Kolumne von Marcus Moser

Rohstoffindustrie

Zur Zeit findet in Toronto, Kanada die grösste Rohstoffmesse der Welt statt. Die PDAC wie die Messe liebevoll in Kurzform genannt wird, zieht jährlich 30.000 Menschen an.

Doch dieses Jahr ist alles anders, die Rohstoffmärkte boomen nach wie vor und die Minenaktien scheinen ins Bodenlose zu fallen. Hatten wir so etwas nicht schon einmal? Genau, in 2000 als die Interblase platzte und Milliarden von Dollars und Euros über Nacht vernichtet wurden.

Doch Rohstoffe sind ein physisches Gut und somit anders als das Internet. Der aktuelle Ausleseprozess ist hart, denn von den ca. 3000 Minenunternehmen wird mehr als die Hälfte nicht überleben. Doch die verbleibenden Firmen und insbesondere die produzierenden haben eine rosige Zukunft vor sich, wenn die Jurisdiktion stimmt.

Anleger suchen sichere Gefilde wie Nordamerika und Europa auf, Afrika, Süd-und Lateinamerika werden es schwieriger haben. Und Grosskonzerne wie Rio Tinto, Barrick Gold, BHP Billiton und Newmont Mining wird es auch noch in 100 Jahren geben.

Mit unserem kostenlosen Newsletter bleiben Sie stets zu interessanten Rohstoffthemen und Minenfirmen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine Marktkommentare und Hintergrundberichte zu spannenden Metallen mehr.

Mit dem Absenden bestätigen Sie, dass Sie unseren Disclaimer / AGB, unsere Datenschutzerklärung und Informationsvertragsbedingungen gelesen haben und akzeptieren.
Sie haben es fast geschafft!

Öffnen Sie Ihr Email Programm (eventuell den Spam Ordner prüfen) und klicken Sie in der Email mit dem Betreff: "Miningscout: Bitte Anmeldung bestätigen" auf den Bestätigungslink.

Fügen Sie info@miningscout.de als Kontakt in Ihrem Email-Programm hinzu, damit unser Newsletter nicht aus Versehen als Spam markiert wird.