Aktionäre würden direkt profitieren: Newmont-CEO hält Goldpreis von über 2.000 USD für möglich Richard O'Brien, CEO von Newmont Mining (WKN 853823), dem zweitgrößten Goldproduzenten der Welt, ist der Ansicht, dass der Goldpreis auf mehr als 2.000 USD pro Unze steigen könnte. Davon ... Kolumne von Björn Junker
Gold stabil Der Goldpreis kann im gestrigen New Yorker Handel leicht von 1.731 auf 1.733 $/oz zulegen. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong weiterhin freundlich und notiert ... Kolumne von Martin Siegel
Akute Finanzprobleme: Great Basin Gold legt Burnstone-Mine still Der kanadische Goldproduzent Great Basin Gold (WKN 885375) hat am gestrigen Dienstag Spekulationen bestätigt, dass man den gesamten Betrieb auf der südafrikanischen Burnstone-Mine eingestellt habe. Kolumne von Björn Junker
Probleme in Saudi Arabien: Barrick Gold senkt Kupferproduktionsprognose Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) hat seine Kupferproduktionsprognose für 2013 gesenkt. Das Jabal Sayid-Projekt des Konzerns in Saudi Arabien erfüllt derzeit nicht die ... Kolumne von Björn Junker
Interesse steigt - Kanadische ETFs überzeugen Der August war ein akzeptabler Monat für die Rohstoffe. Noch besser lief es für Investoren, die nicht auf die ganz klassischen Methoden gesetzt haben. Exchange Traded Funds, kurz ETFs, gehören ... Kolumne von Björn Junker
Verfassungsgericht hat entschieden: ESM-Urteil gibt dem Goldpreis einen weiteren Preisschub Die Karlsruher Verfassungsrichter haben am Mittwoch mit ihrer Entscheidung für keine Überraschung gesorgt. Dennoch profitiert der Goldpreis von der Ablehnung der Eilanträge gegen den ESM – und ... Kolumne von Björn Junker
Bedeutung für den gesamten Bergbausektor: Ivanplats will mit IPO Hunderte Millionen Dollar erzielen Robert Friedland ist zurück. Der legendäre Bergbaupromoter hat das lang erwartete IPO von Ivanplats Ltd. angestoßen. Das Unternehmen verfügt über große Rohstoffvorkommen in Südafrika und der ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Angebot am Kupfermarkt verknappt sich Aufgrund der Euro-Schuldenkrise und dem sich abschwächenden Wirtschaftswachstum in Asien sind die Preise für die meisten Industriemetalle in den vergangenen Wochen deutlich zurückgekommen.
Palladium Palladium: Eine entscheidende Situation Nach dem jüngsten Kursanstieg befindet sich der Palladium-Futurekurs nun wieder einmal in einer entscheidenden Lage, was den weiteren Trend angeht. Im Fokus steht dabei das bisherige Erholungshoch ...
Australiens Rohstoffbranche spürt Chinas geringere Nachfrage Seit Monaten stottert der Motor im Bergbau. Speziell die Eisen- und Kohleunternehmen spüren die Negativspirale, die seit einiger Zeit den Markt beherrscht. Rapid steigende Produktionskosten stehen ...
Lithium Graphit Elektroautos treiben Graphit-Nachfrage Weltweit wird die Forschung bezüglich der Elektroautos und damit auch der Lithium-Ionen-Batterien vorangetrieben. Graphit könnte ein besonders wertvoller Rohstoff werden. Zukünftige ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Signifikante Fortschritte auf neuer Mine: Endeavour Silver hebt Silbergehalte auf El Cubo um 50% an Der kanadische Silberproduzent Endeavour Silver (WKN A0DJ0N) will die Produktivität und die Rentabilität der Silbermine El Cubo, die man von AuRico Gold übernommen hat, deutlich steigern. Dabei ... Kolumne von Björn Junker
Goldpreisanstieg gebremst Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.730 auf 1.725 $/oz nach. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong wieder zulegen und notiert aktuell mit 1.730 $/oz um ... Kolumne von Martin Siegel
MidasLetter: SantaCruz Silver ist eine der besten Gelegenheiten im Rohstoffsektor überhaupt Die Experten des renommierten nordamerikanischen Börsenbriefs MidasLetter betrachten die Aktien des angehenden Silberproduzent Santa Cruz Silver Mining (WKN A1JWYC) als eine der besten Gelegenheiten ... Kolumne von Björn Junker
Gold steigt auf 2500 Dollar Durch Inflationsängste und steigende Geldmengen getrieben etablierte der Goldpreis einen neuen Aufwärtstrend. Analysten der Citigroup sehen den Goldpreis bereits Anfang 2013 bei 2500 ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Bergbaufirmen im Rallyemodus: Kanadische Minengesellschaften führen Börse Toronto auf höchsten Stand seit Mai Die kanadische Börse, an der zum großen Teil Bergbaufirmen notiert sind, ist am Freitag auf den höchsten Stand seit Mai dieses Jahres gestiegen. Auslöser waren enttäuschende Daten vom ... Kolumne von Björn Junker
