Kohle Kohle in Europa - Teil 2 Diente der Teil 1 mit seinen international gebräuchlichen Begriffsbestimmungen und der Weltübersicht an Kohlereserven als Einleitung und zu einem Erlernen der "Kohlesprache", so wird in ...
Platin Palladium Gold Silber Goldaktien freundlicher Tagesbericht vom 11.06.15Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.186 auf 1.185 $/oz nach. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong stabil und ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Analystenmeinung: Zentralbankkäufe werden den Goldpreis nach oben führen Der Goldpreis hat wieder in die Handelsspanne zwischen ca. 1.180 und 1.220 USD zurückgefunden, nachdem die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA am Freitag zuvor zu einem deutlich Rückgang ... Kolumne von Björn Junker
Gold Commerzbank: Streik im südafrikanischen Goldsektor könnten den Goldpreis beeinflussen Es ist davon auszugehen, dass die Verhandlungen zwischen den südafrikanischen Goldproduzenten, der National Union of Mineworkers (NUM), die 57% der Bergleute des Landes repräsentiert, sowie der ... Kolumne von Björn Junker
Kohle Öl & Gas Kohle in Europa - Teil 1 Kohle ist der wichtigste Energierohstoff, den unsere Erde zu bieten hat, auch wenn Solarstrom, Windenergie und weitere innovative Konzepte am Vormarsch sind. Kohle wird diese Vormachtstellung auch in ...
Platin Palladium Gold Silber Edelmetalle stabilisiert Tagesbericht vom 10.06.15Der Goldpreis gibt im gestrigen New Yorker Handel von 1.181 auf 1.176 $/oz nach. Heute Morgen zieht der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong wieder an und notiert ... Kolumne von Martin Siegel
Kohle Eisenerz Gold Abwärtstrend hält an: Explorationsausgaben in Australien auf tiefstem Stand seit 2006 Vor Kurzem veröffentlichte das australische Statistikministerium ein Update zu den Explorationsausgaben des ersten Quartals auf dem fünften Kontinent – gute Nachrichten waren darin kaum zu ... Kolumne von Björn Junker
Platin World Platinum Investment Council: Macht oder Ohnmacht? Mit einer Jahresproduktion von rd. 6 Mio. Unzen ist der Platinmarkt im Gegensatz zu Gold und Silber ein kleiner und überschaubarer. Auch wenn man noch die rd. 2,3 Mio. Unzen aus dem Industrie- und ...
Platin Palladium Silber Silber: "Sommerrally" Silber in USDRückblick:Entgegen meiner primären Erwartung konnte sich der Silberpreis im Mai zwischenzeitlich deutlich erholen. Waren die ersten zwei Maiwochen noch von eher seitwärtslaufenden ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber Zentralbanken stocken ihre Goldschätze auf Die russische Zentralbank hatte im April wieder 300 Tsd. Unzen Gold gekauft, nachdem es im Vormonat fast eine Millionen Unzen waren. Seit Jahren kauft diese kontinuierlich hinzu und hat die Bestände ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold China startet USD 16 Mrd. Goldfonds Wie ernst es China mit dem Ausbau seiner Macht am Goldsektor meint, zeigt die bekannt gegebene Kreation eines speziellen Goldinvestmentfonds. Dieser ist ausgerichtet auf Investitionen in Aktivitäten ...
Nickel Nickel: positive Anzeichen für Trendwende mehren sich Noch im Dezember 2014 haben wir in unserer Vorschau für 2015 bei den Basismetallen ein eher negatives bis durchwachsenes Bild prognostiziert. 3 Metalle haben wir aber damals schon mit günstigen ...
Gold Der Ausverkauf geht weiter: Barrick Gold verkauft 50%-Anteil an der Porgera-Mine nach China Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) wird 50% seines Anteils an der Goldmine Porgera in Papua Neu Guinea, den eine Konzerntochter hält, an die chinesische Zijin Mining Group ... Kolumne von Björn Junker
Uran Russlands Einfluss auf den Uranmarkt Der Uranpreis hat seit vergangenem Sommer wieder ein kleines Lebenszeichen von sich gegeben. Globale Auslöser dafür waren der erneute Start japanischer Reaktoren, Fortschritte bei der Atomenergie ...
