Gold Fliegendes Gold - Eine historisch einmalige Umschichtung? Während man auf den Papiergoldmärkten des Westens äußerst merkwürdige Kurseinbrüche in Sekundenschnelle beobachten kann, findet weiterhin ein ungeheurer Abfluss von physischem Gold nach Osten ... Kolumne von Johannes Forthmann
Eisenerz Spotpreis auf zwei Wochenhoch: Eisenerz - Chinesische Hüttenwerke füllen ihre Bestände auf Die chinesischen Stahlwerke haben den Großteil dieses Jahres angesichts einer vergleichsweise gesunden heimischen Nachfrage mit Raten von rund 2,1 Mio. Tonnen - fast Rekordniveau - gearbeitet. Das ... Kolumne von Björn Junker
Gold Rekord in Sicht: Allein China und Indien sind für 60% der weltweiten Goldnachfrage verantwortlich Mehr als 60% des weltweiten Goldkonsums gehen derzeit auf das Konto von China und India. Das erklärte der World Gold Council am gestrigen Dienstag. Auf der Konferenz der London Bullion Market ... Kolumne von Björn Junker
Edelsteine Sturm voraus für höhere Diamantenpreise Das stellt kein Geringerer als Paul Zimnisky, Vorstand und Gründer des 2012 ersten ETF-Fonds "Pure Funds", der ausschließlich in Edelsteine investiert ist, in Aussicht. Nach seiner ...
Seltene Erden Preisrallye erwartet: China könnte in Kürze beginnen, Seltene Erden aufzukaufen Sollte sich das Gerücht bewahrheiten, dass das chinesische State Reserve Bureau (SRB) plant, in Kürze mit dem Aufkauf der einheimischen Produktion so genannter Seltener Erden zu beginnen, könnte ... Kolumne von Björn Junker
Gold 1.500 Dollar werden erwartet: Kurzfristig positive Aussichten für den Goldpreis! Der Goldpreis hat im bisherigen Jahresverlauf 2013 turbulente Zeiten durchgemacht. Das spiegelt sich auch im heute von Thomson Reuters veröffentlichten Update des 2013er "Gold Survey" ...
Platin Palladium Gold Silber Welche Finanzkrise? Tagesbericht vom 11.09.13Der Goldpreis verliert im gestrigen New Yorker Handel von 1.368 auf 1.363 $/oz. Heute Morgen stabilisiert sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong und notiert ... Kolumne von Martin Siegel
Eisenerz Öl & Gas Gold Kupfer China: Finanzspritze für den Bergbau des neuen Landes Südsudan Mit bis zu USD 2 Mrd. setzt China seinen Fuß in den erst seit Juli 2013 bestehenden neuen Staat. Bergbau, Infrastruktur- und Landwirtschaftsprojekte sollen damit angekurbelt werden. Dies vermeldete ...
Gold Interview mit Nick Holland: Chancen auch mit Ressourcen-Nationalismus Nick Holland gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im internationalen Bergbau. Der Vorstandschef des Gold-Konzerns Gold Fields aus Südafrika tritt unter anderem für eine faire ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Zink Unternehmenswert mit 269 Mio. Dollar angesetzt: Chinesen übernehmen australischen Industrie- und Edelmetallproduzenten Perilya Die chinesische Shenzhen Zhongjin Lingnan Nonfemet plant die vollständige Übernahme des australischen Industrie- und Edelmetallproduzenten Perilya. Der Deal bewertet die Minengesellschaft mit 269,3 ... Kolumne von Björn Junker
Gold Nettogoldimporte nach China mehr als verdoppelt: Chinesische Liebesaffäre mit westlichem Gold hält an Laut neuesten Daten von Bloomberg, die auf den Informationen der Zollbehörden von Hong Kong basieren, sind die Nettogoldimporte nach China im ersten Halbjahr 2013 auf 493 Tonnen des gelben Metalls ... Kolumne von Björn Junker
Nickel Nickelpreis: Eine vielleicht sehr spannende Spekulation winkt! Der Blick auf den Nickelpreis zeigt eine üble Marktlage. Im laufenden Jahr ist die Notierung des Industriemetalls deutlich unter Druck geraten. Seit Februar hat der Preis für die Tonne des ...
Gold Sprotts John Embry: Gold steht ein glänzender Herbst bevor John Embry, Chefstratege bei Sprott Asset Management, ist der Ansicht, dass Gold ein glänzender Herbst bevorsteht. Vor allem, da das gelbe Metall ganz erheblich unterbewertet sei. Embry erklärte ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Eisenerz Zink Blei Globale Explorationstrends: "Hotspot" Afrika bietet Chancen Viel wurde in den vergangenen Wochen und Monaten über die immensen Schwierigkeiten insbesondere kleinerer Rohstoffkonzerne bei der Exploration neuer Vorkommen geschrieben. Die Finanzierung der ...
