Neometals: Chinesischer Lithiumproduzent erhöht Beteiligung vorzeitig Das ist doch einmal eine schöne Bestätigung der eigenen Arbeit: Die australische Neometals Ltd. (ASX: NMT; WKN: A12G4J; ISIN: AU000000NMT1), die das Lithiumprojekt Mt Marion für den ...
Kohle Eisenerz Australiens steiniger Weg ins nächste Jahrzehnt Der Kontinent war in den letzten Jahren ein Vorzeigekandidat wenn es darum ging Wachstum Im Bergbau aufzuzeigen. Vor allem Eisen trug mit über 70% der Exporterlöse aus dem Bergbau wesentlich zu den ...
Neometals: Chinesischer Partner Ganfeng erhöht Abnahmemengen Das westaustralische Unternehmen Neometals Ltd. (ASX: NMT; WKN: A12G4J; ISIN: AU000000NMT1) bereitet für das 2. Halbjahr 2016 den Beginn der Lithiumproduktion auf seiner Liegenschaft Mt. Marion vor.
Gold Silber Kohle Kupfer Bergbau: Australien am Scheideweg Der Kontinent war in den Boomjahren in euphorischer Aufbruchstimmung. Alle wollten am großen Kuchen Rohstoffe mitnaschen. In allen Regionen Australiens wurde exploriert, entwickelt und produziert, ...
Kupfer Kupfer: Wird 2016 das Jahr der Erholung? Auch 2015 war für das rote Metall kein erfreuliches, obwohl viele Analysten für das nun abgelaufene Jahr bereits eine Trendwende prophezeit hatten. Munter ging der Abwärtstrend jedoch weiter und ...
Gold Kupfer Zink Wolfram Interview mit Avrupa Minerals zu den Explorationsprojekten des Unternehmens in Europa Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Paul Nelles vom kanadischen Explorationsunternehmen Avrupa Minerals (TSX-V: AVU; Frankfurt: A8M) über deren Gold-, ...
Kupfer Dramatischer Kurseinbruch beim Kupfer - Produzenten beginnen zu straucheln Nachdem die Eisen- und Kohleproduzenten bereits seit etlichen Monaten ums Überleben kämpfen, hat die zerstörerische Kraft der niedrigen Kurse nun auch die Kupferbranche erwischt. Mit dem ...
Öl & Gas Gold Silber Kupfer Interview mit Ralf Borgsmüller zu Anlagechancen im aktuellen Marktumfeld Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Ralf Borgsmüller, Partner der PSM Vermögensverwaltungs GmbH, über die gegenwärtige Euphorie in den Aktienmärkten ...
Aluminium Eisenerz Zink Öl & Gas Interview mit Dr. Torsten Dennin zu den Perspektiven der Rohstoffmärkte Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout Chefredakteur Erwin Matula mit dem Rohstoffexperten Dr. Torsten Dennin von der Tiberius Asset Management AG. Der Fondsmanager erläutert die aktuelle ...
Greenfield – Brownfield – Böhmische Dörfer? Die Exploration, also die Suche nach Rohstoffen, ist ein Spiel mit der Ungewissheit, jeder erbohrte Kernmeter kann theoretisch den Anfang und die Grundlage für eine neue Lagerstätte und damit eine ...
Kupfer Kupfer: Der Weg vom Erzkörper im Boden bis zum fertigen Produkt Sehr oft habe ich in Gesprächen mit an Rohstoffen interessierten Personen festgestellt, dass nur ungenaue bis gar keine Kenntnisse über den genauen Ablauf der Kupfergewinnung vorhanden sind. Genau ...
Rohstoffe: Das Warten auf Erholung geht weiter Alle Unternehmen und Investoren warten nun mittlerweile seit Jahren auf eine nachhaltige Erholung des Marktes. Eine so lange Abwärtsphase der Rohstoffe hat es historisch gesehen noch nie gegeben.
Kohle Eisenerz Recycling: Wachsender Konkurrent für Kohle- und Eisenbergbau Die Unmengen an aus Eisen und Kohle produziertem Stahl werden künftig für die beiden Bedarfsrohstoffe einen neuen Kontrahenten erwarten lassen: Schrott. Denn nicht alle Strahlmengen verbleiben auf ...
Kupfer Zink Öl & Gas Rohstoffmärkte – Quo vadis in 2016 Die Rohstoffanleger sind die letzten Jahre so einiges an Kummer gewohnt. Ging es von 2009-2011 vor allem bei den Edelmetallen steil bergauf, ist seit 2012 der Wurm drin und dies im wahrsten Sinne des ... Kolumne von Marcus Moser
Kohle Kupfer Zink Rohstoff-Preisverfall: Genug ist genug! Einer der größten Rohstoffproduzenten und Rohstoffhändler der Welt sagt: "Es reicht!" Glencore gehört zu den ersten Produzenten, die ihre Fördermengen substantiell kürzen. Der Markt ... Kolumne von JFD Research
Gold Silber Kupfer Zink Peru: Unerfreuliche Entwicklung im Bergbau Als wäre die Situation für den Bergbau weltweit nicht ohnehin schon angespannt genug, so schaffen es manche Länder noch zusätzlich in die negativen Schlagzeilen.Peru macht derzeit eine schwierige ...
