Die Kosten laufen davon - Konzerne stellen Großprojekte auf den Prüfstand Die Kosten bei neuen Bergbauprojekten müssen sinken. Alternativ müssen die Projekte kleiner werden oder die Metallpreise steigen. Das ist eine Schlussfolgerung aus den jüngsten Zahlen der ... Kolumne von Björn Junker
China auf Einkaufstour im Rohstoffsektor Es sind besonders für die Juniors der Rohstoffbranche interessante Zahlen, die PriceWaterhouseCoopers vorlegt. Obwohl der Trend zu Übernahmen und Zusammenschlüssen in der Rohstoffbranche im ersten ...
Rockwood übernimmt Talison Lithium für 724 Mio. Dollar Der Spezialchemikalienhersteller Rockwood Holdings (WKN A0F5ML) wird für 724 Mio. Dollar den Lithiumproduzenten Talison Lithium (WKN A0YGFF) übernehmen. Damit will man sich den Ausstoß des ... Kolumne von Björn Junker
Edelmetalle behaupten Gewinne Der Goldpreis steigt im gestrigen New Yorker Handel von 1.659 auf 1.671 $/oz weiter an. Heute Morgen gibt der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong leicht nach und notiert aktuell mit 1.667 $/oz ... Kolumne von Martin Siegel
Griechenland raus aus dem Euro – das wären die Gewinner Durch die Schuldenkrise könnte der Bergbau in Griechenland Auftrieb erhalten. Vor allem auf lukrative Goldvorkommen haben es die Minenkonzerne abgesehen. Eldorado Gold spielt den Vorreiter.Die ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Widerstand siegt - Newmont kann Conga-Projekt vergessen Die Meinung der Bevölkerung setzt sich durch, die Provinzregierung siegt. Aber der Ruf von Peru wird leiden. Mehr als 5 Milliarden Dollar wollte Newmont Mining (WKN: 853823) zusammen mit Partnern in ... Kolumne von Björn Junker
Zwei weitere Deals - Paladin Energy schließt Abnahmeabkommen über weitere 6,3 Mio. Pfund Uranoxid ab Der Uranproduzent Paladin Energy (WKN 890889) hat erneut Abnahmevereinbarungen für die Uranoxidproduktion von seinen Minen Langer Heinrich und Kayelekera abschließen können. Wie das Unternehmen ... Kolumne von Björn Junker
Silber Wird Silber knapp? Wenn man sich die jüngsten Statistiken aus den USA ansieht, kommt der Gedanke auf, dass Silber bald knapp werden könnte. Im Mai haben die US-Unternehmen 14 Prozent weniger Silber gefördert als im ...
Goldpreis reagiert deutlich - US-Notenbank stellt weitere Konjunkturhilfen in Aussicht Die Reaktion war eindeutig: Nachdem die Protokolle der Offenmarktsauschusssitzung der US-Notenbank Fed veröffentlicht wurden, schoss der Goldpreis von knapp unter 1.640 USD pro Unze innerhalb kurzer ... Kolumne von Björn Junker
Gewinnrückgang im Vergleich zum ersten Quartal, aber - Gold Fields steigert Gewinn des zweiten Quartals gegenüber dem Vorjahr Gold Fields (WKN 856777), der zweitgrößte Goldproduzent Afrikas, hat im zweiten Quartal 2012 gegenüber den ersten drei Monaten des Jahres einen Gewinnrückgang von 2.082 auf 1.606 Mio. Rand ... Kolumne von Björn Junker
Gold steigt, Silber und Edelmetallaktien haussieren Der Goldpreis zieht im gestrigen New Yorker Handel von 1.640 auf 1.654 $/oz an. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong weiterhin freundlich und notiert aktuell ... Kolumne von Martin Siegel
Kilo Goldmines - Potenzial der Somituri-Liegenschaft steigt weiter Der kanadische Goldexplorer Kilo Goldmines (WKN A0X8JV) treibt die Erkundung seiner Somituri-Liegenschaft in der Demokratischen Republik Kongo systematisch voran. Nachdem das Unternehmen auf der ... Kolumne von Björn Junker
Rekordgewinn - Fortescue Metals rechnet im Jahresverlauf mit steigender Nachfrage Das australische Eisenerz-Unternehmen hat den Umsatz deutlich gesteigert, die Kosten sind aber ebenfalls massiv gestiegen. Die Nachfrage aus China bleibt ein Unsicherheitsfaktor. Die Fortescue Metals ... Kolumne von Björn Junker
Nach sechswöchigem Streik - Impala Platinum mit Gewinneinbruch von 38% Die südafrikanische Impala Platinum (WKN A0KFSB, Implats) hat in ihrem gerade abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinneinbruch von 38% hinnehmen müssen. Die Produktion auf der Rustenburg-Mine des ... Kolumne von Björn Junker
Centerra Gold - Goldproduktion auf der Kumtor-Mine bricht im zweiten Quartal um fast 70% ein Die Kumtor Operating Company (KOC), welche die Goldmine Kumtor in der Kirgisischen Republik für die kanadische Centerra Gold (WKN A0B6PD) betreibt, meldet für das zweite Quartal eine Produktion von ... Kolumne von Björn Junker
Chartchecks - Wichtige Kaufsignale bei Edelmetallen Viele Rohstoffmärkte sind vor allem von spekulativen Faktoren geprägt – und wie immer, wenn es um kurzfristige Effekte geht, spielt die Charttechnik eine Rolle. Für uns ist dies ein guter Grund, ... Kolumne von Björn Junker
Mongolei: Regierungsbildung bringt keine Sicherheit Das Thema Bergbau war im Wahlkampf in der Mongolei ganz oben auf der Tagesordnung. Viele Einwohner des asiatischen Landes wollen, dass die Einnahmen aus dem Bergbau stärker in Bereiche wie ...
