Eisenerz Höhere Gewinne: Chinesische Eisenerzimporte auf höchstem Stand seit Januar 2011 Die chinesischen Eisenerzimporte sind im November um 17% gegenüber dem Vormonat gestiegen. Damit erreichten sie das höchste Niveau seit fast zwei Jahren. Das zeigen Daten der chinesischen ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Gerade bei Preiskorrekturen: Cuervo Resources dehnt Vererzungszone Bob 1 auf 1.400 Meter aus Der kanadische Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) widmet sich derzeit mit Hochdruck der Erkundung der Bob 1-Zone auf seinem Cerro Ccopane-Projekt in Peru. Auf deren zentralem Teil hat man ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Nickel Proto Resources' Barrier Bay-Technologie macht wichtige Fortschritte Parallel zur Entwicklung seines Eisenerz- und Nickelprojekts Barnes Hill verfolgt der angehende Produzent Proto Resources (WKN A0LBT8) die Entwicklung seiner so genannten Barrier Bay-Technologie. Und ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Angeschlagen, aber nicht am Ende: Kanadische Eisenerzfirmen trotz schwacher Preise mit Chancen Eine ganze Reihe von Eisenerzfirmen im kanadischen Labrador Trough wollte von den hohen Eisenerzpreisen der jüngeren Vergangenheit profitieren, doch mittlerweile ist die Euphorie größtenteils ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Gabun lässt sich Zeit bei Eisenerz-Konzession Der zentralafrikanische Staat Gabun, an der Atlantikküste gelegen, gehört zu den rohstoffreichsten Ländern Afrikas. Bekannt ist vor allem die Ölsparte, die mehr als die Hälfte der ...
Eisenerz Eisenerz profitiert am meisten vom Wachstum in China Industrialisierung und Verstädterung sind die Preistreiber für Eisenerz. China und die anderen Schwellenländer verschaffen besonders dem Rohstoff Eisenerz die Chance auf ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Nickel Projekt-Update: Proto Resources präsentiert Verbesserungen an der Barnes Hill-Machbarkeitsstudie Ein viel versprechendes Update zur Machbarkeitsstudie für das Nickel- und Eisenerzprojekt Barnes Hill hat heute die australische Proto Resources & Investments (WKN A0LBT8) veröffentlicht. Eine ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Eisenerz Edelsteine Uran Süd-Sudan: Neues Gesetz soll Bergwerkssektor in Schwung bringen Seit Juli 2011 gibt es einen neuen Staat auf der Landkarte Afrikas: Den Südsudan. In dem Land, das sich von Sudan abgespalten hat, liegen unter anderem große Teile der Erdölvorräte des ehemaligen ...
Eisenerz Eisenerz: Chinas Steuerpläne dürften wirkungslos verpuffen China will der eigenen Eisenerz-Förderindustrie mit Steuererleichterungen unter die Arme greifen. Die Unternehmen sind im internationalen Wettbewerb vor allem gegenüber den australischen Größen ...
Eisenerz Australien: Großes Erz-Eisenbahnprojekt verschiebt sich Es ist ein Rückschlag für die Transportkapazitäten in der australischen Pilbara-Region: Ein großes Eisenbahnprojekt verzögert sich nach Angaben der beteiligten Parteien um rund ein halbes Jahr.
Eisenerz Australien will Magnetit-Förderern unter die Arme greifen Während man in China laut über Steuererleichterungen für die heimischen Eisenerzförderer nachdenkt, um diese international wettbewerbsfähig zu bekommen, will Westaustralien der ...
Eisenerz Mangan Anhaltende Erfolgsserie: Cuervo Resources meldet langen Bohrabschnitt mit 54,1% Eisengehalt Die Erfolgsserie setzt sich fort: Der kanadische Eisenerzexplorer Cuervo Resources (WKN A0MS8K) ist auf der Bob 1-Zone seines Cerro Ccopane-Projekts in Peru erneut auf einen langen Abschnitt ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Kiruna - eine 2.000m dicke Magnetitplatte als Lebensader für 20.000 Menschen Die nordschwedische Stadt Kiruna gilt seit mehr als 100 Jahren als das europäische Mekka des Eisenerzes. Der schwedische Staatskonzern LKAB baut hier jährlich rund 27 Millionen Tonnen Eisenerz ab.
Kohle Kupfer Eisenerz Möglicher Favoritenwechsel: Sind die Basismetalle jetzt an der Reihe? EZB-Chef Mario Draghi hat Ende Juli mit seinen Äußerungen zur Euro-Rettung den Trend an den Rohstoffmärkten gedreht. Viele Preise sind in die Höhe geschossen – die einen mehr, die anderen ...
Eisenerz China: Höhepunkt kommt 2025 Die großen Bergbaugesellschaften klagen derzeit über die schlechte Situation beim Eisenerz. China als Hauptkunde agiert zögerlich. Da die Wirtschaft des Landes nicht mehr so wächst wie bisher, ...
