Uran Brasilien liberalisiert Uranförderung Die brasilianische Abgeordnetenkammer hat einer Verfassungsreform zugestimmt die Privatunternehmen den Einstieg in den Uransektor ermöglichen soll. Das größte Land Südamerikas könnte schon bald ...
Uran Uran: Neuer ETF registriert großen Zulauf – Uranaktien wie Cameco, Denison, NexGen oder Skyharbour laufen aktuell seitwärts In vielen Ländern wird über eine Renaissance der Atomkraft diskutiert. Anleger scheinen durchaus Interesse an dem Thema zu haben. Ein erst im Mai aufgelegter ETF auf den Uranium Miners Index ...
Uran Uranpreis auf Zehnjahreshoch: Sorge vor Wegfall russischen Angebots – Uranaktien im Aufwind Der Uranpreis hat ein Zehnjahreshoch erklommen. Grund dafür sind Sorgen um einen Wegfall des russischen Angebots. Zusätzlichen Rückenwind erhält der Rohstoff von den in zahlreichen Ländern ...
Uran EU macht Kernkraft "grün": Gehen Uranaktien wie Cameco, NexGen, Uranium Energy, Skyharbour und Co. jetzt durch die Decke? Der Preis für Uran steigt – weil die Kernkraft wohl doch noch lange nicht tot ist. Die EU stuft Kernenergie in ihrer Taxonomie als nachhaltige Energiequelle ein. Mehrere EU-Länder planen den Bau ...
Uran Der Uranpreis explodiert! Das steckt hinter der Rallye und so können Anleger profitieren Atomstrom spielt hierzulande in der Energiedebatte (ungeachtet seines offensichtlichen Pluspunkts, der Emissionsfreiheit) keine allzu große Rolle mehr. Entsprechend verhalten nimmt sich das ... Kolumne von Florian Munsch
Uran Bill Gates plädiert für Kernkraft gegen den Klimawandel – Uranaktien wie Cameco, NexGen, Fission, Denison und Skyharbour im Aufwind Vor ziemlich genau einem Jahr wurden hierzulande fünf der damals in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke abgeschaltet. Deutschland hält weiterhin am kompletten Atomausstieg bis 2022 fest, gerät ... Kolumne von Florian Munsch
Uran Kursraketen bei Uran-Produzenten: Woher kommt der Hype? Aufmerksame Beobachter der Rohstoffmärkte haben es längst bemerkt: In der Uranbranche geht es aufwärts, sowohl bei den Materialpreisen als auch bei den Wertpapierkursen der Produzenten und ... Kolumne von Florian Munsch
Bullenlauf von historischer Dimension - Versorgungsschere macht Uran zum Shooting-Star im Rohstoff-Handel Atomenergie ist sicherlich ein polarisierendes Thema. Nichtsdestotrotz zeigt das unverzichtbare Brennstabmaterial Uran seit einiger Zeit an den Handelsplätzen eine Aufwärtsperformance, neben der ...
Uran Positivtrend für Uran – ein Energierohstoff holt auf Seit sich 2011 das Atomunglück von Fukushima ereignete und die Rolle der Kernenergie weltweit neu diskutiert wird, waren die Förderung von und der Handel mit Uran global erheblichen Schwankungen ...
Gold Uran Kupfer Nickel Die zehn Minen mit den wertvollsten Erzanteilen Mine ist nicht gleich Mine. Ihre Profitabilität wird durch verschiedenste Einflussfaktoren bestimmt. So haben Lage, Art des Abbaus und vor allem die Qualität des Erzes einen erheblichen Einfluss ...
Chinesische Lithiumfirmen mischen Top 50 der Bergbauunternehmen auf Das erste Halbjahr 2017 ist verstrichen. Anlässlich dieser Landmarke veröffentlichte der Branchendienst Mining.com nun eine aktualisierte und detaillierte Aufstellung der 50 weltweit wichtigsten ...
Uran Der Uran-Markt heute und in Zukunft David Cates ist als Präsident und CEO von Denison Mines (WKN: A0LFYS) sowie CEO der Beteiligungsgesellschaft Uranium Participation ein Fachmann für alle Fragen rund um das gelbe Gestein. Angesichts ...
Uran Cameco konsolidiert das Athabasca-Becken Cameco (WKN: 882017; ISIN: CA13321L1085), einer der führenden kanadischen Uranproduzenten, hat gerade mit CanAlaska Uranium eine Vereinbarung über Explorationsarbeiten am West-McArthur-Projekt ...
Uran Uranpreis auf Talfahrt – gibt es Hoffnung? Unverständnis auf breiter Front bei so gut wie allen Marktkennern über die seit Herbst 2015 permanent fallenden Kurse für Uran. Dabei waren aus fundamentaler Sicht bereits im Frühjahr des ...
Uran Uranpreis: Eine Comeback, das absehbar war! An der Börse und in den Medien wirken einige fast überrascht über den starken Anstieg, den der Uranpreis zuletzt verzeichnet hat. Seit dem Sommer dieses Jahres hat der Uranpreis rund 50 Prozent an ...
