Gold Goldminenaktien sind im Vergleich zur Feinunze Gold deutlich unterbewertet! John Llodra ist Partner bei der New Harbor Financial Group und bringt laut einem Bloomberg-Bericht einen interessanten Bewertungsvergleich für Goldminenaktien ins Spiel. Im Fokus stehen dabei der ...
Gold Nickel Aluminium UBS: Kaufempfehlungen trotz eines zurückhaltenden Ausblicks Die Analysten der Schweizer Großbank UBS sind für den Rohstoffsektor insgesamt weiterhin vorsichtig. Die Experten befürchten bei Schlüsselrohstoffen Preisrückgänge, die allerdings ...
Gold Goldaktien: Es ist Zeit für eine Kurserholung Kann die Stimmung für Goldaktien nach drei Jahren des Goldpreiscrashs, nach einer Massenflucht institutioneller Anleger aus dem Edelmetall in Richtung Aktienmärkte und tief fallender Ergebnisse im ...
Gold Goldpreis: China wird eine zentrale Rolle spielen Es gibt ein großes Geheimnis am Goldmarkt: Wie viel Gold hortet die chinesische Notenbank? Die Bestände von 1.054 Tonnen, die bekannt sind, dürften längst überholt sein, die Zahl veraltet. Doch ...
Gold Stehlen Bitcoins Gold die Show? Die Internet-Alternativwährung Bitcoin erhitzt schon lange die Gemüter. Entwickelt sich hier parallel zu den etablierten Währungen ein neues virtuelles Geld? Die Kryptowährung hat vor allem in ...
Gold 23 Gründe warum der Goldpreis 2014 steigt Massive Kapitalabflüsse aus Gold-ETFs, höhere Einfuhrzölle im wichtigen "Goldland" Indien und ein Aufschwung in der US-Wirtschaft haben im letzten Jahr zum Preisverfall des gelben ...
Gold Gold: Neuer Rückenwind für das Edelmetall Neues Jahr, neues Glück für den Goldpreis? Nachdem die vergangenen beiden Jahre alles andere als eine positive Performance beim Goldpreis brachten, ist die Feinunze einigermaßen gut ins neue Jahr ...
Gold Expertenmeinung Goldpreis 2014 mit Stabilisierung und Erholung Adrian Day, Präsident von Adrian Day Asset Management, glaubt, dass der Goldpreis sich 2014 stabilisieren und wieder steigen könnte. Während der Goldpreis im vergangenen Jahr einbrach, markierten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber UBS – Silber läuft besser als Gold Wie die Analysten der UBS ausführen, habe Silber zuletzt eine bessere Performance erzielt als Gold. Auch das Interesse an börsengehandelten Silber-Fonds (ETFs) sei höher als beim großen Bruder ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldpreis gegenüber Aktien völlig unterbewertet Das Jahr 2011 markiert eine Zäsur an der Börse, genauer gesagt der September 2011. Es ist das Jahr, in dem das letzte Mal in großem Stil die Favoriten gewechselt haben. Davor gab es eine ...
Gold Erneuter Einbruch: Gold - Fed-Meeting und ETF-Verkäufe belasten Wie gewonnen, so zerronnen: Nach der Erholung Anfang der Woche hat der Goldpreis gestern wieder stark nachgegeben. Um fast 30 USD ging es mit dem Spotpreis bergab, da das nächste Treffen der ... Kolumne von Björn Junker
Gold Technische Analyse Minen - ein Trendkanal des Grauens? Wirft man einen Blick auf den XAU Index oder GDX Goldminer ETF, dann vermittelt sich der Eindruck, dass Gold- und Silberminenaktien seit geraumer Zeit gnadenlos in Grund und Boden gehämmert werden. Kolumne von Johannes Forthmann
Gold Silber Kupfer Edelmetallbranche zeigt vorsichtigen Optimismus für 2014 Die Edelmetallbranche hat 2013 eine harte Zeit durchgemacht. Vor allem in der ersten Hälfte des Jahres kam der Wirtschaftszweig unter Druck. Gold litt in diesem Jahr besonders unter der Flucht von ...
Gold Barrick Gold: Thorntons Äußerungen ein Vorbote einer Hedgingwelle? John L. Thornton ist ein gefragter Mann. Der Ex-Topbanker von Goldman Sachs hat eine Professur an der Tsinghua Universität in Beijing (China), einer der renommiertesten Universitäten des Landes. Er ...
Gold Chartanalyse pro aurum: Goldpreis steht weiterhin unter Druck Sah es bis Anfang November noch nach einer fortgeschrittenen Bodenbildung bei den Edelmetallen aus, so hat sich die Lage zuletzt doch wieder deutlich verschlechtert. Vor zwei Wochen ging bereits die ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Goldpreis: Der große Statistik-Bluff Börsen werden manipuliert, seit es Börsen gibt. Manche dieser Manipulationen werden aufgedeckt, wie zum Beispiel der Skandal um die LIBOR-Zinssätze an der Londoner Börse. In den Skandal sind ...
