Gold Strafzinsen voraus – Bald werden wir alle Geld verlieren! Liebe Leserinnen und Leser,für Sparer kommen die Strafzinsen rapide näher: Zuletzt hat Josef Paul, der Chef der kleinen Raiffeisenbank Gmund am Tegernsee angekündigt, ab September, von Kunden, die ... Kolumne von Egmond Haidt
Gold Gold: Gutes Zeichen - Privatkäufe nehmen signifikant zu Es kann immer als ein generell gutes Zeichen für Gold angesehen werden wenn die privaten Käufer verstärkt aktiv sind und sich so gegenüber unsicheren Zeiten absichern wollen. Und diese Zeichen ...
Gold Der Irrsinn der letzten Jahre geht weiter! Liebe Leserinnen und Leser,die weltweiten Notenbanken werden nicht im Traum daran denken, für eine Zinswende zu sorgen. Weil die Schuldenorgie in den Industriestaaten laut der Einschätzung von ... Kolumne von Egmond Haidt
Gold Helikopter-Geld kommt – Schützen Sie Ihr Vermögen! Liebe Leserinnen und Leser,die leichte Korrektur beim Goldpreis liegt vor allem am Währungspaar Dollar-Yen, also am Carry Trade, wie ich Ihnen letztmals im Gold-Brief Mitte April aufgezeigt hatte. Kolumne von Egmond Haidt
Gold Palladium Billiges Geld treibt Aktien und Gold Erstmals in der Geschichte konnte der Bund am Mittwoch eine Staatsanleihe mit zehnjähriger Laufzeit und einem negativen Kupon mit einer durchschnittlichen Rendite von -0,05% am Markt platzieren. Kolumne von Markus Blaschzok
Seltene Erden Seltene Erden - Zündet jetzt der Turbo? Dazu könnte es unter Umständen in nächster Zeit kommen. Jedoch nicht weil sich plötzlich durch gesteigerte Nachfrage ein Angebotsdefizit bei den Seltenen Erden ergeben hätte, sondern weil ein ...
Gold Silber Die Schulden der USA und die Bedeutung für Gold Nicht alle, aber die allermeisten, Analysten sehen eine enge Verknüpfung von Gold mit der amerikanischen Gesamtentwicklung. Natürlich sind neben den USA auch die Einflüsse aus dem asiatischen Raum ...
Gold Darum wird Gold weiter steigen Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,der Goldpreis hat seine mehrmonatige Konsolidierung beendet und zwischenzeitlich ein neues Jahreshoch bei US$1.300 markiert.Analog zu dieser sehr ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Ist Gold als sicherer Hafen wirklich wieder zurück? Nach all den Jahren, in denen das Edelmetall medial geradezu verdammt wurde, mehren sich seit rd. 3 Monaten positive bis extrem bullische Meldungen. Passen ja auch hervorragend zu den rund 18% Plus, ...
Der Druck auf den DAX wächst – Wie geht es weiter? Liebe Leserinnen und Leser,haben Sie in der vergangenen Woche den deutlichen Kursrückschlag beim DAX gesehen? Nachdem Deutschlands wichtigster Aktienindex im März noch etliche Male kurz über die ... Kolumne von Egmond Haidt
Gold Die Situation ist brandgefährlich! Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,am Freitag kündigte das Fed überraschend ein Treffen aller Gouverneure der amerikanischen Notenbank hinter verschlossenen Türen an. Kurz darauf wurde ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Silber Steht der Euro vor der nächsten Abwertung? Am vergangenen Mittwochabend wurden die sogenannten "FOMC Minutes" seitens der US-Notenbank veröffentlicht, eine detaillierte Zusammenfassung der wichtigsten Diskussionspunkte der letzten ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Bankenzombies in der Vertrauenskrise Der insbesondere seit der Finanzkrise verbreitete Glaube, dass die Notenbanken quasi omnipotent seien und sich sämtliche Finanzprobleme via Gelddrucken oder Negativzinsen in den Griff bekommen ... Kolumne von Mackund Weise
Darum geht es wirklich beim Bargeldverbot Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,in der Regel hält sich die Deutsche Bundesbank dezent im Hintergrund. Doch seit die Stimmen aus der Großen Koalition, die eine schrittweise Abschaffung des ... Kolumne von Thomas Rausch
Treiben es die Notenbanken zu weit? Wer dachte, den Notenbanken sei das Pulver ausgegangen, der wurde eines Besseren belehrt. Nach Schweden, der Schweiz, Dänemark und der Eurozone stößt nun auch die japanische Notenbank in das ... Kolumne von JFD Research
Gold Wenn diese Marke fällt, wird der Goldpreis explodieren! Liebe Leserinnen und Leser,es geht in die finale Runde bei den Edelmetallen, allen voran beim Gold.Plötzlicher Ausverkauf bei den nordamerikanischen GoldminenaktienMeine Vermutung: Was wir als ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Interview mit Volker Schnabel zu Krisen im Geldsystem & Edelmetalle/Minen als Alternativanlagen Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Volker Schnabel, Chefanalyst der Mack & Weise Vermögensverwaltung, über die globale Überschuldungsproblematik, ...
