Aluminium Kohle Kupfer Chinesische Wirtschaft schwächelt: Sinkt die Rohstoffnachfrage? Die chinesische Konjunktur könnte deutlich schwächer sein als ohnehin schon angenommen. Eine Rezession im Reich der Mitte könnte sich auch auf die Rohstoffmärkte auswirken, auf denen China als ...
Lithium Nickel Uran Kupfer Regierungen positionieren sich bei Bergbau und Rohstoffen neu Kanada wirft chinesische Lithiumfirmen aus dem Land. Saudi-Arabien wirbt um australisches Bergbau-Know-How und Deutschland garantiert Rohstoffhändlern Kredite. Regierungen weltweit positionieren ...
Lithium Lithium aus Deutschland: Es kommt Bewegung rein Die Förderung von Lithium innerhalb Deutschlands ist für den Ausbau von Elektromobilität und Stromspeichern von essenzieller Bedeutung. Rock Tech Lithium hat nun den Liefervertrag mit ...
Lithium Lithium - Rekordpreis in China und 20-fache Nachfrage 2050 Der Preis für Lithium in China ist in der vergangenen Woche auf ein Rekordhoch gestiegen. Der wichtige Batterierohstoff bleibt langfristig knapp. Bis 2050 muss die Produktion neuen Prognosen zufolge ...
Graphit Graphit: Nachfrage 2025 zu mehr als 50 % aus dem Batteriemarkt Die Nachfrage nach Graphit könnte schon 2025 zu mehr als der Hälfte aus dem Batteriesektor kommen. Der gegenwärtig unter der Energiekrise und Konjunkturschwäche leidende Markt steht damit vor ...
Zink Energiekrise: Europa verliert seine Zinkproduktion Die Energiekrise schlägt auf Europas Industriekapazitäten durch. Innerhalb eines Jahres hat nun die dritte westeuropäische Zinkschmelze geschlossen. Aus dem physischen Zinkmarkt drohen Engpässe, ...
Zinn Nickel Kupfer Eisenerz Zinsen, Dollarstärke, Inflation: Rohstoffe unter Druck Starker Dollar, schwacher Yuan, hohe Inflation, hohe Energiepreise, schwache Konjunkturaussichten, steigende Zinsen: Die Liste der belastenden Faktoren für die Rohstoffmärkte wird länger. Viele ...
Kupfer Eisenerz Zink Zinn Schwacher Yuan: Wird China zum Risiko für Rohstoffmärkte? In Europa sind hohe Energiepreise derzeit das zentrale Thema. Von vielen Kommentatoren fast unbemerkt bleiben dabei die sinkenden Preise vieler anderer Rohstoffe wie Kupfer, Eisenerz und ...
Uran Wird Uran das neue geopolitische Krisenmetall? Die weltweite Nachfrage nach Uran wird steigen. Das Angebot unterliegt jedoch zunehmend geopolitischen Risiken. Dieses Problem stellt sich auch den USA, die mittlerweile fast ihren gesamten ...
Lithium Lithium: Hatte Goldman Sachs recht? Vor rund drei Monaten schockte die US Investmentbank Goldman Sachs Lithiumanleger mit einer Studie. Demnach sollte der Lithiumpreis bis 2023 um fast 80 % sinken. Mit etwas Abstand zeigt sich, dass ...
Kupfer Chinesischer Kupfer-Konzern Maike Metals braucht Finanzhilfen: Gefahr für den Kupfermarkt? Der chinesische Kupfergigant und Rohstoffhändler Maike Metals beantragt staatliche Hilfen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat He Jinbi, Gründer und Vorsitzender von Maike Metals ...
Kupfer Kupfer verschwunden: Glencore und Co. kappen Geschäftsbeziehung mit Huludao Der Rohstoffriese Glencore kappt seine Geschäftsbeziehungen mit dem chinesischen Metallhändler Huludao Ruisheng, bei dem Kupfer im Wert von 500 Millionen USD offenbar spurlos verschwunden ist. Was ...
Nickel Nickel: LME will Norilsk Nickel nicht verbannen – Indonesien mit Exportsteuer und Tesla-Deal Die London Metal Exchange (LME) will offenbar russisches Nickel nicht aus Ihrem Handelssystem verbannen, um kein erneutes Chaos im Handel auszulösen. Der wichtige Exporteur Indonesien plant derweil ...
Lithium Albemarle handelt Verträge neu aus: Lithium Aktien wie Sayona Mining, Vulcan Energy, Lithium Americas und Foremost Lithium im Aufwind Albemarle hat Lieferverträge neu verhandelt und erwartet dadurch Gewinnsteigerungen von bis zu 500 % in der Sparte. Die Meldung der vergangenen Woche wirkte sich auf viele Lithium Aktien aus, die ...
