Gold Kupfer Eisenerz Zurück zu den Wurzeln Spanien braucht den Bergbau, um Arbeitsplätze zu schaffen. Neben Gold im Norden und Kupfer im Süden gilt Eisenerz im Südosten als Chance für viele. Solid Resources will gemeinsam mit dem ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Labrador Iron Mines – Die kritische Phase beginnt Bei der kleinsten Eisenerzgesellschaft (von der Marktkapitalisierung her) im Produzentenstatus aus dem kanadischen Eisenerzgürtel "Labrador Trough" beginnt mit den nächsten Monaten die ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz Eisenerz-Fieber packt Spanien Vor einigen Tagen schlossen der Branchenriese Glencore und das kanadische Unternehmen Solid Resources ein Abkommen, um die Cehegin-Eisenerzmine in Murcia im Südosten Spaniens wieder in Betrieb zu ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz ArcelorMittal Mines Canada (AMMC) – ein Stahlkonzern betreibt Bergbau ArcelorMittal Mines Canada (AMMC) ist eine 85%ige Tochtergesellschaft von ArcelorMittal, dem mit Abstand größten Stahlhersteller der Welt. AMMC ist neben der IOC ebenfalls einer der führenden ... Kolumne von Markus Linnepe
Uran Kupfer Eisenerz Zink Grönland: Ein neues Rohstoff-Eldorado im ewigen Eis? Seltene Erden und Uran sind begehrte Rohstoffe. Sie werden in vielen Hightechanwendungen gebraucht, die Stromerzeugung aus Atomkraft wäre ohne sie nicht möglich. Mit dem Boom von Handys, Atomkraft ...
Champion Iron Mines: Umfassendes Unternehmensupdate online! Champion Iron Mines (TSX: CHM; ISIN: CA15854B1004) hat im Berichtszeitraum weiter an seiner Linie der Konzentration auf das Hauptprojekt Fire-Lake-North festgehalten, jedoch durch die erneute ...
Kupfer Eisenerz Zink Zink: Am Markt droht ein Engpass Dass Börsianer vielfach allgemein über Rohstoffe sprechen, ist eigentlich ein Fehler. Die einzelnen Bodenschätze gehorchen nämlich sehr unterschiedlichen Gesetzen, kein Markt ist wie der andere.
Eisenerz Trotz Sparzwang: BHP Billiton und Rio Tinto investieren 10 Mrd. Dollar in australisches Eisenerz Die Bergbaugiganten BHP Billiton (WKN 908101) und Rio Tinto (WKN 852147) scheinen die Sparzügel ein wenig zu lockern. Insgesamt wollen die Konzerne nämlich rund 10 Mrd. Dollar in die Expansion ... Kolumne von Björn Junker
Silber Kohle Kupfer Eisenerz Nur wenige Ausreißer nach oben erwartet: BMO - Rohstoffe bis Ende des Jahres in Handelsspanne 2013 standen die Rohstoffpreise fast durchweg unter Druck. Das Schlimmste könnte vorbei sein, doch die Analysten von BMO erwarten keine wundersame Erholung zum Jahresende.In einem aktuellen ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Iron Ore Company of Canada (IOC) – Die Mutter aller kanadischen Eisenerzunternehmen Die nicht-börsengelistete Iron Ore Company of Canada (IOC) ist Kanadas größter Eisenerzproduzent und ein weltweit führender Anbieter von Eisenerzpellets und -konzentraten. Der Mehrheitseigner mit ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz Quebec und der Reichtum an Eisenerz Der in Quebec, Kanada, gelegene Labrador Trough hält für Eisenerz-Produzenten extrem gute Qualitäten an Eisenerz bereit. Dies und Quebecs ergeizige Infrastrukturpläne ziehen die Konzerne auf der ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Spotpreis auf zwei Wochenhoch: Eisenerz - Chinesische Hüttenwerke füllen ihre Bestände auf Die chinesischen Stahlwerke haben den Großteil dieses Jahres angesichts einer vergleichsweise gesunden heimischen Nachfrage mit Raten von rund 2,1 Mio. Tonnen - fast Rekordniveau - gearbeitet. Das ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Aktiendeal: Champion Iron Mines stößt Attikamagen-Projekt ab Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) will sich in Zukunft ganz auf ihr Flaggschiffprojekt Fire Lake North und andere Liegenschaften im südlichen Teil des Labrador ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Eisenerz Aquila-Chef Poli ist alles andere als pessimistisch für Eisenerz Der Stahlindustrie geht es weltweit nicht gerade blendend. Vor allem in Europa kränkelt die Branche, was jüngst unter anderem an Meldungen des MDAX-Wertes Salzgitter zu sehen war. Dazu kommen ...
