Kohle Öl & Gas Kohle und Erdgas – Marktaussichten im Umfeld der Energiewende Nach einem Einbruch in der zweiten Jahreshälfte 2020 sind die Erdgas- und Kohlepreise seit Anfang dieses Jahres wieder deutlich gestiegen, wenngleich im ersten Quartal erhebliche Schwankungen zu ... Kolumne von Florian Munsch
Kohle Klimasünder oder Realist? Putin baut Eisenbahn-Infrastruktur für den Kohletransport aus Gold, Kupfer, Lithium – das sind Bodenschätze, die in Zeiten starker Edelmetallmärkte und neuer Technologien glänzen. Ein anderer Rohstoff wirkt dagegen wie das Schmuddelkind unter den ... Kolumne von Florian Munsch
Kohle Schwache Nachfrage nach Kohle – eine Ära geht zu Ende Der US Präsident Donald Trump wird es nicht verhindern können: Der Kohlekonsum geht weltweit deutlich zurück! Laut eines Energie-Berichtes der BP Plc. sind in 2016 die Kohleproduktion und der ...
Kohle Preis für Kokskohle könnte bis Ende 2017 unter Druck bleiben Bis Mitte April 2017 hatte der Preis von australischer Premium Kokskohle einen ungeahnten Höhenflug und befand sich auf seinem höchsten Niveau seit dem 2. Quartal 2011. Verantwortlich für den ...
Kohle Prosper-Haniel-Mine soll Stromspeicher werden 2018 soll das Kohlebergwerk Prosper-Haniel im nordrhein-westfälischen Bottrop schließen. Seit 150 Jahren wird dort Kohle gefördert. Doch statt Untergangsvisionen herrscht in Bottrop ...
Kohle "Geschenk für Kohleförderer" – Trump kippt Abgaben-Regelung Die neue US-Regierung hat erneut eine Entscheidung getroffen, welche von Kohleproduzenten begrüßt wird: Der ehemalige Präsident Barack Obama hatte eine Novellierung der Abgaben auf Kohle ...
Kohle Immer mehr Länder verzichten künftig auf Kohle Die Bestrebungen, der Umwelt zuliebe die Emissionswerte zu senken, sind in den Köpfen der Politiker stärker verankert als man annehmen möchte. Im Laufe der letzten Jahre haben Länder wie die USA, ...
Kohle Warum explodierte gerade dieses Jahr der Kohlepreis? Plus 80% in den ersten 8 Monaten dieses Jahres. Weitere plus 20% alleine in der vergangenen Woche. Das alles sind Steigerungen beim Kohlepreis, die in dieser Heftigkeit so gut wie niemand erwartet ...
Kohle Eisenerz Welche Auswirkungen hat Chinas neuer 5-Jahresplan auf Rohstoffe? Das weltweit rückläufige Handelsvolumen, die Überproduktionen von Rohstoffen aufgrund fallender Nachfragen, überwiegend vom Giganten China, die schrumpfende wirtschaftliche Leistungskraft China - ...
Kohle Minengigant Vale verkauft Kohlemine für einen Dollar Wie schlecht muss es um den Kohlemarkt stehen und wie schlimm für einen gestandenen Minengiganten, wenn eine produzierende Kohlemine für einen läppischen Dollar verkauft wird? Es ist ein ...
Kohle Eisenerz Recycling: Wachsender Konkurrent für Kohle- und Eisenbergbau Die Unmengen an aus Eisen und Kohle produziertem Stahl werden künftig für die beiden Bedarfsrohstoffe einen neuen Kontrahenten erwarten lassen: Schrott. Denn nicht alle Strahlmengen verbleiben auf ...
Kohle Kohle in Europa - Teil 4 Nachdem wir in den ersten 3 Teilen Kohle die Weltstatistik, die europäischen Marktdetails und die bedeutendsten Länder bei Braunkohle (Deutschland) und Steinkohle (Polen) durchleuchtet haben, so ...
Kohle Kohle in Europa - Teil 3 Der regionale MarktSo unterschiedlich die Länder in Europa sind, so unterschiedlich sind auch die Verhältnisse für den Bergbau in diesen Ländern. Eigene Steuern, eigene Bergbaugesetze und die ...
Kohle Kohle in Europa - Teil 2 Diente der Teil 1 mit seinen international gebräuchlichen Begriffsbestimmungen und der Weltübersicht an Kohlereserven als Einleitung und zu einem Erlernen der "Kohlesprache", so wird in ...
