Eisenerz New Millennium Iron – Abmilderung des Gigantismus? Der angehende, kanadische Eisenerz-Jungproduzent New Millennium Iron (WKN: A1JB2V | ISIN: CA64753V1067) gab am 28. November per News Release bekannt, dass seit dem Erhalt des endgültigen Entwurfs ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz Trotz deutlich höheren Eisenerzpreises: Labrador Iron Mines - Verlust sinkt nur geringfügig Der kanadische Eisenerzproduzent Labrador Iron Mines (WKN A0M89R) hat seinen Verlust im dritten Quartal geringfügig senken können. Der höhere Eisenerzpreis wurde dabei von niedrigeren Gehalten auf ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Labrador Iron Mines – Die kritische Phase beginnt Bei der kleinsten Eisenerzgesellschaft (von der Marktkapitalisierung her) im Produzentenstatus aus dem kanadischen Eisenerzgürtel "Labrador Trough" beginnt mit den nächsten Monaten die ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz ArcelorMittal Mines Canada (AMMC) – ein Stahlkonzern betreibt Bergbau ArcelorMittal Mines Canada (AMMC) ist eine 85%ige Tochtergesellschaft von ArcelorMittal, dem mit Abstand größten Stahlhersteller der Welt. AMMC ist neben der IOC ebenfalls einer der führenden ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz Trotz Sparzwang: BHP Billiton und Rio Tinto investieren 10 Mrd. Dollar in australisches Eisenerz Die Bergbaugiganten BHP Billiton (WKN 908101) und Rio Tinto (WKN 852147) scheinen die Sparzügel ein wenig zu lockern. Insgesamt wollen die Konzerne nämlich rund 10 Mrd. Dollar in die Expansion ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Iron Ore Company of Canada (IOC) – Die Mutter aller kanadischen Eisenerzunternehmen Die nicht-börsengelistete Iron Ore Company of Canada (IOC) ist Kanadas größter Eisenerzproduzent und ein weltweit führender Anbieter von Eisenerzpellets und -konzentraten. Der Mehrheitseigner mit ... Kolumne von Markus Linnepe
Kohle Eisenerz Aquila-Chef Poli ist alles andere als pessimistisch für Eisenerz Der Stahlindustrie geht es weltweit nicht gerade blendend. Vor allem in Europa kränkelt die Branche, was jüngst unter anderem an Meldungen des MDAX-Wertes Salzgitter zu sehen war. Dazu kommen ...
Eisenerz Uruguay: Auf dem Weg in die Top-Ten der Eisenerzlieferanten Wenn sie im Bekanntenkreis herum fragen, was man mit Uruguay verbindet, wird sicherlich der Fußball genannt werden. Während die Kicker des Landes reichlich Talent in die Wiege gelegt bekommen ...
Eisenerz Eisenerzproduzent Fortescue Metals: Positive Marktreaktion auf Gewinnsteigerung Fortescue Metals (WKN 121862) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn um 12% steigern können. Weniger positiv ist, dass die Gebote für eine Beteiligung an den Hafen- und Schienenassets des ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerzpreis auf höchstem Stand seit April Das Wirtschaftswachstum in China mag sich zwar in den letzten Monaten abgeschwächt haben, aber scheinbar hält dies den Eisenerzpreis nicht davon ab, wieder in Richtung alter Höchststände zu ...
Eisenerz Quo Vadis kanadische Eisenerzaktien? Seit einigen Monaten sind die Aktienwerte von kanadischen Eisenerzunternehmen aus dem Labrador Trough unter Druck. Eine sehr negativ wirkende Mixtur aus unsicheren Konjunkturaussichten bei Industrie- ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz BHP Billiton - 13. Eisenerzproduktionsrekord in Folge Der größte Rohstoffkonzern der Welt BHP Billiton (WKN 908101) hat in seinem vierten Geschäftsquartal ein starkes Produktionsergebnis von seinen Eisenerzminen in Westaustralien vorgelegt. Kolumne von Björn Junker
Künstliche Markteingriffe? China erhebt schwere Vorwürfe gegen führende Eisenerzproduzenten Der Eisenerzpreis ist in den vergangenen Monaten deutlich gestiegen. Ist dies das Ergebnis einer Manipulation? Das behauptet zumindest die Staatliche Kommission für Entwicklung und Reform aus China. Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Zyklon "Rusty": Die Pilbara-Eisenerzregion scheint glimpflich davon zu kommen Zwar gab der Sturm zu großen Befürchtungen Anlass. Die wichtige australische Eisenerzregion scheint aber ohne größere Schäden davon gekommen zu sein. Der Eisenerzmarkt kann aufatmen. Die ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerz: Erst Zyklon "Rusty", dann ein Preisrutsch? Die harten Zeiten für Eisenerzproduzenten sind seit deutlich mehr als einem Jahr vorbei - zumindest vorübergehend. Die Benchmark-Kurse für den wichtigen Industrierohstoff liegen nicht weit ...
Eisenerz Kiruna - eine 2.000m dicke Magnetitplatte als Lebensader für 20.000 Menschen Die nordschwedische Stadt Kiruna gilt seit mehr als 100 Jahren als das europäische Mekka des Eisenerzes. Der schwedische Staatskonzern LKAB baut hier jährlich rund 27 Millionen Tonnen Eisenerz ab.
Eisenerz-Konzerne derzeit extrem günstig Branchen-Insider investieren in Eisenerz. Zum einen spielt dabei die günstige Bewertung der Aktien eine gewichtige Rolle. Zum anderen sieht zudem der Markt für den Stahl-Rohstoff positiv aus.Der ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Die Steuern machen Vale neue Sorgen Der brasilianische Vale-Konzern ist nicht irgendwer in der Branche, das Wort der Gesellschaft hat Gewicht. Die Südamerikaner sind weltweit die Nummer eins auf dem Eisenerzmarkt, sind international ...
Eisenerz Produktionsausfälle erwartet - Rio Tinto und BHP Billiton dürften erheblich niedrigeren Eisenerzausstoß melden Die Bergbaugiganten Rio Tinto (853147) und BHP Billiton (WKN 908101) werden für das erste Quartal wohl einen niedrigeren Eisenerzausstoß melden, nachdem schwere Regenfälle und Zyklone die ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Spannenden Zeiten - New Millennium Iron - Auf dem Weg zum Eisenerzproduzenten New Millennium Iron (WKN A1JB2V) ist auf dem besten Weg zum Eisenerzproduzenten aufzusteigen und verfügt zudem über die größten Eisenerzvorkommen Kanadas auf seinen Projekten im Norden der ... Kolumne von Björn Junker