Kobalt Kupfer DR Kongo verhandelt Bergbau-Deal mit China neu 70 % statt 32 %: Die Regierung der DR Kongo will einen 2007 mit China abgeschlossenen Vertrag neu verhandeln und größere Anteile an der Sicomines Kupfer-Kobalt-Mine durchsetzen. Spannungen mit China sind aber nicht zu vernehmen: Beide Länder wollen ihre Beziehungen ausbauen.
Kupfer Kupferprognose: Starkes China, schwacher Dollar und Codelcos Krise treiben den Preis Die anziehende Konjunktur in China und ein schwächerer Dollar dürften die Nachfrage nach Kupfer anziehen lassen. Der steigende Bedarf trifft auf erschöpfte Lagerbestände und eine schwächelnde Produktion im "Kupferkraftwerk" Chile.
Lithium Lithiumpläne in Chile: Neue Details bekannt Bis zur Gründung eines staatlichen Lithiumunternehmens in Chile werden noch Jahre vergehen, sagt die Bergbauministerin. Es gibt jedoch eine Interimslösung. Die Regierung sieht Interesse bei potenziellen Investoren und verweist auf Anfragen aus China und Kanada.
Kupfer Gold Bergbau global: Goldfund in China, neue Projekte in Peru und großes Minenprojekt im Yukon 50 t Gold, die leicht abgebaut und raffiniert werden können: Der neue Fund in China soll den Goldreserven der Volksrepublik zufließen. Peru erwartet für 2023 die Inbetriebnahme von 74 neuen Bergbauprojekten. Bergbaugeschehen aus verschiedenen Teilen der Welt.
Nickel Kobalt Mangan Kohle Chinas Rohstoffhunger: Tiefseebergbau und mehr Kohleimporte China will bei der Suche nach kritischen Mineralien bis auf den Meeresboden hinabtauchen. Um die Nachfrage nach Kohle zu decken, springt die Regierung in Peking nun aber erstmal über ihren eigenen Schatten.
Öl & Gas USA genehmigen Ölprojekt in Alaska: Was hat Chinas Iran-Saudi-Deal damit zu tun? 180.000 Barrel Öl pro Tag sollen fließen. Joe Biden hat das Ölbohrprojekt Willow in der Arktis Alaskas trotz Widerständen genehmigt. Die Ankündigung folgt postwendend auf die durch China vermittelte Annäherung zwischen dem Iran und Saudi-Arabien. Nur ein Zufall?
Eisenerz Eisenerz-Rallye setzt sich fort: China treibt die Preise – und will sie im Zaum halten in China boomt die Stahlherstellung. Die Nachfrage nach Eisenerz steigt – und trifft auf ein sich schleppend erholendes Angebot. Allein in den letzten Monaten ist der Eisenerzpreis um rund 60 % angestiegen.
Gold Gestrecktes Gold: Perth Mint muss Goldbarren zurückrufen Ein Goldbarrenrückkauf mit einem Marktwert von 8,7 Mrd. USD droht: In den Goldbarren der renommierten australischen Münzprägeanstalt war so wenig Gold wie gerade noch erlaubt, aber offenbar mehr Silber als zulässig.
Lithium Zweitgrößtes Vorkommen weltweit: Iran meldet riesigen Lithiumfund Der Iran meldet den Fund von 8,5 Millionen t Lithium. Damit wäre das Land auf einen Schlag Herr über die zweitgrößten Lithiumreserven der Welt.
Seltene Erden Seltene Erden in Schweden: Diese Herausforderungen warten jetzt In Schweden wurde im Januar eine riesige Lagerstätte mit seltenen Erden entdeckt. Bis zur Rohstoffproduktion müssen jedoch noch einige Herausforderungen gemeistert werden.
Lithium "TTIP für grüne Produkte": Europa will US Inflation Reduction Act umgehen Die deutsche Politik sorgt sich um US-Subventionen für Elektroautos. Wirtschaftsminister Robert Habeck strebt eine Art TTIP für grüne Produkte an.
Lithium Nickel Kupfer Bergbau: Die Schlüsselbranche kappt ihre Investitionen Die Bergbaubranche gilt als Schlüssel für die Dekarbonisierung der Wirtschaft und die Wiederherstellung tragfähiger Rohstoffpreise. Doch ausgerechnet diese Branche befindet sich in einem Investitionskürzungszyklus – der auch 2023 weitergeht.
Lithium Lithium in Südamerika: China liegt im Wettrennen weit vorn Bundeskanzler Olaf Scholz ist derzeit in Südamerika unterwegs. Dabei geht es auch um den Zugang Deutschlands zu wichtigen Rohstoffen wie Lithium. Doch China liegt im Wettrennen weit vorn. Am Samstag ...
Kupfer Kupfer 2023: Kommt vor dem Boom ein letztes Krisenjahr? Wohin entwickelt sich der Kupferpreis in diesem Jahr? Der Markt befindet sich im temporären Spannungsverhältnis zwischen einem sicheren langfristigen Nachfrageüberhang und einem möglichen ...
