Kupfer China und der Kupferkauf: Chancen in Chile, Konkurrenz im Kongo? China ist nicht nur gemessen an seiner Bevölkerungsdichte das größte Land der Welt, sondern auch der Top-Verbraucher diverser Bodenschätze, darunter Kupfer. Das verwundert nicht: Für technische ...
Graphit Problem Batterieknappheit - Graphitaktien bieten Einstiegschance Dass der Klimawandel im vollen Gange ist, dürfte nach den Verheerungen, die Überschwemmungen, Dürre und Brände aktuell rings um den Globus hinterlassen, niemand mehr ernsthaft anzweifeln. Die ... Kolumne von Florian Munsch
Kohle Klimasünder oder Realist? Putin baut Eisenbahn-Infrastruktur für den Kohletransport aus Gold, Kupfer, Lithium – das sind Bodenschätze, die in Zeiten starker Edelmetallmärkte und neuer Technologien glänzen. Ein anderer Rohstoff wirkt dagegen wie das Schmuddelkind unter den ... Kolumne von Florian Munsch
Kobalt Graphit Lithium Nickel Preise für Batteriemetalle in China ziehen an Geht man davon aus, dass der chinesische Markt wie üblich als eine Art Frühwarnsystem für den Rest der Welt gilt, dann sollten jetzt bei Anlegern die Alarmglocken schrillen. Die Preisentwicklung ...
Platin Silber Goldnachfrage in China zieht wieder an – Weitere Nationen beenden Shutdowns Der politisch verordnete Stillstand der Wirtschaft findet mit der heutigen Lockerung des Shutdowns auch in der Bundesrepublik langsam sein Ende. Neuste Ergebnisse aus den USA haben ... Kolumne von Markus Blaschzok
Nickel China kehrt zur Normalität zurück – ein Signal für Rohstoffe? Als Ursprungsland der Corona-Krise hat China gegenüber Italien und dem Rest Europa Vorsprung und kann damit als Blaupause für den möglichen Verlauf der Virus-Epidemie gelten. Wie der von der ...
Gold Euro stürzt ab, während Gold auf Allzeithoch klettert Der Euro brach unter der Last hausgemachter Probleme in den vergangenen beiden Wochen ein und fiel auf 1,08 $. Der erfolgreiche Brexit, eine innovations- und unternehmensfeindliche Politik mit immer ... Kolumne von Markus Blaschzok
Vanadium Preis für Vanadium in China zieht an Der chinesische Markt für Vanadium zeigt sich aufgrund des Coronavirus aktuell sehr eng. Wie die Marktexperten von Fastmarket schätzen, stieg der Preis von Ferro-Vanadium innerhalb Chinas Anfang ...
Gold Pandemieangst – Goldpreis springt – Aktienmärkte fallen Vergangene Woche erreichten die Aktienmärkte noch neue Allzeithochs, doch nachdem erste bestätigte Fälle des Coronavirus in den USA und Europa gemeldet wurden, gerieten diese und alle ... Kolumne von Markus Blaschzok
Vanadium Vanadium: Neuer Optimismus nach turbulentem Jahr Der Stahl- und Batterie-Rohstoff Vanadium hat eine Achterbahnfahrt hinter sich. 2019 ging es im Chart des Metalls hin und her. Doch sollten Anleger diese Entwicklung im Spiegel des Jahres 2018 sehen.
Kupfer RBC sieht Potenzial für Kupfer – diese Unternehmen könnten profitieren Eine aktuelle Marktanalyse der Royal Bank of Canada (RBC) sieht für Kupfer eine positive Entwicklung im kommenden Jahr. Geschuldet sei dies einer nur schleppenden Ausweitung des Angebots bei ...
Palladium Gold Handelskrieg und Strohfeuer am Goldmarkt Die amerikanischen Aktienmärkte tauchten zum Wochenbeginn ab, nachdem sich die Hoffnungen auf eine baldige Unterzeichnung der ersten Phase einer Handelsvereinbarung der USA mit China in Luft ... Kolumne von Markus Blaschzok
Vanadium Graphit Gallium Kupfer Kritische Metalle: China als Kontrollinstanz Mit der Weiterentwicklung der Technologie für erneuerbare Energien und der zugehörigen Stromspeichermedien sollten sich deren Kosten mittelfristig mehr und mehr reduzieren. Eigentlich. Denn bei ...
Kupfer Ein Hoffnungsschimmer am Kupfermarkt? Dem Kupfer ging es nicht gut, in den letzten Monaten. In den Handelsverläufen an der London Metal Exchange zeichnete sich seit Mitte 2019 ein Seitwärtstrend ab, zugleich verschärfen nach wie vor ...
Gold Seltene Erden Rohstoffe: aktuelle Nachrichten In Zeiten von Handelskriegen und weltweiten Wirtschaftsproblemen ist die Betrachtung von Nachrichten über Verlagerung von Interessen im Bergbau sowie politischen Ausrichtungen ein wichtiger Teil, ...