Gold Warum sich bei Gold in nächster Zeit kaum etwas ändern wird Seit Februar 2015 pendelte der Goldpreis zwischen USD 1.200 und der hohen USD 1.000 Grenze. Und es gibt einen triftigen Grund für diese geringe Volatilität und dass sich der Goldpreis nicht ... Kolumne von Mickey Fulp
Uran Russlands Einfluss auf den Uranmarkt Der Uranpreis hat seit vergangenem Sommer wieder ein kleines Lebenszeichen von sich gegeben. Globale Auslöser dafür waren der erneute Start japanischer Reaktoren, Fortschritte bei der Atomenergie ...
Uran Uran: Geduld der Investoren könnte belohnt werden Wie sehr hatte man sich über den knapp 50%igen Anstieg des Uranpreises im vergangenen Herbst gefreut. Mittlerweile ist man aber wieder bei aktuellen USD 38,75 für das Pfund angelangt und das ...
Gold Gold: Sicherer Hafen auch bei Deflation? Lange Zeit sah man Gold fast ausschließlich als Zukunftsabsicherung in inflationären Zeiten an. So auch in den Perioden der enormen Geldflutung von Seiten der Nationalbanken, die dadurch nicht nur ...
Gold Währungskrieg verschärft sich: Kanadier senken überraschend den Leitzins Liebe Leserinnen und Leser,heute tagt die EZB und es wird die Ankündigung eines riesigen Anleihekaufprogramms (QE) für die Eurozone erwartet. Berichten zufolge soll das Programm ein Volumen von 500 ... Kolumne von Hannes Huster
Seltene Erden Seltene Erden – wie geht es weiter? Fast schon mit Ehrfucht hat man lange Zeit über das Thema Seltene Erden berichtet. Kurshype, Exportrestriktionen des Hauptproduzenten China, stark ansteigender Weltbedarf durch Konsumelektronik, ...
Gold Gold tut exakt das, für was es seit 6.000 Jahren steht Liebe Leserinnen und Leser,warum haben Sie oder auch ich Gold gekauft? Das ist eine Frage, die man sich immer wieder einmal ins Gedächtnis zurückrufen sollte. Im Grunde doch aus dem Grund, uns vor ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Öl & Gas Notenbanker warnen erneut vor Crash Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,am Sontag hat die BIZ in Basel in ihrem Quartalsbericht erneut vor der trügerischen Ruhe an den Finanzmärkten gewarnt:"Nach der volatilen Phase Anfang ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Silber Öl & Gas Goldpreis am Dreimonatstief Der Goldpreis hat im US-Handel deutlich nachgegeben und ist dabei am gestrigen Montag auf ein Dreimonatstief gefallen. Beobachter machen für diese negative Entwicklung charttechnische Faktoren – ... Kolumne von Björn Junker
Uran Uran könnte bald in einen Bullenmarkt eintreten Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge steht Uran kurz davor, in einen Bullenmarkt einzutreten. Als Begründung wird eine bevorstehende Angebotsverknappung angeführt, da viele ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Kupfer im Defizit Der Kupfermarkt ist gespannt, so lag das Kupferdefizit in den ersten vier Monaten 2014 bei rund 381.000 Tonnen. Im Vorjahreszeitraum dagegen war ein Überschuss von 258.000 Tonnen zu verbuchen.Dies ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Uran Kohle Kohle scheffeln mit Uran "Obama sagt Kohle den Kampf an", konnte man jüngst lesen. Den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern, ist ein Ziel des amerikanischen Oberhauptes. Nicht nur in Asien, auch in Amerika ist eine ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Zehn Anzeichen für einen bevorstehenden Schuldenschnitt Zwei Ereignisse der jüngsten Zeit stören die Illusion von der Überwundenen Staatsschuldenkrise: Die Europäische Zentralbank sieht sich genötigt, ihre laxe Geldpolitik nochmals zu verschärfen ... Kolumne von Hannes Zipfel