Gold Goldaktien fallen weiter Der Goldpreis fällt im gestrigen New Yorker Handel von 1.372 auf 1.351 $/oz. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter nach und notiert aktuell mit 1.343 $/oz um etwa ... Kolumne von Martin Siegel
Brasilien macht es der Bergbaubranche schwerer Lange hat es gedauert, doch nun ist es geschafft. Brasilien hat den Entwurf einer neuen Gesetzgebung für die Bergbaubranche vorgelegt. Die aktuellen Paragraphen sind fast ein halbes Jahrhundert alt ...
Nicht shorten! J.P. Morgan sieht möglichen Einstiegszeitpunkt bei Minenaktie Die Aktien des Bergbausektors sind so dermaßen unter die Räder gekommen, dass es jetzt an der Zeit ist, über einen Wiedereinstieg nachzudenken. Das jedenfalls meinen die Analysten von J.P. Morgan ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Chile: Eine neue Boomregion entsteht Eigentlich ist es kaum zu glauben: Chile ist mit weitem Abstand bereits jetzt die Nummer eins auf dem Weltmarkt der Kupferförderung. Die reichen Vorkommen des Rohstoffes in dem Land sorgten im ...
Silber Gold Rohstoffaktien - Lage für Junior-Miner weiterhin schwierig Die Kurse der meisten Rohstoffgesellschaften befinden sich weiterhin in einem Abwärtstrend. Laut dem von Ernst & Young erstellten "Canadian Mining Eye Report", gab es bei den Kursen der ...
Kupfer Nevada - Glückspiele und strategische Investments Wie der erfolgreiche Weg eines Rohstoff-Explorers auf dem Weg in Richtung Produktion aussehen kann, lässt sich an einem weiteren in Nevada tätigen Unternehmen aufzeigen. Eine solche Erfolgsstory ...
Silber Gold Silber, das "Sandwichkind" Kennen Sie den Begriff vom Sandwichkind? Ein Sandwichkind ist ein Kind, was als das mittlere von drei Geschwistern aufgewachsen ist und sich stets benachteiligt fühlt, weil es weder die ...
Produktionszahlen: Peru im April fast überall mit Steigerungen Die Bergbauförderung in Peru hat im April deutlich an Schwung gewinnen können. Bei einigen Bodenschätzen zeigt sich die wachsende Dynamik besonders deutlich. Noch immer haben in Deutschland viele ... Kolumne von Björn Junker
Gold Auf die Mineralisierung kommt es an: Goldstatistiken könnten revidiert werden Die derzeitige Krise am Rohstoffmarkt ist besonders bei den Explorationsarbeiten spürbar. Es wird genau überlegt, ob eine künftige Mine wirtschaftlich sinnvoll betrieben werden kann. Die Liste ist ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Buy in May - und sei geduldig! Es gibt ein altes Börsenbonmot: "Sell in May and go away", frei übersetzt: Verkaufe im Mai und schaue erst einmal eine Weile nicht auf den Markt. Bei den Goldaktien hat der Markt diesmal ...
Lohnt sich jetzt ein spekulativer Einstieg in Rohstoff-Aktien? Warum Steve Todoruk von Sprott Global Resources nach wie vor vom Einstieg in Explorations-Gesellschaften überzeugt ist, schilderte er kürzlich in einem interessanten Bericht. Die Stimmung in der ...
Die TSX-Venture lebt, trotz aller Unkenrufe Viel wurde in letzter Zeit geschrieben, dass mit vielen vermeintlich illiquiden Explorerunternehmen, die ja hauptsächlich an der TSX-V gelistet sind, auch die TSX-Venture stark an Bedeutung ...
Endzeitstimmung an der kanadischen Venture-Börse? Die Börse in Kanada ist eines der Zentren für die Finanzierung der weltweiten Bergwerksindustrie. Es ist vor allem die Heimat vieler kleinerer Unternehmen, die auf allen Kontinenten auf der Suche ...
Gold Goldminenbrache: Ein neuer Ausweg aus dem Kostendilemma In der Rohstoffbranche diskutiert jeder seit längerem über steigende Kosten. Die Ausgabenexplosion lässt die Ergebnisspannen der Unternehmen erodieren. Rohstoffförderer benötigen immer höhere ...
Bergbau-Manager mit positivem Ausblick auf das kommende Jahr Eine Umfrage unter 389 Topmanagern von Bergbau-Unternehmen hat gezeigt, dass sich langsam wieder Optimismus in der Branche ausbreitet. Dieser Optimismus basiert darauf, dass die Mehrheit der ...
