Kupfer Eisenerz China importiert im April weniger Rohstoffe – Rückkehr zur Normalität Die Rohstoffpreise sind aktuell unter Druck. Viele begründen dies mit einer zu geringen Nachfrage aus China im April 2017. Nun hat man die Befürchtung, dass dieser negative Trend andauern ...
Kupfer Ausblick auf den Kupferpreis in 2017 Kupfer war in den vergangenen Jahren nicht gerade der Lieblingsrohstoff der Anleger. Insbesondere die vergleichsweise schwache Konjunktur in China hat den Kupferpreis deutlich unter Druck gesetzt, ...
Kupfer Hedgefonds bauen massiv Long-Positionen bei Kupfer auf Über den jüngsten Preisanstieg beim Kupfer hatten wir schon mehrfach und ausgiebig berichtet. Als Ursache wurde u.a. ein 500 Milliarden USD Infrastrukturpaket gesehen, welches Teil der ...
Kupfer Was ist nur mit dem Kupferpreis los? Es ist schon beeindruckend welche Performance Kupfer in den letzten Tagen vollzogen hat. Der nachfolgende Chart zeigt diese explosionsartige Entwicklung sehr deutlich.Quelle: Finanzen.atEs ist zwar ...
Kupfer Kupfer: Ausblick auf die Preisentwicklung 2016/2017 Parallel zu Gold hat sich Kupfer in den letzten Tagen positiv entwickelt und man könnte meinen dass neben den Edelmetallen nun auch für die Industriemetalle ein Aufwärtstrend eingeleitet wurde.
Kupfer Kupfer: Wird 2016 das Jahr der Erholung? Auch 2015 war für das rote Metall kein erfreuliches, obwohl viele Analysten für das nun abgelaufene Jahr bereits eine Trendwende prophezeit hatten. Munter ging der Abwärtstrend jedoch weiter und ...
Kupfer Kupfer: Die Top 10 Produktionsländer der Welt Das Jahr 2014 hat mit einer weltweiten Gesamtproduktion von 18,7 Mio. Tonnen gegenüber 2013 nochmals um 400.000 Tonnen zugelegt. Eine Steigerung um 2,6% gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf stieg im ...
Kupfer US-Arbeitsmarktdaten erwartet: Kupferpreis könnte Verluststrähne beenden Kupfer steht kurz davor die längste Abfolge wöchentlicher Preisrückgänge seit mehr als sechs Jahren zu beenden. Allerdings stehen heute Daten zum Wachstum in den USA und China an, die den Preis ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Analystenmeinung: Kupfer wahrscheinlich überverkauft Es dürfte nicht als Überraschung kommen, dass der Commodity Price Index (Rohstoffpreisindex), den die Scotiabank zusammenstellt, im Dezember auf ein Niveau zurückfiel, das man zuletzt während der ... Kolumne von Björn Junker
Nickel Aluminium Kupfer Zink Basismetalle – 2015 verspricht nichts Gutes Kürzlich haben wir über das schwierige Jahr 2015 für Eisen berichtet. Und in diese Kerbe schlägt nun die international renommierte Kreditratingagentur Moody's mit ihrer neuesten Recherche ...
Kupfer Kupfermarkt in London von Hedgefonds manipuliert? Seit es die Börse gibt, hat es Versuche gegeben, den Markt mit geschickter Positionierung zu eigenen Gunsten zu beeinflussen. Dabei sind die Grenzen zwischen einer Marktmanipulation und einer ...
Kupfer Schwache Konjunktur gut für Kupfer Deutschland und die übrigen europäischen Staaten leiden unter einer schwachen Konjunktur. Staatliche Investitionen könnten dem Kupferpreis zum Aufschwung verhelfen.Die Regierungen in Europa sind ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Kupfer im Defizit Der Kupfermarkt ist gespannt, so lag das Kupferdefizit in den ersten vier Monaten 2014 bei rund 381.000 Tonnen. Im Vorjahreszeitraum dagegen war ein Überschuss von 258.000 Tonnen zu verbuchen.Dies ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Kupfermarkt: Wie hoch sind Chinas geheime Kupferbestände? Um die Rohstoffbestände, die in China lagern, werden teils große Geheimnisse gemacht. Wohl die halbe Börsenwelt wüsste zum Beispiel gerne, welche Goldvorräte sich in den Tresoren der ...
Kupfer Nickel Kupfer in den Spuren von Nickel Nickel war in 2014 bisher das stärkste Industriemetall, vielleicht zieht Kupfer im Preis jetzt nach. Die Kupfer-Lager leeren sich nämlich. Zählt man die offiziellen Bestände in den Lagern ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Kupferaktien: Anglo American und Glencore schlagen BHP Billiton und Rio Tinto In einer großen Studie blicken die Analysten von Morgan Stanley auf den Kupfermarkt und auf die Chancen der großen Player in der Branche. Ihr besonderes Augenmerk gilt dabei Anglo American (ISIN: ...
