Kolumne von Florian Grummes

Gold: Gesunder Rücksetzer zeichnet sich ab

Die Edelmetalle sind allesamt wie erwartet sehr gut ins neue Handelsjahr gestartet. Gold hat mein nächstes Kursziel 1.240 – 1.250 USD erreicht. Nach der sechsmonatigen tiefen Korrektur haben die Bullen also wieder eindeutig die Kontrolle übernommen. Allerdings haben sie sich nun auf den meisten Charts etwas festgelaufen bzw. sind an größeren Widerständen angelangt.

Insofern wäre kurzfristig eine Verschnaufpause keine Überraschung. Beim Gold könnte diese nochmals günstige Einstiegskurse unterhalb von 1.205 USD (maximal 1.185 USD) mit sich bringen.

Alternativ gelingt jetzt direkt der Anstieg bis zur 200-Tagelinie (1.165 USD). Die Wahrscheinlichkeit dafür hat sich aber in den letzten Tagen leicht verringert. Vor allem sind die Minenaktien hierfür als Zugpferd bereits seit zwei Wochen ausgefallen.

Im größeren Bild muss der Goldpreis das Dreieck auf dem Monatschart aufbrechen, dann kann mein langfristiges Kursziel um 1.500 USD bis zum Frühjahr 2018 endlich Realität werden. Bis Frühsommer ist daher eine geduldige und abwartende Haltung empfehlenswert.

Lesen Sie hier die komplette Analyse und laden sich diese als PDF herunter.

Lese-Empfehlungen

pro aurum Exklusiv-Vortrag mit Dr.Bruno Bandulet

Interview Hans-Werner Sinn: "Machen Sie der Enteignung ein Ende"

Smartinvestor – Löcher in der Matrix "Warum – Darum"

Trump ist Gold wert für Mexikos Silberminen

Metallwoche – Das billige Brötchen und der Preis der Aktie

Mein Versuch, Donald Trump zu verstehen