Eisenerz Kanada: Mary River Mine wird nicht erweitert Kanada kommt bei der Lieferung kritischer Mineralien eine entscheidende Rolle zu. Doch auch dort wächst der Widerstand gegen den Bergbau. Nun wurde die Erweiterung der Mary River Mine abgesagt. Die ...
Eisenerz Eisenerz knackt Widerstand: Rio Tinto und BHP warnen vor Produktionsausfällen durch Corona Der Preis für Eisenerz setzt seine Rallye fort – der Markt hat eine charttechnisch bedeutsame Marke überwunden. Auch die Fundamentaldaten sind günstig. Während die australischen Bergbauriesen ...
Gold Lithium Eisenerz Anleger fordern Nachhaltigkeit und Transparenz im Bergbau Aufregende Mineralienfunde und lukrative Gewinne eines Bergbauunternehmens erfreuen jeden Anleger. Sie sind aber längst nicht alles: Seit einiger Zeit zeichnet sich ein Trend ab, wonach auch ...
Eisenerz China wird nicht mehr Eisenerz produzieren In den letzten drei Monaten ist der Preis für Eisenerz um satte 20% gestiegen und liegt aktuell bei 88 USD. Die Benchmark Spot Preise erreichten den höchsten Stand seit 2017. Der globale ...
Eisenerz Vale will gegen hohe Eisenerzpreise vorgehen Hohe Preise und zahlreiche neue Produzenten wie im Jahr 2011? Wenn es nach Vale-CEO Fabio Schvartsman geht, kommen diese Tage für den Eisenerz-Markt so schnell nicht wieder. Der größte Produzent ...
Eisenerz Goldman Sachs erwartet sinkende Eisenerzpreise Hui Shan, Rohstoffanalyst für Goldman Sachs äußerte sich negativ über die Entwicklung des Eisenerzpreises. In einem kürzlich veröffentlichten Interview sagte Shan, dass er in den nächsten ...
Eisenerz Mögliche Lizenzentziehung für 1000 Eisenerzminen in China Die chinesische Regierung macht Ernst. Sie plant den Lizenzentzug von etwa einem Drittel der heimischen Eisenerz-Minenunternehmen. Experten rechnen damit, dass etwa 1000 kleinere Minen in China davon ...
Eisenerz Kohle Der Preis für Eisenerz könnte auch 2018 auf hohem Niveau verharren Experten der einflussreichen australischen Bank Macquarie haben ihre Prognosen für die Preisentwicklung von Eisenerz und Kokskohle für 2018 deutlich nach oben revidiert. Mit ihren letzten ...
Eisenerz Neue Rekordwerte für Chinas Eisenerzimporte Entgegen vieler Analystenerwartungen, Expertenmeinungen und Prognosen steigt der Preis für Eisenerz seit den letzten 5 Wochen wieder deutlich. Aktuell befindet er sich auf 64,74 USD pro Tonne. Vor ...
Eisenerz Citigroup senkt Preisprognose für Eisenerz Citigroup hat sich in einer neuen Studie negativ über die Entwicklung des Eisenerzpreises geäußert. Die Analystin Tracey Liao sagt: "Wir sehen einen Abwärtstrend für den Eisenerzpreis und ...
Eisenerz Eisenerz: Kein Grund zur Sorge Nachdem der Preis für eine Tonne Eisenerz (62% Fe-Anteil) vor einigen Wochen unter die Marke von 80 Dollar je Tonne gefallen war, machte sich am Markt bereits Unsicherheit breit. Insbesondere hohe ...
Eisenerz Asiens Infrastruktur steht vor riesigen Investitionen Nach Schätzungen der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) stehen bei 45 Asiatischen Ländern enorme Investitionen an, um unter anderem Brücken, Straßen, Eisenbahnstrecken und Kraftwerke zu bauen.
Eisenerz Stahlproduzenten drehen an der Preisschraube Stahl wird immer teurer. Ein Stahlkonzern nach dem anderen setzt Preisaufschläge durch. Ein globaler Trend, der die Branche aufhorchen lässt. Zuletzt verlangte der japanische Produzent JFE 200 ...
Blei Nickel Eisenerz Eisenerz erlebt im Jahr 2016 ein tolles Zwischenhoch Einen geradezu phänomenalen Erholungsschub konnte Eisen seit dem Jahresbeginn verzeichnen. Einen Preisanstieg von rd. USD 38 je Tonne zum Jahresbeginn auf derzeit über USD 80,- je Tonne hatte man ...
Kupfer Eisenerz Kohle Rio Tinto kündigt Einsparungen in Milliardenhöhe an Der Bergbau Gigant Rio Tinto kündigte diese Woche an, in den nächsten fünf Jahren Kosten in Höhe von fünf Milliarden USD einzusparen und somit die Profitabilität des Unternehmens weiter zu ...