Miningscout berichtet über die PDAC 2013 in Toronto Trotz der schlechten Marktlage, konnte die "The Prospectors & Developers Association of Canada" (PDAC), das zweite Jahr in Folge über 30.000 Besucher verzeichnen. Mit 30.147 Investoren, ...
Mining-Juniors: Rettung durch Mergers und Akquisitionen? Das Jahr 2012 war vor allem für die jungen Bergwerksgesellschaften, die noch keine Cashflows durch die Förderung von Rohstoffen erzielen, ein hartes Jahr. Angesichts der Auswirkungen der vielen ...
Gold Stehen Goldpreis und Minenwerte vor einem Crash? Die immer lauter werdenden Diskussionen um ein Ende der stark expansiven Politik der US-Notenbank Fed haben zuletzt die Rohstoffpreise erschüttert. Deutliche Kursrückgänge zum Beispiel bei Gold ...
2012, ein Katastrophenjahr für Minengesellschaften bei der Kapitalsuche Nun ist das, was man insgeheim ja schon seit langer Zeit vermutet hat, auch durch eine Studie der renommierten und weltweit agierenden Wirtschaftsprüferkanzlei Ernst&Young bestätigt worden. Das ...
Bergbau: Neues Vertrauen gesucht Seit zwölf Jahren ist der Berbausektor auf der bullischen Seite. Zuletzt haben sich die meisten Rohstoffe auf hohem Niveau stabilisiert. Es sind jedoch nicht nur die Rohstoffpreise in die Höhe ...
Bereit sein für einen möglichen Rückschlag am Aktienmarkt! Dass Rohstofftitel in der vergangenen Zeit nicht gerade glänzen konnten, ist unbestritten. Dabei ist nicht die Aktienentwicklung bei "big guys" der Branche wie Rio Tinto oder BHP ...
Gold Antizyklische Chance: Goldaktien sind günstig wie lange nicht mehr! Einiges wurde zuletzt berichtet über die schwache Performance vieler Goldaktien. Während der Goldpreis sich nicht allzu weit vom Allzeithoch entfernt befindet, sehen viele Anteilsscheine von ...
Eine langfristige Perspektive für Rohstoffe Aktienanlage ist ein langfristiges Geschäft, solange man nicht zu den kurzfristig denkenden Tradern am Markt gehört. Das gilt vor allem für Engagements im Rohstoffsektor, wo die Entwicklung neuer ...
Willis warnt vor den Risiken für die Minenindustrie Das Umfeld für viele Bergwerksgesellschaften war im vergangenen Jahr alles andere als einfach. Zwar zeigten verschiedene Rohstoffe gute Preisniveaus, allerdings übten viele andere Faktoren starken ...
Was sind Flow-Through-Finanzierungen - Media-Erklärung Flow-Through-Aktien sind Stammaktien eines kanadischen Rohstoffunternehmens, welche auf einer "flow-through"-Basis ausgegeben wurden. Sie haben die gleichen Merkmale wie andere Aktien vom ...
Gold-Juniors: Kaufen, wenn die Kanonen donnern! Es sind harte Zeiten im Goldminensektor. Seit Jahren entwickeln sich die Aktienkurse der Branche schwächer als der Goldpreis. Die Entwicklung der operativen Gewinne des Sektors hat mit dem Anstieg ...
Hoffnung für die Aktien kleinerer Bergwerks-Unternehmen 2012 hat für viele Investoren Gewinne gebracht. Große Aktienindizes sind gestiegen. DAX, Dow Jones Industrial, "Footsie", Nasdaq, Nikkei, S&P500 – die Kursgewinne fallen unterschiedlich ...
2013 wird spannend für Rohstoffaktien Rohstoffaktien hatten zuletzt keinen leichten Stand, die entsprechenden Indizes sind in den vergangenen zwei Jahren teils um 50 Prozent gefallen. Das Minus geht durch alle Bereiche, auch die Großen ...
BlackRocks Rat an die Bergwerksbranche Viele Anleger sind mit der Performance von Minenaktien alles andere als zufrieden. Die Branche sieht sich mit einigen Herausforderungen konfrontiert, wie zum Beispiel die schwächer werdende ...
Minenbranche: Was wird 2013 bewegen? Nachdem einige Quartale lang unter anderem die zunehmend schwächer werdende Wirtschaft in China das Geschehen in der Minenbranche prägte, bessert sich der Ausblick auf 2013 derzeit deutlich. In ...