Gold "Goldgierige" Privatanleger in China - Starkes Signal für den Markt Ein kleiner "Goldrausch" ist unter chinesischen Privatanlegern ausgebrochen. Im ersten Quartal 2017 ist dort die Nachfrage nach dem Edelmetall um satte 30% gestiegen. World Gold ...
Öl & Gas Preis für Rohöl sinkt – aktuell keine Trendwende in Sicht Die Talfahrt des Ölpreises setzt sich fort. Anfang April 2017 lag der Ölpreis (WTI) noch bei 54 USD pro Barrel, heute liegt er deutlich tiefer auf 46 USD pro Fass. Ein Gegentrend ist aktuell nicht ...
Öl & Gas Rohöl: Weiter Konsens über geringere Förderquoten Wie aus dem Umfeld der Ölexporteure Saudi-Arabien und Kuwait verlautet, plant die OPEC im zweiten Halbjahr, die Vereinbarung mit Nicht-Mitgliedern des Ölkartells zur Drosselung der Fördermenge von ...
Gold Goldpreis – Politische Unsicherheiten machen Goldanlagen attraktiv In den letzten Tagen hat sich wieder einmal gezeigt, dass politische Unsicherheiten einen positiven Effekt auf die Goldpreisentwicklung haben. Der Goldpreis befindet sich aktuell auf einem fünf ...
Edelsteine Die fünf wichtigsten Länder für Industrie-Diamanten Diamanten gibt's nur beim Juwelier? Weit gefehlt! Tatsächlich spielen Edelsteine als härtester Stoff der Welt in vielen anderen Bereichen eine Rolle. Das trifft sich gut, denn rund 80 Prozent ...
Palladium Gold 2017 ganz im Zeichen von Palladium Seit Monaten befindet sich Palladium in einer volatilen Aufwärtsbewegung. Obwohl hier in den vergangenen Monaten erhebliche Schwankungen zu verzeichnen waren, ging der Kurs doch sukzessive nach oben ...
Uran Uranmarkt – Strahlende Zukunft?? (Teil 1) Zweifel sind nicht erlaubt: Der Rohstoff Uran hat eine strahlende Zukunft. "Es ist schwierig, ja fast unmöglich, in Deutschland das Thema Uran zu platzieren", sagen Asset Manager, mit ... Kolumne von Udo Rettberg
Öl & Gas Ölpreise steigen weiter Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg heute morgen im Vergleich zum Vortag um 20 Cent auf 55,37 US-Dollar. Für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate musste man 16 Cent mehr ...
Kohle Eisenerz Öl & Gas Indien wird bei Rohstoffen immer mehr zur Kopie Chinas Haben wir in unserem letzten Artikel über Indiens Rohstoffhunger die Vermutung geäußert, dass mit den Plänen für Urbanisierung und den damit verbundenen Infrastrukturausgaben Indien den Weg ...
Gold Gold schützt vor Inflation und Finanzcrashs Die Österreichische Schule der Nationalökonomie zeigte bereits lange vor den sozialistischen Experimenten der Sowjetunion, China und der DDR logisch auf, dass die staatliche und planwirtschaftliche ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Rohstoffe: Wird Indien zur Supermacht aufsteigen? Alle Welt blickt nach China oder der westlichen Welt wenn es um Rohstoffe geht. Indien hat so gut wie niemand auf dem Radar. Wenn man sich jedoch die Reihe der Meldungen aus letzter Zeit ansieht, so ...
Gold Goldhungriges China beteiligt sich offiziell an russischem Rohstoffonds Dass China permanent bemüht ist seine wirtschaftlichen Einflüsse weltweit zu vergrößern ist mittlerweile nichts Neues mehr. Und dass Russland und China einander traditionell schon seit langer ...
Australien ist die Nr.1 bei der Pipeline von Bergbauprojekten Nachhaltige Versorgung der Märkte ist notwendig, daher müssen genügend Rohstoffe für den künftigen Bedarf gefördert werden. Der mittlerweile 5 jährige Abwärtstrend bei allen Rohstoffpreisen ...
Gold Der Gold-Glanz verblasst (zunächst) "Gold steht am Beginn eines neuen Haussetrends." - "Only the sky is the limit!" - "Aurum 20.000 Dollar!" - "Verpassen Sie die Gold-Rakete nicht!" – "Das ... Kolumne von Udo Rettberg
Gold Russland kaufte zu Beginn des Jahres mehr Gold als China Gedrückt von den westlichen Sanktionen, hohe Einnahmenverluste des Staates durch den stark gefallenen Ölpreis, starke Belastungen durch die Teilnahme am Syrienkrieg, und dennoch findet Russland bei ...