Eisenerz Eisenerz: 10 Schwergewichte dominieren den Markt Nach den herben Verlusten der letzten Jahre atmet seit kurzer Zeit die Eisenbranche wieder etwas auf. Ursache dafür sind erneute Stimulus-Programme, die China in den Markt pumpt, um die etwas ...
Eisenerz Bergbauunternehmen auf teils kuriosen und neuen Wegen. Liest man konsequent die weltweiten Nachrichten über Bergbauunternehmen so findet man teils kuriose, ja fast schon lustige Wege, die diese Unternehmen angesichts der eklatant schwachen Marktlage ...
Metals X Ltd.: Nach Kursfeuerwerk erfolgte Konsolidierung Die westaustralische Metals X Ltd. (ASX: MLX; WKN: A0LG1C; ISIN: AU000000MLX7), welche seit Beginn 2015 eine wahre Kursralley hinlegte, ist ein aufstrebender und Dividenden zahlender Gold -und ...
Kupfer Eisenerz Nickel Eisenrallye: Gibt sie Aufschluss über Chinas Wirtschaft? China ist bei Eisen die Importmacht Nr. 1. Geht es mit der chinesischen Wirtschaft bergab, wird weniger Eisen benötigt, geht es bergauf wird mehr Eisen benötigt. Daher ist es der Eisenimport ein ...
Kupfer Eisenerz Seltene Erden Öl & Gas Der Preisverfall am Rohstoffmarkt Egal ob Kupfer, Öl, Eisen, Seltene Erden oder Kali, nahezu jedem Rohstoff wurde in den vergangenen Jahren eine rosige Zukunft und damit einhergehende Preissteigerungen vorausgesagt.Doch im Jahr 2015 ...
Chinas Börse: echter Crash oder überfällige Korrektur? Chinas Wirtschaft hat sich längst als Lokomotive für die restliche Welt etabliert. Sie beeinflusst die weltweiten Börsen, vor allem bei den Rohstoffen, bereits stärker als es die bislang so ...
Gold Silber Kupfer Eisenerz Eisenerz besonders getroffen: China-Panik lässt Rohstoffpreise einbrechen Während die Grexit-Krise die Märkte und insbesondere auch die Rohstoffmärkte nur bedingt beeinflusste, bereiten die jüngsten Entwicklungen in China den Anleger des Bergbausektors großes ... Kolumne von Björn Junker
Rohstoffinvetments: Wie war das damals, Papa? Ich antwortete meinem Sohn auf die gestellte Frage: " Es war eine harte Zeit. Wir kamen gerade aus einem perfekten Frühjahr, die Obstbäume blühten, die Gewässer waren voller Fische und wir ... Kolumne von Brent Cook
Kupfer Barrick Gold: Übernimmt BHP Billiton die Kupfermine Zaldivar? Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) will seinen Schuldenberg dieses Jahr um mindestens 3 Mrd. Dollar abbauen. Dazu will man unter anderem die Kupfermine Zaldivar ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Expertenmeinung: Lundin Mining jetzt kaufen, HudBay Minerals später Sowohl Lundin Mining (WKN A0B7XJ) als auch HudBay Minerals (WKN A0DPL4) produzieren Kupfer und weisen ähnliche Marktkapitalisierungen auf. Anleger würden oft beide Aktien zusammen kaufen, wenn sie ... Kolumne von Björn Junker
Gold Kohle Eisenerz Abwärtstrend hält an: Explorationsausgaben in Australien auf tiefstem Stand seit 2006 Vor Kurzem veröffentlichte das australische Statistikministerium ein Update zu den Explorationsausgaben des ersten Quartals auf dem fünften Kontinent – gute Nachrichten waren darin kaum zu ... Kolumne von Björn Junker
Nickel Nickel: positive Anzeichen für Trendwende mehren sich Noch im Dezember 2014 haben wir in unserer Vorschau für 2015 bei den Basismetallen ein eher negatives bis durchwachsenes Bild prognostiziert. 3 Metalle haben wir aber damals schon mit günstigen ...
Silber Nickel Platin Palladium Wird Palladium Anlegern in Zukunft mehr Freude machen als Gold und Silber? Unter den Edelmetallen hat Palladium den Anlegern selten die meiste Freude gemacht. Doch in den letzten Wochen hat das Metall, das größtenteils in Katalysatoren zum Einsatz kommt, mehr ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Kupfer: Die Top 10 Produktionsländer der Welt Das Jahr 2014 hat mit einer weltweiten Gesamtproduktion von 18,7 Mio. Tonnen gegenüber 2013 nochmals um 400.000 Tonnen zugelegt. Eine Steigerung um 2,6% gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf stieg im ...