Gold Gold: Und plötzlich sieht alles nicht mehr so schlimm aus! Die Erholung beim Goldpreis geht weiter. Gestern hat die Feinunze an der US-amerikanischen Börse mit dem Anstieg über das charttechnische Hindernis um 1.348/1.356 Dollar ein Kaufsignal generiert, ...
Gold Schwache Aktienmärkte, Unruhen in Ägypten: Goldpreis baut Erholungsrallye weiter aus Der Goldpreis baute seine Gewinne am gestrigen Dienstag weiter aus und stieg im frühen Freitagshandel sogar bis auf 1.369,60 USD pro Unze und damit in die Nähe eines neuen Zweimonatshochs. Damit ... Kolumne von Björn Junker
Silber Analysten erwarten weitere Zuwächse: Silber-ETF Bestand steigt auf Viermonatshoch Die Menge an Silber, die vom größten mit dem grauen Metall hinterlegten börsennotierten Fonds, dem iShares Silver Trust, gehalten wird, stieg zuletzt auf ein Viermonatshoch. Die Rallye der letzten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldmarkt sollte sich schnell wieder ausbalancieren: World Gold Council – Nachfrage aus Indien und China sollte 2013 bis zu 50% des Goldmarktes ausmachen Nach Ansicht des World Gold Council dürfte die Goldnachfrage aus Indien und China zum Jahresende allein schon 45 bis 50% des gesamten Goldmarktes ausmachen. Vor allem die Nachfrage der Konsumenten ... Kolumne von Björn Junker
Silber Silber: Die Chancen für das Edelmetall wachsen! Wenn es an der Börse um Rohstoffe geht, dann dreht sich meist alles um den Goldpreis. Doch das ist ein Fehler, wie die vergangenen Tage mal wieder gezeigt haben. So hat sich der Preis für die ...
Silber Kräftige Argumente für Silber Nach 12 Jahren Anstieg und einer darauf folgenden scharfen Korrektur hat Gold es zu laufenden Schlagzeilen in den Medien geschafft. Das hat natürlich auch die meisten Investoren beeinflusst. Dieser ...
Kupfer Kupfer ist heiß begehrt bei Dieben Der Diebstahl von Kupfer ist nicht neu. Die Ausmaße nehmen jedoch frappierend zu. Der Preis ist also immer noch hoch genug, dass sich der Diebstahl lohnt.Raffen Kupfer-Diebe zusammen, was sie ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Short-Squeeze im Anmarsch? Goldaktien sind billig wie nie zuvor! Adam Hamilton von Zeal Intelligence ist ein Goldbulle, kein Zweifel. Doch er ist einer der letzten seiner Art, und das ist für Anleger eine wichtige Information. Denn nach dem heftigen Rutsch von ...
Silber Langfristige Käufer zurück im Markt: Silber-ETF iShares Silver Trust mit größtem Mittelzufluss seit Januar Der größte mit Silber hinterlegte, börsennotierte Fonds (ETF), der iShares Silver Trust, hat den größten täglichen Mittelzufluss seit Januar verzeichnet. Die Erholung des Silberpreises löste ... Kolumne von Björn Junker
Gold Angesichts anhaltender ETF-Abflüsse: Commerzbank - Noch zu früh, um nachhaltige Goldtrendwende auszurufen Die Analysten der Commerzbank glauben, dass es noch zu früh ist, um den Goldpreisanstieg dieser Woche als nachhaltige Trendumkehr zu bezeichnen. Der Preis für eine Unze des gelben Metalls notiert ... Kolumne von Björn Junker
Gold Bergbau-Juniors: Die M&A-Welle rollt heran Der Abschwung, in dem sich die sehr zyklische Rohstoffbranche befindet, ist etwas anders als in vorherigen Börsenkrisen des Wirtschaftszweigs. Während in Jahren wie zum Beispiel 1987 oder 2008 die ...