Nickel Platin Palladium Silber Wird Palladium Anlegern in Zukunft mehr Freude machen als Gold und Silber? Unter den Edelmetallen hat Palladium den Anlegern selten die meiste Freude gemacht. Doch in den letzten Wochen hat das Metall, das größtenteils in Katalysatoren zum Einsatz kommt, mehr ... Kolumne von Björn Junker
Platin Gold Silber Gold seitwärts Tagesbericht vom 21.05.15Der Goldpreis schließt im gestrigen New Yorker Handel unverändert bei 1.210 $/oz. Heute Morgen zeigt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong ebenfalls ruhig ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Fed-Protokolle im Fokus: Gold mit leichten Erholungstendenzen Der Goldpreis kann sich etwas von seinen gestrigen Verlusten erholen und notiert derzeit wieder knapp an der Marke von 1.210 USD pro Unze. Allerdings arbeitet der Wiederanstieg des US-Dollars ... Kolumne von Björn Junker
Kupfer Kupfer: Die Top 10 Produktionsländer der Welt Das Jahr 2014 hat mit einer weltweiten Gesamtproduktion von 18,7 Mio. Tonnen gegenüber 2013 nochmals um 400.000 Tonnen zugelegt. Eine Steigerung um 2,6% gegenüber dem Vorjahr. Der Bedarf stieg im ...
Gold Gold: Immer noch keine Entscheidung Rückblick:Quälend lange acht Wochen bewegte sich der Goldpreis in einer immer enger werdenden Range zwischen 1.180,00US$ und 1.220,00US$. Weder die Bullen noch die Bären konnten sich nachhaltig ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Südafrika: Streikdrohungen gegen die Goldproduzenten Als ob Südafrikas Goldproduktion nicht ohnehin schon unter kräftigem Verfall zu leiden hätte, droht nun ein weiteres Ungemach. Die Gewerkschaften, die schon im vergangenen Jahr eine ungeheure und ...
Gold Sparzwang: Barrick Gold zieht sich aus Nevada-Joint Venture zurück Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450 / TSX ABX) ist weiter auf Sparkurs. Der kanadische Konzern zog sich unter Hinweis auf die Budgetlage aus einem Joint Venture zur ... Kolumne von Björn Junker
Silber Silber: Ausbleibende Großfunde führen in ungewisse Zukunft 12 aufeinanderfolgende Jahre hat die weltweite Silberproduktion stets neue Rekordausstöße verzeichnet und mit 887 Mio. Unzen im Jahr 2014 ihren Höhepunkt erreicht. Rechnet man auch die rd. 20% aus ...
Platin Gold Silber Gold - ScotiaMocatta hält überraschenden, starken Anstieg für möglich Die Analysten von ScotiaMocatta äußern in einem aktuellen Bericht die Ansicht, dass für den Goldpreis eine überraschende, starke Aufwärtsbewegung bevorstehen könnte.Die Experten sind der ... Kolumne von Björn Junker
Gold Die zehn größten Goldproduzenten in 2014 Ungeachtet der Tatsache, dass der Goldpreis im Jahr 2014 um rd. 10% absackte, stieg die weltweite Goldproduktion um 2%. Auch angetrieben durch die verstärkte Nachfrage der Bereiche Elektronik und ...
Gold Indien: Bevölkerung besitzt an die 20.000 Tonnen Gold Einerseits wundert es einen nicht, denn man kennt die indische Kauflust seit Jahren. Anderseits sind die Kaufwerte von 1.116 Milliarden USD, die sie im Laufe der Jahre dafür aufgewendet hatten, für ...
Kali Potash: Die Top 10 Produktionsländer der Welt Kaliumkarbonat, Kalidünger oder die amerikanische Bezeichnung "potash" grassieren am Markt. Was ist davon richtig? Die im Bergbau geläufigste ist die Bezeichnung "potash" ...
Gold Standard Ventures: Oceana Gold investiert mehr als 16 Mio CND Gold Standard Ventures (WKN A0YE58 / TSX-V GSV) entwickelt im US-Bundesstaat Nevada das Railroad Goldprojekt, von dem die Teilgebiete "Pinion" und "Dark Star" mit insgesamt ...
Kohle Kupfer Eisenerz Zink Lagerstätten – Grundlage des Bergbaus Viele Investoren denken bei Bergbau und Lagerstätten an Gold und Silber, manch einer denkt noch an Edelsteine, an Diamanten, Rubine, Saphire und Smaragde. Ein deutlich kleinerer Anteil der Menschen ...
Gold Gold (Intraday) - Kommt es zu einem Rutsch am Nachmittag? Einleitung:Der heutige Nachmittag hält einiges an Überraschungen bereit. Zumindest wenn man auf die möglichen Tendenzen beim Goldpreis schaut. Die heutige Intraday-Fuzzy-Vektor-Logik deutet einen ... Kolumne von Christian Kämmerer
Gold Trendwende bei Übernahmen im Bergbau-Sektor? War durch die gefallenen Kurse vieler Übernahmekandidaten zu erwarten gewesen, dass in den letzten Jahren die Anzahl der Verschmelzungen und Übernahmen rapide ansteigen wird, so zeigt die Realität ...