Gold Trumps Twitter Tweets lassen Goldpreis ansteigen Der Goldpreis stieg seit Anfang des Jahres um 11% und befindet sich aktuell auf einem Niveau von 1282 USD pro Unze. Hauptgrund für den kürzlichen Anstieg ist der andauernde Konflikt zwischen den ...
Nickel Nickel - entgegen der Meinung vieler Experten könnte der Preisanstieg andauern Der Nickelpreis erholte sich in den letzten drei Monaten kräftig und befindet sich aktuell auf einem Niveau von 10 280 USD pro Tonne. Mitte Juni 2017 zahlte man für einen Tonne noch 8735 USD, der ...
Kupfer Der Kupferpreis befindet sich auf einem 2-Jahres Hoch – weiterer Anstieg möglich Seit Anfang dieses Jahres ist der Preis für Kupfer um 13% gestiegen; im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres sogar um satte 28%. Der Kupferpreis befindet sich aktuell auf einem 2 Jahres ...
Lithium Analyst sieht rosige Zeiten für Lithium-Unternehmen Investments entlang der Versorgungskette von modernen Stromspeichern sind angesagt. Kein Wunder, schließlich haben Metalle wie Lithium und Kobalt in den letzten Jahren deutlich zugelegt. Vor allem ...
Gold Kohle Ghana bekämpft illegalen Bergbau Anfang Juli ereignete sich in Ghana eine Tragödie: 17 Minenarbeiter wurden verschüttet und wenige Tage später für tot erklärt, nachdem man den Leichnam eines der Vermissten in achtzig Metern ...
Eisenerz Neue Rekordwerte für Chinas Eisenerzimporte Entgegen vieler Analystenerwartungen, Expertenmeinungen und Prognosen steigt der Preis für Eisenerz seit den letzten 5 Wochen wieder deutlich. Aktuell befindet er sich auf 64,74 USD pro Tonne. Vor ...
Chinesische Lithiumfirmen mischen Top 50 der Bergbauunternehmen auf Das erste Halbjahr 2017 ist verstrichen. Anlässlich dieser Landmarke veröffentlichte der Branchendienst Mining.com nun eine aktualisierte und detaillierte Aufstellung der 50 weltweit wichtigsten ...
Fundraising für Bergbauprojekte schwächelt Einem aktuellen Bericht der Londoner Forschungs- und Beratungsfirma Prequin nach nahm die Geldbeschaffung für Investitionen in Bodenschätze im zweiten Quartal 2017 dramatisch ab. Zwölf nicht ...
Zink BMI Research rechnet in den nächsten Jahren mit leicht steigenden Zinkpreisen Das renommierte Institut BMI Research hat einen Bericht über die Entwicklung des Zinkpreises veröffentlicht. Zink findet sich hauptsächlich in gebundenen Erzen vor allem in den Regionen USA, ...
Öl & Gas Hohe Ölbohrungen in den USA machen der OPEC einen Strich durch die Rechnung Die Mitgliedstaaten der OPEC könnten verzweifeln. Trotz sich selbst auferlegter, erheblicher Produktionseinschränkung fällt der Ölpreis kontinuierlich und befindet sich mit 47 USD pro Fass Öl ...
Lithium Kobalt Lithium und Kobalt – Volatilität als Kaufgelegenheit Lithium und Kobalt gelten beide als unverzichtbarer Rohstoff zur Batterieherstellung. Viele Unternehmen haben dies erkannt und fokussieren ihre Fördertätigkeit auf diese beiden Metalle. Experten ...
Aluminium Aluminium - Neigt sich der Bullmarkt dem Ende entgegen? Seit Anfang des Jahres ist der Preis für Aluminium an der Londoner Metal Exchange (LME) um 12% gestiegen und Aluminium gehört damit zu den Stars der Industriemetallemetalle. Aktuell wird für die ...
Kohle Schwache Nachfrage nach Kohle – eine Ära geht zu Ende Der US Präsident Donald Trump wird es nicht verhindern können: Der Kohlekonsum geht weltweit deutlich zurück! Laut eines Energie-Berichtes der BP Plc. sind in 2016 die Kohleproduktion und der ...
Kupfer Analysten der UBS sind weiter positiv auf Kupfer Anfang Juni 2017 hat das renommierte Analysehaus UBS Global Research eine ausführliche Studie über die Entwicklung des Kupferpreises veröffentlicht. Die Hauptaussage der Analysten: "Wir sind ...
Palladium Wie lange steigt der Preis von Palladium noch an? Der Preis für Palladium ist seit Anfang des Jahres um mehr als 20% gestiegen und kratzt mit aktuell 816 USD an seinem zwei Jahres Höchststand. Palladium ist damit einer der Rohstoffe mit der besten ...
