Kupfer Kupfer: Steht 2023 ein großer Preisanstieg bevor? Der Kupferpreis steigt wieder. Das Ende von Null-Covid in China, langsamere Zinserhöhungen in den USA, ein schwächerer Greenback und Angebotsrisiken in Peru versprechen Kurspotenzial für 2023.
Kupfer Aluminium Kupfer, Alu und Co. sind knapp: Keine Energiewende wegen Energiekrise? Die Energiekrise drückt massiv auf die Margen von Metallproduzenten und führt damit zu einer geringeren Produktion. Viele wichtige Metalle werden jedoch für die geplante Energiewende benötigt - ...
Blei Nickel Aluminium Gold Rohstoffhändler Trafigura erhält 800 Mio. USD-Kreditgarantie der Bundesregierung Trafigura erhält eine Hermes-Kreditgarantie über 800 Mio. USD. Die Bundesregierung will sich damit den Zugriff auf wichtige Nichteisenmetalle sichern. Dazu wurde ein Liefervertrag über 500.000 ...
Kupfer Chinesischer Kupfer-Konzern Maike Metals braucht Finanzhilfen: Gefahr für den Kupfermarkt? Der chinesische Kupfergigant und Rohstoffhändler Maike Metals beantragt staatliche Hilfen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat He Jinbi, Gründer und Vorsitzender von Maike Metals ...
Kupfer "Doktor Kupfer" ist tot: Der Kupfermarkt wandelt sich Kupfer galt lange als starker Indikator für die Lage der Weltwirtschaft. Der Zusammenhang zwischen dem Metall und der Weltkonjunktur war so eng, dass Ökonomen gerne von "Dr. Kupfer" ...
Kupfer China und der Kupferkauf: Chancen in Chile, Konkurrenz im Kongo? China ist nicht nur gemessen an seiner Bevölkerungsdichte das größte Land der Welt, sondern auch der Top-Verbraucher diverser Bodenschätze, darunter Kupfer. Das verwundert nicht: Für technische ...
Kupfer Analysten-Preisprognosen für 2021: Was ist möglich beim Kupfer? Der Kupferpreis bewegt sich nach wie vor aufwärts. Abgesehen von kleineren Schwankungen schwingt das vielseitig verwendbare Basismetall sich seit einiger Zeit in Höhen auf, die vor gut einem Jahr ... Kolumne von Florian Munsch
Kupfer Kupferkurs im Höhenflug: Versorgungs-Lücke heizt Preise an Die Tage, in denen Kupfer als biederer Bodenschatz erschien, sind vorbei. Das Basismetall zeigt derzeit an den Rohstoffbörsen eine Preisperformance, vor der Gold und Silber buchstäblich verblassen. Kolumne von Florian Munsch
Kupfer Kupfer feiert Comeback Glaubt man Kostas Bintas, Leiter des Kupferhandels bei der Tafigura Group, könnte Kupfer gestärkt aus der Krise kommen. Noch im März sah die Lage rund um Industriemetalle schlecht aus und auch ...
Kupfer Molybdän Graphit Klimaschutz treibt Kupfer-Nachfrage Auch wenn die Coronakrise viele andere ökonomische Trends aktuell überdeckt, heißt das noch lange nicht, dass diese nicht mehr intakt sind. Wie die Weltbank zuletzt meldete, werde die Nachfrage ...
Kupfer Nickel Kobalt Kupfer vor massivem Angebotsdefizit Die Financial Times blickte jüngst auf die Auswirkungen der Energiewende für Industriemetalle und zitiert in diesem Zusammenhang die Analysten von Wood Mackenzie. Diese prognostizieren, dass in den ...
Kupfer RBC sieht Potenzial für Kupfer – diese Unternehmen könnten profitieren Eine aktuelle Marktanalyse der Royal Bank of Canada (RBC) sieht für Kupfer eine positive Entwicklung im kommenden Jahr. Geschuldet sei dies einer nur schleppenden Ausweitung des Angebots bei ...
Kupfer Ein Hoffnungsschimmer am Kupfermarkt? Dem Kupfer ging es nicht gut, in den letzten Monaten. In den Handelsverläufen an der London Metal Exchange zeichnete sich seit Mitte 2019 ein Seitwärtstrend ab, zugleich verschärfen nach wie vor ...
Kupfer Kupfer ist Opfer des Welthandels und der US-Besteuerungspolitik Kupfer ist und war immer schon ein guter Indikator, von dessen Preisen die Entwicklung des Weltmarktes abzulesen war. Geht es dem Weltmarkt gut, so kletterten die Kupferpreise, gibt es Rückschläge, ...
Kupfer China veröffentlicht positive Zahlen – der Kupferpreis sollte weiter steigen In den letzten Tagen ist der Kupferpreis stark angestiegen. Hauptgrund waren positive Industrieaktivitäten in China. China verbraucht circa 50% aller Industriemetalle. Letzte Daten zeigen, dass das ...
