Eisenerz Kohle Australiens steiniger Weg ins nächste Jahrzehnt Der Kontinent war in den letzten Jahren ein Vorzeigekandidat wenn es darum ging Wachstum Im Bergbau aufzuzeigen. Vor allem Eisen trug mit über 70% der Exporterlöse aus dem Bergbau wesentlich zu den ...
Nickel Platin Palladium Aluminium Zieht China die Weltwirtschaft mit in den Abgrund? Das Schreckgespenst einer chinesischen Wirtschaftsflaute ist seit geraumer Zeit allgegenwärtig. Fallende Rohstoffpreise und fallende Wirtschaftsleistungen Chinas prägen die Medien, bringen ...
Kupfer Eisenerz Öl & Gas Gold Interview mit Ralf Borgsmüller zu Anlagechancen im aktuellen Marktumfeld Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit Ralf Borgsmüller, Partner der PSM Vermögensverwaltungs GmbH, über die gegenwärtige Euphorie in den Aktienmärkten ...
Eisenerz Zink Öl & Gas Platin Interview mit Dr. Torsten Dennin zu den Perspektiven der Rohstoffmärkte Auf der Edelmetallmesse 2015 sprach Miningscout Chefredakteur Erwin Matula mit dem Rohstoffexperten Dr. Torsten Dennin von der Tiberius Asset Management AG. Der Fondsmanager erläutert die aktuelle ...
Kohle Eisenerz Recycling: Wachsender Konkurrent für Kohle- und Eisenbergbau Die Unmengen an aus Eisen und Kohle produziertem Stahl werden künftig für die beiden Bedarfsrohstoffe einen neuen Kontrahenten erwarten lassen: Schrott. Denn nicht alle Strahlmengen verbleiben auf ...
Eisenerz Eisenerz: 10 Schwergewichte dominieren den Markt Nach den herben Verlusten der letzten Jahre atmet seit kurzer Zeit die Eisenbranche wieder etwas auf. Ursache dafür sind erneute Stimulus-Programme, die China in den Markt pumpt, um die etwas ...
Eisenerz Bergbauunternehmen auf teils kuriosen und neuen Wegen. Liest man konsequent die weltweiten Nachrichten über Bergbauunternehmen so findet man teils kuriose, ja fast schon lustige Wege, die diese Unternehmen angesichts der eklatant schwachen Marktlage ...
Nickel Kupfer Eisenerz Eisenrallye: Gibt sie Aufschluss über Chinas Wirtschaft? China ist bei Eisen die Importmacht Nr. 1. Geht es mit der chinesischen Wirtschaft bergab, wird weniger Eisen benötigt, geht es bergauf wird mehr Eisen benötigt. Daher ist es der Eisenimport ein ...
Eisenerz Seltene Erden Öl & Gas Kupfer Der Preisverfall am Rohstoffmarkt Egal ob Kupfer, Öl, Eisen, Seltene Erden oder Kali, nahezu jedem Rohstoff wurde in den vergangenen Jahren eine rosige Zukunft und damit einhergehende Preissteigerungen vorausgesagt.Doch im Jahr 2015 ...
Gold Silber Kupfer Eisenerz Eisenerz besonders getroffen: China-Panik lässt Rohstoffpreise einbrechen Während die Grexit-Krise die Märkte und insbesondere auch die Rohstoffmärkte nur bedingt beeinflusste, bereiten die jüngsten Entwicklungen in China den Anleger des Bergbausektors großes ... Kolumne von Björn Junker
Gold Kohle Eisenerz Abwärtstrend hält an: Explorationsausgaben in Australien auf tiefstem Stand seit 2006 Vor Kurzem veröffentlichte das australische Statistikministerium ein Update zu den Explorationsausgaben des ersten Quartals auf dem fünften Kontinent – gute Nachrichten waren darin kaum zu ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Eisenerz Zink Blei Lagerstätten – Grundlage des Bergbaus Viele Investoren denken bei Bergbau und Lagerstätten an Gold und Silber, manch einer denkt noch an Edelsteine, an Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde. Ein deutlich kleinerer Anteil der Menschen ...
Kupfer Eisenerz Chrom Öl & Gas Die Auferstehung Kubas im Bergbau Die seit Dezember 2014 laufenden Gespräche zwischen dem US-Präsidenten Obama und der Regierung von Kuba zur Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen und der angepeilten Streichung von der ...
Eisenerz Eisenerzpreis steigt trotz Rekordproduktion der großen Drei deutlich Der Eisenerzpreis schoss am Spotmarkt am gestrigen Mittwoch in die Höhe, obwohl die drei größten Produzenten des zur Stahlherstellung genutzten Rohstoffs Rekorde beim Produktionswachstum ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Preisentwicklung beim Eisenerz: Das Fiasko war abzusehen Seit nun mehr fast 2 Jahren hat der fallende Eisenpreis die Branche fest im Würgegriff. Obwohl die Kurse für 62%iges Eisenerz-Konzentrat seit 2011 bröckelten, 2012 gefährlich einknickten und ab ...