Eisenerz Neue Seidenstraße treibt Nachfrage nach Eisenerz an Mark Mobius ist mittlerweile 80 Jahre alt und immer noch (oder gerade deswegen) gilt er als einer der größten Experten im Bezug auf Anlagen und Investitionen im asiatischen Raum. Seit 1987 ist ...
Eisenerz Öl & Gas Rohstoffe als Inflationsschutz Die Inflation ist zurück! Bereits Anfang des Jahres sorgten Teuerungsraten von 1,9 Prozent in Deutschland für eine gesteigerte Aufmerksamkeit. Die zuletzt schwachen Rohstoffpreise lenkten den Fokus ...
Silber Weiter Angebotsdefizit bei Silber Die weltweite Silberproduktion gab 2016 zum ersten Mal seit 2002 nach. Ursache waren geringere Quoten in der Nebenproduktion von Blei-, Zink- und Gold-Minen sowie der geringe Beitrag von Altmetall ...
Vanadium Vanadium-Preise steigen auf ein Vierjahreshoch Der Rohstoff Vanadium kommt in der Natur nie in seiner elementaren Form sondern nur in Verbindung mit mehr als 65 verschiedenen Mineralien vor. Vanadium muss aus verschiedensten Stoffen gewonnen ...
Eisenerz Die World Steel Association glaubt an stagnierende Stahlproduktion Noch wird kräftig Stahl produziert. Die World Steel Association vermeldete für das erste Quartal 2017 weltweit eine robuste Stahlproduktion von 410,5 Mio. Tonnen.Die Stahlproduktion in China – ...
Unverzichtbare Batterie-Metalle - Warwick Grigor sieht anhaltende Attraktivität Warwick Grigor, Vorsitzender von Far East Capital, sprach in einem Interview mit dem Magazin MiningNews von den Batteriemetallen als "sexy" Sektor mit starken Aussichten. Und das, obwohl ...
Gold "Goldgierige" Privatanleger in China - Starkes Signal für den Markt Ein kleiner "Goldrausch" ist unter chinesischen Privatanlegern ausgebrochen. Im ersten Quartal 2017 ist dort die Nachfrage nach dem Edelmetall um satte 30% gestiegen. World Gold ...
Kupfer Eisenerz China importiert im April weniger Rohstoffe – Rückkehr zur Normalität Die Rohstoffpreise sind aktuell unter Druck. Viele begründen dies mit einer zu geringen Nachfrage aus China im April 2017. Nun hat man die Befürchtung, dass dieser negative Trend andauern ...
Gold Gold-Nachfrage bricht im ersten Quartal ein Wie neueste Zahlen des World Gold Councils (WGC) zeigen, ist die weltweite Nachfrage nach Gold im ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent gefallen. Während der ersten ...
Nickel Experten rechnen mit wenig rosigen Zeiten für Nickel Seit Anfang 2017 ist der Preis für Nickel um 4% gefallen und es gibt aktuell wenig Anzeichen dafür, dass sich dies in den nächsten Monaten ändern sollte. Die "International Nickel Study ...
Kupfer Zink Blei Zinn Zink, Blei und Kupfer – Weltbank ist für 2017 positiv Kürzlich hat Weltbank ihren Rohstoff Report, Commodities Market Outlook, veröffentlicht. Die Hauptaussage: Die Preise für Basis -und Industriemetalle sollten bis Ende 2017 nochmals um ...
Kohle Preis für Kokskohle könnte bis Ende 2017 unter Druck bleiben Bis Mitte April 2017 hatte der Preis von australischer Premium Kokskohle einen ungeahnten Höhenflug und befand sich auf seinem höchsten Niveau seit dem 2. Quartal 2011. Verantwortlich für den ...
Lithium Chile könnte längerfristig der größte Produzent von Lithium werden Chiles staatliches Bergbauunternehmen Codelco - weltweit bereits der größte Kupferproduzent – plant in den boomenden Lithiummarkt einzusteigen. Kürzlich hat das Unternehmen die Tochter Salar de ...
Eisenerz Eisenerz: Kein Grund zur Sorge Nachdem der Preis für eine Tonne Eisenerz (62% Fe-Anteil) vor einigen Wochen unter die Marke von 80 Dollar je Tonne gefallen war, machte sich am Markt bereits Unsicherheit breit. Insbesondere hohe ...
Zink Nervöser Zinkmarkt wartet auf die Krise - Expertenstimmen zur Branchensituation Zink wird hauptsächlich für die Verzinkung von Stahl eingesetzt und ist daher ein wichtiger Werkstoff für die Baubranche. Zink ist auch ein beliebtes Spekulationsobjekt. Das Metall sorgt derzeit ...