Palladium Silber Nickel Platin Wird Palladium Anlegern in Zukunft mehr Freude machen als Gold und Silber? Unter den Edelmetallen hat Palladium den Anlegern selten die meiste Freude gemacht. Doch in den letzten Wochen hat das Metall, das größtenteils in Katalysatoren zum Einsatz kommt, mehr ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Kupfer: Die Top 10 Produktionsländer der Welt Das Jahr 2014 hat mit einer weltweiten Gesamtproduktion von 18,7 Mio. Tonnen gegenüber 2013 nochmals um 400.000 Tonnen zugelegt. Eine Steigerung um 2,6% gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf stieg im ...
Gold Die zehn größten Goldproduzenten in 2014 Ungeachtet der Tatsache, dass der Goldpreis im Jahr 2014 um rd. 10% absackte, stieg die weltweite Goldproduktion um 2%. Auch angetrieben durch die verstärkte Nachfrage der Bereiche Elektronik und ...
Kali Potash: Die Top 10 Produktionsländer der Welt Kaliumkarbonat, Kalidünger oder die amerikanische Bezeichnung "potash" grassieren am Markt. Was ist davon richtig? Die im Bergbau geläufigste ist die Bezeichnung "potash" ...
Platin Platin: Marktausblick auf die nächsten 3 Jahre Platin wird nicht nur in der Schmuckindustrie hoch geschätzt, sondern findet neben der industriellen Verwendung auch Platz bei privaten und institutionellen Investoren. Speziell ETFs bezeugen das ...
Silber Silber: Die Top 10 der produzierenden Länder Auch wenn viele Anleger hauptsächlich den Goldmarkt betrachten, so ist es doch auch von internationaler Tragweite woher der kleine Bruder Silber seine Mengen für den Marktbedarf bezieht. Während ...
Gold Gold - Russland kehrt im großen Stil auf die Käuferseite zurück Russland hat bekannt gegeben, dass die Goldreserven des Landes im März um 1 Mio. Unzen aufgestockt wurden. Das Land ist damit im großen Stil auf die Goldkäuferseite zurückgekehrt.Laut einer ... Kolumne von Björn Junker
Öl & Gas Der Ölpreisverfall und seine Folgen Der deutliche Absturz des Preises für Rohöl bringt sowohl einige Staaten in eine schwierige finanzielle Lage, als auch viele kleine und mittlere Produzenten an ihre Grenzen.Staaten wie Venezuela, ...
Gold Silber Platin Palladium Aufwärtsbewegung: Palladium macht den Börsen-Bullen gute Laune Der Preis für Palladium befindet sich seit einigen Tagen in einer deutlichen Aufwärtsbewegung. Der Future des Rohstoffes ist zuletzt von 774,25 Dollar auf bis zu 833,60 Dollar geklettert. Im Zuge ... Kolumne von Björn Junker
Edelsteine Diamanten als Geldanlage und die 10 größten Minen der Welt Mit Diamanten verbindet man überwiegend die Gruppe De Beers (Eigentümer: Bergbaugigant Anglo American) und Südafrika als den größten Händler und Heimat der größten Abbaugebiete. Südafrika ...
Gold 13 Zinssenkungen, zwei Mega-Entscheidungen und warum Sie Goldaktien dem Gold vorziehen müssen! Liebe Leserinnen und Leser,das Thema Währungskrieg ist mit dem gleichnamigen Bestseller von James Rickards Währungskrieg: Der Kampf um die monetäre Weltherrschaft zur Finanzkrise 2008/2009 in die ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Ein Sturm zieht auf Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,und dieser Sturm bezieht seine Kraft aus mehreren Richtungen.I.) Die Euro-Zone zerlegt sich selbstDraghi arbeitet unter Hochdruck daran, den Euro, die ... Kolumne von Thomas Rausch
Kupfer Öl & Gas Steht auch der Aktienmarkt kurz vor Turbulenzen? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Preissignale, die die verschiedenen Märkte aussenden, sind sehr widersprüchlich. Der S&P 500 und der US-Dollar steigen angeblich deshalb, weil die ... Kolumne von Thomas Rausch
Kupfer Öl & Gas Nickel Platin Platin, Uran und Nickel können 2015 die Stars werden – Gold bleibt in der Warteschleife Manchmal muss man sich leider wiederholen. 2013 war kein gutes Jahr für die Rohstoffe, 2014 hat sich entgegen aller Hoffnungen nicht als Jahr der Renaissance entpuppt. Die Experten von Franklin ...
Interview mit Michael Belkin zur Marktsituation im Rohstoffsektor Auf der Mines and Money 2014 sprach Miningscout Redakteur Albert Gruber mit Investmentfondsberater und Finanzmarktstrategen Michael Belkin zu seiner Einschätzung der aktuellen Lage der Rohstoff- und Minenaktienmärkte.