Gold Risikoanalyse der Goldaktien-ETF´s In diesem Artikel wende ich mich einem beliebten Anlageobjekt von Mineninvestoren zu, den Exchange Traded Funds (ETF), und unterziehe sie einer sektorspezifischen Risikoanalyse.Die Idee hinter einer ... Kolumne von Dirk Masuch
Gold Statistik: Gute Chancen auf höhere Goldpreise Die Statistik sieht gut aus. Wenn es nach der Entwicklung der vergangenen 30 Jahre geht, steht dem Gold ein positives zweites Halbjahr bevor. Zuletzt waren die Zeichen für Goldinvestoren eher ... Kolumne von Björn Junker
Silber Silber: Eine Basis für steigende Feinunzenpreise Wer sich über die Zukunft des Silbers Gedanken macht, muss vor allem eine Frage beantworten, wenn es um die Nachfrage in den nächsten Jahren geht. Wie kann die weggebrochene Nachfrage nach dem ...
Platin Fundamental gute Aussichten: HSBC erwartet 2013 Rekorddefizit am Platinmarkt Der Platinmarkt wird dieses Jahr nach Ansicht der Analysten der HSBC ein Rekorddefizit von 844.000 Unzen ausbilden. Wie die Experten erklären, trifft derzeit sinkendes Angebot auf steigende ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldbullen versus Papiertiger Ist der Dollar das Maß aller Dinge?Viele Marktbeobachter sind der Ansicht, dass der Dollar wirklich das letzte und beste Ressort für das globale Kapital sei. Peter Schiff , Autor der Publikation ...
Platin Neuer Platin-ETF hält nach wenigen Wochen bereits 20% der weltweiten Bestände Der Platin-ETF NewGold Platinum, den Absa Capital Ende April aufgelegt hatte, macht bereits rund 20% der weltweiten Platinbestände in den mit dem Edelmetall hinterlegten ETFs aus. Das zeigten Daten ... Kolumne von Björn Junker
Silber Mäßige Aussichten: Experten blicken auf den Silberpreis Die Abwärtsspirale beim Goldpreis erfasst auch den Silberpreis. Doch nicht nur die direkte Korrelation zwischen den beiden Edelmetallen sorgt für eine pessimistische Stimmung unter Experten. Kolumne von Björn Junker
Gold Was bewegt eigentlich den Goldpreis? Sorgen um das Goldangebot der ZukunftViel wird derzeit geschrieben über den Goldpreis und viele Kommentatoren sind tief verunsichert. Das ist kein Wunder, denn die Feinunze hat zwischen Anfang ...
Gold Papierverkäufe vs. Physische Nachfrage: Die zwei Gesichter des Goldmarkts Derzeit herrschen am Goldmarkt zwei Trends vor. Zum einen die aggressiven Verkäufe nordamerikanischer Anleger über die börsennotierten Fonds (Gold-ETFs) und zum anderen die hohe Nachfrage nach ... Kolumne von Björn Junker
Silber Ist Silber wirklich der kleine Bruder des Goldes? An der Börse wird das Silber gerne als kleiner Bruder des Goldes gesehen. Das stimmt, wenn man sich die Kursverläufe der beiden Edelmetalle anschaut, in weiten Teilen. Aber eben nicht zu 100 ...
Gold Silber Gold und Silber - Die zwei Seiten einer Medaille Die Preise der Feinunzen von Gold und Silber haben lange Haussen hinter sich gebracht. Blickt man zurück in die Zeit bis zum Jahr 2000, so haben die beiden Edelmetalle den Aktienmarkt mit einem ...
Silber Silber: Trend setzt sich fort Seit Anfang 2009 hat der Silberpreis um mehr als 200 Prozent zugelegt. Im laufenden Jahr beträgt das Plus etwa 20 Prozent. Damit rutscht Silber immer stärker auf die Agenda von Investoren. Dass das ...