Eisenerz Eisen: aktuelle Kursentwicklung weckt trügerische Hoffnungen Wenig Bedeutendes wird aktuell über diesen wichtigen Rohstoff berichtet, alles freut sich über den seit Ende 2015 erreichten sensationellen Preisanstieg. Ist doch Eisen, entgegen aller vorsichtigen ...
Eisenerz Preisverfall beim Eisenerz: Trendwende geschafft oder nur ein Trugbild? Neben Kohle ist auch Eisen in den letzten Jahren durch ein Tal der Tränen gegangen. Von seinem Zenit bei über USD 175,- je Tonne im Jahr 2011 segelte der Preis in den Folgejahren kontinuierlich auf ...
Eisenerz Eisenerz: 10 Schwergewichte dominieren den Markt Nach den herben Verlusten der letzten Jahre atmet seit kurzer Zeit die Eisenbranche wieder etwas auf. Ursache dafür sind erneute Stimulus-Programme, die China in den Markt pumpt, um die etwas ...
Eisenerz Eisenerzpreis steigt trotz Rekordproduktion der großen Drei deutlich Der Eisenerzpreis schoss am Spotmarkt am gestrigen Mittwoch in die Höhe, obwohl die drei größten Produzenten des zur Stahlherstellung genutzten Rohstoffs Rekorde beim Produktionswachstum ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Preisentwicklung beim Eisenerz: Das Fiasko war abzusehen Seit nun mehr fast 2 Jahren hat der fallende Eisenpreis die Branche fest im Würgegriff. Obwohl die Kurse für 62%iges Eisenerz-Konzentrat seit 2011 bröckelten, 2012 gefährlich einknickten und ab ...
Öl & Gas Eisenerz Öl und Eisenerz – Zwei Rohstoffe, eine Geschichte Erdöl und Eisenerz besitzen als Rohstoffe der modernen Gesellschaft eine wesentliche Bedeutung. Erdöl ist Grundstoff für zahlreiche Produkte und leistet als Treib- und Brennstoff einen ...
Eisenerz Eisen – 2015 wird zum Problemjahr Frik Els von mining.com erwartet für das Industriemetall Nr. 1 ein besonders schwaches Jahr. Als Hauptgrund dafür sieht er in einer aktuellen Recherche Überkapazitäten. Weitere Argumente für ...
Eisenerz Eisenerz-Schach der Großen Rio Tinto und andere große Eisenerz-Produzenten weiten ihre Förderung aus. Das wird viele Kleinere aus dem Markt drängen. Wer übrig bleibt besitzt langfristig gute Karten.Der Eisenerz-Preis hat ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Rohstoffgigant Rio Tinto kann Halbjahresgewinn mehr als verdoppeln Der Rohstoffgigant Rio Tinto (WKN 852147) kann mit seinen Zahlen zum ersten Halbjahr 2014 die Erwartungen des Marktes übertreffen. Der Gewinn der ersten sechs Monate habe sich auf Grund der großen ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Quebecs Pläne für Rohstoff-Eisenbahn leben wieder auf Der Budgetplan der kanadischen Provinz Quebec für 2014 und 2015 hält eine wichtige Neuigkeit für die Konzerne bereit, die in der Region Labrador Trough Rohstoffe abbauen – vor allem Eisenerz.
Eisenerz Kohle Eisenerzaktien und Stahltitel günstig bewertet, aber auch billig? Die fundamentale Bewertung einer Aktie, basierend auf Kennzahlen wie zum Beispiel das Kurs-Gewinn-Verhältnis, kurz KGV, ist immer noch das wichtigste Investmentkriterium. Billige Aktien kaufen, ...
Eisenerz Bestimmungsbohrungen geplant: Champion Iron Mines setzt Arbeiten an Machbarkeitsstudie fort Die kanadische Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) hat die Bohrungen auf ihrem wichtigsten Projekt, dem konsolidierten Fire Lake North-Projekt, wieder aufgenommen. Diese sind Teil des Plans, bis Ende ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerz: Wolken am Horizont Der Stahlsektor produziert derzeit einige Rekorddaten. So zum Beispiel Rio Tinto (ISIN: AU000000RIO1). Der anglo-australische Rohstoffkonzern ist einer der wichtigsten Eisenerzproduzenten und hat ...
Eisenerz Equatorial Resources: Werthaltige Liegenschaften in traditioneller Eisenerzregion Equatorial Resources Ltd. (ASX: EQX; ISIN: AU000000EQX3) ist ein australisches Erkundungsunternehmen mit 2 fortgeschrittenen Eisenerzprojekten in der westafrikanischen Republik Kongo. Weitere ...
Eisenerz Exporte dürften weiter steigen: Eisenerz 2014 mit starkem Comeback Besonders die zwei größten Eisenerzproduzenten der Welt, Australien und Brasilien, dürften von den deutlich steigenden Exporten des zur Stahlherstellung genutzten Rohstoffs profitieren, die Ende ... Kolumne von Björn Junker