Gold Gold-Nachfrage bricht im ersten Quartal ein Wie neueste Zahlen des World Gold Councils (WGC) zeigen, ist die weltweite Nachfrage nach Gold im ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent gefallen. Während der ersten ...
Gold Drei Alternativen zu physischem Gold Gold konserviert Werte seit Jahrtausenden. Heute ist eine Unze Gold etwa 1.225 US-Dollar wert. Wie schon vor fünfzig, einhundert oder zweihundert Jahren, kann man mit einer Unze Gold heute noch ...
Silber Nicht verzagen, sondern Kaufchancen vorsichtig nutzen Nachdem der Edelmetallsektor seit Mitte Dezember eine überzeugende Rally aufs Parkett legen konnte, kam es in den letzten zwei Wochen zu einem deutlichen Kursrutsch beim Gold- und Silberpreis. Die ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold – das ultimative Investment Alle 11 Sekunden verliebt sich ein Anleger.. in Gold und Silber. Einen Beweis für diese Statistik gibt es nicht wirklich. Richtig ist jedoch zweifelsfrei, dass die Liebesbeziehung zwischen Gold und ... Kolumne von Udo Rettberg
Gold Begehrlichkeit für Gold wächst Die Strahlkraft, die Gold auf Investoren ausübt, nahm in den letzten Wochen deutlich zu. Verschiedene Faktoren gaben hierfür den Anlass. Und auch für die Zukunft sieht es goldig aus für die ...
Gold Gold: Gesunder Rücksetzer zeichnet sich ab Die Edelmetalle sind allesamt wie erwartet sehr gut ins neue Handelsjahr gestartet. Gold hat mein nächstes Kursziel 1.240 – 1.250 USD erreicht. Nach der sechsmonatigen tiefen Korrektur haben die ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Silberedition: Die Woche der Entscheidung Am 16.Dezember hatte ich sie explizit mit einem Update auf die hervorragende Chance am Goldmarkt aufmerksam gemacht. In der Tat fiel der Goldpreis hier nicht weiter, sondern konnte in den letzten ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold bleibt langfristig attraktiv Konsolidierung am Goldmarkt durch den starken US-DollarAugenscheinlich ist Gold gerade dabei, die seit den US-Präsidentschaftswahlen im November erlittenen Verluste zu konsolidieren. Der Goldpreis ... Kolumne von Joe Foster
Silber Platin Palladium Silberedition: "Die Rally ist angelaufen!" Silber in USDRückblick:Seit Anfang Juli waren die Edelmetalle Schritt für Schritt in eine Korrektur gerutscht, der sich auch der Silberpreis nicht entziehen konnte. Vom Hoch am 4.Juli bei 21,06 USD ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Kupfer Mit Trump siegt die Irrationalität über die Realität und führt zu Einbußen bei Gold Nach den US-Präsidentschaftswahlen sind die Märkte in den Fantasy-Modus übergegangen. Die US-Aktien erreichten neue historische Höchstnotierungen, der US-Dollar befindet sich im Höhenflug, der ... Kolumne von Joe Foster
Silber Platin Palladium Silber: "Das sind klare Kaufkurse!" Silber in USDRückblick:Während der Goldpreis in den letzten fünf Wochen eine selten gesehene Verlustserie aufs Parkett legte, konnte sich der Silberpreis trotz ebenfalls deutlicher Abgaben ... Kolumne von Florian Grummes
Silber Platin Palladium Silber: "Die schwachen Hände sind abgeschüttelt!" Silber in USDRückblick:Während sich der Silberpreis den gesamten Sommer über in einer relativ engen Handelspanne zwischen 18,50 USD und 20,50 USD seitwärts bewegte, kam es Anfang Oktober mit dem ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Politische Börsen haben kurze Beine Eine alte Börsenweisheit besagt, dass politische Börsen kurze Beine haben. Und so erging es auch dem Goldpreis rund um die Wahl des neuen US-Präsidenten. Nachdem Donald Trump einige ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldminenaktien: wohin geht jetzt die Reise? Der Start ins erste Halbjahr 2016 war für Goldminenaktien geradezu sensationell. Bis zu 700 % schossen die Notierungen vieler Unternehmen in die Höhe. Seitdem die Kurse seit Sommerbeginn jedoch ...
Gold Gold: Was kommt nach dem empfindlichen Dämpfer? Um über USD 20,- je Unze korrigierte der Kurs alleine vergangene Woche, nachdem zwei Ereignisse die sommerliche Ruhe durchbrachen. Am Mittwoch wurden um USD 1,5 Mrd. Papiergoldkontrakte auf den ...
