Kupfer Chinesischer Kupfer-Konzern Maike Metals braucht Finanzhilfen: Gefahr für den Kupfermarkt? Der chinesische Kupfergigant und Rohstoffhändler Maike Metals beantragt staatliche Hilfen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat He Jinbi, Gründer und Vorsitzender von Maike Metals ...
Lithium Nickel Inflation Reduction Act: Bergbau wird zum limitierenden Faktor In den USA wurde der Inflation Reduction Act verabschiedet. Dass dadurch die Inflationsrate sinkt, halten die meisten Beobachter für unwahrscheinlich. Eine andere Wirkung wird jedoch offenbar: Bei ...
Lithium Albemarle handelt Verträge neu aus: Lithium Aktien wie Sayona Mining, Vulcan Energy, Lithium Americas und Foremost Lithium im Aufwind Albemarle hat Lieferverträge neu verhandelt und erwartet dadurch Gewinnsteigerungen von bis zu 500 % in der Sparte. Die Meldung der vergangenen Woche wirkte sich auf viele Lithium Aktien aus, die ...
Pampa Metals Corp. Pampa Metals: Tertiär-Datierung des Wirtsgesteins und systemeigene Gold-Sulfid-Mineralisierung bei "Buenavista" Die Altersbestimmung von Gestein liefert wertvolle Informationen zu unerkundeten Lagerstätten, beispielsweise weil sie Vergleiche mit ähnlichen bekannten Vorkommen oder Mineralisierungsgeschehen ...
Kupfer Glencore und Anglo American: Kupferangebot bleibt langfristig knapp Der Rohstoffriese Glencore hat die Prognose für die Kupferproduktion gesenkt. Auch Anglo American rechnet mit einem langfristigen knappen Kupferangebot. Zwei aktuelle Beispiele, die zeigen, vor ...
Kupfer Lithium Steuererhöhungen: Kippt BHP Investitionspläne in Chile? Der Bergbaukonzern BHP überdenkt möglicherweise seine Investitionspläne in Chile – weil die dortige Regierung umfangreiche Steuererhöhungen plant. Die Rahmenbedingungen in dem wichtigen ...
Gold Gold Fields erhöht Dividenden um Yamana-Übernahme durchzusetzen Das südafrikanische Bergbauunternehmen Gold Fields umgarnt seine Aktionäre und verspricht mehr Dividenden und eine zusätzliche Notierung an der Toronto Stock Exchange. Die Anteilseigner sollen ...
Lithium Seltene Erden Nickel Kupfer Chile will Kupfer besteuern, Kalifornien Lithium Die Welt braucht mehr Rohstoffe wie Kupfer, Lithium Nickel – schon allein für die gewünschte Energiewende. Doch die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für den Rohstoffabbau werden ...
Pampa Metals Corp. Pampa Metals: Geophysikalisches IP-Programm bestätigt Bohrziele auf "Block 4" Bunte Bilder bergen vielversprechende Informationen: Wie Pampa Metals Corp. (CSE: PM, WKN: A2QK6Q, ISIN: CA6976701079), Kupfer- und Gold-Explorer aus Vancouver am Donnerstag meldete, wurden durch ein ...
Nickel Kobalt Lithium Westliche Staaten begründen Partnerschaft für die Versorgung mit Lithium, Nickel und Co. Mehrere Länder unter Federführung der USA haben eine Partnerschaft für die Versorgung mit kritischen Mineralien begründet. Auch Deutschland ist dabei. Hier machen gerade schlechte Nachrichten ...
Pampa Metals Corp. Pampa Metals: CEO Paul Gill im Exklusivinterview über die Kupfer-Projekte in Nordchile Kupfer suchen, wo Kupfer ist: Das kanadische Explorationsunternehmen Pampa Metals Corp. (CSE: PM, WKN: A2QK6Q, ISIN: CA6976701079) hat sich ein ausgezeichnetes Portfolio direkt am Hotspot ...
Pampa Metals Corp. Pampa Metals: Geophysikalisches IP-Programm auf chilenischem Porphyr-Kupferprojekt gestartet Das Risiko, bei der Suche nach Mineralien auf gut Glück zu bohren, geht heute kein Bergbauunternehmen mehr ein. Moderne Technologie bietet zwischenzeitlich eine Reihe von Methoden, um ...
Kupfer "Doktor Kupfer" ist tot: Der Kupfermarkt wandelt sich Kupfer galt lange als starker Indikator für die Lage der Weltwirtschaft. Der Zusammenhang zwischen dem Metall und der Weltkonjunktur war so eng, dass Ökonomen gerne von "Dr. Kupfer" ...
Kupfer Lithium Seltene Erden Chile: Staatliches Bergbaumonopol schafft es nicht in die Verfassung Das staatliche Bergbaumonopol schafft es vorerst nicht in den Entwurf für die chilenische Verfassung. Die verfassungsgebende Versammlung lehnte es ab, dem Staat exklusive Abbaurechte für Lithium ...