Öl & Gas Die beiden "R" - Rohstoffe und Rezession Das Henne-Ei-ProblemHeerscharen von Philosophen haben sich über eine sehr lange Zeit hinweg mit der weltbewegenden Frage beschäftigt: "Was war zuerst da – die Henne oder das Ei?" Eine ... Kolumne von Udo Rettberg
Silber Öl & Gas Gold Goldpreis in Euroland gut gestützt Die Edelmetalle laufen nun seit drei Monaten seitwärts, was an der deflationierenden US-Geldbasis liegen dürfte. Die Zinsanhebung in den USA wirkte praktisch wie Benzin, das man ins Feuer gießt ... Kolumne von Markus Blaschzok
Edelsteine Diamanten: Ein unterschätzter Zukunftswert? Die "Tränen Gottes", wie sie liebevoll auch genannt werden, haben schon immer ihre besondere Faszination auf Menschen ausgeübt. Sei es durch ihr funkeln oder die Unvergänglichkeit durch ...
Öl & Gas Große Überraschungen: 2016 - Alte Themen neu verpackt 2015 war gewiss kein leichtes Börsenjahr. Ebenso wenig leicht waren 2014, 2013, 2012, 2011 usw. Börsenjahre gelten nur als leicht, wenn sich die Kurse in einer Einbahnstraße befinden. Das tun sie ... Kolumne von JFD Research
Gold Interview mit Fondsmanager Willem Middelkoop zu Veränderungen im globalen Finanzsystem Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Fondsmanager Willem Middelkoop über sein Buch "Der große Neustart". Er erläutert, warum die ...
Eisenerz Zink Öl & Gas Platin Interview mit Dr. Torsten Dennin zu den Perspektiven der Rohstoffmärkte Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout Chefredakteur Erwin Matula mit dem Rohstoffexperten Dr. Torsten Dennin von der Tiberius Asset Management AG. Der Fondsmanager erläutert die aktuelle ...
Gold Goldproduktion: Globaler Überblick über starke und schwache Länder Es ist sehr informativ, wenn man von Zeit zu Zeit einen Überblick über die Veränderungen am weltweiten Bergbausektor erhält. Aufstrebende und produzierende Unternehmen, die ihre Produktionen ...
Gold Warum sich bei Gold in nächster Zeit kaum etwas ändern wird Seit Februar 2015 pendelte der Goldpreis zwischen USD 1.200 und der hohen USD 1.000 Grenze. Und es gibt einen triftigen Grund für diese geringe Volatilität und dass sich der Goldpreis nicht ... Kolumne von Mickey Fulp
Gold Russland rüstet seine Goldreserven weiter auf China und Indien sind natürlich die medialen Quotenbringer, wenn es um Goldimporte und nationale Reserven geht, doch auch Russland ist konsequent dabei, seine Reserven aufzustocken. Ein Blick auf ...
Uran Uran: Indien will künftig massiv Reserven aufbauen Wer den internationalen Uranmarkt aufmerksam beobachtet, hat neben China auch Indien am Zettel, denn Indien befindet sich in einer starken Aufrüstungsphase bei Reaktoren und ist somit ein wichtiger ...
Edelsteine Expertenmeinung: Diamantproduzenten zeigen endlich ihr Potenzial Nach Ansicht von Experten zeigen Diamantproduzenten endlich ihr Potenzial: 80% der unabhängigen Produzenten hätten in den vergangenen 12 Monaten die erste Dividende überhaupt angekündigt, hieß ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Kohle in Europa - Teil 2 Diente der Teil 1 mit seinen international gebräuchlichen Begriffsbestimmungen und der Weltübersicht an Kohlereserven als Einleitung und zu einem Erlernen der "Kohlesprache", so wird in ...
Gold Analystenmeinung: Zentralbankkäufe werden den Goldpreis nach oben führen Der Goldpreis hat wieder in die Handelsspanne zwischen ca. 1.180 und 1.220 USD zurückgefunden, nachdem die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag zuvor zu einem deutlich Rückgang ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Öl & Gas Kohle in Europa - Teil 1 Kohle ist der wichtigste Energierohstoff, den unsere Erde zu bieten hat, auch wenn Solarstrom, Windenergie und weitere innovative Konzepte am Vormarsch sind. Kohle wird diese Vormachtstellung auch in ...
Uran Russlands Einfluss auf den Uranmarkt Der Uranpreis hat seit vergangenem Sommer wieder ein kleines Lebenszeichen von sich gegeben. Globale Auslöser dafür waren der erneute Start japanischer Reaktoren, Fortschritte bei der Atomenergie ...