Gold Wer diesen alten Trick kennt, wird an der Börse erfolgreich sein Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,an den Finanzmärkten geht es längst nicht mehr um wirtschaftliche Fundamentaldaten. Selbst der Brexit hat den Aktienmarkt nur kurzzeitig negativ ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Goldaktien gehen durch die Decke – doch die Bewertungen sind immer noch moderat Liebe Leserinnen und Leser,bereits am 11. Februar dieses Jahres habe ich Ihnen folgenden Artikel gesendet:Warum Warten ein fataler Fehler sein kannIch habe eindringlich davor gewarnt, sich auf die ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Was ist die beste Wahl bei einem Crash: ETFs, oder doch physisches Gold und Goldminenaktien? Betrachtet man die heutigen internationalen Krisenherde, nationalen politischen und wirtschaftlichen Probleme, die weltweiten Schuldenstände, die vor allem im Westen überhitzten Börsen, so ist es ...
Platin Platin: Ausblick auf die Preisentwicklung 2016/2017 Zugegeben, der Platinmarkt ist ein kleiner, auch wenn das Edelmetall sowohl in der Industrie als auch in der Schmuckbranche seinen festen Platz hat. Da Platin als Edelmetall gehandelt wird, so ...
Gold Silber Platin Palladium Silber: "Das nächste Dip (16,50-16,90 USD) müssen Sie kaufen" Silber in USDRückblick:Die vor vier Wochen erwartete Zwischenerholung hat sich mittlerweile als eine äußerst starke weitere Aufwärtswelle am Silbermarkt entpuppt. Meine insgesamt kurzfristig eher ... Kolumne von Florian Grummes
Gold "Gold – das wird volatil" Gold in US-DollarRückblick:Am 2.Mai erreichte der Goldpreis mit 1.303 USD das vorläufige Hoch seiner im letzten Dezember bei 1.046 USD gestarteten Aufwärtsbewegung. Im Anschluss gerieten die ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Die Schulden der USA und die Bedeutung für Gold Nicht alle, aber die allermeisten, Analysten sehen eine enge Verknüpfung von Gold mit der amerikanischen Gesamtentwicklung. Natürlich sind neben den USA auch die Einflüsse aus dem asiatischen Raum ...
Silber Silber: "Minimale Zwischenerholung, danach weiter korrektiv " Silber in USDRückblick:Vor vier Wochen hatte ich dem Silberpreis noch einen maximalen Anstieg bis 18,50 – 18,75 USD zugetraut, bevor eine scharfe Korrektur einsetzten sollte. Bei 18,06 USD gingen ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Palladium Palladium: keine Teilnahme an der Edelmetallrallye So erfreulich der aktuelle Trend bei Gold und Silber auch ist, so enttäuschend verläuft die Saison bei Palladium. Dabei hatte man für dieses Jahr eine ähnliche Entwicklung wie 2015 erwartet. Man ...
Gold Gold: Rekordkäufe im 1. Quartal 2016 Es ist immer spannend, die Veröffentlichungen des World Gold Councils (WGC) zu verfolgen, denn sie zeigen sehr deutlich die weltweiten Bewegungen des Edelmetalls. Und das abgelaufene Quartal hatte ...
Gold Silber Draghis »heißer« Tipp Ihre Spareinlagen bringen keine Zinseinkünfte mehr? Kein Problem, meinte kein Geringerer als der EZB-Chef Mario Draghi in Richtung seiner deutschen Kritiker, soll doch nach dessen jüngster Aussage ... Kolumne von Mackund Weise
Gold Der Aufwärtstrend beim Goldpreis wird sich beschleunigen Liebe Leserinnen und Leser,weder für mich noch wahrscheinlich für Sie machen die Bewegungen am US-Aktienmarkt noch irgendeinen Sinn? In den vergangenen Quartalen hatte ich wiederholt geschrieben, ... Kolumne von Egmond Haidt
Silber Silber: "Kurz vor dem Zwischenhoch" Silber in US-DollarRückblick:Am 1.April unterschritt der Silberpreis mit 14,78 USD nochmals kurzzeitig seine 200-Tagelinie. Die Freude der Bären währte aber nur diesen einzigen Tag, denn im ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Gold – bis zum Frühsommer leicht schwächer Gold in US-DollarRückblick:In den letzten vier Wochen hielt sich der Goldpreis ziemlich gut an den ausgegebenen Fahrplan. Zunächst fielen die Notierungen noch bis auf 1.206 USD zurück. Der Bereich ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Platin Palladium Silber: "Bis zum Frühsommer ist noch Geduld notwendig" Silber in US-DollarRückblick:Trotz des erfolgreichen Ausbruchs aus dem Keil konnte der Silberpreis in den letzten Wochen nicht die präferierte Dynamik entfachen. Mitte März gelang den Bullen mit ... Kolumne von Florian Grummes