Gold Der Goldmarkt sorgt für Überraschungen Der Goldmarkt stellt Investoren bei der Analyse vor große Herausforderungen. Zum Beispiel ist die enorme Differenz in der Nachfrage nach physischem Gold aus Asien schwer zu erklären, während ...
Gold Silber Silber: Studie zeigt Gründe für Aufwärtspotenzial Der aktuelle Silver Market Review von Thomson Reuters GFMS hat mal wieder einige hoch interessante Entwicklungen bei dem Edelmetall zutage gefördert. Daten, die durchaus geeignet sind, eine ...
Silber Drei gute Gründe, warum der Silberpreis steigen muss Hinter den Silberinvestoren liegen rund zweieinhalb Jahre Bärenmarkt. Im April 2011 verzeichnete die Feinunze des Edelmetalls bei fast 50 Dollar ihr Top, heute ist sie nicht einmal die Hälfte wert.
Gold Kommt die Kehrtwende? Indiens drittgrößter Gold-ETF wieder offen für neue Investments In den letzten achtzehn Monaten hat Indiens Finanzminister P. Chidambaram den unstillbaren Hunger seiner Landsleute nach Gold zu dämpfen versucht, der zu einem großen Teil für das enorme ... Kolumne von Björn Junker
Gold Der Goldpreis und ein möglicher Dollar-Crash Noch immer ranken sich viele Spekulationen und Diskussionen um den Goldpreiscrash im ersten Halbjahr. Es ging sehr dynamisch nach unten. Auffällig war in diesem Zusammenhang, dass das Gold über die ...
Edelsteine Sturm voraus für höhere Diamantenpreise Das stellt kein Geringerer als Paul Zimnisky, Vorstand und Gründer des 2012 ersten ETF-Fonds "Pure Funds", der ausschließlich in Edelsteine investiert ist, in Aussicht. Nach seiner ...
Uran Auf Achtjahrestief: Hoffnung für den Uranpreis? Der Uranpreis notiert auf dem niedrigsten Niveau seit fast acht Jahren. Anleger und Versorger scheinen die Hoffnung aufgegeben zu haben, dass es eine schnelle Auferstehung für die Atomkraft geben ... Kolumne von Björn Junker
Gold 1.500 Dollar werden erwartet: Kurzfristig positive Aussichten für den Goldpreis! Der Goldpreis hat im bisherigen Jahresverlauf 2013 turbulente Zeiten durchgemacht. Das spiegelt sich auch im heute von Thomson Reuters veröffentlichten Update des 2013er "Gold Survey" ...
Gold Silber Kleiner Bruder, großer Bruder: Kann Silber Gold auch weiterhin outperformen? 2013 steht Gold bei Edelmetallanlegern eindeutig im Rampenlicht. Und als der Goldpreis zwischen April und Juni den größten Einbruch auf Quartalsbasis der modernen Zeit erlebte, hatten auch nur ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Die Macht der Terminmärkte Gold - die Macht der TerminmärkteAnleger können Goldinvestments in physischer Form oder in Papierform tätigen. Besonders hohe Summen werden via Futures-Kontrakten an den internationalen ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Erster Wochenanstieg seit November 2012: Gold-ETF SPDR Gold Shares verbucht wieder Mittelzuflüsse Die jüngste Korrektur der Aktienmärkte, Schnäppchenjäger und die Tatsache, dass sich der Goldpreis wieder deutlich von seinem Juni-Tief entfernt hat, führen Experten als Faktoren an, die dazu ... Kolumne von Björn Junker
Silber ETF Securities erwartet steigenden Silberpreis Der Silberpreis konnte in den vergangen Tagen wieder an Stärke gewinnen. Was dahinter steckt und wie es weitergehen könnte, erklärt Martin Arnold, Analyst und Direktor bei ETF Securities in ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Expertenmeinung: Harte Zeiten für Goldaktienanleger könnten sich dem Ende nähern Die harten Zeiten für Goldaktienanleger in den vergangenen zwei Jahren könnten langsam zu Ende gehen, glauben die Analysten der kanadische National Bank. Die Experten sehen für die Zukunft in ... Kolumne von Björn Junker
Gold pro aurum: Statement zur Goldnachfrage Institutionelle Investoren haben sich in den vergangenen Monaten massiv von ihren Goldbeständen getrennt, private Anleger halten der Anlageklasse aber weiterhin die Treue. So stehen laut dem World ... Kolumne von Benjamin Summa