Gold Öl & Gas Gold – Sommerrally startet mit vielversprechendem Momentum Der Goldpreis hat sich in den letzten vier Wochen ziemlich exakt an unsere Prognose vom 8. Juli gehalten. Zunächst fielen die Kurse noch bis auf 1.681 US-Dollar zurück, nur um sich dann seit dem ... Kolumne von Florian Grummes
Kohle Eisenerz Öl & Gas Elon Musk sieht Inflation auf dem Rückzug Tesla CEO Elon Musk betätigt sich in jüngster Zeit häufiger als Volkswirt. Vor einigen Wochen äußerte er seine Besorgnis über eine Konjunkturflaute. Nun sieht Musk die Inflation im ...
Aluminium Steel Dynamics baut erstes Aluminiumwerk in Nordamerika seit 40 Jahren Steel Dynamics (SDI) baut das erste Aluminiumwerk in Nordamerika seit 40 Jahren. Die Nachfrage nach dem vergleichsweise umweltfreundlichen und gut recycelbaren Metall ist hoch und wächst unter ...
Lithium Öl & Gas Russland treibt Rohstoffbenchmarks voran Russland arbeitet verstärkt in der Einführung eigener Benchmarks für wichtige Rohstoffe. Bereits im Frühjahr 2023 könnte es ein russisches Pendant zum WTI oder Brent Öl geben. Die deutschen ...
Nickel Kupfer Lithium Seltene Erden Chile will Kupfer besteuern, Kalifornien Lithium Die Welt braucht mehr Rohstoffe wie Kupfer, Lithium Nickel – schon allein für die gewünschte Energiewende. Doch die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Rohstoffabbau werden ...
Lithium Lithium und Kobalt brauchen nicht Elon Musk, sondern einen liquiden Markt Tesla Chef Elon Musk regte kürzlich an, mehr in den Lithiumabbau zu investieren – dies sei eine Lizenz zum Geld drucken. Ein höheres Angebot ist jedoch nur ein Teil der Lösung. Was es braucht, ...
Nickel Kobalt Lithium Westliche Staaten begründen Partnerschaft für die Versorgung mit Lithium, Nickel und Co. Mehrere Länder unter Federführung der USA haben eine Partnerschaft für die Versorgung mit kritischen Mineralien begründet. Auch Deutschland ist dabei. Hier machen gerade schlechte Nachrichten ...
Lithium Elon Musk: Lithium ist eine Goldgrube Elon Musk hält Lithium für eine Goldgrube und rät Unternehmen, in das Geschäft damit einzusteigen. Da Lithium nicht nur in E-Autos, sondern auch in vielen anderen elektrischen Geräten ...
Krieg, Krisen, Unsicherheit: Bricht das Zeitalter der Rohstoffwährungen an? Das Spektrum der Safe Haven Währungen wird breiter, weil Investoren auch geopolitische Positionen berücksichtigen müssen. Alte Regeln, wie etwa eine geradezu automatische Aufwertung des US-Dollar ...
Blei Aluminium Kupfer Eisenerz Wood Mackenzie: Neuer Mining Superzyklus in Sicht? Die Rohstoffberatungsgesellschaft Wood Mackenzie rechnet für viele Märkte mit dauerhaften Engpässen und damit einhergehend hohen Preisen – und Margen. Ursächlich dafür ist keinesfalls nur der ...
Seltene Erden China will Preise für Seltene Erden drücken China sorgt sich um steigende Preise für Seltene Erden und hat das zuständige Ministerium bereits erste Maßnahmen ergreifen lassen. Wie das chinesische Ministerium für Industrie- und ...
Nickel Kobalt Nach Preis-Korrektur: Chinesische Dominanz lässt Kobaltpreis wieder haussieren Kobalt wird knapp – und teuer. Dazu trägt auch die geopolitische Strategie Chinas bei. Die Volksrepublik hat Schritt für Schritt eine beachtliche Dominanz auf dem geographisch stark ...
Lithium Panikkäufe bei Lithium: Wie weit steigt der Preis noch? Der Preis für Lithium kennt nur eine Richtung: Nach oben. Eine weltweit steigende Nachfrage aus dem Bereich der E-Mobilität trifft auf ein zumindest mittelfristig begrenztes Angebot. Aktuell ...
Eisenerz Eisenerz knackt Widerstand: Rio Tinto und BHP warnen vor Produktionsausfällen durch Corona Der Preis für Eisenerz setzt seine Rallye fort – der Markt hat eine charttechnisch bedeutsame Marke überwunden. Auch die Fundamentaldaten sind günstig. Während die australischen Bergbauriesen ...
Aluminium Kupfer Zink Zinn Bestände auf kritischem Niveau: Industriemetalle weiter im Aufwind Die Märkte für Industriemetalle marschieren weiter nach oben. Engpässe bei der Produktion und zunehmend knappe Lagerbestände lassen die Sorgenfalten bei Marktteilnehmern tiefer werden. Das Jahr ...
Aluminium Aluminiumpreis steigt wieder: Märkte befürchten sinkendes Angebot Der Aluminiumpreis zieht nach einer zwischenzeitlichen Korrektur wieder deutlich an. Die Marktteilnehmer sorgen sich aufgrund eines sinkenden Angebots. Was bewegt die Märkte? Der Aluminiumpreis ...