Gold Größter Gold-ETF fährt seit Auflegung Rendite von 150% ein Börsengehandelte Investmentprodukte auf Gold, so genannte ETPs (Exchange Traded Products) bzw. die ETFs (Exchange Traded Funds) haben in den letzten Jahren den Markt für das Edelmetall von Grund ... Kolumne von Björn Junker
Gold Commerzbank: ETF-Goldbestände und Goldmünzenverkäufe steigen Nach Aussage der Commerzbank sind die Bestände der Gold-ETFs am Montag gestiegen und auch die Verkäufe von Goldmünzen hätten im Herbst zugelegt.Die Bank wies darauf hin, dass die von Bloomberg ... Kolumne von Björn Junker
Silber Gold Was ist bloß bei Silber los? Der kleine Bruder von Gold – also Silber – galt hinsichtlich seiner Kursentwicklung schon immer als "Verrückter". Doch was ihm in den vergangenen Monaten widerfuhr, war schon sehr ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Indische Goldimporte steigen im August um 176% Lange war Indien der größte Goldimporteur der Welt, doch im vergangenen Jahr war es damit vorbei. Der Einbruch der indischen Goldnachfrage ist dabei auf die Verzehnfachung der Einfuhrsteuern von 1% ... Kolumne von Björn Junker
Gold Der DAX steht am Abgrund Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Abwärtsdynamik im DAX ist beachtlich. Einen Sturz innerhalb von fünf Wochen um 11 Prozent von 10.000 Punkten auf heute 8.900 Punkte kann man schon als ... Kolumne von Thomas Rausch
Silber Gold Gold-ETFs mit höchstem Zufluss seit November 2012 Selbst der Rückgang des Goldpreises unter die psychologisch wichtige Marke von 1.300 USD pro Unze Ende des vergangenen Monats hielt die Edelmetallanleger nicht davon ab, wieder mehr Kapital in den ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: "Das Schlimmste liegt hinter uns" Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,während Goldman Sachs in den letzten Monaten nicht müde wurde, immer wieder einen Einbruch des Goldpreises bis auf US$1.000 heraufzubeschwören, waren am ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Goldaktien jetzt kaufen? Wir verraten Ihnen drei Geheimnisse! Liebe Leserinnen und Leser,vielen von Ihnen wird Eric Sprott, der Gründer von SPROTT Asset Management in Kanada, ein Begriff sein. Eric Sprott war einer der wenigen Investmentmanager, die ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Gold: Der Markt sieht deutlich freundlicher aus! Der aktuelle Bericht des World Gold Council treibt Investoren ein leichtes Lächeln ins Gesicht. Egal welchen Bereich man unter die Lupe nimmt: Der Goldmarkt sieht 2014 deutlich freundlicher aus, ...
Palladium Trotz 13-Jahreshoch: Palladium – Analysten erwarten Anstieg auf 940 USD pro Unze Erst kürzlich hat der Palladiumpreis ein neues 13-Jahreshoch bei rund 875 USD pro Unze erreicht. Die Analysten von TD Securities glauben aber, dass das nicht das Ende der Fahnenstange gewesen ist. Kolumne von Björn Junker
Gold Analystenmeinung: Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, Gold zu kaufen. Eines der Probleme, denen sich potenzielle Goldanleger gegenüber sehen, die von einem langfristigen Anstieg des Goldpreises überzeugt sind, ist zu entscheiden, wann sie nun wirklich Gold, ... Kolumne von Björn Junker
Gold Größter Gold-ETF weltweit verbucht Zuflüsse wie zuletzt 2011 Nachdem die breite Masse der Anleger Gold für mehr als ein Jahr quasi links liegen lassen hat, scheinen die Investoren nun langsam zurückzukommen. Denn das größte börsennotierte Finanzprodukt ... Kolumne von Björn Junker
Platin Palladium Größtes Defizit aller Zeiten: Palladiumproduzent Stillwater Mining schießt Richtung Dreijahreshoch Die Aktie des Platin- und Palladiumproduzenten Stillwater Mining (WKN 893759 / NYSE SWC) schoss gestern bei gewaltigem Handelsvolumen um mehr als 4% nach oben. Anleger sehen sich nach Alternativen ... Kolumne von Björn Junker
Gold Warum der Goldpreis steigen wird – Teil 1 Eine signifikante Neubewertung des Goldpreises könnte bevorstehen. Zusammen mit Eric Sprott betrachten wir die Zahlen von asiatischem Import und weltweiter Produktion.Wenn ein Kenner der Branche mit ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Silber Silber: Nachfrage liegt klar über dem Angebot Die aktuellen Daten des World Silver Survey von Thomson Reuters GFMS liegen vor. Die Nachfrage nach Silber übersteigt 2013 deutlich das Angebot. Weltweit gab es im Vorjahr eine physische ...
