Gold Öl & Gas Benzin in Gold günstiger als 1999! Zum Wochenbeginn entschied Emmanuel Macron die Präsidentschaftswahlen in Frankreich für sich. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Le Pen mit ihrer Front National diese Wahlen für sich entscheiden ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Öl & Gas Gold steigt nach US-Militärschlägen in Syrien Der Goldpreis stieg in der vergangenen Woche um 20$, nachdem die USA auf Befehl des neuen US-Präsidenten Trump Luftschläge gegen einen syrischen Militärflugplatz in Syrien durchführten. Der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldpreis – Politische Unsicherheiten machen Goldanlagen attraktiv In den letzten Tagen hat sich wieder einmal gezeigt, dass politische Unsicherheiten einen positiven Effekt auf die Goldpreisentwicklung haben. Der Goldpreis befindet sich aktuell auf einem fünf ...
Platin Gold Inflationsphase und Zinswende beginnen Die US-Notenbank "FED" hob zum dritten Mal in den vergangenen 16 Monaten die Leitzinsen von 0,75% auf 1% an. Diese Zinsanhebungen sind die Ersten seit 11 Jahren und wahrscheinlich der ... Kolumne von Markus Blaschzok
Silber Nicht verzagen, sondern Kaufchancen vorsichtig nutzen Nachdem der Edelmetallsektor seit Mitte Dezember eine überzeugende Rally aufs Parkett legen konnte, kam es in den letzten zwei Wochen zu einem deutlichen Kursrutsch beim Gold- und Silberpreis. Die ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber "Hüte Dich vor den Iden des März" Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,am Tage vor den Mordanschlag auf Julius Caesar am 15. März 44 v. Chr. warnte der Wahrsager den Römischen Kaiser vor den Iden des März. Seither gelten sie ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Begehrlichkeit für Gold wächst Die Strahlkraft, die Gold auf Investoren ausübt, nahm in den letzten Wochen deutlich zu. Verschiedene Faktoren gaben hierfür den Anlass. Und auch für die Zukunft sieht es goldig aus für die ...
Palladium Gold Öl & Gas Dekonstruktion des US-Staates, Goldrallye und Aktienmarkthausse Der Goldpreis stieg in dieser Woche wieder um 26$ auf nun 1.260$ an. Dabei zeigt sich Gold in diesem Jahr bisher extrem stark und die Lage am Terminmarkt hat sich im Vergleich zum Jahresbeginn kaum ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Rallye läuft – Trump, das Bankensystem und Gold Seit dem Tief zum Ende des letzten Jahrs konnte der Goldpreis in einer beeindruckenden Rallye nun bereits um 120$ ansteigen, was einem Plus von 10% entspricht. In Euro gerechnet ergibt das ein Plus ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Silberedition: Die Woche der Entscheidung Am 16.Dezember hatte ich sie explizit mit einem Update auf die hervorragende Chance am Goldmarkt aufmerksam gemacht. In der Tat fiel der Goldpreis hier nicht weiter, sondern konnte in den letzten ... Kolumne von Florian Grummes
Platin Gold Silber Schuldenmeister Obama oder Trump? Donald Trump ist nun der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Millionen feiern den Wechsel zurück zu den alten amerikanischen Werten von Freiheit und Selbstbestimmung. Trumps ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold bleibt langfristig attraktiv Konsolidierung am Goldmarkt durch den starken US-DollarAugenscheinlich ist Gold gerade dabei, die seit den US-Präsidentschaftswahlen im November erlittenen Verluste zu konsolidieren. Der Goldpreis ... Kolumne von Joe Foster
Gold Kupfer Mit Trump siegt die Irrationalität über die Realität und führt zu Einbußen bei Gold Nach den US-Präsidentschaftswahlen sind die Märkte in den Fantasy-Modus übergegangen. Die US-Aktien erreichten neue historische Höchstnotierungen, der US-Dollar befindet sich im Höhenflug, der ... Kolumne von Joe Foster
Gold Silber Kaufchance nach Sell Off im Gold? Die US-Notenbank hatte am vergangenen Mittwochabend ihren Leitzins, dem Marktkonsens entsprechend, um 0,25% angehoben. Das war die erste Anhebung in diesem Jahr und insgesamt die Zweite seit dem ... Kolumne von Markus Blaschzok
Palladium Silber Platin Silber: "Das sind klare Kaufkurse!" Silber in USDRückblick:Während der Goldpreis in den letzten fünf Wochen eine selten gesehene Verlustserie aufs Parkett legte, konnte sich der Silberpreis trotz ebenfalls deutlicher Abgaben ... Kolumne von Florian Grummes
Gold Silber EZB VS. Austrian Economics Ursprünglich hatte die Europäische Zentralbank geplant ihr 1.780 Mrd. Euro schweres Ankaufprogramm für europäische und außereuropäische Staatsanleihen sowie Unternehmensanleihen zum Ende März ... Kolumne von Markus Blaschzok
Kupfer Hedgefonds bauen massiv Long-Positionen bei Kupfer auf Über den jüngsten Preisanstieg beim Kupfer hatten wir schon mehrfach und ausgiebig berichtet. Als Ursache wurde u.a. ein 500 Milliarden USD Infrastrukturpaket gesehen, welches Teil der ...