Eisenerz Champion Iron Mines nimmt Arbeiten an Machbarkeitsstudie zu Fire Lake North wieder auf Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ) hat entschieden, die Arbeiten an der Machbarkeitsstudie zu ihrem konsolidierten Fire Lake North-Projekt wieder aufzunehmen. Eine ... Kolumne von Björn Junker
Gold Kupfer Die richtigen Puzzle-Teilchen für eine konjunkturelle Trendwende? In den letzten Tagen gab es eine Vielzahl von Nachrichten, setzt man die einzelnen Meldungen wie die Teile eines Puzzles zusammen, so zeigt sich konjunkturell ein deutlich besseres Bild als noch vor ...
Gold China auf Einkaufstour bei Goldminen Noch nie war der Appetit von chinesischen Einkäufern auf ausländische Goldminen größer als im laufenden Jahr. Dafür fungieren die beiden großen chinesischen Minengesellschaften "Zijin ...
Gold pro aurum: Statement zur Goldnachfrage Institutionelle Investoren haben sich in den vergangenen Monaten massiv von ihren Goldbeständen getrennt, private Anleger halten der Anlageklasse aber weiterhin die Treue. So stehen laut dem World ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Goldmarkt sollte sich schnell wieder ausbalancieren: World Gold Council – Nachfrage aus Indien und China sollte 2013 bis zu 50% des Goldmarktes ausmachen Nach Ansicht des World Gold Council dürfte die Goldnachfrage aus Indien und China zum Jahresende allein schon 45 bis 50% des gesamten Goldmarktes ausmachen. Vor allem die Nachfrage der Konsumenten ... Kolumne von Björn Junker
Kali Pacific Potash Corp. - Startklar zum Bohren und bereit für Entdeckung mit beispielloser Aktienkursaufwertung Rockstone Research kommentiert die aktuellen Geschehnisse im Potash-Markt und tätigt eine Erstanalyse zu Pacific Potash Corp., welches Unternehmen einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil im ... Kolumne von Stephan Bogner
Seltene Erden Seltene Erden: Nach dem Hype kam der Kater Seltene Erden sind Metalle, die zum Beispiel bei der Produktion von Computern und Handys verwendet werden. 90 Prozent dieser Metalle werden in China abgebaut. Vor zwei Jahren war der Handel mit den ...
Gold Wird 2013 ein Rekord von 1.000 Tonnen erreicht? Chinesische Goldnachfrage steigt im ersten Halbjahr um 54% Der Goldkonsum in China ist im ersten Halbjahr 2013 um mehr als die Hälfte gestiegen, da der niedrige Goldpreis Käufer anlockte, wie aktuelle Daten zeigen, berichtet die Nachrichtenagentur ... Kolumne von Björn Junker
Seltene Erden Seltene Erden: Peking könnte für eine langfristige Preiswende nach oben sorgen Die Preisentwicklung für Seltene Erden war in den vergangenen Monaten nicht gerade grandios. Wie bei vielen anderen Rohstoffen auch waren insgesamt fallende Preise zu beobachten. Jüngste ...
Kohle Energy Earth, Kohlekonzern aus Thailand, auf Wachstumskurs Schwere Überschwemmungen im Nordwesten Thailands haben den Kohlekonzern Energy Earth (ISIN: TH551010Y11) nicht betroffen. Der zweitgrößte Kohlehändler Thailands befindet sich auf ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Champion Iron Mines nimmt strategischen Partner mit an Bord Erst kürzlich veröffentlichte das Unternehmen ein Update zum Projekt Powderhorn / Gullbridge. Die Liegenschaften Powderhorn Lake und Gullbridge befinden sich in Neufundland und sind im Besitz von ...
Gold Gold: Aufbruch in der 2. Jahreshälfte Klammert man einmal alle bisherigen Meldungen und Diskussionen über Zinssteigerungen, Budget und Fed in den USA aus, so könnten die kommenden Schlagzeilen über einen Bullenmarkt für "hartes ...
Eisenerz Partnersuche wird vorangetrieben: Champion Iron Mines- Strategische Beteiligung aus China Die kanadische Eisenerzgesellschaft Champion Iron Mines (WKN A1J3LZ), die das Fire Lake North-Projekt im sogenannten Labrador Trough entwickelt, ist eine strategische Finanzierung mit der in Hong ... Kolumne von Björn Junker
Rohstoffhandel: Das Aus für Banken Überraschend zieht sich die US-Bank JP Morgan Chase als erste der Großbanken aus dem Handel von physischen Rohstoffen wie Industriemetallen, Öl und Nahrungsmitteln zurück. Ganz ...
Kohle Der Energieverbrauch in der Zukunft China und Indien sind die großen Energieverbraucher der Zukunft. Bis 2040 wird China doppelt soviel Energie brauchen wie die USA. Eine wichtige Bedeutung kommt dabei der Kohle zu.Das amerikanische ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Kupfer Rohstoffhändler horten Kupfer An den Rohstoffbörsen ist bezüglich Kupfer derzeit ein seltsames Phänomen zu beobachten. Schaut man auf die offiziellen Lagerbestände, beispielsweise an der London-Metal-Exchange (LME), so sind ...