Wasser, eines der wichtigsten Fragmente einer funktionierenden Infrastruktur. Fehlt es Firmen im Entwicklungs -oder Produktionsstadium an einer passenden Infrastruktur, kann es die Wirtschaftlichkeit ihrer Projekte stark beeinträchtigen. Es gibt viele Unternehmen die sehr ...
Was sind eigentlich HUI und XAU ? Christoph Brüning, DVFA-zertifizierter Finanzanalyst und Buchautor "Selten Erden der wichtigste Rohstoff des 21.Jahrhunderts", hat sich die beiden Indices mal angesehen und ihre Geschichte ... Kolumne von Chrisoph Brüning
Gold Silber Nickel Moskau umwirbt die Goldgräber Russland will ein neues Minen-Gesetz verabschieden. Danach könnte der Rohstoff-Reichtum besser erschlossen werden. Bergbaukonzerne und vor allem Goldminen dürften bereits in den Startlöchern ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Altona Mining steigert Kupferressource der Legend-Lagerstätte um 180% Der Kupferproduzent Altona Mining (WKN A1C15Y) befindet sich derzeit in Übernahmegesprächen mit dem Schweizer Bergbauriesen Xstrata (WKN 552834), der 51% am Roseby-Projekt in Australien übernehmen ... Kolumne von Björn Junker
Silber zieht weiter an Der Goldpreis zieht im gestrigen New Yorker Handel sprunghaft von 1.626 auf 1.639 $/oz an. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Sydney und Hongkong seitwärts und notiert aktuell ... Kolumne von Martin Siegel
Olympic Dam-Expansion auf Eis gelegt - BHP Billiton mit erstem Gewinnrückgang seit drei Jahren Der größte Bergbaukonzern der Welt BHP Billiton (WKN 908101) hat die geplante 20 Mrd. Dollar teure Erweiterung seiner Kupferproduktion auf dem gigantischen Olympic Dam-Projekt auf Eis gelegt. Das ... Kolumne von Björn Junker
Durchschnittspreis fällt um 22% - US-Silberproduktion in den ersten fünf Monaten um 63% eingebrochen Wie die U.S. Geological Survey berichtet, ist die Silberproduktion in den USA von Januar bis Ende Mai um 63% eingebrochen. Im Mai sank der Silberausstoß der US-Produzenten um 14%. US-amerikanische ... Kolumne von Björn Junker
Barclays Capital - Chinesische Rohstoffimporte werden auf hohem Niveau bleiben Die Analysten von Barclays Capital glauben, dass die hohen chinesischen Rohstoffimporte andauern werden. Die Bank beschreibt das Wachstum gegenüber dem Vorjahr als immer noch robust, auch wenn es ... Kolumne von Björn Junker
Eisenerz China: Alarm für die Eisenerzbranche Normalerweise kennt man aus chinesischem Munde vor allem positive Meldungen. Alles läuft gut, die Ziele sind erreichbar, es gibt keine Probleme. Jetzt kommt aus dem Reich der Mitte jedoch eine Art ...
Gold Colossus Minerals meldet sehr gute Bohrergebnisse von seinem Elefanten - Projekt Colossus Minerals Inc. (TSX: CSI, WKN: A0MVYG) ist ein kanadisches Bergbauunternehmen im Entwicklungsstadium, das auf Gold und Platingruppen-Metalle in Brasilien fokussiert ist. Colossus treibt sein ...
Gold Millennium Minerals Limited starte kurz vor Produktionsaufnahme durch Millennium Minerals Limited (ASX: MOY) ist ein aufstrebendes Explorationsunternehmen mit einem großen Projektportfolio in der Ost Pilbara Region in Westaustralien. Das bereits sehr weit entwickelte ...
Eisenerz Stahl und Eisen: Rückläufige Tendenz Der Stahl- und Eisenmarkt wackelt derzeit bedenklich. So könnte man die letzten Nachrichten aus China betiteln.Wie das chinesische staatliche Stahlunternehmen CISA ( China Iron and Steel Association ...
Kohle Gerät der Kohlepreis längerfristig unter Druck?? Wenn man von den momentanen Situationen in der stärksten Kohleregion Australiens, Queensland, ausgeht, JA !Die meisten Kohleminen der Region laufen in Richtung Verlustzone und kämpfen mittels ...