Gold und Silber steigen kräftig Der Goldpreis steigt Freitag im New Yorker Handel sprunghaft von 1.698 auf 1.737 $/oz an. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong seitwärts und notiert aktuell ... Kolumne von Martin Siegel
Unruhen weiten sich aus: 15.000 Arbeiter auf Gold Fields-Mine im Streik Ein Drittel der südafrikanischen Arbeiter des viertgrößten Goldproduzenten der Welt Gold Fields (WKN 856777) hat die Arbeit niedergelegt. Die Unruhen im Bergbausektor der größten Volkswirtschaft ... Kolumne von Björn Junker
Indikatoren zeigen: Wahrscheinlichkeit von 90 bis 99% für QE3 Nach dem wenig Hoffnung machenden Bericht vom US-Arbeitsmarkt der vergangenen Woche warten die Märkte darauf, dass die US-Notenbank Fed die dritte Runde von Stimulusmaßnahmen für die US-Wirtschaft ... Kolumne von Björn Junker
Der Trend zeigt wieder aufwärts: Australische Goldproduktion 2011/2012 um 11 Tonnen gesunken Die Goldproduktion in Australien ist 2011/2012 im Vergleich zum Vorjahr um rund 4% oder 11 Tonnen auf 261 Tonnen bzw. 8,4 Mio. Unzen gefallen. Das zeigt ein Bericht der Experten von Surbiton ... Kolumne von Björn Junker
Gold: Das Für und Wider neuer Rekorde Die Entscheidung der EZB, Anleihen von Krisenstaaten in unbegrenzter Höhe zu kaufen, beflügelt den Goldmarkt. Unterstützt wird die Europäische Zentralbank dabei von US-Notenbankchef Ben Bernanke, ...
Silberminen kommen in den Fokus In den vergangenen Wochen legte der Silberpreis rasant zu. Bei einem Preis von mehr als 32 US-Dollar je Unze verdienen auch viele Silberproduzenten sehr gut. Günstige Bewertungen und strategische ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Machbarkeitsstudie wird angepasst: Proto Resources - Positive Testergebnisse der möglichen Eisenerzproduktion auf Barnes Hill Interessante Neuigkeiten gibt es heute von der australischen Proto Resources & Investments (WKN A0LBT8). Der angehende Nickel- und Eisenerzproduzent veröffentlicht die Ergebnisse von Tests zur ... Kolumne von Björn Junker
Expertenkommentar: Endeavour Silver wird Produktion 2012 auf bis zu 6,92 Mio. Unzen Silberäquivalent steigern Brien Lundin, renommierter Herausgeber des Gold Newsletter, äußert sich zu dem jüngsten Entwicklungen bei dem kanadischen Silberproduzenten Endeavour Silver (WKN A0DJ0N). Lundin hatte die Aktie ... Kolumne von Björn Junker
Massive Inflation = schleichende Geldentwertung Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.710 auf 1.701 $/oz nach. Heute Morgen fällt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong weiter zurück und notiert aktuell mit 1.694 $/oz ... Kolumne von Martin Siegel
Überraschende Wende im Übernahmepoker: Glencore vertagt Abstimmung zu Xstrata-Akquisition Glencore International (WKN A1JAGV), der größte, börsennotierte Rohstoffhändler weltweit, hat überraschend die Aktionärsversammlung vertagt, auf der über das 32 Mrd. USD schwere Gebot für den ... Kolumne von Björn Junker
Mehr als 39.000 Unzen Gold: Osisko Mining mit Produktionsrekord im August Der kanadische Goldproduzent Osisko Mining (WKN A0Q390) hat für den vergangenen Monat einen neuen Produktionsrekord gemeldet. Im August förderte das Unternehmen auf seiner Mine Canadian Malartic ... Kolumne von Björn Junker
Gewinn in Gefahr: Lonmin drohen schwere Zeiten Noch immer gibt es im südafrikanischen Platinstreit keine Einigung. Die Streiks könnten der ganzen Branche schweren Schaden zufügen. Noch immer ist unklar, wie viel die Vereinbarung von Lonmin ... Kolumne von Björn Junker
Potash Corp of Saskatchewan: Kalinachfrage dürfte 2013 auf bis zu 60 Mio. Tonnen steigen Weltweit wird die Nachfrage nach dem Düngemittel Kali im kommenden Jahr auf 56 bis 60 Mio. Tonnen steigen. Das hängt aber zu einem großen Teil von einer Erholung der Nachfrage aus Indien ab, ... Kolumne von Björn Junker
Platin Platin: Ein Aufschwung auf Sand gebaut? Südafrika ist mit weitem Abstand der wichtigste Platinproduzent weltweit. Das Land beherbergt riesige Minen, in denen der Rohstoff abgebaut wird. Genutzt wird Platin unter anderem als Katalysator in ...