Kupfer Zink Aluminium Metalle – erste Expertenprognosen für 2019 Wenn China schwächelt, schwächeln auch die Basis - und Industriemetalle. Dies ist die Botschaft von ängstlichen Investoren, welche sich durch ein hartes Jahr 2018 kämpften. Trumps Handelskrieg, ...
Kupfer Kupferpreise könnten trotz andauerndem Handelsstreit 2019 ansteigen Der weltweite Kupferverbrauch könnte nächstes Jahr ansteigen, auch wenn der Handelskrieg zwischen den USA und China andauern sollte. Experten gehen davon aus, dass Chinas Wirtschaftsentwicklung und ...
Kupfer Handelskrieg beeinflusst Kupferpreis Die Kupferpreise haben sich von einem kürzlichen Rückschlag wieder erholt. Aktuell handelt das Metall an der Londoner Metallbörse zu einem Preis von knapp 6.100 USD pro Tonne. Noch vor wenigen ...
Kupfer Der Kupferpreis ist auf einem 9-Monats-Tief Der Kupferpreis befindet sich aktuell auf dem tiefsten Niveau seit Oktober letzten Jahres. Am Comex handelte er für 6.507 USD pro Tonne; mehr als 11% oder 770 USD pro Tonne tiefer als noch vor 3 ...
Kupfer Lithium Kobalt Neue Studie: Verdreifachung der Anzahl an Elektroautos bis 2020 Die Anzahl der Elektrofahrzeuge weltweit sollte sich bis Ende 2020 mehr als verdreifachen. Letztes Jahr waren davon 3,7 Mio. registriert. Am Ende der Dekade sollten es in etwa 13 Mio. sein; so eine ...
Kupfer Die Kupferproduktion wird stark ansteigen Die weltweite Kupferproduktion wird laut einer neuen Studie in den nächsten Jahren überproportional stark wachsen. Steigende Kupferpreise und eine hohe Nachfrage nach Elektromobilen werden dazu ...
Kupfer Eisenerz Rohstoffe: Der Markt schwankt zwischen China und den USA Rohstoffpreise sind aktuell hin und hergerissen zwischen positiven Wirtschaftsmeldungen aus China und besorgniserregender Rhetorik aus den USA. Eisenerz, Stahl und Kupfer tendierten diese Woche nach ...
Kohle Kupfer Eisenerz Öl & Gas China wird auch 2018 die Rohstoffpreise dominieren 2018 dürfte China - auch wie schon in der Vergangenheit - den weltweiten Rohstoffmarkt bestimmen. Experten gehen davon aus, dass trotz einigen erwarteten Nachfrageschwankungen der Rohstoffkonsum von ...
Kupfer Kupfer – die Aussichten für 2018 Die Preisentwicklung für Kupfer glich im Jahr 2017 einem Höhenflug. Kupfer schloss Ende 2017 bei 7260 USD pro Tonne, ein vier Jahres Hoch. Seit den Tiefpunkten Anfang 2016 ist der Kupferpreis um ...
Kupfer Eisenerz Kupfer und Eisenerz erholen sich deutlich Die Kupfer- und Eisenerzpreise kamen in den letzten Wochen unter Druck. Nun haben sie sich wieder deutlich erholt. Letzten Freitag stiegen die Preise aufgrund von positiven Nachrichten aus China ...
Kupfer Kleine Unternehmen profitieren vom Kupferboom Seit Anfang des Jahres ist der Preis von Kupfer um 39% auf fast 7000 USD pro Tonne gestiegen und befindet sich auf einem der höchsten Niveaus seit 2015. Hauptgrund für die steigenden Kupferpreise ...
Kupfer Hohe Kupferpreise dank Wachstum in E-Mobilität Aktuell befindet sich das Nachfrage-Angebotsverhältnis von Kupfer noch in einem Gleichgewicht. Dies dürfte sich aber bald ändern. Die Analysten von SEB Equity Research gehen davon aus, dass es ...
Kupfer Der Kupferpreis steigt und steigt und steigt... Kupfer ist auf einem Höhenflug. Innerhalb eines Jahres stieg der Preis um 39% und befindet sich aktuell auf einem Niveau von 6 530 USD pro Tonne. Auf der Nachfrageseite ist es vor allem China, das ...
Kupfer Der Kupferpreis befindet sich auf einem 2-Jahres Hoch – weiterer Anstieg möglich Seit Anfang dieses Jahres ist der Preis für Kupfer um 13% gestiegen; im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres sogar um satte 28%. Der Kupferpreis befindet sich aktuell auf einem 2 Jahres ...
Kupfer Analysten der UBS sind weiter positiv auf Kupfer Anfang Juni 2017 hat das renommierte Analysehaus UBS Global Research eine ausführliche Studie über die Entwicklung des Kupferpreises veröffentlicht. Die Hauptaussage der Analysten: "Wir sind ...