Uran Uran könnte bald in einen Bullenmarkt eintreten Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge steht Uran kurz davor, in einen Bullenmarkt einzutreten. Als Begründung wird eine bevorstehende Angebotsverknappung angeführt, da viele ... Kolumne von Björn Junker
Uran Athabasca Basin: Euphorie über PLS Entdeckung stark überzogen Abgesehen von den drei Produktionsfirmen (d. h. Cameco, Areva und Denison Mines) gibt es nur drei Unternehmen im Bereich Exploration/Entwicklung, die über eine entwickelte Marktkapitalisierung ... Kolumne von Marinog Pieterse
Uran China: Ein Milliardenmarkt für Kanadas Uranförderer Es ist nur eine kleine Meldung, die aber weit reichende Folgen hat. Nachdem China und Kanada im vergangenen Jahr ihre Zusammenarbeit im Bereich der Atomindustrie neu geordnet haben, ist nun die erste ...
Uran Uranbranche hat langfristig beste Aussichten Es sind harte Zeiten für die Uranbranche. Der Preis für den Rohstoff, der unerlässlich beim Betrieb von Kernkraftwerken ist, hat eine lange Abwärtsbewegung hinter sich. Die Notierung für ...
Uran Auf Achtjahrestief: Hoffnung für den Uranpreis? Der Uranpreis notiert auf dem niedrigsten Niveau seit fast acht Jahren. Anleger und Versorger scheinen die Hoffnung aufgegeben zu haben, dass es eine schnelle Auferstehung für die Atomkraft geben ... Kolumne von Björn Junker
Uran Schon wieder: Cameco verschiebt Produktionsbeginn auf Cigar Lake Einer der größten Uranproduzenten weltweit, die kanadische Cameco Corp. (WKN 882017) verschiebt die Eröffnung ihres Cigar Lake-Projekts in Saskatchewan - schon wieder. Statt noch 2013 wird die ... Kolumne von Björn Junker
Uran Athabasca Basin: Wer wird die nächste Fission Energy? An der Situation der Atomstromindustrie hat sich etwas grundlegendes geändert – in Deutschland. Weltweit ist von einem Ausstieg aus der Kernenergie nicht viel zu sehen. Im Gegenteil: Vor allem in ...
Uran Quartalszahlen: Cameco gibt sich trotz Gewinneinbruch gelassen Tim Gitzel, Konzernchef des kanadischen Uranriesen, wird trotz zum Teil massiver Ergebnisrückschläge im ersten Quartal nicht nervös. Der Manager verweist auf die zweite Jahreshälfte. Der ... Kolumne von Björn Junker
Nettogewinn bricht ein: Uranproduzent Cameco übertrifft die Erwartungen Cameco Corp. (WKN 882017), einer der grö0ten Uranproduzenten weltweit, hat im vierten Quartal einen Gewinn erzielt, der über den Erwartungen der Analysten lag. Das war allerdings hauptsächlich auf ... Kolumne von Björn Junker
Uran Uran rückt wieder in den Focus Die Kernenergie und der Uranmarkt scheinen für einen Aufschwung bereit zu sein. Urangesellschaften setzen zunehmend auf einen steigenden Uranpreis.Nach dem Fukushima-Deseaster am 11. April 2011 ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Länger als gedacht - Uranpreis seit Fukushima auf Talfahrt Als sich im März vergangenen Jahres die Nukleartragödie im japanischen Fukushima ereignete, war selbst den optimistischsten Anlegern klar, dass der Uranmarkt unter Druck geraten würde. Nur hätten ... Kolumne von Björn Junker
Uran, Silber und Kobalt in einem Topf Bei einer Entscheidung in den Uranmarkt zu investieren, gibt es viel zu bedenken. Ein Unternehmen, das nicht nur nach Uran sucht, sondern auch noch in anderen Rohstoffen involviert ist, bringt ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Aufstrebende Nationen brauchen Milliarden für die Infrastruktur, um weiter wachsen zu können Der Infrastruktur-Aufbau heizt über Jahrzehnte dem Rohstoffsektor ein. Profit durch Fortschritt wäre der richtige WahlspruchLaut der neuen Roland Berger-Studie brauchen die aufstrebenden Länder, ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Nach langen Verzögerungen - Cameco plant mit Beginn des Uranabbaus auf Cigar Lake Mitte 2013 Der größte Uranproduzent der Welt, die kanadische Cameco Corp. (WKN 882017), gab am gestrigen Dienstag bekannt, dass ein zweiter Schacht den Hauptabbaubereich auf seinem Uranprojekt Cigar Lake ... Kolumne von Björn Junker
Uran Schlag auf Schlag - Bieterstreit im Uransektor spitzt sich zu Der Einsatz im Bieterwettstreit um den Uranexplorer Hathor Exploration (WKN 936334) ist weiter gestiegen. Nur zwei Tage nachdem der weltgrößte Uranproduzent Cameco Corp. (WKN 882017) sein ... Kolumne von Björn Junker