Gold Silber Kohle Kupfer The Australian: Australische Energie- und Minenfirmen 2014 wieder mit erheblich höheren Gewinnen Die größten Energie- und Minenfirmen Australiens dürften im kommenden Jahr erheblich höhere Gewinne erzielen, da die Anzeichen sich mehren, dass der Abschwung, der die Berichtssaison des ... Kolumne von Björn Junker
Gold Uran Kupfer Eisenerz Mali: Neue Regierung will bessere Bergbaugesetze beschließen Wenngleich Mali ein armes Land ist, so ist doch seit den Zeiten des legendären Herrschers Mansa Musa von Timbuktu im 14. Jhd. der Goldreichtum bekannt. Mali liegt im sog. "Goldgürtel", der ...
Gold Kupfer Eisenerz Öl & Gas China: Finanzspritze für den Bergbau des neuen Landes Südsudan Mit bis zu USD 2 Mrd. setzt China seinen Fuß in den erst seit Juli 2013 bestehenden neuen Staat. Bergbau, Infrastruktur- und Landwirtschaftsprojekte sollen damit angekurbelt werden. Dies vermeldete ...
Eisenerz Uruguay: Auf dem Weg in die Top-Ten der Eisenerzlieferanten Wenn sie im Bekanntenkreis herum fragen, was man mit Uruguay verbindet, wird sicherlich der Fußball genannt werden. Während die Kicker des Landes reichlich Talent in die Wiege gelegt bekommen ...
Gold Uran Kohle Kupfer Globale Explorationstrends: "Hotspot" Afrika bietet Chancen Viel wurde in den vergangenen Wochen und Monaten über die immensen Schwierigkeiten insbesondere kleinerer Rohstoffkonzerne bei der Exploration neuer Vorkommen geschrieben. Die Finanzierung der ...
Eisenerz Champion Iron Mines nimmt Arbeiten an Machbarkeitsstudie zu Fire Lake North wieder auf Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) hat entschieden, die Arbeiten an der Machbarkeitsstudie zu ihrem konsolidierten Fire Lake North-Projekt wieder aufzunehmen. Eine ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerzproduzent Fortescue Metals: Positive Marktreaktion auf Gewinnsteigerung Fortescue Metals (WKN 121862) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr den Gewinn um 12% steigern können. Weniger positiv ist, dass die Gebote für eine Beteiligung an den Hafen- und Schienenassets des ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerzpreis auf höchstem Stand seit April Das Wirtschaftswachstum in China mag sich zwar in den letzten Monaten abgeschwächt haben, aber scheinbar hält dies den Eisenerzpreis nicht davon ab, wieder in Richtung alter Höchststände zu ...
Champion Iron Mines nimmt strategischen Partner mit an Bord Erst kürzlich veröffentlichte das Unternehmen ein Update zum Projekt Powderhorn / Gullbridge. Die Liegenschaften Powderhorn Lake und Gullbridge befinden sich in Neufundland und sind im Besitz von ...
Eisenerz Quo Vadis kanadische Eisenerzaktien? Seit einigen Monaten sind die Aktienwerte von kanadischen Eisenerzunternehmen aus dem Labrador Trough unter Druck. Eine sehr negativ wirkende Mixtur aus unsicheren Konjunkturaussichten bei Industrie- ... Kolumne von Markus Linnepe
Eisenerz Partnersuche wird vorangetrieben: Champion Iron Mines- Strategische Beteiligung aus China Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ), die das Fire Lake North-Projekt im sogenannten Labrador Trough entwickelt, ist eine strategische Finanzierung mit der in Hong ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz BHP Billiton - 13. Eisenerzproduktionsrekord in Folge Der größte Rohstoffkonzern der Welt BHP Billiton (WKN 908101) hat in seinem vierten Geschäftsquartal ein starkes Produktionsergebnis von seinen Eisenerzminen in Westaustralien vorgelegt. Kolumne von Björn Junker
Kohle Kupfer Eisenerz Zink Wie die Zukunft von Glencore Xstrata aussehen könnte Nachdem Glencore den Konkurrenten Xstrata für 30 Milliarden Dollar übernommen hat, wird es spannend welches Unternehmen der Firmenchef Iwan Glasenberg als nächstes ins Visier nehmen wird.Marc Rich ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Brasilien hat das Nachsehen: Platts - Australische Eisenerzexporte nach China im Aufwind Laut dem Brancheninformationsdienst Platts kauft China steigende Mengen an in Australien produziertem Eisenerz. Das Nachsehen habe Brasilien, so die Experten. Im Mai, hieß es, habe China mehr als ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Stärkster Wochenanstieg seit Dezember möglich: Eisenerzpreis im Aufwind Der Spotpreis für Eisenerz ist auf sein Sechswochenhoch gestiegen und könnte den größten Wochengewinn seit sechs Monaten verzeichnen. Auslöser für diese Entwicklung ist, dass chinesische ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Aluminium Kroatien: Ein langer Weg steht bevor Am Montag ist die Europäische Union gewachsen. Der Beitritt von Kroatien zur Staatengemeinschaft ist erfolgt, es ist das 28. Mitglied in der EU und ist den meisten hierzulande vor allem durch zwei ...