Ende des Handelskrieges zwischen USA und China in Sicht? In den letzten Monaten hat der sich immer weiter zuspitzende Handelskrieg zwischen China und den USA die ohnehin schwächelnden Wirtschaftsnationen immens beeinträchtigt. Und daneben auch an den ...
Gold Silber Gold in Euro nahe Allzeithoch – Jeder ist long Der Goldpreis durchschlug vergangene Handelswoche die Marke von 1.500$, nachdem dieser in den letzten beiden Monaten um über 200$ anstieg. Gold in Euro erreichte am Freitag ein Hoch von 1.349€ je ... Kolumne von Markus Blaschzok
Kupfer Kupfer ist Opfer des Welthandels und der US-Besteuerungspolitik Kupfer ist und war immer schon ein guter Indikator, von dessen Preisen die Entwicklung des Weltmarktes abzulesen war. Geht es dem Weltmarkt gut, so kletterten die Kupferpreise, gibt es Rückschläge, ...
Australische Lithiumproduzenten in einer Angebots-Nachfrageklemme Gegenwind verspüren derzeit die australischen Lithiumproduzenten von den chinesischen Abnehmerpartnern. Was in den letzten Quartalen seit 2018 wie ein Selbstläufer aussah, ist mittlerweile zu einem ...
Gold Silber Fed-Chef Williams heizt Goldrallye noch einmal an Vergangene Woche versetzten mehrere Aussagen der US-Notenbank die Märkte in Aufruhr. US-Notenbankchef Williams implizierte am späten Donnerstagabend in einer Rede, dass "Nullzinsen (ZIRP) ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Staatsbanken horten stärker Gold als je zuvor Es ist auffällig, dass weltweit Staatsbanken seit geraumer Zeit verstärkt auf der Käuferseite beim Gold zu finden sind. So hat China in den letzten 7 Monaten insgesamt über 84 Tonnen seinen ...
Platin Palladium Gold Silber Long-Drop beim Gold - Entspannung im Handelskrieg Nach einer starken letzten Woche auf hohem Preisniveau startete der Goldpreis in dieser Woche mit deutlichen Abgaben in die neue Handelswoche. In der vergangenen Handelswoche erreichte der Goldpreis ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldrallye, nachhaltig oder nicht? Für alle Goldfans ist die aktuell sprunghafte Entwicklung der Goldkurse höchst erfreulich, und viele haben es kommen sehen. Dienten doch alle Spannungen am Weltmarkt nicht gerade zur Beruhigung ...
Gold Silber Handelskrieg reißt Weltwirtschaft in den Abgrund Steve Bannon sagte in einem Interview mit der China Morning Post, dass die Zerstörung und Vertreibung von Huawei aus den westlichen Märkten zehnmal wichtiger sei, als ein Handelsabkommen mit China. Kolumne von Markus Blaschzok
Platin Gold Gold stark – gefälschte Statistiken Der Goldpreis stieg vergangene Woche nach der Veröffentlichung guter US-Arbeitsmarktdaten um 10$ auf 1.279$ an. Mit 263 Tsd. neu geschaffener Stellen außerhalb der Landwirtschaft und ... Kolumne von Markus Blaschzok
Kupfer China veröffentlicht positive Zahlen – der Kupferpreis sollte weiter steigen In den letzten Tagen ist der Kupferpreis stark angestiegen. Hauptgrund waren positive Industrieaktivitäten in China. China verbraucht circa 50% aller Industriemetalle. Letzte Daten zeigen, dass das ...
Länder wollen an höheren Rohstoffpreisen mitverdienen Viele Länder haben in den letzten Monaten ihre Gesetze für Minenunternehmen angepasst. Hauptgründe hierfür waren eine Mischung aus politischem Populismus, höhere Rohstoffpreise im generellen und ...
Palladium Palladium könnte 2019 unter Druck kommen In den letzten Jahren war Palladium eines der begehrtesten Rohstoffe. Viele Analysten sind allerdings der Überzeugung, dass die Zeit gekommen ist, Gewinne mitzunehmen. Der Palladiumpreis ist ...
Seltene Erden China wird Hauptimporteur von Seltenen Erden Ohne Seltene Erden würde es weder Smartphones, Elektroautos noch viele technische Geräte geben. Zwar werden sie nur in geringen Mengen eingesetzt, dennoch finden Seltene Erden ihren Einsatz in ...
Zink Die Zinkproduktion dürfte in den nächsten Jahren ansteigen – Preise stabilisieren sich Der Zinkpreis befindet sich seit längerem im Höhenflug. In den letzten Monaten stieg der Preis für eine Tonne um mehr als 15%. Vor zwölf Monaten bezahlte man sogar 44% weniger. Das ...