Pampa Metals Corp. Pampa Metals: Bodenprobeprogramm und Pläne für Bohrungen auf "Block 4" Während zuletzt News vom Earn-In-Optionsprojekt "Morros Blancos" die Runde machten, verkündet Pampa Metals (CSE: PM, WKN: A2QK6Q, ISIN: CA6976701079) nun auch ein Update von einem ...
Lithium Kupfer Kupfer, Lithium und Co.: In Abbauländern wächst der Widerstand Der Rohstoffmarkt leidet unter massiven Angebotsengpässen. Die Erschließung neuer Minen und die Erweiterung bestehender Projekte werden deshalb regelrecht herbeigesehnt. Doch ausgerechnet dagegen ...
Pampa Metals Corp. Pampa Metals meldet Update zum "Morros Blancos"-Joint Venture mit Austral Gold Der kanadische Kupfer- und Goldexplorer Pampa Metals Corp. (CSE: PM, WKN: A2QK6Q, ISIN: CA6976701079) exploriert in einem Joint Venture mit dem ASX-notierten Unternehmen Austral Gold Ltd. sein ...
Lithium Mexiko: Verstaatlichung der Lithiumvorkommen wird wahrscheinlicher In Mexiko bahnt sich nach einer Entscheidung des Unterhauses eine Verstaatlichung der nationalen Lithiumvorkommen an. Diese Verstaatlichung könnte auch bereits bestehende Verträge und Lizenzen ...
Pampa Metals Corp. Pampa Metals: Elektroboom-Profiteur mit Hotspot-Projekten bereit für nächsten Kupfer-Coup Kupfer hat Zukunft: Nach wie vor gilt das Basismetall als einer jener Rohstoffe, die in den kommenden Jahren und Jahrzehnten eine kontinuierlich steigende Nachfrage erleben werden. Vor allem der ...
Lithium Südamerika ist "Schicksalsmarkt" für Lithium: Wohin geht die Reise? Die Welt giert nach Lithium – und in drei Ländern Südamerikas entscheidet sich die weitere Verfügbarkeit des Rohstoffs gerade maßgeblich. Ausgerechnet die drei Hauptförderländer Chile, ...
Kupfer Kupferpreis: Goldman Sachs erwartet Anstieg wegen Engpässen Der Kupferpreis könnte aus seiner langfristigen Konsolidierung ausbrechen und neue Höhen erklimmen. Damit rechnet jedenfalls die US Investmentbank Goldman Sachs. Als Grund führen die Analysten ein ...
Kupfer Lithium Chile: Werden Kupfer- und Lithiumminen verstaatlicht? Ein Umweltausschuss in Chile hat einen Vorschlag angenommen, der auf die Verstaatlichung der Kuper- und Lithiumminen des Landes hinauslaufen könnte. Das Land spielt für die Versorgung mit beiden ...
Lithium Weniger Lithium aus Chile? Neuer Präsident und neues Gerichtsurteil Marktteilnehmer fürchten einen Rückgang der Lithiumproduktion in Chile. Der Widerstand gegen die aus umwelt- und sozialpolitischen Gründen umstrittene Gewinnung wächst. Neben dem frisch ...
Kupfer China und der Kupferkauf: Chancen in Chile, Konkurrenz im Kongo? China ist nicht nur gemessen an seiner Bevölkerungsdichte das größte Land der Welt, sondern auch der Top-Verbraucher diverser Bodenschätze, darunter Kupfer. Das verwundert nicht: Für technische ...
Kupfer Kupferbergbau in Chile Chile ist wie kein anderes Land bekannt für seine Kupferproduktion. Neben Porphyr-Kupferlagerstätten, die reich an Molybdän sowie Gold- und Silbernebenprodukten sind, finden sich hier auch die ...
Kupfer Ein Hoffnungsschimmer am Kupfermarkt? Dem Kupfer ging es nicht gut, in den letzten Monaten. In den Handelsverläufen an der London Metal Exchange zeichnete sich seit Mitte 2019 ein Seitwärtstrend ab, zugleich verschärfen nach wie vor ...
Lithium Chile will Batterie Markt erobern Aktuell werden die meisten wiederaufladbaren Batterien noch in Asien produziert; 65% davon in China, 10% in Südkorea und 6% in Japan. In den USA werden 18% aller wiederaufladbaren Batterien ...
Lithium Angst vor Überangebot an Lithium sinkt Nach einem harten Jahr 2018 haben sich die Preise für Lithiumcarbonat und Hydroxid zumindest wieder stabilisiert. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass der Bereinigungsprozess unter ...
Lithium Canaccord mit Lagebericht - Lithium: Marktüberflutung oder sich anbahnende Ebbe? Kaum ein anderet Rohstoff löst derzeit unter Analysten so große Spekulationen aus wie Lithium: Während die einen den drohenden Preisverfall durch ein Überangebot am Markt prognostizieren, rechnet ...
Kupfer Handelskrieg beeinflusst Kupferpreis Die Kupferpreise haben sich von einem kürzlichen Rückschlag wieder erholt. Aktuell handelt das Metall an der Londoner Metallbörse zu einem Preis von knapp 6.100 USD pro Tonne. Noch vor wenigen ...