Gold Silber Neue Eiszeit an den Edelmetallmärkten? Dies ist die derzeit häufigste Frage, die in den Anlegerkreisen kursiert. Geschockt von den Marktturbulenzen seit der Ernennung Donald Trumps zum kommenden Präsidenten der Vereinigten Staaten ...
Palladium Gold Ist Venezuelas Hyperinflation eine Blaupause für Europa? Die heute am Nachmittag erschienenen US-Arbeitsmarktdaten entsprachen mit 178 Tsd. neu geschaffener Stellen außerhalb der Landwirtschaft der Markterwartung. Damit steht einer Zinsanhebung am 14. Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Ronald Peter Stöfele zur Inflations- und Zinsentwicklung und die Edelmetallmärkte Auf der Edelmetallmesse 2016 sprach Miningscout-Chefredakteur Erwin Matula mit dem Rohstoffexperten und Fondsmanager Ronald Peter Stöfele über die aktuelle Marktstimmung für Gold und Silber unter ...
Gold Platin Kaufe bei schlechten Nachrichten Am vergangenen Mittwochabend hatte die US-Notenbank das Protokoll der letzten Offenmarktsitzung veröffentlicht. Unverhältnismäßig viele Änderungen zugunsten einer weiteren Zinsanhebung im ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Miningscout-Interview mit dem Goldexperten Bill Holter über Gold, Papiergold und Fiatwährungen Auf der Edelmetallmesse 2016 sprach Miningscout-Redakteur Albert Gruber mit den renommierten US-amerikanischen Goldexperten Bill Holter über die aktuelle Situation am Goldmarkt, Korrelation in der ...
Gold Trump stoppt den Goldbullen? 20 Jahre Goldbaisse wie 1980 unter Reagan? Liebe Leserinnen und Leser,der Goldpreis kennt seit dem Trump-Sieg nur eine Richtung und die ist nach unten gerichtet. Vom Hoch am Mittwoch hat der Goldpreis 130 USD verloren und die Goldaktien noch ... Kolumne von Hannes Huster
Gold Goldpreisabsturz – wie geht es jetzt weiter? Es galt ein paar Tage abzuwarten bis sich das eine oder andere Argument dafür finden ließ. Den Absturz des Goldpreises kurz nach der Wahl Donald Trumps durch reine Spekulationen erklären zu ...
Gold Silber Miningscout-Interview mit Rohstoffanalyst Dimitri Speck: Gold und Silber werden profitieren! Auf der Edelmetallmesse 2016 sprach Miningscout Chefredakteur Erwin Matula mit dem Rohstoffexperten und Buchautor Dimitri Speck über die Verschuldung des Finanzsystem, schleichende Enteignung und ...
Gold Politische Börsen haben kurze Beine Eine alte Börsenweisheit besagt, dass politische Börsen kurze Beine haben. Und so erging es auch dem Goldpreis rund um die Wahl des neuen US-Präsidenten. Nachdem Donald Trump einige ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Diese Aktienrallye ist ein Warnsignal Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,der Aktienmarkt spielt verrückt. Kaum wurde Donald Trump zum neuen US-Präsidenten gewählt, markierte der Dow Jones, nach einem kurzen Einbruch unmittelbar ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Ein gewaltiger Sturm zieht auf Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,die Märkte befinden sich im Moment im Bann zweier Großereignisse: den US-Präsidentschaftswahlen und dem nächsten Zinsschritt des Fed am 14.12.Gewinnt ... Kolumne von Thomas Rausch
Gold Palladium Die US-Wahl könnte eine Rallye am Goldmarkt auslösen Die US-Notenbank hatte am vergangenen Mittwoch wieder einmal ihre Pläne zu der weiteren Geldpolitik für den US-Dollar bekanntgegeben. Sie entschied noch etwas abzuwarten, bevor man die Zinsen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Warum Aktien weiter steigen und schließlich crashen werden (Teil 1/2) Manche Analysten beschreiben den Aktienmarkt heute schon als überhitzt. Dieser zweiteilige Marktkommentar beschreibt, warum der Autor einen deutlichen Anstieg der allgemeinen Aktienmärkte in den ... Kolumne von Florian Munsch