Gold Silber Charttechnik: Experte bläst zum Einstieg bei Gold- und Silberaktien Aktienexperte Clive Maund von CliveMaund.com lässt im Interview mit "The Gold Report" kein gutes Haar an der Wall Street und insbesondere an den Shortsellern. Diese hätten mit ...
Palladium Gold Silber Platin Regling: Euro-Rettungsfonds erwirtschaften Gewinne Tagesbericht vom 07.10.13Der Goldpreis gibt am Freitag im New Yorker Handel von 1.313 auf 1.311 $/oz leicht nach. Heute Morgen stabilisiert sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong und ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Gold: Liegt der eigentliche Wert je Unze bei 13.000 Dollar? Es ist schon bemerkenswert, was seit 2011 mit dem Goldpreis passiert ist. Das gilt vor allem für das laufende Jahr, in dem die Notierung der Feinunze teils dramatisch nach unten geprügelt wurde.
Gold Silber Die Rücknahme der QE-Programme – eine Riesenillusion der Fed Seit Längerem immer wieder angekündigt, vom Markt eingepreist – so gut wie jeder rechnete damit, dass Chef Bernanke diesmal endgültig den Fuß vom Gas nehmen und seine lockere Geldpolitik ...
Gold Gold bleibt unter 1.350,00 USD im Abwärtsmodus Einleitung:Die Aufgabe der Marke von 1.350,00 USD führte den Goldpreis erwartungsgemäß bis zum runden Niveau um 1.300,00 USD zurück. Mit dem Tief bei 1.291,30 USD endete am 18. September ... Kolumne von Christian Kämmerer
Palladium Gold Silber Platin Anleihekäufe der Fed erreichen 1.692 Mrd Euro Tagesbericht vom 25.09.13Der Goldpreis erholt sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.315 auf 1.323 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter zulegen und ... Kolumne von Martin Siegel
Palladium Gold Silber Platin EZB fordert Notfallfinanzierung für Banken Tagesbericht vom 24.09.13Der Goldpreis schließt im gestrigen New Yorker Handel unverändert bei 1.322 $/oz. Heute Morgen kann sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong vorsichtig ... Kolumne von Martin Siegel
Gold Der Goldpreis und ein möglicher Dollar-Crash Noch immer ranken sich viele Spekulationen und Diskussionen um den Goldpreiscrash im ersten Halbjahr. Es ging sehr dynamisch nach unten. Auffällig war in diesem Zusammenhang, dass das Gold über die ...
Gold Goldpreis - Deutsche Wahlen und US-Schuldenproblematik dürften Richtung vorgeben Nach Ansicht von Marktbeobachtern werden das Ergebnis der Wahlen hier in Deutschland und die Möglichkeit, dass die USA ihre Rechnungen bald nicht mehr bezahlen können, sollte nicht die ... Kolumne von Björn Junker
Gold Öl & Gas Nickel Nickel und Gold hui, Erdöl pfui Nicht jeder Rohstoff dürfte vom weiter günstigen Fed-Geld gleich profitieren. Unterbewertete Rohstoffe besitzen dabei die besseren Chancen. Zu diesem Kreis zählen die Analysten der Credit Suisse ... Kolumne von Ingrid Heinritzi
Gold Die Märkte zwischen Bundestagswahl, Fed-Entscheidung und Syrienkrieg Der Wählerfrust vor der anstehenden Bundestagswahl am kommenden Sonntag ist hoch; und die eurokritische Alternative für Deutschland (AfD), die erstmals zur Wahl steht, dürfte der Schlüsselfaktor ... Kolumne von Hannes Zipfel
Gold Silber US-Notenbank: Bernanke, die Konjunkturskepsis und die Edelmetalle Mit ihrer Entscheidung, schlicht nichts zu tun, hat die US-Notenbank Fed die Märkte Zweifels ohne überrascht. Nur wenige Experten hatten erwartet, dass das passiert. Eigentlich ging der Markt vom ...
Gold US-Wirtschaft noch zu schwach: Nach Fed-Entscheidung – Goldpreis schnellt auf mehr als 1.360 USD pro Unze Die gestrige Entscheidung der US-Notenbank erwischte Märkte und Experten auf dem falschen Fuß. Während die große Mehrheit der Beobachter damit gerechnet hatte, dass die Fed beginnt, ihr ... Kolumne von Björn Junker
Gold Fed-Entscheidung: Auf dem Goldmarkt steht ein Showdown bevor Seit Monaten geht ein Schreckgespenst auf den Finanzmärkten um, das Edelmetallbesitzer in Atem hält - immer, wenn sich der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed zu seiner nächsten Sitzung ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Rückschlag: Goldpreis fällt in Richtung 1.300 US-Dollar Zum Ende der Woche weiten sich der Verluste beim Goldpreis aus. Bereits am gestrigen Donnerstag war der Preis für eine Unze des gelben Metalls deutlich eingebrochen und hatte den US-Handel bei 1.321 ... Kolumne von Björn Junker
Gold 1.500 Dollar werden erwartet: Kurzfristig positive Aussichten für den Goldpreis! Der Goldpreis hat im bisherigen Jahresverlauf 2013 turbulente Zeiten durchgemacht. Das spiegelt sich auch im heute von Thomson Reuters veröffentlichten Update des 2013er "Gold Survey" ...