Platin Palladium Platin: Commerzbank warnt vor Angebotsengpass! Schaut man sich einmal die Platinpreis an, so könnte man kaum glauben, dass in Südafrika gestreikt wird. Das Land ist mit Abstand der wichtigste Platinproduzent weltweit und beim ...
Platin Platinpreis: Alles klar für Kurssteigerungen? Um die Entwicklung im Platin Preis zu verstehen, kann tiefergehendes Wissen hilfreich sein. Wer in Metalle aus dem Platinsektor investieren will, der muss seit jeher vor allem auf zwei Länder ...
Gold Long-Positionen steigen auf 13,8 Mio. Unzen: Gold - Hedge-Fonds bullish wie lange nicht mehr Obwohl der Goldpreis vergangene Woche kräftig an Wert einbüßte, stiegen die Long-Positionen der Großinvestoren erneut kräftig. Zum Ende des regulären Handels an der Comex stiegen die ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Kupfer-ETFs: Zweimal Barclays, einmal Summer Haven Exchange Traded Funds, kurz ETF, haben ihren Siegeszug Anfang der 2000er-Jahre angetreten. Einige Jahre vorher eingeführt, sind seitdem viele, viele Milliarden Euro in diese noch recht junge ...
Silber Gold Gold und Silber – Outperformer 2014 Betrachtet man die Preisentwicklung von Gold und Silber in den vergangenen drei Jahren und speziell in 2013 nur oberflächlich, so könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Ära des Goldes ... Kolumne von Hannes Zipfel
Gold Gold-ETFs können noch immer kräftige Gewinne ausweisen ETFs sind zuletzt etwas vom Radarschirm der Anleger verschwunden, sie sind etwas aus der Mode gekommen. Vor allem aus Gold-ETFs hat es deutliche Abflüsse gegeben. Dabei kann sich eine Investition in ...
Gold Goldpreis: Sprott-Experte erwartet 5.000 Dollar innerhalb weniger Jahre Der Goldpreisanstieg, der seit Ende 2013 zu sehen ist, hat viele Marktteilnehmer überrascht. Von 1.182 Dollar ging es für die Feinunze des Edelmetalls bis auf knapp 1.355 Dollar nach oben, ...
Gold Gold-ETFs: SPDR Gold Trust verzeichnet ersten Monatsanstieg der Goldbestände seit Dezember 2012 Zwischen dem 31. Januar 2014 und dem 27. Februar sind die Goldbestände des größten Gold-ETF der Welt, des SPDR Gold Trust (GLD), um gut 10 Tonnen gestiegen - von 793,16 auf 803,7 Mio. Tonnen. Das ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldpreis-Manipulationen und die Chance des Jahrzehnts Noch ist unklar, was da genau im vergangenen Jahr am Goldmarkt passiert ist. Eins aber steht fest: Die Preisentwicklung und die Nachfrageentwicklung passen überhaupt nicht zusammen. Eine enorm hohe ...
Gold Goldstatistik: Veränderung der Nachfrage und Auswirkungen 2013 wird sicherlich nicht als das beste Jahr für Gold in die Geschichte eingehen. Stand der Kurs des Goldes am Jahresanfang noch bei knapp unter 1.700 Dollar, so war man am Jahresende froh, dass ...
Silber Die vielfältige Welt der Silber-ETFs Exchange Traded Funds, kurz ETF, sind noch eine junge Investitionsmöglichkeit. Der erste ETF wurde 1993 aufgelegt. Der SPDR S&P 500 ETF ist heute der größte ETF der Welt, mehr als 100 Milliarden ...
Gold Gold ist ein Edelmetall der Vergangenheit – oder doch nicht? Die Sorge geht um. Seit den Goldhochs von mehr als 1.900 Dollar kennt der Goldpreis fast nur noch eine Richtung: Südwärts. Manche Beobachter denken, dass Gold solche Höhen nie mehr erreichen wird, ...
Gold Gold: Die Zukunft liegt in Asien Westliche Investoren setzen bei Gold häufig auf ETFs. Anleger in Asien schätzen hingegen das reine Gold, sie bevorzugen meist Goldmünzen oder Goldbarren. Münzprägeanstalten auf der ganzen Welt ...
Gold Steigt der Goldpreis auf 10.000US-Dollar? Immer wieder werden beim Goldpreis Ziele genannt, die so hoch liegen, dass sich Experten und Laien fragen, woher dieser Optimismus stammt. Es kursieren Ziele von 3000, 5000 oder gar 10000 USD/Unze.
Gold China: Sensation am Goldmarkt China und sein Gold, das ist und bleibt ein großes Geheimnis. Niemand kann genau sagen, wie viele Tonnen Gold in den Tresoren der Nationalbank lagern, niemand hat eine wirkliche Ahnung, wie viel ...