Gold Goldnachfrage so gering wie vor 10 Jahren Im ersten Quartal 2018 wurden 973,5 Tonnen Gold nachgefragt. 7% weniger als im Vergleichsquartal des letzten Jahres. Damit ist es das schlechteste Quartal seit 2008. Der größte Einbruch bei der ...
Gold Palladium Steuerzahlergedenktag und Raub über die Inflationssteuer Am 19. April, hatten die US-Amerikaner ihren lang ersehnten "Tax Freedom Day", der unserem Steuerzahlergedenktag entspricht. Bis Mittwoch hatte der durchschnittliche US-Bürger seit ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Aktienkurse fallen – Goldpreis steigt Der von US Präsident Donald Trump ausgelöste Handelskrieg und die Diskussionen um Zölle auf Aluminium und Stahl sorgen für große Turbulenzen auf den Finanzmärkten. In den letzten Tagen sind die ...
Gold Silber Greenspan warnt vor Stagflation und Aktienbaisse Gold entwickelte sich in den vergangenen Handelstagen wieder etwas schwächer, während Silber nahezu unverändert auf dem Niveau der Vorwoche notiert. Diese kurzzeitige relative Schwäche des Goldes ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Palladium Staatsraub auf Rekordhoch – Notenbanken im Währungskrieg Die Medien wieder einmal fälschend, der "Deutsche Staat" hätte einen Rekordüberschuss von 36,6 Mrd. Euro erzielt und verkauften diese schlechte Nachricht als Grund zur Freude. Noch ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Öl & Gas Platin Dollar und Rohöl stürzen ab – Inflation, Zinsen und Gold steigen Der US Dollar erlitt vergangene Handelswoche einen erneuten plötzlichen Schwächeanfall. Rund drei US-Cent zum Euro hatte dieser verloren, wobei der USDX mit 88,15 Punkten den tiefsten Stand seit ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Aktiencrash – Trendwende – Zeit um in Gold zu gehen Der amerikanische Aktienmärkt befand sich in den letzten beiden Wochen auf Talfahrt und brachte den Anlegern riesige Verluste. Von seinem neuen Allzeithoch bei 2.877 Punkten verlor der S&P500 ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Aktien, Anleihen und Kryptos crashen – Flucht ins Gold Vor sechs Handelstagen erreichten die Aktienmärkte noch neue Allzeithochs, nach einer gigantischen Rallye in den vergangenen Monaten. Die gesamte vergangene Woche über gab es erstmals seit langer ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Palladium Einbrechender Dollar lässt Gold haussieren Der Dollar erlitt vergangene Woche einen weiteren Schwächeanfall und stürzte auf den tiefsten Stand seit über drei Jahren. Die Märkte erleben im Augenblick eine ausgeprägte Dollarschwäche, ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium Gold immer noch stark – Bitcoin crasht weiter Der Goldpreis hält sich weiterhin auf hohem Niveau und den vorherigen starken Anstieg um 100$ will dieser bisher nicht korrigieren. Zum Wochenschluss notierte Gold bei 1.336$ und damit unmittelbar ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Was von Gold in 2018 erwartet werden kann Gold war 2017 nicht im Investorenfokus. Der Preis für das Metall bewegte sich in einem engen Rahmen. Allerdings stieg der Goldpreis in den ersten elf Monaten immerhin im zweistelligen Bereich.
Gold Silber Palladium Manien und ihre Symptome vor dem Crash Der Goldpreis kam entsprechend unserer Erwartung Ende der vergangenen Woche noch einmal unter Druck und testet aktuell die wichtige Unterstützung bei 1.270$, während Silber seine Unterstützungen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Warnungen aus der Politik – Diese Krise kommt wieder Der Euro schoss in dieser Woche nach oben, nachdem gute Konjunkturdaten aus Europa und der Bundesrepublik die immer noch bullische Stimmung für den Euro wieder anheizten. In den letzten Wochen kamen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Goldnachfrage sinkt im 3. Quartal – dennoch gibt es Positives Kürzlich veröffentlichte Daten der World Gold Council (WGC) - die wichtigste globale Lobby Organisation der Goldbergbauindustrie - zeigen, dass die Goldnachfrage in den letzten Monaten gesunken ...
