Lithium Warum die Lithium-Kurse trotz Nachfrage fallen Lithium ist ein Metall mit zwei Gesichtern: Einerseits heiß begehrt und nachgefragt von der Elektromobilitäts -und Batteriebranche, zeigt seine Kurs-Performance an der Börse momentan einen ...
Kupfer Der Kupferpreis ist auf einem 9-Monats-Tief Der Kupferpreis befindet sich aktuell auf dem tiefsten Niveau seit Oktober letzten Jahres. Am Comex handelte er für 6.507 USD pro Tonne; mehr als 11% oder 770 USD pro Tonne tiefer als noch vor 3 ...
Lithium Australien ist aktuell der größte Lithiumproduzent Australien hat Chile als weltgrößter Lithiumproduzent abgelöst. Dies ergab eine Studie der United States Geological Survey (USGS). Der fünfte Kontinent produzierte 2017 18 700 Tonnen Lithium.
Lithium Der Lithiummarkt entwickelt sich zum Oligopol Die Welt sollte wenig Interesse daran haben, dass essentielle Rohstoffe von einigen wenigen Produzenten kontrolliert werden. Arabische Mitglieder der OPEC hatten sich darauf geeinigt hatten ihre ...
Lithium Lithium: Bolivien will mehr mitspielen Bolivien hinkt in Bezug auf die Förderung von Lithium den Konkurrenz-Ländern noch weit hinterher; und dies schon mittlerweile seit mehr als zehn Jahren. Die Nachbarstaaten Chile und Argentinien ...
Lithium Volatiles Lithium: Segen oder Fluch? Warum die Lithium-Kurse trotz Materialnachfrage fallenOhne Lithium kommt die Elektromobil-Industrie nicht in Fahrt. Der Bedarf an dem kostbaren Batteriemetall ist ungebrochen hoch. Dennoch erleben ...
Lithium Lateinamerika wird Hauptziel für Lithium Investionen Lateinamerikas Triangle- Chile, Bolivien, Argentinien - ist weltweit die Region mit den geringsten Kosten in Bezug auf der Förderung von Lithium. Zudem befinden sich dort zweidrittel der globalen ...
Kupfer Die Kupferproduktion wird stark ansteigen Die weltweite Kupferproduktion wird laut einer neuen Studie in den nächsten Jahren überproportional stark wachsen. Steigende Kupferpreise und eine hohe Nachfrage nach Elektromobilen werden dazu ...
Kupfer Höhenflug der Rohstoffpreise bringt Gewinnmargen in Gefahr Metallunternehmen und Minenfirmen erleben gerade die negativen Seiten einer anhaltenden Rallye der Rohstoffpreise: steigende Kosten. Eine deutliche Wiederbelebung des Rohstoffmarktes in den letzten ...
Lithium Seltene Erden Vanadium Kobalt Analystenstimme: Lithium-Sektor steht 2018 Konsolidierung bevor Kritische Metalle haben erfolgreiche Jahre hinter sich. Doch wie geht es mit Lithium, Vanadium, Kobalt oder Seltenen Erden weiter? Chris Berry, der unabhängige Analyst für alle Metalle rund um ...
Lithium SQM: Chile genehmigt Produktionssteigerung Spektakuläre Neuigkeiten aus dem Hause SQM: Der führende chilenische Lithiumanbieter hat mit der Regierung des Landes eine Vereinbarung getroffen, wonach die Lithiumproduktion des begehrten Metalls ...
Lithium Chile und Argentinien - Top Lithium Produzenten in der Zukunft Die Experten von BMI Research gehen davon aus, dass Chile und Argentinien in den nächsten Jahren die weltweite Lithiumproduktion dominieren werden. Der Großteil der neuen Kapazität dürfte aber ...
Bergbau-affine Start-ups boomen Kash Sirina ist Spezialist für den Bergbausektor bei der renommierten, weltweit operierenden Managementberatung QVARTZ. In dieser Eigenschaft erstellt er Zukunftsprognosen für die Branche. Eine ...
Kohle Kanada hält Kohle für Auslaufmodell - USA und Deutschland halten daran fest Ausstieg aus dem Kohlestrom noch vor 2030: Wenn es nach der britisch-kanadischen Initiative "Powering Past Coal Alliance" geht, gehört Kohle zu den Auslaufmodellen unter den ...
Kupfer Der Kupferpreis steigt und steigt und steigt... Kupfer ist auf einem Höhenflug. Innerhalb eines Jahres stieg der Preis um 39% und befindet sich aktuell auf einem Niveau von 6 530 USD pro Tonne. Auf der Nachfrageseite ist es vor allem China, das ...