Eisenerz Eisenerz: Hoffen auf das Jahresende Beim Eisenerz zeigen derzeit alle Daumen nach unten. Um 25 Prozent hat sich das Erz im August verbilligt. Der Rohstoff kostet so wenig wie seit drei Jahren nicht mehr, für eine Tonne müssen 89 ...
Eisenerz China: Alarm für die Eisenerzbranche Normalerweise kennt man aus chinesischem Munde vor allem positive Meldungen. Alles läuft gut, die Ziele sind erreichbar, es gibt keine Probleme. Jetzt kommt aus dem Reich der Mitte jedoch eine Art ...
Eisenerz Stahl und Eisen: Rückläufige Tendenz Der Stahl- und Eisenmarkt wackelt derzeit bedenklich. So könnte man die letzten Nachrichten aus China betiteln.Wie das chinesische staatliche Stahlunternehmen CISA ( China Iron and Steel Association ...
Kohle Eisenerz Kohle und Eisenerz vor Preisschüben? Kommt da etwa so etwas wie Optimismus in einigen Sparten der Rohstoffbranche auf? Der brasilianische Branchenriese Vale jedenfalls erwartet für den kommenden Monat eine Erholung bei den Preisen für ...
Eisenerz Indien: Das Problem mit dem Eisenerz Weltweit steigen die Förderung und die Nachfrage nach Eisenerz an. Im vorigen Jahr wurden weltweit rund 1,92 Milliarden Tonnen Eisenerz benötigt, 2012 soll die Nachfrage auf 2 Milliarden Tonnen ...
Eisenerz Zink Portugal setzt auf neue Rohstoffkonzessionen Berichte aus der Bergbaubranche handeln oft von Unternehmen und Projekten auf dem amerikanischen Doppelkontinent, Australien oder Afrika. Westeuropa kommt hingegen selten vor, wenn es um Projekte zur ...
Eisenerz Was genau sind Erze und Erzlagerstätten Lagerstätten sind lokale Anreicherungen von Mineralien oder Mineralgemengen in der Erdkruste oder an der Erdoberfläche, die wirtschaftlich gewinnbar sind. Die in diesen Lagerstätten vorkommenden ...
Eisenerz Produktionsausfälle erwartet - Rio Tinto und BHP Billiton dürften erheblich niedrigeren Eisenerzausstoß melden Die Bergbaugiganten Rio Tinto (853147) und BHP Billiton (WKN 908101) werden für das erste Quartal wohl einen niedrigeren Eisenerzausstoß melden, nachdem schwere Regenfälle und Zyklone die ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerzpreis profitiert von China-Hoffnungen Wenn es um die Kursbewegungen bei Rohstoffen geht, geht es immer wieder vor allem um die Entwicklung der Nachfrage in den asiatischen Boomländern – allen voran China. Das gilt besonders für ...
Eisenerz Spannenden Zeiten - New Millennium Iron - Auf dem Weg zum Eisenerzproduzenten New Millennium Iron (WKN A1JB2V) ist auf dem besten Weg zum Eisenerzproduzenten aufzusteigen und verfügt zudem über die größten Eisenerzvorkommen Kanadas auf seinen Projekten im Norden der ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Champion Minerals - Ressource auf Moire Lake fünf Mal größer als historische Schätzung Champion Minerals (WKN A0LF1C), ein Eisenerzunternehmen, das im kanadischen Labrador Trough tätig ist, hat Wort gehalten: Wie im Interview mit GOLDINVEST.de angekündigt, legt Champion noch vor Ende ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerz: Große Konzerne bauen Kapazitäten massiv aus Eisenerz bleit ohne Frage ein Wachstumssektor im Rohstoffbereich. Das gilt auf jeden Fall für die langfristigen Perspektiven. Dabei sind auch kurzfristige Preiskorrekturen durchaus möglich. Doch ... Kolumne von Heiko Böhmer
Eisenerz Stahl: China droht die "harte Landung" Der Stahlsektor ist und bleibt extrem abhängig von der konjunkturellen Lage – das haben auch die Februar-Zahlen der Branche wieder einmal gezeigt. Kalkulationen der Nachrichtenagentur Reuters ...
Eisenerz Zink Blei Nickel Steigende Preise und Anzeichen für höhere Stahlnachfrage - Der Eisenerzsektor kann wieder Hoffnung schöpfen Der unter Druck geratene Eisenerzsektor kann wieder Hoffnung schöpfen, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Höhere Preise und Anzeichen, dass die Stahlnachfrage in China wieder anzieht, würden ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Trotz Volatilität in der ersten Jahreshälfte - Rio Tinto - Eisenerzausblick von robuster Nachfrage geprägt Rio Tinto (WKN 852147), der zweitgrößte Eisenerzexporteur der Welt, rechnet mit volatilen Preisen für den zur Stahlherstellung verwendeten Rohstoff im ersten Halbjahr 2012. Die sich verlangsamende ... Kolumne von Björn Junker