpotenzial für Bergbau-Projekte Die Protestbewegung der kanadischen Ureinwohner "Idle no More" hat das Potenzial, gravierende Störungen bei der Entwicklung kanadischer Bergbau-Projekte zu verursachen. Die dezentrale Bewegung mit ...
Positive Stimmung: Umfrage zeigt neuen Optimismus in der Minenbranche Die jüngste Vergangenheit war im Bergbau von einer eher düsteren Atmosphäre geprägt. Auf Bergbaukonferenzen in Kanada wurden schon regelrechte Untergangsszenarien an die Wand gemalt. Doch jetzt ... Kolumne von Björn Junker
Uran Kommt ein Moratorium für Uranprojekte in Kanada? Die Welt wird für die Bergbaubranche nicht unbedingt leichter in diesen Tagen. Nicht nur steigende Kosten in der Produktion zum Beispiel für Energie oder der Mangel an qualifizierten Experten ...
Rohstoffindustrie Zur Zeit findet in Toronto, Kanada die grösste Rohstoffmesse der Welt statt. Die PDAC wie die Messe liebevoll in Kurzform genannt wird, zieht jährlich 30.000 Menschen an.Doch dieses Jahr ist alles ... Kolumne von Marcus Moser
Eisenerz Medienberichte: Will Rio Tinto sein kanadisches Eisenerzgeschäft abstoßen? Der Bergbaukonzern Rio Tinto (WKN 852147) will seine Eisenerz-Assets in Kanada, die 1,7 Mrd. Dollar einbringen könnten, abstoßen. Das erklärten einem Bericht der australischen Zeitung The ... Kolumne von Björn Junker
Sechs Jahre zu spät? Goldproduzenten wollen endlich "tatsächliche" Kosten melden Die Goldminenbranche hat in den letzten sechs Jahren immer schlechter abgeschnitten als der Goldpreis. Das soll sich jetzt ändern. Immer mehr Unternehmen planen, in Zukunft einen genaueren Einblick ... Kolumne von Björn Junker
Gold Schlange förderlich für Gold Das Chinesische Neujahr brachte am 8. Februar das Jahr der Schlange mit sich. In der Regel bedeutet dies bewegte, teils unangenehme Zeiten für Investoren. Doch Edelmetall und auch der gesamte ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Bergbau: Die Sorge der Investoren Investoren in kanadische Bergbauunternehmen scheuen zunehmend das große Risiko. Das geht aus einer Studie von Ernst & Young hervor. Anleger wollen sich nicht mehr langfristig festlegen, sie wollen ...
Gold Yukon: Kein Goldrausch, aber beachtenswert! Der Klondike-Goldrausch ist wohl eines der bekanntesten historischen Ereignisse, das man mit dem Yukon-Territorium im äußersten Nordwesten Kanadas in Verbindung bringt. Dort, an der Grenze zu ...
Graphit Graphit - Vorkommen und Lagerstätten Das für die Lithium-Ionen-Batterien nötige Graphit kommt zu etwa 65 Prozent aus China. Überraschenderweise liegt an dritter Stelle weltweit Mexiko, aber nur wenn man das im Boden befindliche ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Ausgezeichnete Bergbau-Perspektiven im Norden Kanadas Der Norden Kanadas gilt als wild, romantisch und unerschlossen. In den bevölkerungsarmen Regionen bietet vor allem der Bergbau eine Lebensgrundlage. Aufgrund der Weite des Gebiets und der Entfernung ...
Eisenerz Labrador Trough: Eine aussichtsreiche Eisenerz-Region in Kanada Mit Eisenerz verbinden viele Anleger vor allem Australien. "Down Under" ist wichtigster Eisenerz-Lieferant Chinas, und die stark wachsende asiatische Wirtschaftsmacht längst weltweit der ...
Kali Gold Kupfer Lithium Kanada, Minen-Nabel der Erde Nach einer Studie der Mining Association of Canada wird nirgens auf der Erde soviel Geld für die Suche nach neuen Metall- und Mineralien-Vorkommen ausgegeben wie in Kanada.Die Zahlen für 2012 sind ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kanada bleibt Explorations-Weltmeister Nirgendwo auf der Welt wird so viel Geld für die Exploration von möglichen Rohstofflagern ausgegeben wie in Kanada. Das geht aus aktuellen Statistiken hervor. 2011 haben Rohstoffkonzerne in dem ...
Eisenerz Deutschland und Kanada können voneinander profitieren Weltweit ist die Jagd nach lukrativen Rohstoffressourcen im vollem Gang. Wohl kaum ein anderer politischer Krach verdeutlicht dies besser als der Streit der westlichen Industrienationen mit China um ...
Eisenerz Der Kampf um Eisenerz - Chancen für Anleger Erneut reißt eine Übernahme die Kurse der Eisenerz-Konzerne nach oben – diesmal in Kanada und USA. Weitere Aufkäufe und Fusionen dürften folgen.China Steel aus Taiwan und Posco aus Südkorea ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Thorium - eine Alternative zu Uran Thor - der Gott des Donners gab Thorium seinen Namen. Und Thorium könnte die Energiequelle der Zukunft sein.Ein eher unbekannter Stoff ist Thorium, aber umso interessanter, da er viele Vorteile ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Übernahme kommt voran: Osisko kauft für 42 Mio. CAD Queenston-Anteile von Agnico-Eagle Mines Der kanadische Goldproduzent Osisko Mining (WKN A0Q390) will sich die kleinere Queenston Mining (WKN 879030) einverleiben. Vor kurzem teilte das Unternehmen dann mit, dass man bereits die Zustimmung ... Kolumne von Björn Junker