Eisenerz Öl & Gas Öl und Eisenerz – Zwei Rohstoffe, eine Geschichte Erdöl und Eisenerz besitzen als Rohstoffe der modernen Gesellschaft eine wesentliche Bedeutung. Erdöl ist Grundstoff für zahlreiche Produkte und leistet als Treib- und Brennstoff einen ...
Gold Kohle Eisenerz Chrom Südafrika: der traurige Niedergang einer Goldhochburg Wenn man vor nicht all zu langer Zeit Berichte über Gold im Zusammenhang mit Südafrika las, hieß es stets: "Die höchsten Goldvorkommen" oder "Die größten und tiefsten Minen der Welt". Sieht man ...
Gold Silber Kupfer Eisenerz Erzlagerstätten: Findungschance durch Archäologie Dass man an Plätzen alter Minen mit modernen Methoden weitere Mineralisierungen auffinden kann ist mittlerweile allseits bekannt. Solche, als "brownfield" bezeichnete Liegenschaften, ...
Eisenerz Nickel Aluminium Neue Verfahren bringen Durchbruch in der Stahlindustrie Seit Jahrzehnten hat sich an den Verfahren in der Stahlproduktion nichts geändert. Stets wurde Aluminium in großen Mengen zugeführt, um das Endprodukt leichter zu machen. Darunter litt jedoch die ...
Eisenerz Eisen – 2015 wird zum Problemjahr Frik Els von mining.com erwartet für das Industriemetall Nr. 1 ein besonders schwaches Jahr. Als Hauptgrund dafür sieht er in einer aktuellen Recherche Überkapazitäten. Weitere Argumente für ...
Kohle Eisenerz Australien muss strukturelle Probleme in den Griff bekommen Vom langen Wirtschaftsboom in China haben viele andere Länder in den vergangenen Jahren profitieren können. Ein Beispiel hierfür ist Australien. Das Land, ohnehin eine klassische und ...
Gold Silber Eisenerz Zink Interview mit Dr. Torsten Dennin zu den Perspektiven der Rohstoffmärkte Auf der Edelmetallmesse 2014 sprach Miningscout Chefredakteur Erwin Matula mit dem Rohstoffexperten Dr. Torsten Dennin von der Tiberius Asset Management AG. Der Fondsmanager erläutert die aktuelle ...
Gold Eisenerz Interview mit Jordan Eliseo zu den Aussichten des australischen Rohstoffsektors Auf der Edelmetallmesse 2014 hatte Miningscout-Redakteur Albert Gruber die Möglichkeit, den Chef-Ökonomen von ABC Bullion, Jordan Eliseo, zur aktuellen Situation im australischen Rohstoffsektor zu ...
Eisenerz Eisenerz-Schach der Großen Rio Tinto und andere große Eisenerz-Produzenten weiten ihre Förderung aus. Das wird viele Kleinere aus dem Markt drängen. Wer übrig bleibt besitzt langfristig gute Karten.Der Eisenerz-Preis hat ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kohle Kupfer Eisenerz Öl & Gas Produktivität steigt: Bergbauriese BHP Billiton steigert Gewinn um 10% Der größte Bergbaukonzern der Welt BHP Billiton (WKN 908101) hat den Gewinn im Geschäftsjahr, das am 30. Juni zu Ende ging, um 10% steigern können. Damit verdiente das Unternehmen 13,4 Mrd. Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Rohstoffgigant Rio Tinto kann Halbjahresgewinn mehr als verdoppeln Der Rohstoffgigant Rio Tinto (WKN 852147) kann mit seinen Zahlen zum ersten Halbjahr 2014 die Erwartungen des Marktes übertreffen. Der Gewinn der ersten sechs Monate habe sich auf Grund der großen ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz Eisenerz, einer der wichtigsten Rohstoffe unserer Zeit Eisenerz ist unverzichtbar für Infrastrukturprojekte. Da allgemein eine Erholung der Weltwirtschaft erwartet wird, sollte die Nachfrage nach Stahl robust sein. Damit wird der Preis von Eisenerz, dem ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Eisenerz Eisenerz: Der Bärenmarkt ist ungebrochen Der Eisenerzpreis kommt einfach nicht auf die Beine: Im laufenden Jahr hat die Notierung rund ein Drittel an Wert verloren und Preise erreicht, die man lange nicht gesehen hat. Dass der Preis für ...
Eisenerz Quebecs Pläne für Rohstoff-Eisenbahn leben wieder auf Der Budgetplan der kanadischen Provinz Quebec für 2014 und 2015 hält eine wichtige Neuigkeit für die Konzerne bereit, die in der Region Labrador Trough Rohstoffe abbauen – vor allem Eisenerz.
Kohle Kupfer Eisenerz Öl & Gas BHP Billiton: China gibt den Takt für die Strategie an Der Rohstoffriese BHP Billiton (ISIN: GB0000566504) wird sich mehr und mehr auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes ausrichten. Dies geht aus Aussagen hervor, die Konzernchef Andrew Mackenzie ...