Steigende Nachfrage, sinkendes Angebot: Zink und Aluminium im Bullenmarkt Der Zinkpreis setzt seinen Aufschwung fort und nähert sich einem Dreijahreshoch. Auch der Preis für Aluminium konnte angesichts der Aussicht auf eine steigende Nachfrage bei sinkenden ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Zink Platin Zink auf 3-Jahreshoch Tagesbericht vom 23.07.14Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel unter größeren Schwankungen von 1.306 auf 1.308 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Shanghai und ... Kolumne von Martin Siegel
Eisenerz Eisenerz, einer der wichtigsten Rohstoffe unserer Zeit Eisenerz ist unverzichtbar für Infrastrukturprojekte. Da allgemein eine Erholung der Weltwirtschaft erwartet wird, sollte die Nachfrage nach Stahl robust sein. Damit wird der Preis von Eisenerz, dem ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Überraschender Deal: Altona Mining verkauft finnische Kupferassets für 95 Mio. USD Das ist ein Paukenschlag: Der australische KupferproduztenKylylahti-Mine verkauft seine finnischen Assets – für 95 Mio. Mio. USD!Genauer gesagt gehen die produzierende Kylylahti-Mine sowie bis auf ... Kolumne von Björn Junker
Brent Cooks Favoriten unter den Rohstoffaktien Eins kann man Brent Cook sicherlich nicht vorwerfen: Dass er mit seinen 30 Jahren Branchenerfahrung im Bergbau zum unkritischen Fan der Rohstoff-Branche geworden ist. Ganz im Gegenteil, der Experte ...
Kupfer Rally bei Kupfer Der Kupferpreis steigt und steigt – die längste Siegesserie seit 2005. Wenn es so weitergeht, knackt Kupfer bald die 7.000 US-Dollar-Marke je Tonne. Das könnte die Kurse der Kupfergesellschaften ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Kohle Kupfer China: Skandal um Gold, Kohle und Co. Kreditvergaben sind in China ein diffiziles Thema, die Zinsen sind hoch, das Geld sitzt alles andere als locker. Man braucht bisweilen schon gute Beziehungen und ausgezeichnete Sicherheiten, um ...
Kupfer Alles für die Katz: Augusta Resources stimmt nachgebessertem Übernahmeangebot von HudBay zu Viereinhalb Monate voller Anfeindungen und eine Wildkatze brauchte es, damit der Edel- und Industriemetallproduzent HudBay Minerals (WKN A0DPL4) doch noch zum Zuge kam. HudBay wird nun doch eine ... Kolumne von Björn Junker
Angesichts schwindender Budgets: Exploration - Rio Tinto will stärker mit Juniors zusammenarbeiten Der zweitgrößte Rohstoffproduzent der Welt Rio Tinto (WKN 852147) will bei der Exploration stärker mit kleineren Konkurrenten zusammenarbeiten. Die Branche hatte ihre Ausgaben in diesem Bereich ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Kupfer China National Gold: Große Einkaufstour in Kanada? Der chinesische Goldmarkt hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Es bedarf nicht viel Phantasie um zu erwarten, dass mit der zunehmenden Freigabe des Goldmarktes durch die ...
Eisenerz Eisenerz: Der Bärenmarkt ist ungebrochen Der Eisenerzpreis kommt einfach nicht auf die Beine: Im laufenden Jahr hat die Notierung rund ein Drittel an Wert verloren und Preise erreicht, die man lange nicht gesehen hat. Dass der Preis für ...
Gold Kupfer Nickel Aluminium Gold und Energie bleiben zurück: Deutsche Bank favorisiert Industriemetalle Die Analysten der Deutschen Bank (WKN 514000) gehen davon aus, dass die Industriemetalle besser laufen werden als Edelmetalle und Energie. Man sei der Ansicht, dass das Makroumfeld für Edelmetalle ... Kolumne von Björn Junker
Gold Zinn Kasbah Resources - Robuste Zinnprojektentwicklung in Marokko Kasbah Resources Ltd. (ASX: KAS; WKN:A0MNT9; ISIN: AU000000KAS4) ist ein australisches Entwicklungsunternehmen mit Zinnliegenschaften in Marokko. Während das Achmmach Projekt demnächst zur ...
Eisenerz Quebecs Pläne für Rohstoff-Eisenbahn leben wieder auf Der Budgetplan der kanadischen Provinz Quebec für 2014 und 2015 hält eine wichtige Neuigkeit für die Konzerne bereit, die in der Region Labrador Trough Rohstoffe abbauen – vor allem Eisenerz.
Kupfer Kupfermarkt: Wie hoch sind Chinas geheime Kupferbestände? Um die Rohstoffbestände, die in China lagern, werden teils große Geheimnisse gemacht. Wohl die halbe Börsenwelt wüsste zum Beispiel gerne, welche Goldvorräte sich in den Tresoren der ...