Kupfer Kupfer: Der neue Hunger Chinas Viele Beobachter sind über die Wachstumsperspektiven in China besorgt. Erwartet wird für das laufende Jahr ein Plus von 7,4 Prozent. Das ist für das Riesenreich schon fast eine kritische Marke, ...
Kupfer Kupfer: Die Erholung naht Vor wenigen Tagen hat Aurubis (ISIN: DE0006766504) Eckdaten für das erste Quartal vorgestellt. Der Markt war überrascht bis entsetzt. Vor Steuern macht der Kupferproduzent Aurubis einen leichten ...
Kupfer Chile treibt den Kupferpreis Bis zum Jahr 2020 könnte die Kupferproduktion noch steigen. Doch sinkende Kupfergehalte und ein weiterhin hoher Kupferbedarf Chinas dürften langfristig positiv auf den Kupferpreis wirken.Chile sei ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Kupfer könnte 2014 überraschen Die meisten Analysten gehen eher von stagnierenden Kupferpreisen aus. Doch auf der Angebotsseite gibt es Risiken und die Nachfrageseite könnte positiv überraschen.Die Analysten des kanadischen ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Aluminium Kupfer Nickel Industriemetalle: Viel mehr als "Fed" und "Tapering" Die Perspektive der weltweiten Konjunktur lässt sich an einem Aspekt gut beleuchten. Dem "Tapering". Dass die US-Notenbank in Kürze beginnen wird, die enorm expansive Geldpolitik zu ...
Kupfer Kupfer – trotz großer Vorkommen bald knapper Rohstoff? Kupfer ist in der Erdkruste mit ca. 60 ppm (parts per million) enthalten und somit das 26. häufigste Element. Die Kupferresourcen in der Erdkruste wird vom United States Geological Survey (USGS) auf ...
Kupfer Kupfer ist heiß begehrt bei Dieben Der Diebstahl von Kupfer ist nicht neu. Die Ausmaße nehmen jedoch frappierend zu. Der Preis ist also immer noch hoch genug, dass sich der Diebstahl lohnt.Raffen Kupfer-Diebe zusammen, was sie ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Klappt die Trendwende? Kupfer zeigt ermutigende Signale Nach der Talfahrt im bisherigen Jahresverlauf könnte dem Kupferpreis die Wende gelingen. Doch Experten warnen vor höheren Überschüssen des Metalls am Markt. Erfreuliche Nachrichten kommen vom ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Rohstoffhändler horten Kupfer An den Rohstoffbörsen ist bezüglich Kupfer derzeit ein seltsames Phänomen zu beobachten. Schaut man auf die offiziellen Lagerbestände, beispielsweise an der London-Metal-Exchange (LME), so sind ...
Kupfer Starke Nachfrage aus Asien: Kupfer beginnt neues Quartal mit starkem Rebound Am gestrigen ersten Tag des neuen Quartals legte der Kupferpreis ein fulminantes Comeback hin und stieg um mehr als 3%. Der Spotpreis für das rote Metall stieg im Nachmittagshandel in New York sogar ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Kupfer: Ein hoch interessantes Konjunkturbarometer Zugausfälle und Verspätungen bei der Bahn sind immer wieder ein Ärgernis. Was aber hat das mit Kupfer zu tun? Viel! Der Diebstahl von Kupferdraht ist seit langem ein immer wieder auftretendes ...
Kupfer Wende in Sicht? Kupfer kämpft sich auf alte Höhen zurück Die vergangenen Wochen waren alles andere als positiv für Kupferproduzenten. Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass sich die Lage verbessert.Leichtes Aufatmen am Markt. Am Dienstag schafft der Preis ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Chartcheck Kupfer: Auf geht's, die Welt braucht Kupfer! Wir hatten im Januar dieses Jahres festgestellt, dass man auch weiterhin viel Kupfer benötigen wird. Im letzten Bericht haben wir kurz die deutsche Strompolitik erklärt und auch, dass der Ausstieg ...
Kupfer Neue Minen und Produktionssteigerungen: Kann China den Angebotsüberschuss im Kupfermarkt 2013 auffangen? Laut einer neuen Studie aus Chile, das Land ist der größte Kupferproduzent weltweit, könnte eine höhere Kupfernachfrage aus China dabei behilflich sein, den Angebotsüberschuss im Markt, der für ... Kolumne von Björn Junker