Gold Platin Falls die Fed QE3 weniger als erwartet reduziert: Bank of America Merrill Lynch – Goldpreis könnte kurzfristig Rallye erleben Die Experten von Bank of Amercia Merrill Lynch Global Research sind der Ansicht, dass der Goldpreis steigen könnte, sollte der Offenmarktausschuss der US-Notenbank das Anleihekaufprogramm QE3 nicht ... Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Wirtschaftsentwicklung im Vordergrund: Goldpreis nach US-Wirtschaftsdaten unter Druck Der Goldpreis erlitt am gestrigen Donnerstag deutliche Verluste. Besser als erwartet ausgefallene US-Wirtschaftsdaten setzten den Preis für eine Unze des gelben Metalls unter Druck. Das ließ auch ... Kolumne von Björn Junker
Gold Gold: Was hat der September im Gepäck? Der September war ohnehin in den vergangenen 30 Jahren immer ein Indikator für steigende Goldpreise, wie der der nachfolgende Chart zeigt. Zudem finden dieses Jahr im aktuellen Monat einige wichtige ...
Gold Gold ist teuer? Stimmt nicht! Der deutliche Preisabschwung seit dem Jahr 2011 darf nicht darüber hinweg täuschen, dass der Goldpreis in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten zuvor eine Atem beraubende Hausse verzeichnet hat.
Gold Sprotts John Embry: Gold steht ein glänzender Herbst bevor John Embry, Chefstratege bei Sprott Asset Management, ist der Ansicht, dass Gold ein glänzender Herbst bevorsteht. Vor allem, da das gelbe Metall ganz erheblich unterbewertet sei. Embry erklärte ... Kolumne von Björn Junker
Der Druck steigt: USA dürfte Schuldenobergrenze bereits Mitte Oktober erreichen Die US-Regierung wird bereits Mitte Oktober die Schuldenobergrenze erreichen und nicht mehr in der Lage sein, ihre Rechnungen zu begleichen, sollte der Kongress nicht beschließen, diese Grenze ... Kolumne von Björn Junker
Gold Benzin für den Goldpreismotor: USA mit kaum höheren Zinsen vor 2016 Das Investmenthaus PIMCO ist mit rd. 1.970 Mrd. an veranlagtem Kapital und 2.000 Mitarbeitern ein echtes Schwergewicht am amerikanischen Investmentmarkt. Große Teile des Anleihevolumens aus den QEs ...
Gold Nach der Freitagsrallye: Goldpreis könnte Anstieg diese Woche ausbauen Die Goldpreisrallye des vergangenen Freitags könnte sich diese Woche fortsetzen. Das zumindest meint die Mehrheit der Experten, die der Brancheninformationsdienst Kitco zu diesem Thema befragte. Kolumne von Björn Junker
Gold Silber Edelmetall-Experten Stöferle und Schulte: Warum die Notenbank FED die Finger von der Geldspritze nicht lassen kann Die starken Kursverluste bei Gold und Silber zwischen Mitte April und Mitte Juli sind allmählich verdaut, die Notierungen für die Edelmetalle steigen langsam wieder an – und Marktbeobachter in ... Kolumne von Benjamin Summa
Gold Nach Verwirrung um neue Regeln der Notenbank: Indische Goldkäufe dürften in Kürze wieder deutlich anziehen Nach einer Pause von mehreren Wochen sollten einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge die indischen Goldeinfuhren nun wieder deutlich anziehen.Laut dem Bericht hatte die Reserve Bank of ... Kolumne von Björn Junker
Gold Goldmarkt sollte sich schnell wieder ausbalancieren: World Gold Council – Nachfrage aus Indien und China sollte 2013 bis zu 50% des Goldmarktes ausmachen Nach Ansicht des World Gold Council dürfte die Goldnachfrage aus Indien und China zum Jahresende allein schon 45 bis 50% des gesamten Goldmarktes ausmachen. Vor allem die Nachfrage der Konsumenten ... Kolumne von Björn Junker
Gold Wurde Ende Juni der Boden gefunden? Short-Eindeckungen und Fondskäufe - Goldpreis legt weiter zu Der Goldpreis hat einen starken Start in die neue Handelswoche hingelegt. Vor allem Short-Eindeckungen und neue Käufe von Fonds führten nach Ansicht von Marktbeobachtern dazu, dass sich der Preis ... Kolumne von Björn Junker
Silber Kräftige Argumente für Silber Nach 12 Jahren Anstieg und einer darauf folgenden scharfen Korrektur hat Gold es zu laufenden Schlagzeilen in den Medien geschafft. Das hat natürlich auch die meisten Investoren beeinflusst. Dieser ...
Gold Silber Gold und Silber sind in jedem Portfolio wichtig In einem aktuellen Interview mitdem Portal "finanzen.net" beleuchtet der Börsenprofi Robert Halver die Politik der Notenbanken und die steigende Inflationsgefahr. Halver erklärt, dass sich das ... Kolumne von Benjamin Summa