Öl & Gas Wie 2007: Goldman Sachs sieht Goldilocks-Szenario für Rohstoffe Ein "perfektes makroökonomisches Umfeld" in Kombination mit "kritisch niedrigen Lagerbeständen": Rohstoffe haben die besten Aussichten aller Assetklassen. Das meint Goldman ...
Kobalt Lithium Kobalt: China schafft Zoll ab – steigen die Preise 2023 wieder? Der Preis für Kobalt ist 2022 deutlich gefallen. Die Nachfrage könnte durch die Abschaffung von Einfuhrzöllen in China und das Wachstum im EV-Sektor steigen. Allerdings wächst auch das Angebot ...
Seltene Erden Seltene Erden: Schweden findet Mega-Vorkommen Der Fund umfasst mehr als 1 Million t abbaubare Masse und soll dem Markt in 15 Jahren zur Verfügung stehen. In Schweden wurde die größte europäische Lagerstätte mit Seltenen Erden entdeckt.
Nickel Bericht: LME wegen Marktverzerrungen in der Kritik Die Nickel Chaostage lassen die Metallbörse London Metal Exchange (LME) nicht los. Nun konstatiert ein Bericht gravierende Mängel beim Monitoring des OTC Marktes und Instrumenten gegen ...
Öl & Gas Kupfer Eisenerz China Re-Opening: Eisenerz legt um 45 Prozent zu Der Preis für Eisenerz hat in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt. Der Grund dafür ist die Hoffnung vieler Markteilnehmer auf ein Comeback der chinesischen Wirtschaft. Ende Oktober kostete ...
Lithium Simbabwe untersagt Export von Lithium Die Regierung von Simbabwe hat den Export von rohem Lithium untersagt. Das Land will die Verarbeitung im eigenen Land halten und dadurch einen größeren Anteil an der Wertschöpfungskette gewinnen.
Lithium: Albemarle rechnet mit dauerhaft hohen Preisen Der weltweit größte Lithiumproduzent Albemarle rechnet mit dauerhaft hohen Preisen für das Batteriemetall – trotz eines absehbar wachsenden Angebots. Der US-Spezialchemiekonzern Albemarle (WKN: ...
Lithium Seltene Erden Studie: Deutschland und EU bei Energiewende von Rohstoffimporten abhängig Deutschlands Energiewende ist in hohem Maße von Rohstoffimporten aus dem Ausland abhängig. Unter den Lieferanten sind viele Länder, die als nicht zuverlässig gelten. Dies belegt nun abermals ...
Kohle Öl & Gas Nachfrage nach Kohle und Öl auf Rekordhoch Die Nachfrage nach Kohle und Rohöl steigt auf neue Rekordwerte. Das Wachstum im Nachgang der Pandemie verläuft dabei schneller als zunächst prognostiziert. Spätestens wenn die Weltkonjunktur ...
Lithium Lithium-Aktien unter Druck: Preise für Lithium geben erstmals seit sechs Monaten nach Nachdem es bei einer Auktion zu einem Rückgang der Preise für Lithium kam, gingen Aktien von Lithiumunternehmen auf Talfahrt. Was ist passiert? Das australische Bergbauunternehmen Pilbara ...
Rohstoff Hedgefonds erleben ein Comeback Rohstoff Hedgefonds kommen rund zehn Jahre nach dem Absturz wieder in Mode. Drei Jahre mit attraktiven Renditen haben offenbar genügend Anleger überzeugt. Das AUM steigt wieder, neue Anbieter ...
Eisenerz Kanada: Mary River Mine wird nicht erweitert Kanada kommt bei der Lieferung kritischer Mineralien eine entscheidende Rolle zu. Doch auch dort wächst der Widerstand gegen den Bergbau. Nun wurde die Erweiterung der Mary River Mine abgesagt. Die ...
Kupfer Chinas Kupferriesen fordern Comeback von Kupferschrott Chinesische Kupferproduzenten verlangen eine Lockerung der Qualitätsstandards beim Import. Die Nachfrage nach Kupfer erholt sich im Reich der Mitte allmählich wieder – während die Potenziale des ...
Kupfer Nickel Aluminium LME lehnt Suspendierung russischer Metalle ab Die London Metal Exchange (LME) wird russische Metalle nicht aus ihrem System verbannen. Der Grund: Das Interesse der Marktteilnehmer an Aluminium, Nickel und Co. aus Russland bleibt groß. Die ...
Aluminium USA heben Zölle auf russisches Aluminium an Die USA erhöhen offenbar die Einfuhrzölle auf russisches Aluminium. Als Grund werden staatliche Eingriffe in den Markt durch Moskau genannt. Die Prämien auf Aluminium in den USA könnten nun ...
Lithium Seltene Erden Chrom Kobalt Lithium und Co: USA und Kanada sichern Lieferketten ab In Nordamerika laufen gerade größere Bestrebungen zur Absicherung der Lieferketten für wichtige Rohstoffe wie Lithium. Die USA haben nach dem Inflation Reduction Act weitere Maßnahmen ...