Öl & Gas Ein Krieg ums Öl. Wer wird gewinnen? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,führende OPEC-Länder, vor allem Saudi-Arabien, haben sich in der vergangenen Woche gegen eine Reduzierung der Fördermengen für Öl ausgesprochen. Das war ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Besteht ein Angebotsdefizit im Goldmarkt? Erst gestern hatten wir berichtet, dass sich die chinesische und indische Nachfrage nach Gold 2014 zusammen auf ungefähr 3.100 Tonnen belaufen könnte. Das würde ungefähr der weltweiten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Chinesische Goldnachfrage geht Richtung 2.100 Tonnen Die Goldentnahmen von der Shanghai Gold Exchange haben mittlerweile – zum 14. November – 1.761 Tonnen erreicht und die wöchentlichen Entnahmen (entsprechen der Goldnachfrage in China) seit den ... Kolumne von Björn Junker
Uran Uranpreis: Eine Comeback, das absehbar war! An der Börse und in den Medien wirken einige fast überrascht über den starken Anstieg, den der Uranpreis zuletzt verzeichnet hat. Seit dem Sommer dieses Jahres hat der Uranpreis rund 50 Prozent an ...
Öl & Gas Der aktuelle Ölmarkt – Teil 2 Ist der Ölkrieg entbrannt? Oder setzt sich nur der Markt schlussendlich durch? Fest steht, die Weltkonjunktur wird noch lange mit Öl befeuert. In diesem Umfeld sollten sich Produzenten gut ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Wolfram Aufrüsten – nicht möglich ohne Wolfram In 2013 wurden weltweit rund 1,74 Milliarden US-Dollar für Rüstung ausgegeben. Dafür ist Stahl und im besonderen Wolfram nötig.Weltweit steigen die Ausgaben für die Rüstung, mit Ausnahme von ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Öl & Gas Starker Dollar, schwaches Öl: Goldpreis kann Vierwochenhoch nicht halten Die Gold-Futures beendeten den gestrigen US-Handel leicht im Plus, während der Spotpreis moderat nachgab. Zuvor hatte der Goldpreis im Handelsverlauf ein neues Vierwochenhoch markiert.Insgesamt aber ... Kolumne von Björn Junker
Gold Volksinitiative – Schweizerische Nationalbank soll mindestens 20% ihrer Assets in Gold halten Am 30. November stimmen die Schweizer darüber ab, ob die Schweizerische Nationalbank (SNB) einen festen Teil ihrer Assets in Gold halten soll. Die Regierung des Alpenlandes ist gegen eine solche ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Der frühe Vogel fängt den Wurm! Eric Sprott, der Gründer von Sprott Inc., hält große Stücke auf Edelmetalle. Das macht er auch jetzt wieder deutlich. In einem Interview stellt er klar, dass er weiter auf Gold setzt und jede ...
Gold Wie lange geht der Krug noch zum Brunnen? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,bearische Kommentatoren betonen, dass der S&P 500 in diesem Jahr nur um neun Prozent gestiegen sei. Jeden Rücksetzer halten Sie für den Beginn der großen ... Kolumne von Thomas Rausch
Öl & Gas Gold Silber Goldpreis am Dreimonatstief Der Goldpreis hat im US-Handel deutlich nachgegeben und ist dabei am gestrigen Montag auf ein Dreimonatstief gefallen. Beobachter machen für diese negative Entwicklung charttechnische Faktoren – ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Russland füllt seine Schatzkammer auf Der monatliche Bericht des Internationalen Währungsfonds (IMF) über die Goldreserven der weltweiten Notenbanken macht im August eines deutlich: Russland ist auf der Käuferseite äußerst aktiv.
Gold Der DAX steht am Abgrund Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Abwärtsdynamik im DAX ist beachtlich. Einen Sturz innerhalb von fünf Wochen um 11 Prozent von 10.000 Punkten auf heute 8.900 Punkte kann man schon als ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Goldpreis mit deutlichen Gewinnen angesichts geopolitischer Spannungen Der Goldpreis hat den gestrigen US-Handel mit soliden Gewinnen und so auch über der Marke von 1.300 USD beendet. Marktbeobachter machen dafür eine erhöhte Nachfrage nach dem gelben Metall als ... Kolumne von Björn Junker
Gold Ist das die Große Korrektur? Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,es ist müßig sich zu fragen, welche Faktoren dazu geführt haben, dass der S&P 500 in der vergangenen Woche mit Karacho unter die 50 Tagelinie gestürzt ... Kolumne von Thomas Rausch