Chinesische Lithiumfirmen mischen Top 50 der Bergbauunternehmen auf Das erste Halbjahr 2017 ist verstrichen. Anlässlich dieser Landmarke veröffentlichte der Branchendienst Mining.com nun eine aktualisierte und detaillierte Aufstellung der 50 weltweit wichtigsten ...
Kupfer Chile: Kampf um das Wachstum der Kupferindustrie 2012, so prognostizierte die chilenische staatliche Kupfer-Kommission, würde die Produktion bis zum Jahr 2020 acht Megatonnen übertreffen, auch wenn einige Großprojekte Verzögerungen aufwiesen.
Kupfer Analysten der UBS sind weiter positiv auf Kupfer Anfang Juni 2017 hat das renommierte Analysehaus UBS Global Research eine ausführliche Studie über die Entwicklung des Kupferpreises veröffentlicht. Die Hauptaussage der Analysten: "Wir sind ...
Silber Weiter Angebotsdefizit bei Silber Die weltweite Silberproduktion gab 2016 zum ersten Mal seit 2002 nach. Ursache waren geringere Quoten in der Nebenproduktion von Blei-, Zink- und Gold-Minen sowie der geringe Beitrag von Altmetall ...
Gold Silber Kupfer Zink Argentinien winkt diese Woche neues Bergbaugesetz durch Investitionsverdopplung auf 25 Milliarden USD bis 2025 anvisiertEine spannende wirtschaftspolitische Entwicklung zeichnet sich in Argentinien ab: Behörden, Gewerkschaften und die Industrie werden in ...
Zinn Nickel Aluminium Kupfer Zink, Blei und Kupfer – Weltbank ist für 2017 positiv Kürzlich hat Weltbank ihren Rohstoff Report, Commodities Market Outlook, veröffentlicht. Die Hauptaussage: Die Preise für Basis -und Industriemetalle sollten bis Ende 2017 nochmals um ...
Lithium Chile könnte längerfristig der größte Produzent von Lithium werden Chiles staatliches Bergbauunternehmen Codelco - weltweit bereits der größte Kupferproduzent – plant in den boomenden Lithiummarkt einzusteigen. Kürzlich hat das Unternehmen die Tochter Salar de ...
Kupfer Neuester Escondida-Streik könnte Chile in die Rezession führen Ein historisch langer, 43-tägiger Streik in der Escondida-Mine des australisch-britischen Rohstoffkonzerns BHP Billiton (WKN: 908101; ISIN: GB0000566504)sorgte dafür, dass Chiles Kupfer-Sektor im ...
Kupfer Die größten Kupferproduzenten - IntelligenceMine veröffentlicht aktuelles Branchenranking Die Branchenexperten des Datenbankservices IntelligenceMine haben ermittelt, wer im Jahr 2016 das Kupfer-Business beherrschte und fanden heraus: Die zehn Marktführer förderten gemeinsam fast die ...
Gold Barrick und Goldcorp kooperieren in Chile Was geschieht, wenn sich die Nummer eins und die Nummer drei der weltweiten Goldproduzenten zusammentun, kann man schon bald in Chile beobachten: Barrick Gold (WKN:870450) und Goldcorp (WKN:890493) ...
Kupfer Lithium Chile bemüht sich um Investoren über den Kupfersektor hinaus Chile ist weltweit der größte Kupferproduzent. Nun ist die Regierung bemüht auch in anderen Rohstoff-Bereichen, Marktanteile zu gewinnen. Ziel ist es, auch außerhalb des Kupfersektors Investoren ...
Kupfer Streik in der weltgrößten Kupfermine Escondida setzt sich fort Die weltgrößte Kupfermine Escondida in Chile wird weiterhin bestreikt. Der Ausstand begann am 9. Februar 2017. Seitdem hat BHP Billiton, das größte Minenunternehmen der Welt und mit 57% ...
Lithium Batterien und Lithium – wohin geht die Reise? Die Zukunft der Batterie ist nicht nur für die Automobilbranche ein großes Thema, sie bestimmt auch über den weiteren Weg des mobilen Telefonierens und anderer wichtigen Bereiche des täglichen ...
Gold Kupfer Barrick Gold überzeugt mit Ergebnissen für 2016 Das Jahresergebnis der Barrick Gold Corporation (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) kann sich sehen lassen. Der Goldminenbetreiber, der Minen und Entwicklungsprojekte in den USA, Peru, Chile, ...
Kupfer Weltgrößter Rohstoffkonzern BHP Billition droht Streik in Chile Von allen Basismetallen hat sich Kupfer in den letzten drei Monaten am zweitbesten entwickelt. Im Minengeschäft rufen solche Entwicklungen schnell die Belegschaft auf den Plan. So könnte nun auch ...