Gold FED macht ernst – Zinsen steigen - Edelmetalle unter Druck Vor neun Jahren hatte die US-Notenbank FED bekanntgegeben Schrottanleihen am offenen Markt aufkaufen zu wollen und diese in ihre Bilanz aufzunehmen, um frisch gedrucktes Geld an das vor dem Kollaps ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Platin Palladium Gold steigt um 150$ in zwei Monaten – Platin günstig zu Palladium Von den Massenmedien unbemerkt, schossen die Preise für Gold und Silber in den vergangenen zwei Monaten deutlich nach oben, wobei Gold zum Ende der vergangenen Woche ein Hoch bei 1.357$ erreichte. Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Trumps Twitter Tweets lassen Goldpreis ansteigen Der Goldpreis stieg seit Anfang des Jahres um 11% und befindet sich aktuell auf einem Niveau von 1282 USD pro Unze. Hauptgrund für den kürzlichen Anstieg ist der andauernde Konflikt zwischen den ...
Gold Silber Gold glänzt wieder Am Mittwochabend veröffentlichte die US-Notenbank wieder einmal ihre neuesten geldpolitischen Entscheidungen. In Kürze wolle man damit beginnen die Bilanz der Notenbank zu verkürzen, indem man die ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Öl & Gas Warum Aktien weiter steigen und schliesslich crashen werden (Teil 2/2) Manche Analysten beschreiben den Aktienmarkt heute schon als überhitzt. Dieser zweiteilige Marktkommentar beschreibt, warum ich einen weiteren deutlichen Anstieg der allgemeinen Aktienmärkte in den ... Kolumne von Florian Munsch
Gold Ronald Stöferle: Gold wird stark steigen Das Herz des europäischen Edelmetallhandels liegt in der Mitte Europas. pro aurum hat im Süden der Bundesrepublik seinen Siegeszug angetreten. Und jenseits der Grenze machen zwei Player ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Silber Vetternwirtschaft: EZB finanziert Unternehmen direkt! Viele Mitglieder des europäischen Parlamentes haben die EZB für ihren Mangel an Transparenz zu ihren Machenschaften rund um das Ankaufprogramm für Unternehmensanleihen kritisiert. Man vermutet ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold: Zinswende verliert ihren Schrecken Nahezu ignoriert hat der Goldpreis die letztwöchige Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. Obwohl die Währungshüter die Zinsen um einen viertel Prozentpunkt angehoben haben, reagiert Gold seitdem ...
Gold Silber Incrementum: Optimistische Szenarien für Gold In der aktuellen Ausgabe des "In Gold we Trust" – Reports der Incrementum AG stellen die Autoren um Incrementum-Partner und Portfoliomanager Ronald-Peter Stöferle vier Szenarien für die ...
Gold Platin Fake News und deren Einfluss auf den Goldpreis Die Aktienmärkte bekamen Aufwind und Gold musste einen Rücksetzer hinnehmen, nachdem sich der vermeintliche Skandal um den US-Präsidenten Donald Trump als reine Fiktion und Schmutzkampagne seiner ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Palladium Informationskrieg - Gold steigt und Dollar fällt Die Wahrscheinlichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den rechtmäßig demokratisch gewählten US-Präsidenten Donald Trump wird mittlerweile bei 30% gehandelt, nachdem mehrere hysterische ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Palladium US-Regierungskrise lässt den Goldpreis steigen Die Wahrscheinlichkeit eines Amtsenthebungsverfahrens gegen den rechtmäßig demokratisch gewählten US-Präsidenten Donald Trump wird mittlerweile bei 30% gehandelt, nachdem mehrere Forderungen dazu ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold "Goldgierige" Privatanleger in China - Starkes Signal für den Markt Ein kleiner "Goldrausch" ist unter chinesischen Privatanlegern ausgebrochen. Im ersten Quartal 2017 ist dort die Nachfrage nach dem Edelmetall um satte 30% gestiegen. World Gold ...
Gold Silber Öl & Gas Überall Blasen! Immobilien, Bitcoin, Rohöl und beim Euro Die Bundesbank sah sich nun genötigt vor einer Immobilienblase in Deutschland zu warnen. Ursache für diese Blase sind die künstlich, historisch niedrigen Zinsen an den Märkten. Diese verführen ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Silber Achtung Immobilienblase! Nachfrage nach Münzen und Barren sehr stark! Wir warnen bekanntlich seit längerer Zeit vor einer neuen Immobilienblase an den westlichen Märkten. Nun warnt sogar die Bundesbank vor dieser Blase in Deutschland und macht sich sogar öffentlich ... Kolumne von Markus Blaschzok
Gold Gold-Nachfrage bricht im ersten Quartal ein Wie neueste Zahlen des World Gold Councils (WGC) zeigen, ist die weltweite Nachfrage nach Gold im ersten Quartal 2017 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 Prozent gefallen. Während der ersten ...