Kohle Kupfer Eisenerz Öl & Gas BHP Billiton: China gibt den Takt für die Strategie an Der Rohstoffriese BHP Billiton (ISIN: GB0000566504) wird sich mehr und mehr auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes ausrichten. Dies geht aus Aussagen hervor, die Konzernchef Andrew Mackenzie ...
Zinn Zinn: Bald wird manches anders – die Preise werden anziehen! Zinn steht als Rohstoff nicht wirklich im Fokus des öffentlichen Interesses, dabei ist Deutschland weltweit der viertgrößte Konsument. Wenn man auf die Kurslisten der Basis -und Industriemetalle ...
Zink Zink: China bleibt Spitze – Australien und Peru folgen mit großem Abstand Der Preis von Zink bewegt sich seit Herbst 2011 in einer Seitwärtstendenz. Er schwankt zwischen 1.800 Dollar je Tonne und 2.200 Dollar je Tonne. Seit Jahresbeginn hat er um rund 15 Prozent zugelegt, ...
Kupfer Nickel Kupfer in den Spuren von Nickel Nickel war in 2014 bisher das stärkste Industriemetall, vielleicht zieht Kupfer im Preis jetzt nach. Die Kupfer-Lager leeren sich nämlich. Zählt man die offiziellen Bestände in den Lagern ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Kupferaktien: Anglo American und Glencore schlagen BHP Billiton und Rio Tinto In einer großen Studie blicken die Analysten von Morgan Stanley auf den Kupfermarkt und auf die Chancen der großen Player in der Branche. Ihr besonderes Augenmerk gilt dabei Anglo American (ISIN: ...
Kupfer Noch keine Einigung erreicht: Newmont Mining stellt Kupferproduktion in Indonesien ein Die US-amerikanische Newmont Mining (WKN 853823) hat die Kupferkonzentratproduktion auf ihrer Batu Hijau-Mine in Indonesien eingestellt. Das Unternehmen streitet immer noch mit der Regierung des ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Kupfer Eisenerz Nickel BHP: Eisenerz statt Nickel als Sorgenkind Bei BHP Billiton (ISIN: GB0000566504) will man sich künftig im Geschäftsbetrieb auf vier oder fünf Säulen konzentrieren. Öl und Gas, Kohle, Eisenerz, Kupfer und möglicherweiseKali werden das ...
Gold Eisenerz Gold, Eisenerz und Co.: Bei den Kosten ist der Schlendrian vorbei! Die Preise für Rohstoffe haben in vielen Fällen längst nicht mehr das Niveau der Vorjahre. Die sinkenden Preise drücken auf die Gewinne der Rohstoffkonzerne. Diese stehen gleichzeitig unter dem ...
Nickel Nickel bald bei 30.000 US-Dollar je Tonne Was in 2006 geschehen ist, könnte sich nun wiederholen: eine Verdreifachung des Nickelpreises. Denn das vom indonesischen Bergbauministerium ausgesprochene Ausfuhrverbot zeigt Wirkung. Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Eisenerzpreis: Die Sorgen um Chinas Wirtschaft reißen nicht ab Die Stahlbranche sorgt weltweit wieder für Sorgen an den Börsen. Das ist vor allem auf die Entwicklungen in China zurückzuführen. Das Land ist mit Abstand der wichtigste Produzent und Konsument ...
Nickel Platin Palladium Top-Performer 2014: Platin, Palladium und Nickel - wer hätte damit gerechnet Einen sehr interessanten Artikel zur Entwicklung am Markt für Metalle der Platingruppe veröffentlichte gestern die kanadische Financial Post. Nach Ansicht der Autoren hat sich eine geopolitische ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Lektion gelernt: Chinesische Staatsfirmen greifen bei australischen Minenfirmen wieder zu Staatliche chinesische Gesellschaften haben ihren Hunger auf australische Minenfirmen wiederentdeckt. Die jüngste, Milliarden Dollar schwere Übernahmewelle aber zeigt, dass China die Lektionen aus ... Kolumne von Björn Junker
Nickel Wieder über 21.000 USD pro Tonne: Nickelrallye setzt sich fort Der rasante Anstieg des Nickelpreises legte zwischenzeitlich eine Pause ein. Nachdem der Preis für das Industriemetall die Marke von 21.000 USD pro Tonne überstieg, setzten Gewinnmitnahmen ein. An ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Nach Quartalsbericht: UBS hebt Kursziel für Tiger Resources an Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) hat in seinem vor Kurzem veröffentlichten Bericht zum ersten Quartal 2014 mit positiven Nachrichten aufgewartet (Wir berichteten.). Denn ... Kolumne von Björn Junker