Kaum eine Börse hat sich 2012 bisher so schlecht entwickelt wie die kanadische Börse in Toronto. Der TSX-Index mit den 60 größten Unternehmen des Landes hat seit Jahresbeginn kaum zugelegt. Nur die Börsen in Spanien und Portugal haben eine noch schlechtere Performance erlebt. Mit dieser Leistung steht Kanada auf Platz 21 von 23 in der Liste der Börse der Industrienationen.
An der schlechten Entwicklung sind vor allem die Aktien aus dem Bergbaubereich schuld. Sowohl die Industriemetallwerte als auch die Goldaktien laufen derzeit schlecht. Die noch immer vorhandenen Sorgen um die Zukunft der Konjunktur und die leichte Schwäche der chinesischen Wirtschaft bewirken eine Zurückhaltung bei Investoren. Dabei ist diese Sorge zumindest bei den Goldaktien unbegründet. Diese haben den Anstieg des Goldpreises überhaupt nicht mitgemacht. Während Gold seit zwei Jahren im klaren Aufwärtstrend liegt, werden die Aktien der Goldförderer weiter auf niedrigem Niveau gehandelt. Hier sehen Investoren Chancen für die Zukunft. Die große Schere zwischen Goldpreis und Goldaktien kann nicht von Dauer sein. Da dem Goldpreis weiter eine gute Zukunft in Aussicht gestellt wird, müssen die Aktien nachziehen. Nur über das "wann" ist man sich unter Beobachtern nicht einig.
Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf die jeweils genannten Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschliessen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.
Laut §34b WpHG möchten wir darauf hinweisen, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter derhanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenskonflikt besteht. Wir können außerdem nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Ferner kann zwischen den hier erwähnten Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag bestehen oder bestanden haben, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt gegeben sein kann.