Gold Kupfer Freeport McMoRan übertrifft die Erwartungen Die Quartalszahlenzeit hat begonnen. Erste Zahlen kommen aus der Bergbaubranche von führenden Konzernen – so auch von Freeport McMoRan Copper & Gold, die im ersten Quartal dieses Jahres die ...
Kanada: Bergbau zieht Index nach unten Kaum eine Börse hat sich 2012 bisher so schlecht entwickelt wie die kanadische Börse in Toronto. Der TSX-Index mit den 60 größten Unternehmen des Landes hat seit Jahresbeginn kaum zugelegt. Nur ...
Kupfer Chile rüstet auf - Milliardenschweres Investitionsprogramm Chile will seine führende Stellung in der globalen Bergbauszene weiter ausbauen. Schon jetzt ist das Land der größte Kupferproduzent der Welt. 2011 wurden in dem lateinamerikanischen Staat 5,2 ...
Chrom Platin Edelsteine Zimbabwe: Regierung beobachtet Situation Bergbauunternehmen beschweren sich heftig über die derzeitigen Zustände in Zimbabwe. Die Regierung hat die Gebühren für die Exploration und Förderung fast aller Rohstoffe in den vergangenen ...
Kanada: Juniorexplorer sind unzufrieden In Kanada könnte es zu einem Disput zwischen einer Gruppe von Juniorexplorern und Regierungsstellen kommen. Eine Gruppe von Unternehmen stellt sich gegen die Regierung und auch gegen eigene ...
Kanada: Die angebliche Bedrohung aus dem Ausland In Kanada geht die Diskussion weiter, wie stark man sich im Bergbaubereich ausländischen Investoren öffnen soll. Eine Reihe von Unternehmen aus dem Ausland zeigt großes Interesse, sich bei ...
Was ist eine QEMSCAN Analyse QEMSCAN ® ist ein vollautomatisches, zerstörungsfreies Mikro-Analysesystem. Hierbei werden schnell statistisch verlässliche und wiederholbare, mineralogische, petrographische und metallurgische ...
Gold Gold: China bleibt die Nummer 1 er asiatische Boomstaat China bleibt die weltweite Nummer 1 bei der Förderung von Gold. Die Asiaten haben im vergangenen Jahr ihre Förderung des begehrten Edelmetalls weiter gesteigert. Offizielle ...
Kohle Kupfer Eisenerz Zink Steigende Preise und Anzeichen für höhere Stahlnachfrage - Der Eisenerzsektor kann wieder Hoffnung schöpfen Der unter Druck geratene Eisenerzsektor kann wieder Hoffnung schöpfen, meldet die Nachrichtenagentur Reuters. Höhere Preise und Anzeichen, dass die Stahlnachfrage in China wieder anzieht, würden ... Kolumne von Björn Junker
Gold Was sind Artisanal Miners? Als Artisanal Miners bezeichnet man die Leute welche in einer handwerklich Art und Weise im kleinen Maßstab als Bergmann einen Bergbau betreiben. Die meisten von ihnen leben am Existenzminimum und ...
Was ist VMS ? Unter VMS ( volcanogenic massive sulfide ore deposit ) versteht man eine Mineralisierung, die durch vulkanische Tätigkeit am oder unter dem Meeresboden in der Form gebildet wird, dass durch ...
Lithium Wachstum setzt sich fort - Lithium - Autobranche treibt die Nachfrage an Lithium gehört die Zukunft. Dabei ist der Rohstoff nicht so knapp wie manch anderer, der von der Industrie heiß begehrt ist. Auf einer Liste der besonders begehrten und zugleich knappen und somit ... Kolumne von Björn Junker
Veränderungen stehen an - Bergbau im Zeichen von Durban Die Bergbauwelt wird sich teilweise neu erfinden. In den kommenden 50 Jahren soll es radikale Veränderungen geben. Die Welt blickt derzeit auf Durban (Südafrika). Dort diskutieren ... Kolumne von Björn Junker
Der Strossenbau Die Strosse ist im Bergbau beim von oben nach unten vorgehenden Abbau ein Absatz, der in die Sohle des Stollens oder Abbauhohlraums gehauen wird. Beim so genannten Strossenbau, der etwa im Harz bis ...
Deutsche Rohstoff AG treibt Wiederaufnahme des Zinnabbaus in Deutschland voran Der Zinnbergbau in Sachsen hat eine lange Tradition. Doch diese endete mit der Schließung des Bergwerks Altenberg im Osterzgebirge 1991, der letzten aktiven europäischen Zinn-Mine. Doch nun soll ... Kolumne von Björn Junker
Was sind Cut-Off-Grade ? Entscheidend für die Größe der zu berechnenden Ressource ist der sogenannte Cut-Off-Grad, Er bestimmt, ab welchem Mindestgehalt des Rohstoffs im Gestein das Erz in die Ressourcenschätzung ...
Länderrisiko: Diese wichtigen Punkte sollte man bei Investitionen in Minenwerte beachten! Man sollte das Länderrisiko nicht außer Acht lassen wenn man sich Minenwerte aus verschiedenen Ländern aussucht. Es gibt viele politische unsichere Staaten die zudem noch wirtschaftlich ...
Was sind Flow-Through-Aktien? Was sind eigentlich Flow Through Aktien und warum wickelt man das Geschäft auf diese Art und Weise ab?Flow-Through-Aktien sind Stammaktien eines kanadischen Rohstoffunternehmens, welche auf einer ...
Von der Exploration zur Produktion Unter Exploration versteht man die Suche nach neuen Rohstofflagerstätten oder die Entwicklung bereits bekannter Lagerstätten zur Produktionsreife. Beide Alternativen weisen ein sehr ...