Kohle Öl & Gas Kohle in Europa - Teil 1 Kohle ist der wichtigste Energierohstoff, den unsere Erde zu bieten hat, auch wenn Solarstrom, Windenergie und weitere innovative Konzepte am Vormarsch sind. Kohle wird diese Vormachtstellung auch in ...
Kohle Glencore wird australische Kohleminen für drei Wochen schließen Der Schweizer Rohstoffgigant Glencore (WKN A1JAGV) wird seine australischen Kohleminen für drei Wochen schließen, während man mit der anhaltenden Schwäche im weltweiten Markt für Kohle ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Kohle: Kein Auslaufmodell in den USA Der Monatsbeginn war für Kohleförderer und für die Betreiber von Kohlekraftwerken in den USA alles andere als gut. Umweltschützer feierten hingegen die jüngste Anordnung von US-Präsident Obama.
Uran Kohle Ausblick Energierohstoffe: Trendwende bei Uran - Kohle erholt sich ab 2015 Beim Uran waren die vergangenen Jahre nach der Katastrophe von Fukushima (Japan) von einem Überangebot am Markt geprägt. Es gab bis zu 27 Millionen Pfund mehr Uran am Markt, als nachgefragt wurde.
Uran Kohle Öl & Gas UN-Klimakonferenz bringt kaum Fortschritte – fällt die Energiewende aus? Schon allein die Tatsache, dass die Klimakonferenz in Polen, dem Land mit der weltweit neuntgrößten Kohleproduktion stattfindet, wirkt leicht befremdlich und untergräbt schon in der Außenwirkung ...
Kohle Schulden drücken: Bergbaugigant Rio Tinto setzt Asset-Verkäufe fort Der Bergbaugigant Rio Tinto (WKN 852147) stößt unter der Leitung von CEO Sam Walsh weiterhin nicht zum Kernportfolio gehörende Assets ab. Zuletzt verkaufte der Konzern zwei ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Kohle: China konsolidiert den Bergwerkssektor China ist in Sachen Kohle in mehrerlei Hinsicht ein Superlativ. Das Land ist weltweit der größte Nachfrager des Rohstoffes, der vor allem bei der Energieerzeugung und der Stahlproduktion zum ...
Kohle Chinas Wachstum braucht Kohle Chinas Kohle-Importe bezogen auf Kohle minderer Qualität sinkt. Das Land der Mitte braucht vermehrt Kohle hoher Qualität.So fiel im Mai im Vergleich zum Vormonat die Einfuhr von Kohle minderer ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Wachstums-Vorbild Thailand Fünf Prozent Wachstum erwartet der IWF 2014 für Thailand. Dabei werden Großprojekte im Energiesektor die Kohle-Nachfrage anheizen – gut für die Lieferanten des Energieträgers.Luis Breuer ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Ohne Kohle kein Fortschritt In den kommenden Jahren wird die Kohle-Nachfrage weiter ansteigen. Aufgrund strikterem Umwelt-Denken werden vor allem Produzenten höherwertiger Kohle die Gewinner sein.In ihren im Juni ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Kohle: Ohne das Schwarze Gold geht nichts Die BasicsDer Rohstoff, um den es heute geht, ist weltweit einer der wichtigsten Bodenschätze für die Industrie. Er sichert große Teile der Energieversorgung, ist einer der weltweit wichtigsten ...
Kohle Kohle-Konsum steigt Weg von fossilen Brennstoffen – in Deutschland ist dies erste Wahl. Weltweit sieht die Situation jedoch anders aus. Kohle wird insbesondere in den aufstrebenden Ländern immer mehr ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle China will die Kohle-Einfuhr begrenzen Ausländische Kohlegruben könnten es bald schwieriger haben nach China Kohle zu liefern. Konzerne wie Energy Earth, die bereits in großem Umfang Kohle nach China liefern, sollten dabei dennoch gute ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Indien braucht Kohle Für die wachsende Volkswirtschaft Indiens ist es wichtig genügend Energie zu erzeugen. Doch gerade da besitzt das Land riesige Defizite. Auch Kohleproduzenten aus dem Ausland wie Energy Earth sind ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Kohle: Deutsche Bank rechnet nicht mit großen Schwankungen Derzeit schauen sich Investoren verstärkt um, wo im Jahr 2013 gutes Geld zu verdienen ist. Während dem Goldsektor nach seiner schwachen Performance im vergangenen Jahr wieder eine bessere ...
Kohle Ohne Infrastruktur keine Rohstoffe Erst vor kurzem habe ich in einem Bericht erwähnt, wie wichtig eine gute Infrastruktur für den Bergbau ist. Man muss neben Straßenanbindung auch eine vorhandene Wasserversorgung haben. Denn ohne ...